window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Gelbfilzige Mehlbeere

Sorbus aria 'Lutescens'

Gelbfilzige Mehlbeere / Sorbus aria 'Lutescens'
Gelbfilzige Mehlbeere / Sorbus aria 'Lutescens'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
6 - 12 m
ab 199,90 €
   
Wuchs: Kleiner Baum oder großer Strauch, kegelförmige Krone, dicht geschlossen, Äste straff aufrecht, 6 bis 12 m hoch und 4 bis 7 m breit
Wuchshöhe: 6 - 12 m
Blatt: Sommergrün, breit elliptisch bis breit eiförmig, im Austrieb weißlich bis cremegelblich grün, später dunkelgrün, schwach glänzend, Unterseite heller und filzig, Herbstfärbung gelb
Frucht: Orange bis rote erbsengroße Beeren, mehlig, roh verzehrbar
Blüte: Weiß, in breiten Schirmrispen
Blütezeit: Mai / Juni
Rinde: Olivgrün bis olivbraun, glatt und kahl
Wurzeln: Herzwurzler, tiefgehend
Boden: Insgesamt anspruchslos, allerdings prächtiges Wachstum auf nährstoffreichen Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Die Sorbus aria 'Lutescens' (Gelbfilzige Mehlbeere) ist eine häufig zu findene Alleebepflanzung. Allerdings eignet sich dieser Baum ebenfalls für kleine und mittelgroße Gärten. Auch Vögel sind von den wohlschmeckenden Beeren dieser Sorte überzeugt.
Wuchs: Kleiner Baum oder großer Strauch, kegelförmige Krone, dicht geschlossen, Äste straff aufrecht, 6 bis 12 m hoch und 4 bis 7 m breit
Wuchshöhe: 6 - 12 m
Blatt: Sommergrün, breit elliptisch bis breit eiförmig, im Austrieb weißlich bis cremegelblich grün, später dunkelgrün, schwach glänzend, Unterseite heller und filzig, Herbstfärbung gelb
Frucht: Orange bis rote erbsengroße Beeren, mehlig, roh verzehrbar
Blüte: Weiß, in breiten Schirmrispen
Blütezeit: Mai / Juni
Rinde: Olivgrün bis olivbraun, glatt und kahl
Wurzeln: Herzwurzler, tiefgehend
Boden: Insgesamt anspruchslos, allerdings prächtiges Wachstum auf nährstoffreichen Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Die Sorbus aria 'Lutescens' (Gelbfilzige Mehlbeere) ist eine häufig zu findene Alleebepflanzung. Allerdings eignet sich dieser Baum ebenfalls für kleine und mittelgroße Gärten. Auch Vögel sind von den wohlschmeckenden Beeren dieser Sorte überzeugt.

Herkunft und Besonderheiten der Sorbus aria ’Lutescens‘

Die Sorbus aria ’Lutescens‘ ist eine populäre Züchtung der sogenannten Echten Mehlbeere und zeichnet sich durch eine malerische Baumkrone und ein glänzendes Blattwerk aus. Es treibt zunächst gelblich aus und vergrünt schließlich, was dem kleinen Baum auch seinen deutschen Trivialnamen Gelbfilzige Mehlbeere einbrachte. Im Herbst schmückt sich die Züchtung ’Lutescens‘ mit dekorativen, kleinen Früchten, die orangerot leuchten und aus zarten Blütenrispen hervorgehen. Die Sorbus aria ’Lutescens‘ beweist ihren Zierwert somit rund um die Jahresuhr und ermöglicht dem Gärtner eine vielseitige Verwendung. Sie eignet sich als Allee- und Straßenbaum sowie für die Verschönerung des Privatgartens und als dekoratives Element in Parkanlagen.

Die Echte Mehlbeere wächst in vielen Teilen Europas

Die Mutterart Sorbus aria ist unter der Bezeichnung Echte Mehlbeere im Handel erhältlich und stammt aus Mittel-, Süd- und Westeuropa. Sie gehört zur Gattung Sorbus aus der Familie der Rosengewächse und bevorzugt Standorte in lichten Wäldern sowie auf steinigen Felshängen. Der wärmeliebende Baum gilt in Europa als sehr verbreitet und wurde im Jahr 2024 zum Baum des Jahres gewählt.

