Wuchs: | Kleiner Baum, dichter und aufrechter Wuchs, trichterförmige Krone, später vasenförmig, 5 bis 8 m hoch und 2 bis 3 m breit |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, Rand doppelt gesägt, Austrieb bronzefarben, später mattgrün, Herbstfärbung gelborange bis rot |
Frucht: | Selten |
Blüte: | Hellrosa, einfach, zahlreich, dunkelrosa Knospen, im Verblühen weiß |
Blütezeit: | April |
Rinde: | Glatte, graubraune Rinde |
Wurzeln: | Tiefwurzler, kräftig |
Boden: | Bevorzugt frische bis feuchte und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Die Prunus x hillieri 'Spire' (Zierkirsche 'Spire') ist absolut frosthart. Sie begeistert durch ihren schmalen aber kompakten und blütenreichen Kronenaufbau. Sowohl als Einzelbaum in kleinen Gärten als auch als Allee- bzw. Straßenbaum eine gute Wahl. Prachtvolle Herbstfärbung. |
Wuchs: | Kleiner Baum, dichter und aufrechter Wuchs, trichterförmige Krone, später vasenförmig, 5 bis 8 m hoch und 2 bis 3 m breit |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, Rand doppelt gesägt, Austrieb bronzefarben, später mattgrün, Herbstfärbung gelborange bis rot |
Frucht: | Selten |
Blüte: | Hellrosa, einfach, zahlreich, dunkelrosa Knospen, im Verblühen weiß |
Blütezeit: | April |
Rinde: | Glatte, graubraune Rinde |
Wurzeln: | Tiefwurzler, kräftig |
Boden: | Bevorzugt frische bis feuchte und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Die Prunus x hillieri 'Spire' (Zierkirsche 'Spire') ist absolut frosthart. Sie begeistert durch ihren schmalen aber kompakten und blütenreichen Kronenaufbau. Sowohl als Einzelbaum in kleinen Gärten als auch als Allee- bzw. Straßenbaum eine gute Wahl. Prachtvolle Herbstfärbung. |
Herkunft und Besonderheiten der Prunus x hillieri ’Spire‘
Diese Zierkirsche hört auf den botanischen Namen Prunus x hillieri ’Spire‘ und entstand im Jahr 1935 durch die Baumschule Hillier aus einer Kreuzung der Prunus incisa (Märzkirsche) und der Prunus sargentii (Bergkirsche). Die Zierkirsche ’Spire‘ vereint auf grandiose Weise die Vorzüge beider Mutterarten und ist bisher eine echte Rarität in unseren europäischen Gärten.
Die Selektion begeistert ganzjährig mit ihrem charismatischen Anblick
Die traumhafte Züchtung zeigt sich mit einem schmalkronigen Aufbau und einer außergewöhnlichen Blütenfülle bereits vor dem Austrieb ihres Blattes. Der Frühblüher begeistert aber nicht nur zu Beginn der Gartensaison, sondern verabschiedet sich darüber hinaus mit einer prächtigen Herbstfärbung, die feurige Momente beschert und mit einem wunderschönen Anblick verwöhnt.
‘Spire‘ ermöglicht eine vielseitige Verwendung
Prunus x hillieri ’Spire‘ weiß ganzjährig den Botaniker zu erfreuen und ermöglicht eine vielseitige Verwendung, sodass die Züchtung zunehmend Beachtung unter den Gärtnern erfährt. Sie eignet sich für nahezu jeden Standort und verschönert auch enge Straßenzüge mit ihrer charismatischen Ausstrahlung. Diese macht sie zu einem echten Gartenstar, der mit Exotik und Charme begeistert.
Zierkirsche ’Spire‘ wird 5 bis 8 Meter groß
Der kleine Baum wächst recht langsam und bleibt insgesamt zierlich. Die Selektion erreicht nach einigen Jahren ihre Endhöhe, die zumeist nicht größer als 5 bis 8 Meter ist. Die Äste der Zierkirsche streben aufrecht und formen eine malerische Baumkrone mit ungewöhnlich dichter Aststruktur.
