window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Amerikanischer Judasbaum 'Oklahoma'

Cercis canadensis 'Oklahoma'

Cercis canadensis 'Oklahoma' / Amerikanischer Judasbaum 'Oklahoma'
Cercis canadensis 'Oklahoma' / Amerikanischer Judasbaum 'Oklahoma'
Sommergrün
Weinrot bis rosa
Sonnig-halbschattig
März - April
bis zu 4 m
ab 267,90 €
   
Wuchs: Kleiner Baum, gut verzweigt und dichtbuschig, kompakt, weit ausladend, bis zu 400 cm hoch und 200 bis 300 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 4 m
Blatt: Sommergrün, herzförmig bis breit-rundlich, am Ende leicht zugespitzt, glattrandig, glänzend und ledrig, im Austrieb rot, dann grün, im Herbst purpurrot bis gelborange, 7 bis 12 cm lang und bis zu 15 cm breit
Frucht: Hülsenfrucht, länglich, im unreifen Zustand grün, dann braun bis rotbraun, mit vielen Samen, bis zu 7 cm lang
Blüte: Leuchtend weinrot-rosa, schmetterlingsartig, in Büscheln, bis zu 1 cm groß
Blütezeit: März / April
Rinde: Braungrau bis grau, glatt
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig
Boden: Gut durchlässige, frische, humose und nahrhafte Böden, Staunässe vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C), laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich
Eigenschaften: Die beste Pflanzzeit für den Judasbaum ist das Frühjahr. Pflanzungen von Judasbäumen im Herbst sind nicht empfehlenswert, es ist mit erhöhtem Ausfallrisiko zu rechnen. In der Fachliteratur wird dem Judasbaum eine gewisse Winterhärte zugesprochen, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht das diese eher frostempfindlich sind. Der Cercis canadensis 'Oklahoma' (Amerikanischer Judasbaum 'Oklahoma') fällt schon durch die atemberaubende rosarote Blütenpracht aus der Ferne auf! Ein tolles Zierelement, das garantiert alle Blicke auf sich zieht. Bestens als Solitär geeignet. Zudem erweist sich 'Oklahoma' als robust und gut frosthart. Mit dieser Sorte werden Sie strahlende Akzente in Ihren Garten setzen.
Wuchs: Kleiner Baum, gut verzweigt und dichtbuschig, kompakt, weit ausladend, bis zu 400 cm hoch und 200 bis 300 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 4 m
Blatt: Sommergrün, herzförmig bis breit-rundlich, am Ende leicht zugespitzt, glattrandig, glänzend und ledrig, im Austrieb rot, dann grün, im Herbst purpurrot bis gelborange, 7 bis 12 cm lang und bis zu 15 cm breit
Frucht: Hülsenfrucht, länglich, im unreifen Zustand grün, dann braun bis rotbraun, mit vielen Samen, bis zu 7 cm lang
Blüte: Leuchtend weinrot-rosa, schmetterlingsartig, in Büscheln, bis zu 1 cm groß
Blütezeit: März / April
Rinde: Braungrau bis grau, glatt
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig
Boden: Gut durchlässige, frische, humose und nahrhafte Böden, Staunässe vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C), laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich
Eigenschaften: Die beste Pflanzzeit für den Judasbaum ist das Frühjahr. Pflanzungen von Judasbäumen im Herbst sind nicht empfehlenswert, es ist mit erhöhtem Ausfallrisiko zu rechnen. In der Fachliteratur wird dem Judasbaum eine gewisse Winterhärte zugesprochen, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht das diese eher frostempfindlich sind. Der Cercis canadensis 'Oklahoma' (Amerikanischer Judasbaum 'Oklahoma') fällt schon durch die atemberaubende rosarote Blütenpracht aus der Ferne auf! Ein tolles Zierelement, das garantiert alle Blicke auf sich zieht. Bestens als Solitär geeignet. Zudem erweist sich 'Oklahoma' als robust und gut frosthart. Mit dieser Sorte werden Sie strahlende Akzente in Ihren Garten setzen.