Sorbus aria ist ein beliebter Zierbaum für den heimischen Garten

Bekannt ist Sorbus aria aber vor allem unter ihrem Trivialnamen, den sie mutmaßlich aufgrund ihrer Verwendung als Mehlersatz erhielt. Gerade in den Kriegszeiten wurde die Beere getrocknet und zu Mehl verarbeitet, um andere Mehlsorten damit anzureichern. Heute wird die Mehlbeere aber ausschließlich als Zierbaum gepflanzt, und im Fachhandel werden diverse Züchtungen angeboten, die zuverlässig mit ihrer attraktiven Optik begeistern.

Die Gelbfilzige Mehlbeere wächst schmal-kegelartig und wird bis zu 12m hoch

Die Gelbfilzige Mehlbeere gilt als eine der beliebtesten Sorbus-Sorten und wächst straff aufrecht mit einer dicht geschlossenen, kegelförmigen Baumkrone. Der kleine Laubbaum oder Großstrauch erreicht eine ungefähre Endhöhe von 6 bis 12 Metern und entwickelt eine Krone, die zum Entfalten einen Raum von 4 bis 7 Metern benötigt. Die attraktive Pflanze begeistert dann mit ihrer formschönen Gestalt und einem anmutigen Laubkleid, dessen dichte Struktur den Baum ideal für die Nutzung als Schattenspender im heimischen Garten macht.

Der Stamm der Züchtung ist olivgrün und glatt

Der Stamm der Sorbus aris ’Lutescens‘ wirkt eher dezent. Er schimmert olivgrün bis olivbraun und ist nahezu glatt. Seine kahle Borke bietet einen schönen Kontrast zu dem charismatischen Blattwerk und macht den Baum zu einem echten Hingucker.

Das Blatt der Sorbus aria ’Lutescens‘ glänzt wunderschön im Sonnenschein

Das Blatt der Gelbfilzigen Mehlbeere treibt im Frühjahr aus und überrascht den Betrachter mit einer weißlich-gelben Färbung. Die einzelnen Blättchen sind breit-elliptisch bis eiförmig und vergrünen im Laufe der Zeit, um schließlich dunkelgrün im Sonnenschein zu funkeln. Die Blattunterseite präsentiert sich im Unterschied zur Oberseite heller und filzig. Sie brachte dem Baum seinen deutschen Trivialnamen ein und verleiht ihm eine exotische Wirkung.

Im Herbst leuchtet die Krone in warmen Gelbtönungen

Im Herbst ist die Sorbus aria’Lutescens‘ ebenso eine echte Gartenschönheit, denn nun leuchtet ihre Baumkrone in warmen Gelbnuancen. Sie belebt den Garten mit ihrer Farbgewalt und verschafft der Mehlbeere einen sehenswerten Abschied in die kommende Winterpause.

Zarte Schirmrispen der Gelbfilzigen Mehlbeere schimmern cremeweiß

Die Blüte der Sorbus aria wirkt hingegen sehr zart und anmutig. Viele kleine Blüten bilden breite Schirmrispen, die cremeweiß leuchten und Romantik ausstrahlen. Sie verleihen dem Baum eine sinnliche Anmutung und locken unzählige Bienen, Schmetterlinge und Falter in dessen Nähe. Die Sorbus aria gilt entsprechend als echte Bienenährweide und verfügt über einen hohen ökologischen Wert.

Orangerote, kleine Früchte bringen Farbe in den Garten

Aus der attraktiven Zarten Blüte entwickeln sich im Herbst ebenso dekorative Früchte. Die erbsengroßen Beeren strahlen in einem intensiven Orangerot und bringen Farbe in den herbstlichen Garten. Sie blieben vereinzelt bis in den Winter an der Krone haften und bieten dem Naturliebhaber einen malerischen Anblick. Die mehlige, fad schmeckende Frucht ist gegart zum Verzehr geeignet und wird zu Mehl oder zu Konfitüre verarbeitet.

