window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Weißblühender Judasbaum 'Texas White'

Cercis canadensis 'Texas White'

Cercis canadensis 'Texas White' / Weißblühender Judasbaum 'Texas White'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 3 m
ab 159,90 €
Wuchs: Kleiner Baum, gut verzweigt und dichtbuschig, ausladend, breite Krone, bis zu 300 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 3 m
Blatt: Sommergrün, herzförmig bis breit-rundlich, am Ende leicht zugespitzt, glattrandig, glänzend und ledrig, grün, im Herbst gelb, 7 bis 12 cm lang und bis zu 15 cm breit
Frucht: Hülsenfrucht, länglich, im unreifen Zustand grün, dann braun bis rotbraun, mit vielen Samen, bis zu 7 cm lang
Blüte: Weiß, schmetterlingsartig, in Büscheln, bis zu 1 cm groß
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Braungrau bis grau, glatt
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig
Boden: Gut durchlässige, frische, kalkhaltige, humose und nahrhafte Böden, Staunässe vermeiden,
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C) laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich
Eigenschaften: Die beste Pflanzzeit für den Judasbaum ist das Frühjahr. Pflanzungen von Judasbäumen im Herbst sind nicht empfehlenswert, es ist mit erhöhtem Ausfallrisiko zu rechnen. In der Fachliteratur wird dem Judasbaum eine gewisse Winterhärte zugesprochen, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht das diese eher frostempfindlich sind. Der Cercis canadensis 'Texas White' (Weißblühender Judasbaum 'Texas White') ist eine weißblühende Sorte des Judasbaums. Ein sehr anmutiger, malerischer Baum, der mit seiner weißen Blütenpracht zu überzeugen weiß. Ein ansprechendes Zierelement, das tolle Akzente in Ihren Garten setzt. Außerdem zeigt sich 'Texas White' als pflegeleicht.
Wuchs: Kleiner Baum, gut verzweigt und dichtbuschig, ausladend, breite Krone, bis zu 300 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 3 m
Blatt: Sommergrün, herzförmig bis breit-rundlich, am Ende leicht zugespitzt, glattrandig, glänzend und ledrig, grün, im Herbst gelb, 7 bis 12 cm lang und bis zu 15 cm breit
Frucht: Hülsenfrucht, länglich, im unreifen Zustand grün, dann braun bis rotbraun, mit vielen Samen, bis zu 7 cm lang
Blüte: Weiß, schmetterlingsartig, in Büscheln, bis zu 1 cm groß
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Braungrau bis grau, glatt
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig
Boden: Gut durchlässige, frische, kalkhaltige, humose und nahrhafte Böden, Staunässe vermeiden,
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C) laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich
Eigenschaften: Die beste Pflanzzeit für den Judasbaum ist das Frühjahr. Pflanzungen von Judasbäumen im Herbst sind nicht empfehlenswert, es ist mit erhöhtem Ausfallrisiko zu rechnen. In der Fachliteratur wird dem Judasbaum eine gewisse Winterhärte zugesprochen, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht das diese eher frostempfindlich sind. Der Cercis canadensis 'Texas White' (Weißblühender Judasbaum 'Texas White') ist eine weißblühende Sorte des Judasbaums. Ein sehr anmutiger, malerischer Baum, der mit seiner weißen Blütenpracht zu überzeugen weiß. Ein ansprechendes Zierelement, das tolle Akzente in Ihren Garten setzt. Außerdem zeigt sich 'Texas White' als pflegeleicht.

Herkunft und Besonderheiten des Weißblühenden Judasbaums ’Texas White‘ / Cercis canadensis ’Texas White‘

Der Weißblühende Judasbaum ’Texas White‘ ist eine besonders dekorative Rarität und fällt durch eine orchideenartige, strahlend weiße Blüte auf. Er ist im Vergleich zu anderen rosablühenden Selektionen des Amerikanischen Judasbaums sehr selten in unseren heimischen Gärten anzutreffen und gilt als Geheimtipp unter den Liebhabern blühender Gehölze.

Strahlend weiße Blüte ist charakteristisch

Die aus den USA stammende Selektion gilt als recht junge Cerci-Sorte und unterscheidet sich durch ihre weiße Blüte von anderen Züchtungen. Sie präsentiert sich aber, wie alle Amerikanischen Judasbäume, mit einem malerischen Wuchs und einer exotischen Ausstrahlung.

