Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breit aufrecht, gering verzweigt, lockerer Aufbau, bogig ausladendes Geäst, 3 bis 4 m hoch und 2 bis 3 m breit |
Wuchshöhe: | 3 - 4 m |
Blatt: | Sommergrün, eilanzettlich, schuppenartig, blaugrün |
Frucht: | - |
Blüte: | Rosa Blüten an langen Trauben, sehr zahlreich, bis zu 8 cm lang |
Blütezeit: | Juli / September |
Rinde: | Triebe grün, im Winter eher bräunlichgelb |
Wurzeln: | Flach und tief ausgebreitet |
Boden: | Durchlässig und nährstoffreich, verträgt sogar Überflutung |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Tamarix ramosissima 'Pink Cascade' (Heide-Tamariske 'Pink Cascade') zeigt sich als frosthartes, stadtklimafestes, salztolerantes, trocken- und hitzeresistentes sowie extrem windfestes Gehölz. Sie gehört optisch mit Sicherheit zu den schönsten Blühsträuchern, die wir im heimischen Garten finden. Die kaskadenartig überhängende Verzweigung in Kombination mit der überschwenglichen Blüte erweist sich als perfektes Kontrastelement. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breit aufrecht, gering verzweigt, lockerer Aufbau, bogig ausladendes Geäst, 3 bis 4 m hoch und 2 bis 3 m breit |
Wuchshöhe: | 3 - 4 m |
Blatt: | Sommergrün, eilanzettlich, schuppenartig, blaugrün |
Frucht: | - |
Blüte: | Rosa Blüten an langen Trauben, sehr zahlreich, bis zu 8 cm lang |
Blütezeit: | Juli / September |
Rinde: | Triebe grün, im Winter eher bräunlichgelb |
Wurzeln: | Flach und tief ausgebreitet |
Boden: | Durchlässig und nährstoffreich, verträgt sogar Überflutung |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Tamarix ramosissima 'Pink Cascade' (Heide-Tamariske 'Pink Cascade') zeigt sich als frosthartes, stadtklimafestes, salztolerantes, trocken- und hitzeresistentes sowie extrem windfestes Gehölz. Sie gehört optisch mit Sicherheit zu den schönsten Blühsträuchern, die wir im heimischen Garten finden. Die kaskadenartig überhängende Verzweigung in Kombination mit der überschwenglichen Blüte erweist sich als perfektes Kontrastelement. |
- Herkunft und Besonderheiten der Tamarix ramosissima ’Pink Cascade‘
- Tamarix ramosissima stammt aus Südosteuropa und aus Asien
- Die Heide-Tamariske begeistert im Spätsommer mit ihrer Blüte
- Heide-Tamariske ’Pink Cascade’ begeistert mit einer malerischen breiten Wuchsform und wird bis zu 4m hoch
- Das Blatt der Tamarix ramosissima ’Pink Cascade‘ schimmert bläulich
- Atemberaubende Blütentrauben der Heide-Tamariske ’Pink Cascade’ strahlen in schönem Pinkrosa
- Der optimale Standort für die Tamarix ramosissima ’Pink Cascade‘
- Die Tamariske wird über starke Wurzeln versorgt
- Die Heide-Tamariske bevorzugt einen sonnigen Standort
- Verwendung der Heide-Tamariske ’Pink Cascade‘
Herkunft und Besonderheiten der Tamarix ramosissima ’Pink Cascade‘
Die Tamarix ramosissima ‘Pink Cascade‘ gilt als einer der schönsten Ziersträucher in unseren Gärten, ist aber trotz dessen eher wenig verbreitet. Der aparte Strauch wächst formschön mit kaskadenartigen Zweigen und überrascht mit seinem extravaganten Anblick, denn das Blattwerk wirkt ähnlich einer Konifere und erinnert an die Optik eines Nadelbaums. Auch die sensationelle, pinkfarbene Blüte begeistert mit ihrem glamourösen Anblick und verleiht dem Garten einen Hauch von Exotik. Zudem verwöhnt die Selektion ’Cascade Pink‘ mit einem ausgesprochen robusten und sehr winterharten Charakter. Sie gilt als die winterhärteste aller Tamarisken und verzaubert im gesamten Jahresverlauf mit ihrem unvergleichlichen Charme.
Tamarix ramosissima stammt aus Südosteuropa und aus Asien
Tamarix ramosissima stammt ursprünglich aus Südosteuropa und Vorderasien. Der wunderschöne Strauch wächst dort in der freien Natur und man begegnet ihm bevorzugt in Küstennähe sowie an Flüssen und auf feuchten Waldböden. In ihrer Heimat ist die Tamariske sehr populär und wird auch in Mitteleuropa zunehmend für die Verschönerung des heimischen Gartens gewählt, denn sie überzeugt nicht nur optisch, sondern darüber hinaus mit ihrer anspruchslosen Art.
