window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar

Roter Märzenseidelbast

Daphne mezereum 'Rubra'

Artikel nicht mehr verfügbar
Daphne mezereum 'Rubra' / Roter Märzenseidelbast
Sommergrün
Dunkelrosa bis dunkelrot
Sonnig-halbschattig
März - April
bis zu 120 cm
ab 29,90 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, wenig verzweigt, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Sommergrün, schmal-lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, mattgrün, im Herbst gelb, 3 bis 8 cm lang
Frucht: Glänzend rote Beeren, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Dunkelrosa bis dunkelrot, einzelne Blüte trichterförmig, dicht in Rispen zusammenstehend, angenehm duftend
Blütezeit: März bis April
Rinde: Braun bis graubraun, glatt
Wurzeln: Tiefwurzler, wenig verzweigt
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Daphne mezereum 'Rubra' (Roter Märzenseidelbast) ziert Ihren Garten durch die überschwängliche dunkelrosa bis -rote Blütenpracht. Diese Sorte ist aufgrund ihrer geringen Höhe auch für kleine Gärten und Vorgärten geeignet!
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, wenig verzweigt, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Sommergrün, schmal-lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, mattgrün, im Herbst gelb, 3 bis 8 cm lang
Frucht: Glänzend rote Beeren, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Dunkelrosa bis dunkelrot, einzelne Blüte trichterförmig, dicht in Rispen zusammenstehend, angenehm duftend
Blütezeit: März bis April
Rinde: Braun bis graubraun, glatt
Wurzeln: Tiefwurzler, wenig verzweigt
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Daphne mezereum 'Rubra' (Roter Märzenseidelbast) ziert Ihren Garten durch die überschwängliche dunkelrosa bis -rote Blütenpracht. Diese Sorte ist aufgrund ihrer geringen Höhe auch für kleine Gärten und Vorgärten geeignet!
Name Deutsch: Roter Märzenseidelbast 'Rubra'.
Name Botanisch: Daphne mezereum 'Rubra'.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, wenig verzweigt, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 120 cm.
Blatt: Sommergrün, schmal-lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, mattgrün, im Herbst gelb, 3 bis 8 cm lang.
Frucht: Glänzend rote Beeren, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Dunkelrosa bis dunkelrot, einzelne Blüte trichterförmig, dicht in Rispen zusammenstehend, angenehm duftend.
Blütezeit: März bis April.
Rinde: Braun bis graubraun, glatt.
Wurzeln: Tiefwurzler, wenig verzweigt.
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Die Daphne mezereum 'Rubra' (Roter Märzenseidelbast) ziert Ihren Garten durch die überschwängliche dunkelrosa bis -rote Blütenpracht. Diese Sorte ist aufgrund ihrer geringen Höhe auch für kleine Gärten und Vorgärten geeignet!.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Roter Märzenseidelbast / Daphne mezereum 'Rubra'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
18.06.2023

Frühjahrsstrauch

Super Frühjahrsstrauch. Haben uns für das richtige entschieden.

14.02.2023

Alles Ok

Wird sind zufrieden

25.08.2021

Ziergehölz

Wir haben ein sehr schönes Ziergehölz bekommen. Vielen Dank.

08.08.2021

Dekorative Pflanze

Die Pflanze hat unseren Garten dekorativ verschönert.

13.07.2018

rundum zufrieden

Wir haben die nächste Bestellung schon aufgegeben. Sehr schön.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Daphne mezereum 'Rubra' / Roter Märzenseidelbast

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Daphne mezereum 'Rubra' / Roter Märzenseidelbast:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Roter Märzenseidelbast 'Rubra' / Daphne mezereum 'Rubra'

Keine Fragen vorhanden