Cercis canadensis stammt aus den USA

Der Urtyp Cercis canadensis stammt aus dem Nordosten der USA und wird unter dem Namen Amerikanischer Judasbaum oder Kanadischer Judasbaum geführt. In freier Natur trifft man ihn als Unterholz in Wäldern und in Flusstälern. Sein Name leitet sich nicht von seiner mutmaßlichen Heimat Kanada ab, sondern von dem griechischen Wort kerkis: Dies bedeutet „Weberschiffchen“ und bezieht sich auf die große optische Ähnlichkeit der Hülsenfrüchte zum Weberschiffchen.

In Deutschland sehr bekannt unter dem Namen Judasbaum

Besonders populär ist bei vielen Laiengärtner der Name Judasbaum. Diesen erhielt der Cercis einer Sage nach, weil der Apostel Judas nach seinem Verrat an Jesus ein Exemplar des Cercis wählte, um sich an diesem selbst zu richten.

Exotische Erscheinung durch ausgefallenen Blütenbildung am Stamm

Allen Judasbäumen gemein ist das auffallend exotisch wirkende Phänomen der Stammblütigkeit, das in der Fachliteratur mit dem Begriff Cauliflorie bezeichnet wird und das in der Regel nur tropischen Pflanzen zeigen. Die Blüten treiben nicht nur an der Krone, sondern ebenfalls am Stamm selbst aus und machen den Baum zu einem extravaganten Highlight.

Kompakter Wuchs bis zur Endhöhe von circa 3 Metern

Cercis canadensis ’Texas White‘ wird gerne für den eigenen Hausgarten genutzt, weil er relativ klein bleibt. Er wächst mäßig schnell mit einem Jahreszuwachs von bis zu 20cm und erreicht eine Größe von bis zu 3 Metern. Da er nahezu breit wie hoch wird, sollte er ausreichend Platz erhalten. Dann wird er mit einer ausladend breiten, malerischen Baumkrone erfreuen und wunderschöne Effekte erzielen.

Dichtbuschige und gut verzweigte Struktur

Durch seine gut verzweigte Aststruktur wirkt der Kronenaufbau der Selektion ’Texas White‘ besonders dichtbuschig. Die wunderschöne Wuchslinie macht ihn daher bestens geeignet zur Verwendung als Sichtschutz. Er bietet auf natürliche Weise die Möglichkeit der Privatsphäre im eigenen Garten oder bietet im Sommer einen schattigen, ruhigen Ort zum Entspannen.

Glatte Rindenstruktur in graubraun

Die Rinde des Judasbaums ist sehr dezent und zurückhaltend. Sie ist graubraun und glatt, sodass sie interessante Kontraste zur Blüte entstehen lässt. Gerade die direkt am Stamm austreibenden Blüten schaffen hier originelle Effekte und ziehen alle Blicke auf sich.

Ledrig glänzendes Blattwerk mit zarter Ausstrahlung

Das Blattwerk des kleinen Judasbaum glänzt frischgrün im Sonnenlicht und wirkt nahezu ledrig. Es wächst herzförmig mit einem zugespitzten Blattende und ganzrandig. Es wird dabei bis zu 10 cm lang und hat eine zarte Optik, die das Blattwerk zu einem herrlichen Hingucker macht und den Garten wunderbar belebt.

Gelbe Herbstfärbung sorgt für warmes Licht

Im Herbst wird der Garten in ein warmes Licht gehüllt. Dann leuchtet der Cercis canadensis ‘Texas White‘ in einem wunderschönen Goldgelb und zaubert traumhafte Herbstimpressionen, die jeden Naturfreund begeistern.

Traumhaft weiße Blüte mit exotischem Charme

Der Judasbaum ’Texas White‘ weiß ganzjährig zu überzeugen. Bereits vor dem Blattwerk bilden sich die traumhaften Blüten, die ihm einen unverkennbaren Wiedererkennungswert verleihen. Sie sehen orchideenartig aus und strahlen reinweiß. Sie werden circa 1 Zentimeter groß und stehen in großer Zahl zu Büscheln zusammen. Die tropische Blütenform in Kombination mit der Stammblütigkeit macht diese Selektion zu einer echten Schönheit. Das zarte Weiß hinterlässt eine exotische Ausstrahlung und lässt ‘Texas White‘ zu einem echten Gartendiamanten werden, dessen Schönheit kaum zu übertreffen ist.

Längliche Hülsenfrucht ist dekorativer Fruchtschmuck

Die aparten Früchte des Judasbaum sind länglich, haben die Form von Hülsenfrüchten und werden circa 7 cm lang. Sie sind im unreifen Zustand grünlich gefärbt und wechseln dann zu einem rotbraunen Farbton. In ihnen findet man die giftigen Samen des Judasbaums ’Texas White‘, dieser sollte daher von Kindern ferngehalten werden. Die Frucht des Cercis ist sehr attraktiv und begleitet den Baum durch den Winter. Sie bleibt lange an der Krone haften und lässt diese auch an kalten Tagen wunderschön zur Geltung kommen.

