window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Amerikanischer Judasbaum 'Appalachian Red'

Cercis canadensis 'Appalachian Red'

Cercis canadensis 'Appalachian Red' / Amerikanischer Judasbaum 'Appalachian Red'
Sommergrün
Violettrot
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 5 m
ab 587,90 €
Wuchs: Kleiner Baum, mehrstämmig, gut verzweigt, dichtbuschig, breite Krone, später ausladend, bis zu 500 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 5 m
Blatt: Sommergrün, herzförmig bis breit-rundlich, am Ende leicht zugespitzt, glattrandig, glänzend, grün, im Herbst gelb, 7 bis 12 cm lang und bis zu 15 cm breit
Frucht: Hülsenfrucht, länglich, im unreifen Zustand grün, dann braun bis rotbraun, mit vielen Samen, bis zu 7 cm lang
Blüte: Leuchtend violettrot, schmetterlingsartig, in Büscheln, bis zu 1 cm groß
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Braungrau bis grau, glatt
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig
Boden: Gut durchlässige, frische, humose und nahrhafte Böden, Staunässe vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich
Eigenschaften: Die beste Pflanzzeit für den Judasbaum ist das Frühjahr. Pflanzungen von Judasbäumen im Herbst sind nicht empfehlenswert, es ist mit erhöhtem Ausfallrisiko zu rechnen. In der Fachliteratur wird dem Judasbaum eine gewisse Winterhärte zugesprochen, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht das diese eher frostempfindlich sind. Der Cercis canadensis 'Appalachian Red' (Amerikanischer Judasbaum 'Appalachian Red') begeistert vor allem mit seinen leuchtend violettroten Schmetterlingsblüten, die aus dem alten Holz des Strauches entspringen. Sehr dekoratives Zierelement, das alle Blicke auf sich zieht! Zudem erweist sich diese Sorte als robust und gut frosthart. Um strahlende Akzente in Ihren Garten zu setzen, ist 'Appalachian Red' eine gute Alternative. Bestens als Einzelelement oder Unterholz geeignet.
Wuchs: Kleiner Baum, mehrstämmig, gut verzweigt, dichtbuschig, breite Krone, später ausladend, bis zu 500 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 5 m
Blatt: Sommergrün, herzförmig bis breit-rundlich, am Ende leicht zugespitzt, glattrandig, glänzend, grün, im Herbst gelb, 7 bis 12 cm lang und bis zu 15 cm breit
Frucht: Hülsenfrucht, länglich, im unreifen Zustand grün, dann braun bis rotbraun, mit vielen Samen, bis zu 7 cm lang
Blüte: Leuchtend violettrot, schmetterlingsartig, in Büscheln, bis zu 1 cm groß
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Braungrau bis grau, glatt
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig
Boden: Gut durchlässige, frische, humose und nahrhafte Böden, Staunässe vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich
Eigenschaften: Die beste Pflanzzeit für den Judasbaum ist das Frühjahr. Pflanzungen von Judasbäumen im Herbst sind nicht empfehlenswert, es ist mit erhöhtem Ausfallrisiko zu rechnen. In der Fachliteratur wird dem Judasbaum eine gewisse Winterhärte zugesprochen, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht das diese eher frostempfindlich sind. Der Cercis canadensis 'Appalachian Red' (Amerikanischer Judasbaum 'Appalachian Red') begeistert vor allem mit seinen leuchtend violettroten Schmetterlingsblüten, die aus dem alten Holz des Strauches entspringen. Sehr dekoratives Zierelement, das alle Blicke auf sich zieht! Zudem erweist sich diese Sorte als robust und gut frosthart. Um strahlende Akzente in Ihren Garten zu setzen, ist 'Appalachian Red' eine gute Alternative. Bestens als Einzelelement oder Unterholz geeignet.

Cercis canadensis ’Appalachian Red‘/ Amerikanischer Judasbaum ’Appalachian Red‘

Herkunft und Besonderheiten des Judasbaums ’Appalachian Red‘ / Cercis canadensis ’Appalachian Red‘

Der Cercis canadensis ’Appalachian Red‘ ist eine preisgekrönte Selektion des sogenannten Amerikanischen Judasbaums. Sie wurde von dem Botaniker Dr. Max Byrkit als Zufallssämling entlang einer Straße in Maryland gefunden und schließlich kultiviert.

Prämierung im Jahr 2021

Im Jahre 2021 wurde der Cercis canadensis ’Appalachian Red‘ mit der Goldmedaille der Pennsylvania Horticultural Society ausgezeichnet und gehört damit zu den außergewöhnlichsten Gartenpflanzen in den mittelatlantischen Breiten. Er wurde für seine lobenswerten Attribute wie die attraktive Blüte, seine Wettertoleranz, seinen hohen Wildtierwert sowie eine einfache Kultivierung geehrt und erfreut sich daher einer großen Beliebtheit unter vielen Cercis Liebhabern.