Trichterförmige Wuchsform bietet wunderschöne Impressionen
Der Baum präsentiert sich mit einer trichterförmigen Krone, die im Laufe der Zeit langsam breiter wird und vasenförmig erscheint. Sie überschreitet dabei aber nicht einen Kronendurchmesser von 2 bis 3 Metern und bietet einen malerischen Anblick. Prunus x hillieri ’Spire‘ macht ihrem Beinamen alle Ehre und präsentiert sich turmartig aufrecht und stolz. Ihre Wuchsform macht sie perfekt geeignet für die Nutzung in kleineren Gärten und überall dort, wo wenig Platz zum Entfalten geboten werden kann.
Dezente Baumrinde ist glatt und hat wenig Struktur
Die Züchtung ’Spire‘ trägt eine unauffällige Baumrinde und schimmert bräunlich. Die Borke erscheint recht glatt und zeigt wenig Struktur auf, sodass sie einen schönen Kontrast zu den früh austreibenden Blüten bildet. Diese stehen an den nackten Zweigen und ziehen alle Blicke auf sich.
Mattgrünes Blatt der Prunus x hillieri ’Spire‘ bringt sommerliche Frische in den Garten
Das Blattwerk der Prunus hillieri x ’Spire‘ bringt im Sommer Frische in den Garten und verleiht diesem mit einer mattgrünen Blattfarbe Lebendigkeit. Das markante Blatt ist eiförmig, mit einem zugespitzten Blattende und hat einen doppelt gesägten Rand. Es treibt zunächst bronzefarben aus und durchleuchtet dann den Garten mit seiner exotischen Ausstrahlung.
Prächtige Blatttönung in feurigen Herbstfarben
Am prächtigsten wirkt die Krone, wenn sich im Herbst die Blätter der Züchtung in den schönsten Herbstfarben tönen und dem Betrachter ein echtes Farbfeuerwerk spenden. Feurige Nuancen von Orange, Rot und Gelb bieten einen sensationellen Anblick und verschönern selbst einen grauen Herbsttag mit ihrer Farbgewalt. Sie verschaffen der Prunus x hillieri ’Spire‘ einen grandiosen Abschied in die nahende Winterruhe und wecken bereits die Vorfreude auf das neue Gartenjahr.
Frühe Blüte der Prunus x hillieri ’Spire‘ begeistert mit traumhaftem Anblick
Recht früh im Jahr zeigt die Zierkirsche ihre atemberaubende Blüte, welche an Liebreiz kaum zu überbieten ist. In großer Zahl bilden sich bereits im April die dunkelrosafarbenen Knospen der Selektion und schmücken die nackten Zweige. Sie öffnen sich schließlich und schenken dem Naturliebhaber einen sensationellen Anblick. Unzählige Schalenblüten leuchten in einem zarten Rosa und bringen Romantik in den langsam erwachenden Garten. Sie verschaffen der Selektion einen bühnenreifen Auftritt und bringen jeden Kirschbaumfan zum Schwärmen.
Reiche Nektarspende verwöhnt auch die Tiere des Gartens
Aber nicht nur der Mensch erfreut sich an der wunderschönen Blüte, sie verwöhnt auch die Insekten und Faltern des Gartens und liefert ihnen ihren reichhaltigen Nektar, an dem sie sich dankbar bedienen.
Früchte bildet die Kirsche selten aus
Die Zierkirsche ’Spire‘ geizt mit ihren Früchten und bildet diese nicht zuverlässig und auch nur in geringer Zahl aus. Die dunkelroten Steinfrüchte überraschen dann den Gärtner mit ihrem Anblick und dienen den Vögeln als Nascherei. Für den Menschen sind sie nicht genießbar.
Der optimale Standort für die Zierkirsche ’Spire‘
Die Züchtung gilt insgesamt als pflegeleicht und standorttolerant. Sie mag am liebsten feuchte bis frische und nährstoffreiche Untergründe, wächst aber auf jedem kultivierten Gartenboden zu einer Naturschönheit heran. ‘Spire‘ benötigt keinerlei Unterstützung durch den Gärtner und gilt als sehr genügsam. Unterstützen kann der Botaniker den schmalen Wuchs durch einen regelmäßigen Formschnitt.
