Wuchs: | Kleiner Strauch, zwergwüchsig, aufrecht, sehr kompakt und gedrungen, bis zu 140 cm hoch und 120 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 140 cm |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis sechslappig, am Ende zugespitzt, tief eingeschnitten, gezahnter Rand, im Austrieb orangerot mit gelber Spitze, dann vergrünend und mit roter Spitze, Herbstfärbung orangerot, bis zu 5 cm groß |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurrote Trauben, unscheinbar |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Rötlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, humose, gut durchlässige und leicht saure Böden, Staunässe vermeiden |
Standort: | Halbschattig bis schattig, geschützt |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Little Princess' / Zwerg-Fächerahorn 'Little Princess' / Japanischer Ahorn sollte nicht in praller Sonne stehen, da er sonst verbrennen kann. Am besten ist der Fächerahorn 'Little Princess' als Unterpflanzung geeignet. Bei dieser Sorte wird Sie garantiert die Farbvielfalt begeistern. Ein toller Zierahorn, das sich zusätzlich als gut winterhart und robust erweist. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, zwergwüchsig, aufrecht, sehr kompakt und gedrungen, bis zu 140 cm hoch und 120 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 140 cm |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis sechslappig, am Ende zugespitzt, tief eingeschnitten, gezahnter Rand, im Austrieb orangerot mit gelber Spitze, dann vergrünend und mit roter Spitze, Herbstfärbung orangerot, bis zu 5 cm groß |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurrote Trauben, unscheinbar |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Rötlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, humose, gut durchlässige und leicht saure Böden, Staunässe vermeiden |
Standort: | Halbschattig bis schattig, geschützt |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Little Princess' / Zwerg-Fächerahorn 'Little Princess' / Japanischer Ahorn sollte nicht in praller Sonne stehen, da er sonst verbrennen kann. Am besten ist der Fächerahorn 'Little Princess' als Unterpflanzung geeignet. Bei dieser Sorte wird Sie garantiert die Farbvielfalt begeistern. Ein toller Zierahorn, das sich zusätzlich als gut winterhart und robust erweist. |
Name Deutsch: | Zwerg-Fächerahorn 'Little Princess' / Japanischer Ahorn. |
Name Botanisch: | Acer palmatum 'Little Princess'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, zwergwüchsig, aufrecht, sehr kompakt und gedrungen, bis zu 140 cm hoch und 120 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 140 cm. |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis sechslappig, am Ende zugespitzt, tief eingeschnitten, gezahnter Rand, im Austrieb orangerot mit gelber Spitze, dann vergrünend und mit roter Spitze, Herbstfärbung orangerot, bis zu 5 cm groß. |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Purpurrote Trauben, unscheinbar. |
Blütezeit: | April / Mai. |
Rinde: | Rötlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Frische bis feuchte, humose, gut durchlässige und leicht saure Böden, Staunässe vermeiden. |
Standort: | Halbschattig bis schattig, geschützt. |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Little Princess' / Zwerg-Fächerahorn 'Little Princess' / Japanischer Ahorn sollte nicht in praller Sonne stehen, da er sonst verbrennen kann. Am besten ist der Fächerahorn 'Little Princess' als Unterpflanzung geeignet. Bei dieser Sorte wird Sie garantiert die Farbvielfalt begeistern. Ein toller Zierahorn, das sich zusätzlich als gut winterhart und robust erweist.. |
Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Little Princess' / Zwerg-Fächerahorn 'Little Princess' / Japanischer Ahorn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Little Princess' / Zwerg-Fächerahorn 'Little Princess' / Japanischer Ahorn:
Zuletzt angesehen