Cercis canadensis stammt aus den USA

Der Widtyp Cercis canadensis ist im Nordosten der USA beheimatet und dort als Unterholz in Wäldern, Flusstälern oder an Straßenböschungen zu finden. In Europa erfährt er aufgrund seines großen Zierwertes eine zunehmende Popularität und ist mittlerweile in vielen Hausgärten Deutschlands ein gern gesehener Gartenstar. Dies verdankt er vor allem seiner wunderschönen, exotischen Blüte im Zusammenspiel mit einem malerischen Wuchs.

Exotische Erscheinung durch das Phänomen der Stammblütigkeit

Der Judasbaum verzaubert viele Europäer durch seine exotische Ausstrahlung, die einen Hauch von Fernost in den heimischen Garten bringt und insbesondere von der extravaganten Stammblüte erzeugt wird. Dieses Phänomen der Cauliflorie ist eigentlich nur in den Tropen an dort heimischen Bäumen zu finden und verschafft dem Cercis canadensis daher große Bewunderung. Seine Blütenpracht schmückt die Krone, aber ebenso den Stamm und macht die Selektion ’Appalachian Red‘ zu einem echten Hingucker.

Unter dem Namen Judasbaum bekannt

Im deutschsprachigen Raum ist der Cercis canadensis den meisten Garteninteressierten unter dem Synonym Amerikanischer Judasbaum oder Kanadischer Judasbaum bekannt. Seinen botanischen Namen Cercis canadensis erhielt er in Anlehnung an die große optische Ähnlichkeit seiner Frucht zu einem Weberschiffchen. Dies heißt im Griechischen „kerkis“ und brachte dem Baum seinen Namen ein. Sein Trivialname Judasbaum bezieht sich hingegen auf die Erzählung, dass der Apostel Judas nach seinem Verrat an Jesus einen Cercis wählte, um sich an diesem selbst zu richten.

Judasbaum ’Appalachian Red‘ erreicht Endhöhe von bis zu 5 Metern

Der Cercis canadensis ’Appalachian Red‘ entwickelt sich recht zügig und erreicht nach circa 10 Jahren eine Höhe von 4, manchmal sogar bis zu 5 Metern. Mit einer Breite von bis zu 3 Metern gebührt ihm einen ausreichend großer Standort, um sich voll entfalten zu können. In Einzelstellung wird er zur wahren Schönheit und wirkt besonders malerisch.

Malerisch wachsend durch dichtbuschige Struktur

Die Selektion erfreut mit einer ansprechenden, dichten Verzweigung der Äste, die eine dichtbuschige und ausladende Kronenform hervorbringt. Diese entwickelt sich zunehmend breit und später ausladend, was dem oftmals mehrstämmigen kleinen Baum eine fast schon romantische Aura verleiht.

Dunkler Stamm sorgt für interessante Kontraste

Gerade der dunkle Stamm der Selektion betont die Kontraste und sorgt durch seine glatte Struktur und die braungraue Farbgebung für interessante Effekte, welche die Stammblüte gekonnt in Szene setzen.

Frisch grünes Blattwerk leuchtet im Herbst intensiv Gelb

Diese Ausstrahlung wird vor allem durch ein wunderschön frisches und glänzendes Blattwerk verstärkt. Das einzelne Blatt wird bis zu 12 cm lang und ist herzförmig mit einem zugespitzten Blattende. Es strahlt in einem satten Grün und lässt den Baum lebendig erscheinen. Auch im Herbst weiß sich das Kleid des Cercis canadensis ’Appalachian Red‘ zu präsentieren: Es leuchtet nun in einem intensiven Gelb und sendet warme Lichtmomente in den herbstlichen Garten aus.

Violett-rote Blüte verleiht exotische Ausstrahlung

Den wohl eindrucksvollsten Anblick liefert der Amerikanische Judasbaum ’Appalachian Red‘ aber noch vor seinem Blattaustrieb. Bereits früh im Jahr begrüßt er den Frühling mit einer prächtigen Blüte. Diese leuchtet in einem intensiven Lilarot und lässt die Krone imposant erstrahlen. Viele kleine Blüten stehen dann in Büscheln zusammen und locken eine Vielzahl von Insekten und Falter an. Die Schmetterlingsblüten schmücken die Äste und den Stamm, sodass sehenswerte Kontraste entstehen und der Baum extravagant und exotisch erscheint.