Frische, nahrhafte Böden werden bevorzugt

Cercis canadensis ’Texas White‘ mag jeden normalen Gartenboden. Am günstigsten hat sich ein frischer, kalkhaltiger und nahrhafter Boden erwiesen. Hier wird sich die Selektion besonders prächtig entwickeln.

Tiefstrebende Wurzeln mit kräftigem Aufbau

Cercis canadensis bildet kräftige Wurzeln, die in die tiefen Bodenschichten streben und ihn gegen Trockenheit und heiße Perioden bestens rüsten. Staunässe hingegen mögen der Cercis nicht, hier sollte der Judasbaum geschützt werden.

Sonniger bis halbschattiger Standort ist günstig

Zur Entwicklung seiner wunderschönen, zarten Blüte benötigt der Cercis canadensis ’Texas White‘ einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Steht er geschützt und erhält ausreichend Licht, wird er mit seinem romantischen Charme erfreuen.

Erfahrungsgemäß bedingt winterhart und frostresistent

Obgleich der Amerikanische Judasbaum ’Texas White‘ in der Literatur als winterhart beschrieben wird, haben Erfahrungen gezeigt, dass er durchaus sensibel auf Frost reagieren kann. Mit der offiziellen Winterhärte von bis zu minus 23 Grad sollte er Unterstützung an kalten Tagen in Form von einem Vlies oder Mulchung des Wurzelbereiches erhalten. Junge Exemplare können zunächst in Kübelhaltung gepflanzt und dort dann gut gegen Kälte geschützt werden.

Verwendung des Cercis canadensis ’Texas White’

Diese Selektion ist ein echter Geheimtipp, da sie bisher wenig verbreitet ist und eine ungewöhnliche Ausstrahlung vermittelt. Die orchideenartige, weiße Blüte strahlt mit großer Eleganz und macht den Garten zu einem echten Naturparadies. In Einzelstellung gepflanzt wird sie traumhafte Akzente schaffen und wunderschön zur Geltung kommen. Sie verschönert den eigenen Hausgarten oder - in einem Kübel gepflanzt - eine Dachterrasse bzw. einen Innenhof. Die dichtbuschige Struktur und der breite Aufbau machen den Amerikanischen Judasbaum ’Texas White‘ gut für die Nutzung als natürlicher Sichtschutz geeignet, sodass sich insgesamt ein breites Pflanzspektrum bietet. Ein Ziergehölz der Extraklasse, das mit einer exotischen Ausstrahlung glänzt und jeden Gartenfan begeistern wird.

Wissenswertes zum Cercis allgemein

Das Holz des Judasbaums gilt als sehr wertvoll und hochwertig, da es zum einen sehr hart ist und zum anderen eine schöne Maserung zeigt. Es dient zur Fertigung von Furnier und ist entsprechend weltweit sehr begehrt.
Im Gegensatz zu den giftigen Samen des Judasbaums gelten seine Blüten als essbar. Sie schmecken süßsäuerlich und werden als Gewürz verwendet. Einer Legende nach errötete der Cercis vor Scham, nachdem sich der Apostel Judas nach seinem Verrat an Jesus Christus an einem Exemplar des Cercis selbst richtet. Dies führte zu der auffallend roten Blüte vieler Judasbaum-Selektion. Die hier präsentierte Sorte Texas White blüht dahingegen in einem strahlenden Weiß. 

Name Deutsch: Weißblühender Judasbaum 'Texas White'.
Name Botanisch: Cercis canadensis 'Texas White'.
Wuchs: Kleiner Baum, gut verzweigt und dichtbuschig, ausladend, breite Krone, bis zu 300 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 3 m.
Blatt: Sommergrün, herzförmig bis breit-rundlich, am Ende leicht zugespitzt, glattrandig, glänzend und ledrig, grün, im Herbst gelb, 7 bis 12 cm lang und bis zu 15 cm breit.
Frucht: Hülsenfrucht, länglich, im unreifen Zustand grün, dann braun bis rotbraun, mit vielen Samen, bis zu 7 cm lang.
Blüte: Weiß, schmetterlingsartig, in Büscheln, bis zu 1 cm groß.
Blütezeit: April bis Mai.
Rinde: Braungrau bis grau, glatt.
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig.
Boden: Gut durchlässige, frische, kalkhaltige, humose und nahrhafte Böden, Staunässe vermeiden,.
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt.
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C) laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich.
Eigenschaften: Die beste Pflanzzeit für den Judasbaum ist das Frühjahr. Pflanzungen von Judasbäumen im Herbst sind nicht empfehlenswert, es ist mit erhöhtem Ausfallrisiko zu rechnen. In der Fachliteratur wird dem Judasbaum eine gewisse Winterhärte zugesprochen, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht das diese eher frostempfindlich sind. Der Cercis canadensis 'Texas White' (Weißblühender Judasbaum 'Texas White') ist eine weißblühende Sorte des Judasbaums. Ein sehr anmutiger, malerischer Baum, der mit seiner weißen Blütenpracht zu überzeugen weiß. Ein ansprechendes Zierelement, das tolle Akzente in Ihren Garten setzt. Außerdem zeigt sich 'Texas White' als pflegeleicht..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Weißblühenden Judasbaums ’Texas White‘ / Cercis canadensis ’Texas White‘