Der optimale Standort für die Sorbus aria ’Lutescens‘

Die Gelbfilzige Mehlbeere gilt in Bezug auf ihren Standort als genügsam und anspruchslos. Sie bevorzugt aber nährstoffreiche Böden und wächst hier gepflanzt am schönsten. Zeitweise Trockenheit verträgt sie gut, Staunässe hingegen bereitet dem Baum Probleme. Hier sollte auf einen ausreichenden Wasserabfluss geachtet werden.

Ein starkes und tiefreichendes Wurzelwerk versorgt die Mehlbeere

Die Wurzeln der Sorbus aria ’Lutescens‘ streben tief ins Erdreich und verankern den Baum sicher und fest im Boden. Sie versorgen die Gartenschönheit mit allen Nährstoffen sowie Wasser und verschaffen ihm große Robustheit.

Die Selektion ’Lutescens‘ bevorzugt einen sonnigen Standort

Am schönsten entwickelt sich die Sorbus aria an einem möglichst lichtreichen, warmen Standort, bestenfalls in der vollen Sonne. Hier begeistert die Schönheit mit ihrer attraktiven Optik und verleiht dem Garten eine unvergleichliche Ausstrahlung.

Winterhart bis zu -28°C

Die Gelbfilzige Mehlbeere zeigt sich entsprechend der Art als gut winterhart und frosttauglich. Sie verträgt ohne Schwierigkeiten Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius und eignet sich daher wunderbar für die Verschönerung unserer Gärten. Hier verzaubert der attraktive Baum zuverlässig im gesamten Gartenjahr.

Verwendung der Gelbfilzigen Mehlbeere

Die Sorbus aris ’Lutescens‘ ist eine echte Schönheit, denn sie bezaubert mit ihrer attraktiven Gestalt und erschafft dem Betrachter ganzjährig malerische Gartenmomente. Der kleine Baum präsentiert sich mit einer kegelförmigen Krone, die ihn ideal für Nutzung als Alleebaum macht. Auch als Zierbaum im heimischen Garten ist die Züchtung ein echtes Highlight: Das ungewöhnliche, filzige Blatt bringt Exotik in den Garten und die zarte Blüte verleiht ihrer Umgebung eine romantische Ausstrahlung. Die dekorative, leuchtende Frucht begeistert schließlich im Herbst und lässt den Baum strahlen. Sorbus aria’ Lutescens‘ ist somit eine wirkliche Gartenschönheit und verdient einen Standort in Einzelstellung. Hier verzaubert sie garantiert und liefert wunderschöne Impressionen. Aufgrund der eher schlanken Wuchsform ermöglicht die Selektion eine vielseitige Verwendung, sie eignet sich als Straßen- und Alleebaum, als Zierbaum für kleine und mittelgroße Gärten sowie als wunderschöner Blickfang in großen Parkanlagen. Weiterhin verwöhnt die Gelbfilzige Mehlbeere mit ihrem robusten Charakter und einem hohen ökologischen Wert.

Wissenswertes zur Sorbus aria allgemein

Die Sorbus aria ist in Europa vor allem als Ziergehölz zu finden und dort sehr verbreitet. Ihre mehlige und eher fade schmeckende Frucht gilt als essbar und wird vereinzelt zur Herstellung von Branntwein und Essig verwendet. Im Bereich der Volksmedizin werden Arzneien aus der Frucht hergestellt, die bei Husten sowie Durchfall eingesetzt werden. Das Holz der Sorbus aria hat hingegen kaum Bedeutung als Nutzholz und kommt nur vereinzelt für Drechsel- und Schnitzarbeiten zum Einsatz.