Ungewöhnliche Fruchtschote mit dekorativer Wirkung

Die Frucht des Amerikanischen Judasbaums ’Appalachian Red‘ überzeugt ebenfalls durch ein apartes Äußeres. Sie präsentiert sich als längliche Hülsenfrucht, die im unreifen Zustand grün glänzt, dann aber zunehmend braunrot wird. Die originellen Früchte sind sehr dekorativ und bleiben bis in den Winter hinein am Baum haften. Ihre originelle Erscheinung lässt schnell vergessen, dass die Samen giftig sind und nicht in Reichweite von Kindern gelangen sollten.

Wärmeliebender Baum bevorzugt sonnigen Standort

Der lichtliebende Baum benötigt einen möglichst hellen Standort, bevorzugt in der Sonne. Er akzeptiert zwar ebenso einen halbschattigen Ort, entwickelt sich hier aber weniger prächtig und farbintensiv.

Cercis canadensis ist ein Tiefwurzler

Der Cercis canadensis ist ein Tiefwurzler, dessen Wurzeln sich grob und kräftig ausbilden. Sie streben weit in die tiefen Bodenschichten und versorgen ihn bestmöglich, sodass er hervorragend Trockenheit und Wärme verträgt. Staunässe hingegen mag er nicht. Hier sollte er durch den Gärtner geschützt werden.

Durch Unterstützung in jungen Jahren winterfest

Obwohl der Cercis canadensis in der botanischen Fachliteratur als winterhart bis zu minus 24 Grad Celsius bezeichnet wird, haben unsere Erfahrungen gezeigt, dass er gerade in jungen Jahren sensibel auf Frost reagiert. Er kann aber in einem Kübel gepflanzt, durch ein Vlies sowie durch Mulchung des Wurzelbereichs geschützt werden. Ältere Exemplare des Cercis canadensis ’Appalachian Red‘ gelten hingegen als zuverlässig winterhart.

Verwendung des Judasbaums ’Appalachian Red‘

Die Selektion ’Appalachian Red‘ überzeugt, so wie alle Judasbäume, mit einer attraktiven Erscheinung, die jeden Garten aufwertet und ihn sehr beliebt macht. ‘Appalachian Red‘ schmückt sich mit einer traumhaften Blüte und weiß ganzjährig zu erfreuen. Die stets attraktive Optik des Baums erzeugt dauerhaft sehenswerte Effekte und leuchtet im Frühjahr und Sommer in intensiven Farben. Die Blüte sowie das Blattwerk beleben die Umgebung und kommen gerade in solitärem Stand besonders wirkungsvoll zur Geltung. Aber auch die winterliche Silhouette mit der aparten Frucht wird viele Blicke auf sich ziehen. Diese Selektion eröffnet daher ein vielseitiges Pflanzspektrum: Als Kontrastgeber inmitten einer Rasenfläche, als Gruppe gepflanzt sowie als Sichtschutz oder aber als Kübelgewächs. Der Judasbaum verzaubert jede noch so triste Umgebung und hinterlässt ein Gefühl von Exotik.

Interessantes zum Judasbaum allgemein

Eine Legende beruft sich darauf, dass der Cercis vor Scham errötete, nachdem sich der Apostel Judas nach seinem Verrat an Jesus an einem Exemplar des Baums erhängte. Dies soll die auffallend intensive Blüte der Judasbäume erklären. Das Holz der Judasbäume gilt als sehr wertvoll. Es ist sehr hart und zeigt eine schöne Maserung. Es dient zur Fertigung von Furnieren und ist weltweit sehr beliebt. Im Unterschied zu den giftigen Samen des Judasbaums gelten die Blüten als essbar. Sie werden sauer eingelegt, frisch oder gebraten verzehrt oder aber als Gewürz verwendet.

Name Deutsch: Amerikanischer Judasbaum 'Appalachian Red'.
Name Botanisch: Cercis canadensis 'Appalachian Red'.
Wuchs: Kleiner Baum, mehrstämmig, gut verzweigt, dichtbuschig, breite Krone, später ausladend, bis zu 500 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 5 m.
Blatt: Sommergrün, herzförmig bis breit-rundlich, am Ende leicht zugespitzt, glattrandig, glänzend, grün, im Herbst gelb, 7 bis 12 cm lang und bis zu 15 cm breit.
Frucht: Hülsenfrucht, länglich, im unreifen Zustand grün, dann braun bis rotbraun, mit vielen Samen, bis zu 7 cm lang.
Blüte: Leuchtend violettrot, schmetterlingsartig, in Büscheln, bis zu 1 cm groß.
Blütezeit: April bis Mai.
Rinde: Braungrau bis grau, glatt.
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig.
Boden: Gut durchlässige, frische, humose und nahrhafte Böden, Staunässe vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich.
Eigenschaften: Die beste Pflanzzeit für den Judasbaum ist das Frühjahr. Pflanzungen von Judasbäumen im Herbst sind nicht empfehlenswert, es ist mit erhöhtem Ausfallrisiko zu rechnen. In der Fachliteratur wird dem Judasbaum eine gewisse Winterhärte zugesprochen, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht das diese eher frostempfindlich sind. Der Cercis canadensis 'Appalachian Red' (Amerikanischer Judasbaum 'Appalachian Red') begeistert vor allem mit seinen leuchtend violettroten Schmetterlingsblüten, die aus dem alten Holz des Strauches entspringen. Sehr dekoratives Zierelement, das alle Blicke auf sich zieht! Zudem erweist sich diese Sorte als robust und gut frosthart. Um strahlende Akzente in Ihren Garten zu setzen, ist 'Appalachian Red' eine gute Alternative. Bestens als Einzelelement oder Unterholz geeignet..
Detaillierte Beschreibung:

