Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, wenig verzweigt, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, schmal-lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, mattgrün, im Herbst gelb, 3 bis 8 cm lang |
Frucht: | Glänzend rote Beeren, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Dunkelrosa bis dunkelrot, einzelne Blüte trichterförmig, dicht in Rispen zusammenstehend, angenehm duftend |
Blütezeit: | März bis April |
Rinde: | Braun bis graubraun, glatt |
Wurzeln: | Tiefwurzler, wenig verzweigt |
Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Daphne mezereum 'Rubra' (Roter Märzenseidelbast) ziert Ihren Garten durch die überschwängliche dunkelrosa bis -rote Blütenpracht. Diese Sorte ist aufgrund ihrer geringen Höhe auch für kleine Gärten und Vorgärten geeignet! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, wenig verzweigt, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, schmal-lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, mattgrün, im Herbst gelb, 3 bis 8 cm lang |
Frucht: | Glänzend rote Beeren, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Dunkelrosa bis dunkelrot, einzelne Blüte trichterförmig, dicht in Rispen zusammenstehend, angenehm duftend |
Blütezeit: | März bis April |
Rinde: | Braun bis graubraun, glatt |
Wurzeln: | Tiefwurzler, wenig verzweigt |
Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Daphne mezereum 'Rubra' (Roter Märzenseidelbast) ziert Ihren Garten durch die überschwängliche dunkelrosa bis -rote Blütenpracht. Diese Sorte ist aufgrund ihrer geringen Höhe auch für kleine Gärten und Vorgärten geeignet! |
Name Deutsch: | Roter Märzenseidelbast 'Rubra'. |
Name Botanisch: | Daphne mezereum 'Rubra'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, wenig verzweigt, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm. |
Blatt: | Sommergrün, schmal-lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, mattgrün, im Herbst gelb, 3 bis 8 cm lang. |
Frucht: | Glänzend rote Beeren, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Dunkelrosa bis dunkelrot, einzelne Blüte trichterförmig, dicht in Rispen zusammenstehend, angenehm duftend. |
Blütezeit: | März bis April. |
Rinde: | Braun bis graubraun, glatt. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, wenig verzweigt. |
Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Die Daphne mezereum 'Rubra' (Roter Märzenseidelbast) ziert Ihren Garten durch die überschwängliche dunkelrosa bis -rote Blütenpracht. Diese Sorte ist aufgrund ihrer geringen Höhe auch für kleine Gärten und Vorgärten geeignet!. |
Pflanz- und Pflegetipps Daphne mezereum 'Rubra' / Roter Märzenseidelbast
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Daphne mezereum 'Rubra' / Roter Märzenseidelbast:
Zuletzt angesehen