Herkunft und Besonderheit des Cercis canadensis ’Oklahoma‘ / Cercis canadensis ’Oklahoma‘

Der Cercis canadensis ’Oklahoma‘ wurde als Zufallssämling in Oklahoma, USA, entdeckt und im Jahre 1964 auf den Markt gebracht. Die Selektion präsentiert im Vergleich zu anderen Judasbäumen ein auffallend glänzendes Blatt, das nahezu poliert erscheint und im Anschluss an die prächtige Blüte wunderschöne Lichtreflexe zaubert. Es verführt den Betrachter dazu, es berühren zu wollen, um den natürlichen Charakter der Pflanze zu überprüfen.

Ausgeprägte Blütenbildung macht den Cercis populär

Der Großstrauch ’Oklahoma‘ erfreut zudem mit der für die Judasbäume charakteristische, intensive Blütenbildung. Dieser verdankt die Gattung ihre große Beliebtheit. ‘Oklahoma‘ leuchtet in einem intensiven Pink bis Lila und schafft damit traumhafte Kontraste, die viele Blicke auf sich ziehen.

Ursprünglich in Nordamerika beheimatet

Das natürliche Verbreitungsgebiet des sogenannten Amerikanischen Judasbaums bzw. Kanadischen Judasbaums ist der Nordosten der USA. Er wächst im Unterholz von Wäldern und Flusstälern und ist in seiner Heimat weit verbreitet.

Beliebtes Ziergehölz ist in Europa als Judasbaum bekannt

In Europa wird der Cercis canadensis vor allem als Ziergehölz wertgeschätzt, das den heimischen Garten mit einer exotischen und farbintensiven Optik aufwertet. Er ist hier vielen Laiengärtnern unter dem Trivialnamen Judasbaum bekannt und erhielt diesen aufgrund der Annahme, dass der Apostel Judas sich nach seinem Verrat an Jesus an einem Baum der Gattung Cercis selbst richtete.

Stammblüte macht den Baum sehr reizvoll

Die wunderschöne Blüte des Judasbaum erscheint dem Europäer zumeist ungewöhnlich und reizvoll, da sie sich sowohl an den Zweigen als auch direkt am Stamm ausbildet und damit eine exotische Ausstrahlung erzielt. Dieses Phänomen heißt Caulifolie und ist eigentlich tropischen Gewächsen vorbehalten. Die Stammblütigkeit macht den Judasbaum daher in Europa zu einem echten Hingucker, dessen Anblick dem Gartenfreund besonders ansprechend und exklusiv erscheint.

Malerischer Baum mit Endhöhe von 3 bis 4 Metern

Die Selektion ’Oklahoma‘ wächst gut verzweigt mit malerischer Ausstrahlung zu einem kleinen Baum oder Großstrauch. Da sie mit einer Wuchshöhe von bis 3-4 Metern auftrumpft, eignet sie sich gut für den eigenen Hausgarten. Der Judasbaum sollte aber ausreichend Platz erhalten, um sich mit einer nahezu gleichen Breite entfalten und eine ausladende Kronenform bilden zu können. Die malerische Wuchsform des Cercis canadensis ’Oklahoma‘ verspricht einen wunderschönen Schattenplatz im Sommer und weiß ganzjährig mit ihren Vorzügen zu erfreuen.

Dunkler Stamm setzt Akzente

Die Rinde des Baums ist eher dezent. Sie ist glatt und trägt eine braungraue Farbgebung, welche im Zusammenspiel mit der intensiven Blüte einzigartige Akzente setzt.

Glänzendes Blattwerk mit großer Wirkung

Das wohl markanteste Merkmal dieser Selektion ist ihr auffallend glänzendes Blattwerk, das an Leder erinnert und im Sonnenlicht wunderschöne Lichtreflexe zaubert. Es ist herzförmig, mit breiter Basis und trägt ein zugespitztes Blattende. Das ganzrandige Blatt erscheint beinahe künstlich und verführt den Betrachter es zu ertasten, um sich dessen Echtheit zu vergewissern.