Ein starkes Wurzelwerk macht die Züchtung robust
Wie alle Kirschen bildet auch die Prunus x hillieri ’Spire‘ ein kräftiges und starkes Wurzelwerk aus, das tief und weit in den Boden strebt. Die Kirsche ist robust und verträgt periodisch Trockenheit. Staunässe hingegen sollte vermieden werden, da diese die Wurzeln beschädigt. Ein ausreichender Wasserabfluss kann hier Abhilfe schaffen.
Ein sonniger Gartenplatz fördert ihre traumhafte Blütenpracht
Für die Entwicklung der traumhaften Blüte sollte man die Zierkirsche an einem sonnigen Standort pflanzen. Sie gilt als lichtbedürftig und entwickelt an einem hellen und warmen Ort die schönste Blüte.
Genügsame Kirsche ist sehr winterhart bis -23°C
Prunus x hillieri ’Spire‘ verträgt ohne Schwierigkeiten winterliche Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius und verwöhnt den Gärtner auch an kalten Tagen mit ihrem Anblick. Sie gilt als sehr winterhart sowie frostrestistent und begeistert auch den ungeübten Laiengärtner mit ihrem pflegeleichten Charakter.
Verwendung der Prunus x hillieri ’Spire‘
Diese attraktive Zierkirsche erfreut ganzjährig mit ihrer Attraktivität und ermöglicht dem Gärtner eine vielseitige Verwendung. Sie bleibt schmal, insgesamt recht kompakt und wirkt zugleich formschön sowie malerisch. Ihre exotische Ausstrahlung begeistert jeden Gärtner und sie weiß sich ganzjährig in Szene zu setzen. Eine atemberaubende, frühe Blüte und ein strahlendes Blattwerk erfrischen den Garten und eine fulminante Herbstfärbung bringt sensationelle Gartenimpressionen. Auch im Winter wirkt die Prunus x hillieri ’Spire‘ ausdrucksstark und zieht alle Blicke auf sich. Sie eignet sich hervorragend für den kleinen Garten oder auch für enge Straßenzüge, kann aber auch in großen Parkanlagen wunderschön zur Geltung kommen. Die Naturschönheit wirkt in solitärer Stellung besonders attraktiv, kann aber ebenso in einer Gruppe gepflanzt eine malerische Wirkung erzielen. Auch in einem Kübel verwendet verschönert die Zierkirsche eine Terrasse oder einen Innenhof. Prunus x hillieri ’Spire‘ zeigt sich nicht nur vielseitig und attraktiv, sondern verwöhnt darüber hinaus mit ihrem robusten und pflegeleichten Charakter.
Alltagswissen zur Kirsche
Die Zierkirsche wird in vielen Teilen Asiens besonders verehrt. In Japan feiert das traditionelle Fest der Kirschblüte. Dieses lockt jedes Jahr unzählige Touristen und Besucher an, die sich an dem atemberaubenden Anblick unzähliger Kirschblüten erfreuen. Das Holz der Kirsche ist sehr beliebt für den Möbelbau. Es wird für die Erstellung von Tischen und Schränken sowie für Bodenbeläge verwendet.
