window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'

Acer palmatum 'Osakazuki'

Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'  / Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'  / Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'  / Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'  / Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'  / Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'  / Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'  / Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'  / Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'  / Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'  / Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'  / Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'  / Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki'
Sommergrün
Purpur (unauffällig)
Sonnig-halbschattig
Mai
4 - 6 m
ab 247,90 €
Wuchs: Kleiner Strauch, oft mehrstämmig, breitbuschig und aufrecht wachsend, später rundliche Krone, 4 bis 6 m hoch und genauso breit
Wuchshöhe: 4 - 6 m
Blatt: Sommergrün, fingerartig, siebenlappig, tief eingeschnitten, sattgrün, Herbstfärbung dunkelorange bis karminrot, 6 bis 10 cm lang
Frucht: Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Purpurfarbende Trauben
Blütezeit: Mai
Rinde: Gräulich, glatt
Wurzeln: Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig
Boden: Frische bis feuchte, gut durchlässige und leicht säuerliche Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Eigenschaften:
Der Acer palmatum 'Osakazuki' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Osakazuki' hat wohl die schönste Herbstfärbung aller Sorten. Die Farbe dieses japnaischen Ahorns ist so intensiv, dass der Strauch...
in der Dämmerung einem brennenden Busch gleicht. Wenn ein Acer palmatum zur Auswahl steht, kommt man an dieser Sorte nur schwer vorbei. Eignet sich auch für kleinere Gärten.
Wuchs: Kleiner Strauch, oft mehrstämmig, breitbuschig und aufrecht wachsend, später rundliche Krone, 4 bis 6 m hoch und genauso breit
Wuchshöhe: 4 - 6 m
Blatt: Sommergrün, fingerartig, siebenlappig, tief eingeschnitten, sattgrün, Herbstfärbung dunkelorange bis karminrot, 6 bis 10 cm lang
Frucht: Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Purpurfarbende Trauben
Blütezeit: Mai
Rinde: Gräulich, glatt
Wurzeln: Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig
Boden: Frische bis feuchte, gut durchlässige und leicht säuerliche Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Osakazuki' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Osakazuki' hat wohl die schönste Herbstfärbung aller Sorten. Die Farbe dieses japnaischen Ahorns ist so intensiv, dass der Strauch in der Dämmerung einem brennenden Busch gleicht. Wenn ein Acer palmatum zur Auswahl steht, kommt man an dieser Sorte nur schwer vorbei. Eignet sich auch für kleinere Gärten.

Herkunft und Besonderheiten des Acer palmatum ‘Osakazuki‘

Acer palmatum ‘Osakazuki‘ ist eine preisgekrönte Züchtung des sogenannten Japanischen Fächerahorns. Sie gilt als eine der schönsten Selektionen im großen Sortiment der Fächerahorne, denn ihr Laub begeistert im Herbst mit einer sensationellen Färbung in Nuancen von Rot, Orange und Gelb. Das attraktive Blatt bringt Exotik in den deutschen Garten und belebt diesen im Sommer mit einer sattgrünen, frischen Farbe. Acer palmatum ‘Osakazuki‘ wächst zudem formschön mit einer breitbuschigen Krone und eignet sich somit ideal für die Verschönerung der heimischen Gartenoase. Hier spendet sein Anblick magische Naturmomente und versprüht einen Hauch von Fernost. Seine große Attraktivität brachte dem Acer palmatum ‘Osakazuki‘ auch den renommierten Award of Garden Merit der Royal Horticultur Society ein.

Der Acer palmatum wächst in den Wäldern Ostasiens

Die Ausgangsart Acer palmatum ist ungemein populär und schmückt viele europäische Gärten, obgleich sie hier nicht als heimisch gilt. Das natürliche Verbreitungsgebiet befindet sich in Ostasien. Der Fächerahorn wächst in den lichten Wäldern Japans, Koreas sowie Chinas und überrascht den deutschen Gärtner mit der prächtigen Erscheinung eines imposanten Laubbaums. In unseren Klimazonen gepflanzt bleibt der Acer hingegen deutlich kleiner und entwickelt sich zumeist strauchartig.