Blattwerk vollzieht attraktives Farbenspiel

Neben der interessanten Blattstruktur vollzieht es im Verlaufe seiner Entwicklung ein attraktives Farbspiel: Zunächst treib das Blatt rötlich aus und vegrünt dann im Verlaufe des Sommers, um sich dann im Herbst mit einer sensationellen Färbung zu präsentieren. Nun strahlt es in warmen Herbstnuancen von Gelb, Orange und Purpur, die dem Judasbaum einen würdigen Ausklang des Jahres bescheren. Der Cercis canadensis ’Oklahoma‘ ist somit im gesamten Gartenjahr eine Attraktion, die stets mit einer interessanten Optik überrascht.

Prächtige Blüte in Pink und Lila

Vielen Hobbygärtnern ist der Judasbaum vor allem aufgrund seiner Blüte ein Begriff. Die Selektion ’Oklahoma‘ präsentiert sich im Gegensatz zu anderen Züchtungen mit einer nahezu lilafarbenen bis dunkelpinken Blüte, die den Baum zu einem Gartenliebling macht. Die Blüten sind circa 1 cm groß und haben die Form von Schmetterlingsblüten. Sie schmücken die Äste und den Stamm in großer Zahl und haben eine romantische Ausstrahlung, dessen Wirkung jeden Betrachter begeistert.

Aparte Frucht mit dekorativer Wirkung

Aus den Blüten entwickeln sich im Herbst aparte Hülsenfrüchte, die in ihrer Optik an Bohnen erinnern und dem Baum seinen botanischen Namen brachten. Cercis canadensis leitet sich von dem griechischen Wort „kerkis“ ab, das Weberschiffchen bedeutet und damit Bezug nimmt auf die große Ähnlichkeit der Früchte zu diesem. Die Früchte sind zunächst rötlich, werden dann aber braun. Sie sind ein dekorativer Fruchtschmuck, gelten aber als giftig und sollten nicht in Reichweite von Kindern gelangen. Bereits wenige Samen der Schote verfügen über eine starke Wirkung.

Durchlässiger frischer Boden ist erwünscht

Ein gut durchlässiger, frischer und nahrhafter Boden bietet dem Judasbaum die besten Bedingungen. Er gilt allgemein als robust und anpassungsfähig und kann auf jedem herkömmlichen Gartenboden gepflanzt werden.

Tiefwurzler mit kräftiger Wurzelstruktur

Die Wurzeln der Selektion ’Oklahoma‘ entwickeln sich kräftig und tief in die Erde. Sie machen den Baum robust bezüglich Trockenheit, reagieren aber sensibel auf Staunässe und sollten in nassen Perioden geschützt werden. Auch eine direkte Bepflasterung empfiehlt sich nicht, da das Wurzelwachstum gebremst wird.

Sonniger Stand wird bevorzugt

Wer dem Amerikanischen Judasbaum ’Oklahoma‘ die besten Bedingungen bieten möchte, sollte auf einen sonnigen Stand achten. Hier wird sich die Blüte am prächtigsten entwickeln. Er kann aber ebenso im Halbschatten gepflanzt werden.

Erfahrungsgemäß bedingt winterhart und frostresistent

Obgleich der Judasbaum ’Oklahoma‘ in der Fachliteratur als winterhart und frostresistent gilt und mit einer Frosthärte bis zu minus 24 Grad beschrieben wird, haben Erfahrungen gezeigt, dass er durchaus sensibel auf Kälte reagiert. Er sollte daher insbesondere in der Jugend Schutz in Form von einem Vlies oder Mulchung des Wurzelbereiches erhalten. Junge Pflanzen können ebenso zunächst in Kübelhaltung gepflanzt und daher ohne großen Aufwand gegen Kälte geschützt werden.

Verwendung des Cercis canadensis ’Oklahoma‘

Die Selektion ’Oklahoma‘ eignet sich hervorragend für die Verschönerung des heimischen Hausgartens und setzt hier wunderschöne Akzente. Eine traumhafte Blüte im Zusammenspiel mit einem malerischen Wuchs sowie ein auffallend extravagantes Blatt machen sie zu einem echten Highlight und lassen jeden Naturfreund von ihr schwärmen.

