window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Fächerahorn 'Yubae'

Acer palmatum 'Yubae'

Wuchs: Kleiner Strauch, locker rundkronig, ca. 300 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 3 m
Blatt: Sommergrün, tief eingeschnitten, im Austrieb braunrot, im Sommer dunkelgrün und im Herbst gelb-rot gefärbt
Frucht: Zerfallfrüchte
Blüte: Unscheinbar
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Rötlich
Wurzeln: Flachwurzler, fein gegliedert in der Oberfläche
Boden: Bevorzugt saure, humose, feuchte und gut durchlässige Böden
Standort: Absonnig, halbschattig, windgeschützt
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Yubae' (Fächerahorn) wird im europäischen Umfeld am liebsten als Solitärpflanze, aber auch als Gruppenpflanze in japanischen Gärten eingesetzt. Wie alle Sorte der Acer palamtum glänzt er mit einer wunderschönen Herbstfärbung der Blätter, die sich von einem dunkelgrün im Sommer zu einem kräftigen rot-gelb verfärben. Als optimal gilt ein humoser, feuchter und gut durchlässiger Boden, an einem milden, absonnigen bis halbschattigen und geschützten Standort. Ein Rückschnitt gilt bei dem Fächerahorn alks nicht notwendig. Nach 10 Jahren ist er durchschnittlich bis zu 300 cm hoch und ähnlich breit. Die Pflanze ist vollkommen winterhart und sollte nur bei extremen Temperaturen zusätzlich geschützt werden,
Wuchs: Kleiner Strauch, locker rundkronig, ca. 300 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 3 m
Blatt: Sommergrün, tief eingeschnitten, im Austrieb braunrot, im Sommer dunkelgrün und im Herbst gelb-rot gefärbt
Frucht: Zerfallfrüchte
Blüte: Unscheinbar
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Rötlich
Wurzeln: Flachwurzler, fein gegliedert in der Oberfläche
Boden: Bevorzugt saure, humose, feuchte und gut durchlässige Böden
Standort: Absonnig, halbschattig, windgeschützt
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Yubae' (Fächerahorn) wird im europäischen Umfeld am liebsten als Solitärpflanze, aber auch als Gruppenpflanze in japanischen Gärten eingesetzt. Wie alle Sorte der Acer palamtum glänzt er mit einer wunderschönen Herbstfärbung der Blätter, die sich von einem dunkelgrün im Sommer zu einem kräftigen rot-gelb verfärben. Als optimal gilt ein humoser, feuchter und gut durchlässiger Boden, an einem milden, absonnigen bis halbschattigen und geschützten Standort. Ein Rückschnitt gilt bei dem Fächerahorn alks nicht notwendig. Nach 10 Jahren ist er durchschnittlich bis zu 300 cm hoch und ähnlich breit. Die Pflanze ist vollkommen winterhart und sollte nur bei extremen Temperaturen zusätzlich geschützt werden,
100-125 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotgrün

Standort
Absonnig-halbschattig

189,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
lieferbar / pflanzbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Fächerahorn 'Yubae' / Acer palmatum 'Yubae'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Yubae' / Fächerahorn

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Yubae' / Fächerahorn:

Zuletzt angesehen