Die Heide-Tamariske begeistert im Spätsommer mit ihrer Blüte
Die Mutterart Tamarix ramosissima gehört zur Familie der Tamariskengewächse und ist im deutschsprachigen Raum ist unter dem Namen Heide-Tamariske oder auch Sommertamariske bekannt, denn ihre Blüte begeistert in den Monaten des Spätsommers. Im Zusammenspiel mit ihrem Laub wirkt der aparte Gartenstar wie die bei uns weitverbreitete Heide.
Heide-Tamariske ’Pink Cascade’ begeistert mit einer malerischen, breiten Wuchsform und wird bis zu 4m hoch
Die Selektion ‘Pink Cascade‘ präsentiert sich als mittelgroßer Strauch mit einer breit aufrechten Wuchsform. Sie wird 3 bis 4 Meter hoch und benötigt einen Raum von 2 bis 3 Metern, um sich voll entfalten zu können. Die Baumkrone entwickelt sich wenig verzweigt mit lockerem Aufbau, und die Zweige hängen bogenartig herab, was dem Strauch eine extravagante Ausstrahlung verleiht. Die Tamarix ramosissima ‘Pink Cascade‘ ist somit ein echtes Schmuckstück und verzaubert ganzjährig mit ihrer formschönen Gestalt.
Der Stamm der Heide-Tamariske ist dunkelbraun und leicht gefurcht
Der Stamm der Heide-Tamariske ist dunkelbraun und wird von leichten Furchen gezeichnet. Die jungen Zweige hingegen tragen eine grünliche Baumrinde, die im Laufe des Winters purpurrot wird und einen schönen Kontrast zu dem strahlenden Blattkleid schafft.
Das Blatt der Tamarix ramosissima ’Pink Cascade‘ schimmert bläulich
Das Laub der Tamariske treibt im Frühjahr aus und belebt den Garten mit seiner ungewöhnlichen, blaugrünen Färbung. Die einzelnen Blättchen sind eilanzettlich und sehr klein. Sie stehen schuppenartig an den Trieben und erinnern an die Optik eines Nadelbaums. Ihre ungewöhnliche Erscheinung zieht große Aufmerksamkeit auf sich und macht den Strauch zu einem echten Gartenhighlight. Er versprüht einen Hauch von Exotik und entführt den Naturliebhaber für einen kurzen Moment nach Fernost.
Atemberaubende Blütentrauben der Heide-Tamariske ’Pink Cascade’ strahlen in schönem Pinkrosa
Ihren größten Auftritt hat die Tamarix ramosissima ’Pink Cascade‘ aber im Spätsommer: Von Juli bis September leuchtet die Krone in einem farbgewaltigen Rosa bis Pink. Viele kleine Blüten bilden lange Blütentrauben, die den Strauch in großer Zahl schmücken und ihn zu einer echten Schönheit machen. Die Selektion verzaubert nun mit ihrer atemberaubenden Blütenpracht und zieht alle Blicke auf sich. Auch Bienen und Schmetterlinge erfreuen sich an der atemberaubenden Naturschönheit. Sie bedienen sich dankbar an den Pollen und dem Nektar und werden von einem angenehmen Blütenduft angelockt.
Unscheinbare Kapselfrucht bildet sich im Herbst
Die Tamarix ramosissima bildet unscheinbare Kapselfrüchte, die wenig Zierwert aufweisen. Die Kapseln tragen die Samen der Tamariske und geben diese bei entsprechender Reifung frei. Sie werden schließlich vom Wind in den Garten getragen.
Der optimale Standort für die Tamarix ramosissima ’Pink Cascade‘
Die Heide-Tamariske ’Pink Cascade‘ gilt als sehr genügsam und standorttolerant. Sie verträgt Überflutung sowie Trockenheit und bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden. Hier wird sie zur echten Schönheit.
Die Tamariske wird über starke Wurzeln versorgt
Die Wurzeln der Tamariske streben sowohl weit als gleichermaßen tief ins Erdreich und versorgen die Pflanze hervorragend mit Wasser sowie Nährstoffen. Sie verschaffen ihr Robustheit und machen sie zu einem zuverlässigen Gartenliebling.
Die Heide-Tamariske bevorzugt einen sonnigen Standort
Für ihre schönste Entwicklung benötigt die Tamarix ramosissima einen sonnigen Standort. Sie gilt als sehr wärmeliebend und lichtbedüftig, so dass sie schönsten in der Vollsonne gepflanzt am schönsten wächst.
Winterhart bis zu -34 °C
Die Züchtung ’Pink Cascade‘ zeichnet sich durch ihre extreme Winterhärte aus. Sie verträgt problemlos Temperaturen bis zu minus 34 Grad Celsius und eignet sich somit exzellent auch für die Verschönerung des deutschen Heimgartens. Ebenso bereitet der Einfluss von Wind und Salz ihr keinerlei Probleme.