Das Blatt des Fächerahorns ist ungemein dekorativ

Seinen deutschen Namen erhielt der Fächerahorn in Anlehnung an sein ungemein dekoratives Blatt, das an die Form einer Handfläche oder eines Fächers erinnert. Es begeistert vor allem mit einer sensationellen Herbstfärbung und verschafft sich damit große Bewunderung unter allen Liebhabern exotischer Ziergehölze. In Asien ist der Fächerahorn schon seit Beginn des 18. Jahrhunderts in Kultur, seinen Weg nach Europa fand die Pflanze allerdings erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts, als der schwedische Botaniker und Arzt Carl Thunberg ihn nach einer Asienreise mitbrachte. Mittlerweile gilt der Fächerahorn als eines der beliebtesten Ziergehölze.

Acer palmatum ‘Osakazuki‘ wächst malerisch und wird bis zu 6m hoch

Die Selektion Acer palmatum ‘Osakazuki‘ ermöglicht dem Botaniker eine vielseitige Verwendung, denn die Selektion wächst formschön zu einem kleinen bis mittelgroßen Strauch heran, der 4 bis 6 Meter groß wird. Die Äste streben aufrecht und bilden eine breitbuschige, zunehmend runde Kronenform, die den Strauch zu einem malerischen Blickfang macht. Er benötigt einen Raum von circa 5 Metern, um sich voll entfalten zu können, und wirkt in solitärem Stand gepflanzt am schönsten. Dann kann sich die Naturschönheit am besten präsentieren und auch dem deutschen Garten asiatisches Flair verleihen.

Der Stamm der Selektion ist graubraun und nahezu glatt

Der Stamm des Fächerahorns gilt insgesamt als eher unscheinbar. Die Züchtung ‘Osakazuki‘ trägt eine graubraune Rinde, die kaum Struktur zeigt und nahezu glatt ist. Im Zusammenspiel mit dem markanten Blatt bietet sie einen harmonischen Anblick und macht den Acer zu einem dekorativen Highlight.

Das Blatt des Fächerahorns ‘Osakazuki‘ bringt exotische Momente hervor

Entsprechend seines deutschen Trivialnamens zeigt sich das Blatt des Japanischen Fächerahorns mit einer ungewöhnlichen Optik, die ihm seinen großen Zierwert verschafft. Das Blatt treibt im Frühjahr aus und funkelt in einem wunderschönen satten Grün, das dem Garten Frische verleiht und den Strauch an heißen Tagen zu einem erholsamen Schattenspender macht. Die einzelnen Blättchen sind handförmig mit fünf bis sieben Blattlappen und tief eingeschnitten. Sie haben einen gezahnten Blattrand und verleihen dem Strauch seine extravagante Optik, die ihn zu einem wahren Gartenjuwel macht.

Wunderschöne Herbstfärbung in feurigen Nuancen von Orange und Rot

Die Züchtung ‘Osakazuki‘ ist gerade im Herbst ein echtes Schmuckstück, denn nun begeistert sie mit einer atemberaubenden Laubfärbung: Die Blätter funkeln in wunderschönen Nuancen von Orange über Rot, Gelb bis hin zu Scharlach und tauchen den Garten in warmes Herbstlicht. Die Krone leuchtet aus der Ferne und sendet feurige Lichtspiele in den Garten. ‘Osakazuki‘ ist nun an Schönheit kaum zu übertreffen und verschafft sich damit einen denkwürdigen Abschied in die nahende Winterpause.

Purpurfarbene Blütentrauben des Fächerahorns ‘Osakazuki‘ schmücken den Baum im Mai

Im Unterschied zu seinem spektakulären Blattwerk wirken die Blüten des Japanischen Fächerahorns eher schlicht: Sie entwickeln sich von April bis Mai und stehen zu unscheinbaren Blütentrauben zusammen, die in einem dezenten Purpurrot schimmern. Sie haben wenig Zierwert, bieten aber einen schönen Kontrast zu dem Laub und locken zudem Bienen und andere Insekten in die Nähe des Ahorns.

Dezente Nussfrüchte bilden sich im Herbst

Der Blüte folgen im Herbst die charakteristischen, geflügelten Nüsschenfrüchte des Fächerahorns. Sie sind ungenießbar, schimmern rötlich-braun und tragen die Samen des Baums in sich, bis sie schließlich mit entsprechender Reifung in den Garten herabschweben.

Der optimale Standort für den Fächerahorn ‘Osakazuki‘

Acer palmatum verwöhnt mit seinem standorttoleranten Charakter, denn er wächst auf nahezu jedem normalen Gartenboden. Am schönsten entwickelt sich der asiatische Gartenstar aber auf leicht sauren, frischen bis feuchten sowie möglichst durchlässigen Böden. Hier gepflanzt begeistert sein Anblick zuverlässig im gesamten Gartenjahr und schafft für den Naturliebhaber einen Hauch von Fernost.