Der Weißblühende Judasbaum ’Texas White‘ ist eine besonders dekorative Rarität und fällt durch eine orchideenartige, strahlend weiße Blüte auf. Er ist im Vergleich zu anderen rosablühenden Selektionen des Amerikanischen Judasbaums sehr selten in unseren heimischen Gärten anzutreffen und gilt als Geheimtipp unter den Liebhabern blühender Gehölze.

Strahlend weiße Blüte ist charakteristisch

Die aus den USA stammende Selektion gilt als recht junge Cerci-Sorte und unterscheidet sich durch ihre weiße Blüte von anderen Züchtungen. Sie präsentiert sich aber, wie alle Amerikanischen Judasbäume, mit einem malerischen Wuchs und einer exotischen Ausstrahlung.

Cercis canadensis stammt aus den USA

Der Urtyp Cercis canadensis stammt aus dem Nordosten der USA und wird unter dem Namen Amerikanischer Judasbaum oder Kanadischer Judasbaum geführt. In freier Natur trifft man ihn als Unterholz in Wäldern und in Flusstälern. Sein Name leitet sich nicht von seiner mutmaßlichen Heimat Kanada ab, sondern von dem griechischen Wort kerkis: Dies bedeutet „Weberschiffchen“ und bezieht sich auf die große optische Ähnlichkeit der Hülsenfrüchte zum Weberschiffchen.

In Deutschland sehr bekannt unter dem Namen Judasbaum

Besonders populär ist bei vielen Laiengärtner der Name Judasbaum. Diesen erhielt der Cercis einer Sage nach, weil der Apostel Judas nach seinem Verrat an Jesus ein Exemplar des Cercis wählte, um sich an diesem selbst zu richten.

Exotische Erscheinung durch ausgefallenen Blütenbildung am Stamm

Allen Judasbäumen gemein ist das auffallend exotisch wirkende Phänomen der Stammblütigkeit, das in der Fachliteratur mit dem Begriff Cauliflorie bezeichnet wird und das in der Regel nur tropischen Pflanzen zeigen. Die Blüten treiben nicht nur an der Krone, sondern ebenfalls am Stamm selbst aus und machen den Baum zu einem extravaganten Highlight.

Kompakter Wuchs bis zur Endhöhe von circa 3 Metern

Cercis canadensis ’Texas White‘ wird gerne für den eigenen Hausgarten genutzt, weil er relativ klein bleibt. Er wächst mäßig schnell mit einem Jahreszuwachs von bis zu 20cm und erreicht eine Größe von bis zu 3 Metern. Da er nahezu breit wie hoch wird, sollte er ausreichend Platz erhalten. Dann wird er mit einer ausladend breiten, malerischen Baumkrone erfreuen und wunderschöne Effekte erzielen.

Dichtbuschige und gut verzweigte Struktur

Durch seine gut verzweigte Aststruktur wirkt der Kronenaufbau der Selektion ’Texas White‘....

Wuchsform
Wurzelverpackung
150-200 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
159,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 6-8 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
278,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
322,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Weißblühender Judasbaum 'Texas White' / Cercis canadensis 'Texas White'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
03.02.2025

absolut überzeugend

Ich habe schon öfter Pflanzen bestellt, aber die Qualität und die Auftragsabwicklung von New Garden hat mich absolut überzeugt. Der weiße Judasbaum kam sicher verpackt und größer als erwartet bei uns an. Wir werden wieder bestellen.

14.01.2025

Solitärgehölz

Eine absolute Rarität, einfach phantastisch diese Blüte.

30.07.2024

Elegant

Außergewöhnlicher Baum mit schönen Herzblättern und reinweißen Blüten im Frühjahr. Gefällt uns sehr gut.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Cercis canadensis 'Texas White' / Weißblühender Judasbaum 'Texas White'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cercis canadensis 'Texas White' / Weißblühender Judasbaum 'Texas White':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Weißblühender Judasbaum 'Texas White' / Cercis canadensis 'Texas White'

Keine Fragen vorhanden