Cercis canadensis ’Appalachian Red‘/ Amerikanischer Judasbaum ’Appalachian Red‘

Herkunft und Besonderheiten des Judasbaums ’Appalachian Red‘ / Cercis canadensis ’Appalachian Red‘

Der Cercis canadensis ’Appalachian Red‘ ist eine preisgekrönte Selektion des sogenannten Amerikanischen Judasbaums. Sie wurde von dem Botaniker Dr. Max Byrkit als Zufallssämling entlang einer Straße in Maryland gefunden und schließlich kultiviert.

Prämierung im Jahr 2021

Im Jahre 2021 wurde der Cercis canadensis ’Appalachian Red‘ mit der Goldmedaille der Pennsylvania Horticultural Society ausgezeichnet und gehört damit zu den außergewöhnlichsten Gartenpflanzen in den mittelatlantischen Breiten. Er wurde für seine lobenswerten Attribute wie die attraktive Blüte, seine Wettertoleranz, seinen hohen Wildtierwert sowie eine einfache Kultivierung geehrt und erfreut sich daher einer großen Beliebtheit unter vielen Cercis Liebhabern.

Cercis canadensis stammt aus den USA

Der Widtyp Cercis canadensis ist im Nordosten der USA beheimatet und dort als Unterholz in Wäldern, Flusstälern oder an Straßenböschungen zu finden. In Europa erfährt er aufgrund seines großen Zierwertes eine zunehmende Popularität und ist mittlerweile in vielen Hausgärten Deutschlands ein gern gesehener Gartenstar. Dies verdankt er vor allem seiner wunderschönen, exotischen Blüte im Zusammenspiel mit einem malerischen Wuchs.

Exotische Erscheinung durch das Phänomen der Stammblütigkeit

Der Judasbaum verzaubert viele Europäer durch seine exotische Ausstrahlung, die einen Hauch von Fernost in den heimischen Garten bringt und insbesondere von der extravaganten Stammblüte erzeugt wird. Dieses Phänomen der Cauliflorie ist eigentlich nur in den Tropen an dort heimischen Bäumen zu finden und verschafft dem Cercis canadensis daher große Bewunderung. Seine Blütenpracht schmückt die Krone, aber ebenso den Stamm und macht die Selektion ’Appalachian Red‘ zu einem echten Hingucker.

Unter dem Namen Judasbaum bekannt

Im deutschsprachigen Raum ist der Cercis canadensis den meisten Garteninteressierten unter dem Synonym Amerikanischer Judasbaum oder Kanadischer Judasbaum bekannt. Seinen botanischen Namen Cercis canadensis erhielt er in Anlehnung an die große optische Ähnlichkeit seiner Frucht zu einem Weberschiffchen. Dies heißt im Griechischen „kerkis“ und brachte dem Baum seinen Namen ein. Sein Trivialname Judasbaum bezieht sich hingegen auf die Erzählung, dass der Apostel Judas nach seinem Verrat an Jesus einen Cercis wählte, um sich an diesem selbst zu richten.

Judasbaum ’Appalachian Red‘ erreicht Endhöhe von bis zu 5 Metern

Der Cercis canadensis ’Appalachian Red‘....

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
467,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
587,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Amerikanischer Judasbaum 'Appalachian Red' / Cercis canadensis 'Appalachian Red'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
26.01.2024

Sehr schick

Alles bestens. Die Cercis ist ein absolutes Schmuckstück. Ich danke Ihnen für die zeitgerechte Anliefrung, Da es sich um ein Geschenk gehandelt hat, mein Vertrauen haben Sie.

26.08.2023

Empfehlung

Ganz große Klasse, was hier geboten wird. Vielen Dank!

30.06.2023

Danke

Von A bis Z alles geklappt.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Cercis canadensis 'Appalachian Red' / Amerikanischer Judasbaum 'Appalachian Red'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cercis canadensis 'Appalachian Red' / Amerikanischer Judasbaum 'Appalachian Red':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Amerikanischer Judasbaum 'Appalachian Red' / Cercis canadensis 'Appalachian Red'

Keine Fragen vorhanden