Die Wurzeln des Roten Fächerahorns streben flach in den Boden

Acer palmatum ‘Osakazuki‘ bildet ein intensives Wurzelwerk aus, das flach sowie weit in den Oberboden strebt und über viele Feinwurzeln verfügt. Es verschafft der Züchtung große Robustheit bezüglich periodischer Trockenzeiten und versorgt ihn hervorragend mit Wasser sowie Nährstoffen. Sensibel reagiert das Wurzelwerk aber auf direkte Überpflasterung und auf Staunässe. Hier sollte der Gärtner für einen ausreichenden Wasserablauf sorgen.

Ein sonniger und geschützter Gartenplatz wird bevorzugt

Für seine schönste Entwicklung sollte der Acer palmatum ‘Osakazuki‘ an einem windgeschützten Platz im Garten gepflanzt werden. Er mag die Sonne, wächst aber auch exzellent im lichten Schatten. Unter den besten Bedingungen gepflanzt präsentiert sich die Selektion dann als glamouröse Gartenschönheit, deren Blatt garantiert viele Blicke auf sich zieht.

Winterhart bis zu – 20 °C

Der Acer palmatum erweist sich auch in unseren europäischen Gärten als ausreichend winterhart. Hat sich der Fächerahorn einmal an seinem Pflanzplatz etabliert, verträgt er ohne Schwierigkeiten Temperaturen bis zu minus 20 Grad Celsius. Lediglich in der Jugend empfiehlt es sich, die frische Pflanze mit einem Winterschutz zu unterstützen, denn sie reagiert sensibel auf Spätfrost. Hierzu eignet sich zum Beispiel die Umhüllung der Krone mit einem Wärmevlies und die zusätzliche Mulchung des Wurzelbereichs.

Verwendung des Acer palmatum ‘Osakazuki‘

Diese attraktive Züchtung ist nicht ohne Grund preisgekrönt, denn sie begeistert mit einem atemberaubenden Blattwerk, das im Sommer Frische und im Herbst sinnliche Farbmomente in den Garten bringt. Der populäre Zierstrauch schmückt viele deutsche Gärten und gilt als echtes Gartenjuwel. Sein strahlend grünes Blatt belebt im Sommer und spendet an heißen Tagen erholsamen Schatten. Im Zusammenspiel mit einer formschönen, runden Krone ist die Selektion ‘Osakazuki‘ ein echtes Highlight und eignet sich hervorragend für die Verwendung als Solitärpflanze. Sie begeistert ganzjährig mit ihrem großen Zierwert und verschönert zuverlässig die heimische Gartenoase mit ihrem fernöstlichen Charme. Acer palmatum ‘Osakazuki‘ ist aber auch in der öffentlichen Parkanlage und in städtischen Rabatten ein echter Hingucker. Am besten pflanzt man die Selektion inmitten einer Rasenfläche oder aber frei stehend in einem Vorgarten. Dort bietet sie einen magischen Anblick und kommt besonders Ausdrucksstark zur Geltung. Acer palmatum ‘Osakazuki‘ erweist sich zudem in einem Kübel gepflanzt als Highlight und ermöglicht dem Gärtner somit eine vielseitige Verwendung, zum Beispiel auf einer Dachterrasse. Der attraktive Strauch überzeugt nicht nur optisch, sondern verwöhnt ebenfalls mit seinem genügsamen und robusten Charakter.

Wissenswertes zum Fächerahorn allgemein

Der Fächerahorn ist weltweit eine beliebte Zierpflanze und dient der Verschönerung des Gartens. Es gibt ihn in circa 500 Sorten, sodass der Naturliebhaber aus einem umfangreichen Sortiment auswählen kann. In seiner Heimat wird er wild wachsend recht groß und präsentiert sich als prächtiger Großbaum, in Europa hingegen bleibt er deutlich kleiner und wächst zumeist strauchartig. Im Bereich der Medizin werden Blätter des Acer palmatum genutzt, um daraus kühlende Auflagen zu machen. Sie dienen zur Linderung von Fieber und heilen Insektenstiche.