Ideal als Solitär in Gärten, Parkanlagen oder auch an Teichen

‘Oklahoma‘ eignet sich daher sehr gut für die Pflanzung in Einzelstellung in einem Garten oder einer Parkanlage, aber ebenso in einer Gruppe wird dieser Judasbaum als Sichtschutz wunderschön erscheinen. Gerne wird der Cercis canadensis in asiatisch inspirierten Gärten oder Teichanlagen genutzt, da er eine exotische Ausstrahlung versprüht. Diese schenkt er ebenfalls, wenn der Judasbaum in einem Kübel auf einer Dachterrasse oder einem Balkon gepflanzt wird.

Wissenswertes zum Judasbaum

Einer Legende nach errötete der Cercis vor Scham, nachdem sich der Apostel Judas nach seinem Verrat an Jesus an einem Exemplar der Gattung erhängte. Dies soll die wunderschöne, intensivrote Blüte der Judasbäume erklären. Das Holz des Cercis canadensis ist sehr hart und zeigt eine attraktive Maserung. Es ist daher sehr beliebt und dient zur Fertigung von Furnieren. Im Gegensatz zu den giftigen Samen des Judasbaums gelten seine Blüten als essbar. Sie werden sauer eingelegt oder als Gewürz verwendet.



Name Deutsch: Amerikanischer Judasbaum 'Oklahoma'.
Name Botanisch: Cercis canadensis 'Oklahoma'.
Wuchs: Kleiner Baum, gut verzweigt und dichtbuschig, kompakt, weit ausladend, bis zu 400 cm hoch und 200 bis 300 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 4 m.
Blatt: Sommergrün, herzförmig bis breit-rundlich, am Ende leicht zugespitzt, glattrandig, glänzend und ledrig, im Austrieb rot, dann grün, im Herbst purpurrot bis gelborange, 7 bis 12 cm lang und bis zu 15 cm breit.
Frucht: Hülsenfrucht, länglich, im unreifen Zustand grün, dann braun bis rotbraun, mit vielen Samen, bis zu 7 cm lang.
Blüte: Leuchtend weinrot-rosa, schmetterlingsartig, in Büscheln, bis zu 1 cm groß.
Blütezeit: März / April.
Rinde: Braungrau bis grau, glatt.
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig.
Boden: Gut durchlässige, frische, humose und nahrhafte Böden, Staunässe vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C), laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich.
Eigenschaften: Die beste Pflanzzeit für den Judasbaum ist das Frühjahr. Pflanzungen von Judasbäumen im Herbst sind nicht empfehlenswert, es ist mit erhöhtem Ausfallrisiko zu rechnen. In der Fachliteratur wird dem Judasbaum eine gewisse Winterhärte zugesprochen, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht das diese eher frostempfindlich sind. Der Cercis canadensis 'Oklahoma' (Amerikanischer Judasbaum 'Oklahoma') fällt schon durch die atemberaubende rosarote Blütenpracht aus der Ferne auf! Ein tolles Zierelement, das garantiert alle Blicke auf sich zieht. Bestens als Solitär geeignet. Zudem erweist sich 'Oklahoma' als robust und gut frosthart. Mit dieser Sorte werden Sie strahlende Akzente in Ihren Garten setzen..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit des Cercis canadensis ’Oklahoma‘ / Cercis canadensis ’Oklahoma‘

Der Cercis canadensis ’Oklahoma‘ wurde als Zufallssämling in Oklahoma, USA, entdeckt und im Jahre 1964 auf den Markt gebracht. Die Selektion präsentiert im Vergleich zu anderen Judasbäumen ein auffallend glänzendes Blatt, das nahezu poliert erscheint und im Anschluss an die prächtige Blüte wunderschöne Lichtreflexe zaubert. Es verführt den Betrachter dazu, es berühren zu wollen, um den natürlichen Charakter der Pflanze zu überprüfen.