Name Deutsch: Gelbfilzige Mehlbeere.
Name Botanisch: Sorbus aria 'Lutescens'.
Wuchs: Kleiner Baum oder großer Strauch, kegelförmige Krone, dicht geschlossen, Äste straff aufrecht, 6 bis 12 m hoch und 4 bis 7 m breit.
Wuchshöhe: 6 - 12 m.
Blatt: Sommergrün, breit elliptisch bis breit eiförmig, im Austrieb weißlich bis cremegelblich grün, später dunkelgrün, schwach glänzend, Unterseite heller und filzig, Herbstfärbung gelb.
Frucht: Orange bis rote erbsengroße Beeren, mehlig, roh verzehrbar.
Blüte: Weiß, in breiten Schirmrispen.
Blütezeit: Mai / Juni.
Rinde: Olivgrün bis olivbraun, glatt und kahl.
Wurzeln: Herzwurzler, tiefgehend.
Boden: Insgesamt anspruchslos, allerdings prächtiges Wachstum auf nährstoffreichen Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C).
Eigenschaften: Die Sorbus aria 'Lutescens' (Gelbfilzige Mehlbeere) ist eine häufig zu findene Alleebepflanzung. Allerdings eignet sich dieser Baum ebenfalls für kleine und mittelgroße Gärten. Auch Vögel sind von den wohlschmeckenden Beeren dieser Sorte überzeugt..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Sorbus aria ’Lutescens‘

Die Sorbus aria ’Lutescens‘ ist eine populäre Züchtung der sogenannten Echten Mehlbeere und zeichnet sich durch eine malerische Baumkrone und ein glänzendes Blattwerk aus. Es treibt zunächst gelblich aus und vergrünt schließlich, was dem kleinen Baum auch seinen deutschen Trivialnamen Gelbfilzige Mehlbeere einbrachte. Im Herbst schmückt sich die Züchtung ’Lutescens‘ mit dekorativen, kleinen Früchten, die orangerot leuchten und aus zarten Blütenrispen hervorgehen. Die Sorbus aria ’Lutescens‘ beweist ihren Zierwert somit rund um die Jahresuhr und ermöglicht dem Gärtner eine vielseitige Verwendung. Sie eignet sich als Allee- und Straßenbaum sowie für die Verschönerung des Privatgartens und als dekoratives Element in Parkanlagen.

Die Echte Mehlbeere wächst in vielen Teilen Europas

Die Mutterart Sorbus aria ist unter der Bezeichnung Echte Mehlbeere im Handel erhältlich und stammt aus Mittel-, Süd- und Westeuropa. Sie gehört zur Gattung Sorbus aus der Familie der Rosengewächse und bevorzugt Standorte in lichten Wäldern sowie auf steinigen Felshängen. Der wärmeliebende Baum gilt in Europa als sehr....

Wurzelverpackung
Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
257,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 38
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
247,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
287,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW 43
357,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Gelbfilzige Mehlbeere / Sorbus aria 'Lutescens'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
31.01.2025

Wunderbar

Die Lieferung meines Baumes war pünktlich und sehr gut geladen. Der Fahrer war auch bereit, beim Tragen in den Garten zu helfen. Die Qualität des Baumes und des Services sind 1A.

26.11.2024

Dankeschön

Alles einfach top, von der Bestellung bis hin zur Anlieferung alles bestens.

23.09.2024

super schöner Baum

Optisch wirklich ein super Baum. Jetzt muss er nur nach anwachsen. Besten Dank an Herrn Menker für die kurzfristige Lösung, dass der Lieferort noch umgelegt werden konnte. Es war mein Fehler - sorry!

21.08.2024

Perfekt

Ich hatte etwas Sorge, da diese Sorte schnell und oft von Raupen befallen wird, bis jetzt ist alles safe, eine durchaus mehr als gute Qualität.

20.12.2023

Perfekt

Der kegelförmige Kronenaufbau ist perfekt. Vielen Dank. Wir freuen uns jetzt schon auf den Austrieb und vor allen auf die Blütezeit.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Sorbus aria 'Lutescens' / Gelbfilzige Mehlbeere

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sorbus aria 'Lutescens' / Gelbfilzige Mehlbeere:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Gelbfilzige Mehlbeere / Sorbus aria 'Lutescens'

Keine Fragen vorhanden