Verwendung der Heide-Tamariske ’Pink Cascade‘
Die Züchtung Tamarix ramosissima ’Pink Cascade‘ ist eine wahre Gartenschönheit, die noch wenig in deutschen Gärten zu finden ist. Sie wächst besonders malerisch und bietet einen atemberaubenden Anblick. Ihre ausladende, breite Gestalt begeistert ganzjährig und macht den Strauch auch im Winter zu einem echten Hingucker. Das Blatt vereint Exotik mit Extravaganz, denn es schimmert bläulich-grün und erinnert optisch an ein Nadelgehölz. Den schönsten Anblick liefert sie aber im Sommer, wenn die atemberaubende Blüte, die in einem wunderschönen Rosa funkelt, an Schönheit kaum zu übertreffen ist. Der vielseitige Zierstrauch eignet sich für alle Hausgärten, für Parkanlagen und ebenso als Windschutz in Küstennähe. Am schönsten kommt die Tamarix ramosissima ’Pink Cascade‘ in solitärer Stellung gepflanzt zur Geltung. Dann wirkt sie besonders ausdrucksstark und verwöhnt mit ihrer exotischen Erscheinung sowie einem genügsamen, robusten Charakter.
Wissenswertes zur Tamarix allgemein
Die Tamariske wird in Mitteleuropa vor allem als Zierpflanze verwendet. Einige Pflanzenteile dienen zudem als Rohstoff im medizinischen Bereich. Sie werden zur Herstellung von Arzneien verwendet, die zur Behandlung von Rheuma und Durchfall zum Einsatz kommen. Der Saft der Blüten wird als Zutat für die persische Delikatesse Gaz verwendet. Die Süßspeise ist in Deutschland unter dem Namen Persischer Nougat bekannt und gilt als schmackhafte Leckerei.
Name Deutsch: | Heide-Tamariske 'Pink Cascade'. |
Name Botanisch: | Tamarix ramosissima 'Pink Cascade'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breit aufrecht, gering verzweigt, lockerer Aufbau, bogig ausladendes Geäst, 3 bis 4 m hoch und 2 bis 3 m breit. |
Wuchshöhe: | 3 - 4 m. |
Blatt: | Sommergrün, eilanzettlich, schuppenartig, blaugrün. |
Frucht: | -. |
Blüte: | Rosa Blüten an langen Trauben, sehr zahlreich, bis zu 8 cm lang. |
Blütezeit: | Juli / September. |
Rinde: | Triebe grün, im Winter eher bräunlichgelb. |
Wurzeln: | Flach und tief ausgebreitet. |
Boden: | Durchlässig und nährstoffreich, verträgt sogar Überflutung. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Die Tamarix ramosissima 'Pink Cascade' (Heide-Tamariske 'Pink Cascade') zeigt sich als frosthartes, stadtklimafestes, salztolerantes, trocken- und hitzeresistentes sowie extrem windfestes Gehölz. Sie gehört optisch mit Sicherheit zu den schönsten Blühsträuchern, die wir im heimischen Garten finden. Die kaskadenartig überhängende Verzweigung in Kombination mit der überschwenglichen Blüte erweist sich als perfektes Kontrastelement.. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheiten der Tamarix ramosissima ’Pink Cascade‘Die Tamarix ramosissima ‘Pink Cascade‘ gilt als einer der schönsten Ziersträucher in unseren Gärten, ist aber trotz dessen eher wenig verbreitet. Der aparte Strauch wächst formschön mit kaskadenartigen Zweigen und überrascht mit seinem extravaganten Anblick, denn das Blattwerk wirkt ähnlich einer Konifere und erinnert an die Optik eines Nadelbaums. Auch die sensationelle, pinkfarbene Blüte begeistert mit ihrem glamourösen Anblick und verleiht dem Garten einen Hauch von Exotik. Zudem verwöhnt die Selektion ’Cascade Pink‘ mit einem ausgesprochen robusten und sehr winterharten Charakter. Sie gilt als die winterhärteste aller Tamarisken und verzaubert im gesamten Jahresverlauf mit ihrem unvergleichlichen Charme. Tamarix ramosissima stammt aus Südosteuropa und aus AsienTamarix ramosissima stammt ursprünglich aus Südosteuropa und Vorderasien. Der wunderschöne Strauch wächst dort in der freien Natur und man begegnet ihm bevorzugt in Küstennähe sowie an Flüssen und auf feuchten Waldböden. In ihrer Heimat ist die Tamariske sehr populär und wird auch in Mitteleuropa zunehmend für die Verschönerung des heimischen Gartens gewählt, denn sie überzeugt nicht nur.... |
Pflanz- und Pflegetipps Tamarix ramosissima 'Pink Cascade' / Heide-Tamariske 'Pink Cascade'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Tamarix ramosissima 'Pink Cascade' / Heide-Tamariske 'Pink Cascade':