Ausgeprägte Blütenbildung macht den Cercis populär

Der Großstrauch ’Oklahoma‘ erfreut zudem mit der für die Judasbäume charakteristische, intensive Blütenbildung. Dieser verdankt die Gattung ihre große Beliebtheit. ‘Oklahoma‘ leuchtet in einem intensiven Pink bis Lila und schafft damit traumhafte Kontraste, die viele Blicke auf sich ziehen.

Ursprünglich in Nordamerika beheimatet

Das natürliche Verbreitungsgebiet des sogenannten Amerikanischen Judasbaums bzw. Kanadischen Judasbaums ist der Nordosten der USA. Er wächst im Unterholz von Wäldern und Flusstälern und ist in seiner Heimat weit verbreitet.

Beliebtes Ziergehölz ist in Europa als Judasbaum bekannt

In Europa wird der Cercis canadensis vor allem als Ziergehölz wertgeschätzt, das den heimischen Garten mit einer exotischen und farbintensiven Optik aufwertet. Er ist hier vielen Laiengärtnern unter dem Trivialnamen Judasbaum bekannt und erhielt diesen aufgrund der Annahme, dass der Apostel Judas sich nach seinem Verrat an Jesus an einem Baum der Gattung Cercis selbst richtete.

Stammblüte macht den Baum sehr reizvoll

Die wunderschöne Blüte des Judasbaum erscheint dem Europäer zumeist ungewöhnlich und reizvoll, da sie sich sowohl an den Zweigen als auch direkt am Stamm ausbildet und damit eine exotische Ausstrahlung erzielt. Dieses Phänomen heißt Caulifolie und ist eigentlich tropischen Gewächsen vorbehalten. Die Stammblütigkeit macht den Judasbaum daher in Europa zu einem echten Hingucker, dessen Anblick dem Gartenfreund besonders ansprechend und exklusiv erscheint.

Malerischer Baum mit Endhöhe von 3 bis 4 Metern

Die Selektion ’Oklahoma‘ wächst gut verzweigt mit malerischer Ausstrahlung zu einem kleinen Baum oder Großstrauch. Da sie mit einer Wuchshöhe von bis 3-4 Metern auftrumpft, eignet sie sich gut für den eigenen Hausgarten. Der Judasbaum sollte aber ausreichend Platz erhalten, um sich mit einer nahezu gleichen Breite entfalten und eine ausladende Kronenform bilden zu können. Die malerische Wuchsform des Cercis canadensis ’Oklahoma‘ verspricht einen wunderschönen Schattenplatz im Sommer und....

Wuchsform
Wurzelverpackung
150-200 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
287,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
467,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
599,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
814,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.087,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 6-8 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
267,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
322,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
367,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Amerikanischer Judasbaum 'Oklahoma' / Cercis canadensis 'Oklahoma'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
15.11.2024

Eine wahre Freude

Ein ganz ganz toller Judasbaum, wir überlegen einen zweiten zu bestellen.

22.09.2024

Guter Hinweis

Danke für den Hinweis, das eine Pflanzung im Frühjahr besser ist, gerade, weil es bei uns im Winter schon sehr kalt werden kann. Die Pflane ist bei uns schon gut gewachsen.

07.06.2024

Erblühte recht früh

Wie empfohlen im Frühjahr eingepflanzt, nach 1 Jahr kann ich sagen, alles richtig gemacht, schon früh im März erblühte er, er sieht fantastisch aus.

06.07.2021

Herrlich

Seit mehreren Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht. Uneingeschränkte Weiterempfehlung!

15.05.2021

Positiv

Pflanzen im Internet? JA, das geht! Und gerne noch öfter :-)

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Cercis canadensis 'Oklahoma' / Amerikanischer Judasbaum 'Oklahoma'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cercis canadensis 'Oklahoma' / Amerikanischer Judasbaum 'Oklahoma':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Amerikanischer Judasbaum 'Oklahoma' / Cercis canadensis 'Oklahoma'

Keine Fragen vorhanden