Name Deutsch: Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Osakazuki'.
Name Botanisch: Acer palmatum 'Osakazuki'.
Wuchs: Kleiner Strauch, oft mehrstämmig, breitbuschig und aufrecht wachsend, später rundliche Krone, 4 bis 6 m hoch und genauso breit.
Wuchshöhe: 4 - 6 m.
Blatt: Sommergrün, fingerartig, siebenlappig, tief eingeschnitten, sattgrün, Herbstfärbung dunkelorange bis karminrot, 6 bis 10 cm lang.
Frucht: Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Purpurfarbende Trauben.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Gräulich, glatt.
Wurzeln: Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig.
Boden: Frische bis feuchte, gut durchlässige und leicht säuerliche Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt.
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C).
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Osakazuki' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Osakazuki' hat wohl die schönste Herbstfärbung aller Sorten. Die Farbe dieses japnaischen Ahorns ist so intensiv, dass der Strauch in der Dämmerung einem brennenden Busch gleicht. Wenn ein Acer palmatum zur Auswahl steht, kommt man an dieser Sorte nur schwer vorbei. Eignet sich auch für kleinere Gärten..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Acer palmatum ‘Osakazuki‘

Acer palmatum ‘Osakazuki‘ ist eine preisgekrönte Züchtung des sogenannten Japanischen Fächerahorns. Sie gilt als eine der schönsten Selektionen im großen Sortiment der Fächerahorne, denn ihr Laub begeistert im Herbst mit einer sensationellen Färbung in Nuancen von Rot, Orange und Gelb. Das attraktive Blatt bringt Exotik in den deutschen Garten und belebt diesen im Sommer mit einer sattgrünen, frischen Farbe. Acer palmatum ‘Osakazuki‘ wächst zudem formschön mit einer breitbuschigen Krone und eignet sich somit ideal für die Verschönerung der heimischen Gartenoase. Hier spendet sein Anblick magische Naturmomente und....

30-40 cm C3
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
37,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
50-60 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
49,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
60-80 cm C7
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
64,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
80-100 cm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
87,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
100-125 cm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
114,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
100-125 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
157,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
187,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
125-150 cm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
274,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
337,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
412,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C70 Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
487,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
247,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
324,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm C70
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
699,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
200-225 cm C70
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
867,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
225-250 cm C150
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.187,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
250-275 cm C150
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.387,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
275-300 cm C150
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.899,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
80 cm Stamm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
4 - 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
499,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Osakazuki' / Acer palmatum 'Osakazuki'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
08.04.2025

super verzweigt

Unser Wunsch einen schön verzweigten Ahorn Osakazuki geliefert zu bekommen wurde umgesetzt. Vielen DAnk!

10.01.2025

Größer als bestellt

Die Baumschule New Garden hat uns vor der Auslieferung gesagt, dass der Baum größer sei als bestellt, was ich sehr ehrlich und professionell fand. Die Qualität war ebenfalls top

01.10.2024

kann man machen

4 schöne Hochstamm-Bäume per hauseigenen Fuhrpark erhalten. Netter Anlieferservice und guter Preis. Baumschule New Garden kann ich wärmstens empfehlen.

16.07.2024

erstklassiger Acer

Ich kann nur sagen, dass der gelieferte Ahorn Osakazuki ein absoluter Traum ist. Perfekt und Danke!

27.02.2024

toller Solitär

Wir haben die Acer Osakazuki in einer bereits stattlichen Größe von 250 cm gesucht und hier bei der Baumschule New Garden im Herbst gefunden. Alles ist sehr gut gelaufen. Vom freundlichen Beratungspersonal bis hin zum ausliefernden Ehepaar auf dem LKW. top

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Osakazuki' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Osakazuki'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Osakazuki' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Osakazuki':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Osakazuki' / Acer palmatum 'Osakazuki'

Frage von Jakob K*** , Datum: 06.06.2024

Für mein zweiten Gartenprojekt bei Ihnen plane ich einen Acer palmatum 'Osakazuki' bei Ihnen zu bestellen (der erste den Sie geliefert haben ist übrigens klasse). Können Sie mir einen Tipp geben mit welchen Gehölzen man den Zierahorn schön unterpflanzen kann ?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Das freut uns zu lesen. Als Unterpflanzung bieten sich natürlich Gräser und Stauden an. Ganz schön dazu ist z.B. die Armeria maritima 'Düsseldorfer Stolz', eine immergrüne Staude mit einer tollen langen rosafarbenden Blüte. Aus dem Bereich der Gräser passt z.B. die immergrüne Japansegge Carex morrowii sehr gut.