Name Deutsch: | Zierkirsche 'Spire'. |
Name Botanisch: | Prunus x hillieri 'Spire'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, dichter und aufrechter Wuchs, trichterförmige Krone, später vasenförmig, 5 bis 8 m hoch und 2 bis 3 m breit. |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, Rand doppelt gesägt, Austrieb bronzefarben, später mattgrün, Herbstfärbung gelborange bis rot. |
Frucht: | Selten. |
Blüte: | Hellrosa, einfach, zahlreich, dunkelrosa Knospen, im Verblühen weiß. |
Blütezeit: | April. |
Rinde: | Glatte, graubraune Rinde. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, kräftig. |
Boden: | Bevorzugt frische bis feuchte und nährstoffreiche Böden. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Die Prunus x hillieri 'Spire' (Zierkirsche 'Spire') ist absolut frosthart. Sie begeistert durch ihren schmalen aber kompakten und blütenreichen Kronenaufbau. Sowohl als Einzelbaum in kleinen Gärten als auch als Allee- bzw. Straßenbaum eine gute Wahl. Prachtvolle Herbstfärbung.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten der Prunus x hillieri ’Spire‘Diese Zierkirsche hört auf den botanischen Namen Prunus x hillieri ’Spire‘ und entstand im Jahr 1935 durch die Baumschule Hillier aus einer Kreuzung der Prunus incisa (Märzkirsche) und der Prunus sargentii (Bergkirsche). Die Zierkirsche ’Spire‘ vereint auf grandiose Weise die Vorzüge beider Mutterarten und ist bisher eine echte Rarität in unseren europäischen Gärten. Die Selektion begeistert ganzjährig mit ihrem charismatischen AnblickDie traumhafte Züchtung zeigt sich mit einem schmalkronigen Aufbau und einer außergewöhnlichen Blütenfülle bereits vor dem Austrieb ihres Blattes. Der Frühblüher begeistert aber nicht nur zu Beginn der Gartensaison, sondern verabschiedet sich darüber hinaus mit einer prächtigen Herbstfärbung, die feurige Momente beschert und mit einem wunderschönen Anblick verwöhnt. ‘Spire‘ ermöglicht eine vielseitige VerwendungPrunus x hillieri ’Spire‘ weiß ganzjährig den Botaniker zu erfreuen und ermöglicht eine vielseitige Verwendung, sodass die Züchtung zunehmend Beachtung unter den Gärtnern erfährt. Sie eignet sich für nahezu jeden Standort und verschönert auch enge Straßenzüge mit ihrer charismatischen Ausstrahlung. Diese macht sie zu einem echten Gartenstar, der mit Exotik und Charme begeistert. Zierkirsche ’Spire‘ wird 5 bis 8 Meter großDer kleine Baum wächst recht langsam und bleibt insgesamt zierlich. Die Selektion erreicht nach einigen Jahren ihre Endhöhe, die zumeist nicht größer als 5 bis 8 Meter ist. Die Äste der Zierkirsche streben aufrecht und formen eine malerische Baumkrone mit ungewöhnlich dichter Aststruktur. Trichterförmige Wuchsform bietet wunderschöne ImpressionenDer Baum präsentiert sich mit einer trichterförmigen Krone, die im Laufe der Zeit langsam breiter wird und vasenförmig erscheint. Sie überschreitet dabei aber nicht einen Kronendurchmesser von 2 bis 3 Metern und bietet einen malerischen Anblick. Prunus x hillieri ’Spire‘ macht ihrem Beinamen alle Ehre und präsentiert sich turmartig aufrecht und stolz. Ihre Wuchsform macht sie perfekt geeignet für die Nutzung in kleineren Gärten und überall dort, wo wenig Platz zum Entfalten geboten werden kann. Dezente Baumrinde ist glatt und hat wenig StrukturDie Züchtung ’Spire‘ trägt eine unauffällige Baumrinde und schimmert bräunlich. Die Borke erscheint recht glatt und zeigt wenig Struktur auf, sodass sie einen schönen Kontrast zu den früh austreibenden Blüten bildet. Diese stehen an den nackten Zweigen und ziehen alle Blicke auf sich. Mattgrünes Blatt der Prunus x hillieri ’Spire‘ bringt sommerliche Frische in den GartenDas Blattwerk der Prunus hillieri x ’Spire‘ bringt im Sommer Frische in den Garten und verleiht diesem mit einer mattgrünen Blattfarbe Lebendigkeit. Das markante Blatt ist.... |
Pflanz- und Pflegetipps Prunus x hillieri 'Spire' / Zierkirsche 'Spire'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Prunus x hillieri 'Spire' / Zierkirsche 'Spire':