Wuchs: | Großstrauch bis kleiner Baum, breit- und dichtbuschig, mit schirmförmiger Krone, hängend, 200 bis 300 cm hoch |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, fingerförmig geteilt, fünf- bis neunlappig, sehr tief eingeschnitten, gezahnter Rand, dunkel violettrot, im Herbst knallrot, 6 bis 10 cm groß |
Frucht: | Geflügelte Nussfrucht |
Blüte: | Purpur, in Trauben zusammen |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun bis graubraun, glatt |
Wurzeln: | Flachwurzler, feinwurzelig |
Boden: | Frische, gut durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Crimson Queen' (Roter Schlitzahorn 'Crimson Queen') ist ein exklusiver Ahorn, der durch eine dunkel violettrote Blätterpracht zu überzeugen weiß. Diese färbt sich im Herbst knallrot und setzt unglaublich zierende Farbakzente! Ein herrliches Element für Japangärten oder für die Kübelpflanzung. Besonders hübsch wirkt der Rote Schlitzahorn 'Crimson Queen' an Bachläufen oder an Teichanlagen. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und winterhart. |
Wuchs: | Großstrauch bis kleiner Baum, breit- und dichtbuschig, mit schirmförmiger Krone, hängend, 200 bis 300 cm hoch |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, fingerförmig geteilt, fünf- bis neunlappig, sehr tief eingeschnitten, gezahnter Rand, dunkel violettrot, im Herbst knallrot, 6 bis 10 cm groß |
Frucht: | Geflügelte Nussfrucht |
Blüte: | Purpur, in Trauben zusammen |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun bis graubraun, glatt |
Wurzeln: | Flachwurzler, feinwurzelig |
Boden: | Frische, gut durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Crimson Queen' (Roter Schlitzahorn 'Crimson Queen') ist ein exklusiver Ahorn, der durch eine dunkel violettrote Blätterpracht zu überzeugen weiß. Diese färbt sich im Herbst knallrot und setzt unglaublich zierende Farbakzente! Ein herrliches Element für Japangärten oder für die Kübelpflanzung. Besonders hübsch wirkt der Rote Schlitzahorn 'Crimson Queen' an Bachläufen oder an Teichanlagen. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und winterhart. |
Name Deutsch: | Roter Schlitzahorn 'Crimson Queen'. |
Name Botanisch: | Acer palmatum 'Crimson Queen'. |
Wuchs: | Großstrauch bis kleiner Baum, breit- und dichtbuschig, mit schirmförmiger Krone, hängend, 200 bis 300 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m. |
Blatt: | Sommergrün, fingerförmig geteilt, fünf- bis neunlappig, sehr tief eingeschnitten, gezahnter Rand, dunkel violettrot, im Herbst knallrot, 6 bis 10 cm groß. |
Frucht: | Geflügelte Nussfrucht. |
Blüte: | Purpur, in Trauben zusammen. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Braun bis graubraun, glatt. |
Wurzeln: | Flachwurzler, feinwurzelig. |
Boden: | Frische, gut durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Crimson Queen' (Roter Schlitzahorn 'Crimson Queen') ist ein exklusiver Ahorn, der durch eine dunkel violettrote Blätterpracht zu überzeugen weiß. Diese färbt sich im Herbst knallrot und setzt unglaublich zierende Farbakzente! Ein herrliches Element für Japangärten oder für die Kübelpflanzung. Besonders hübsch wirkt der Rote Schlitzahorn 'Crimson Queen' an Bachläufen oder an Teichanlagen. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und winterhart.. |
Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Crimson Queen' / Roter Schlitzahorn 'Crimson Queen'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Crimson Queen' / Roter Schlitzahorn 'Crimson Queen':
Zuletzt angesehen