Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, oft mehrstämmig, kräftiger und gleichmäßiger Wuchs, dichtbuschig, vasenförmig, im Alter ca. 600 cm hoch und 300 bis 400 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 6 m |
Blatt: | Sommergrün, siebenlappig, leicht gesägter Rand, tief eingeschnitten, zugespitzt, dunkelrot bis purpurrot, karminrote Herbstfärbung, 8 bis 12 cm groß |
Frucht: | Bräunliche Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurfarbene Trauben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Gräulich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Red Emperor' (Roter Fächer-Ahorn 'Red Emperor') überzeugt den Betrachter vor allem durch den vasenförmigen Wuchs und diespektakuläre Blattfarbe! Diese zeigt sich in einem dunkelroten bis purpurroten Ton und färbt sich im Herbst karminrot. Dadurch werden herrliche Farbakzente in den Garten gesetzt. Insgesamt erweist sich der Rote Fächer-Ahorn 'Red Emperor' als robust und winterhart. Eine wunderbare Wahl für japanische Gärten, für Beete oder für die Kübelpflanzung auf Terrassen und Balkone. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollte der Rote Fächer-Ahorn 'Red Emperor' eine solitären Stand genießen. |
Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, oft mehrstämmig, kräftiger und gleichmäßiger Wuchs, dichtbuschig, vasenförmig, im Alter ca. 600 cm hoch und 300 bis 400 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 6 m |
Blatt: | Sommergrün, siebenlappig, leicht gesägter Rand, tief eingeschnitten, zugespitzt, dunkelrot bis purpurrot, karminrote Herbstfärbung, 8 bis 12 cm groß |
Frucht: | Bräunliche Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurfarbene Trauben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Gräulich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Red Emperor' (Roter Fächer-Ahorn 'Red Emperor') überzeugt den Betrachter vor allem durch den vasenförmigen Wuchs und diespektakuläre Blattfarbe! Diese zeigt sich in einem dunkelroten bis purpurroten Ton und färbt sich im Herbst karminrot. Dadurch werden herrliche Farbakzente in den Garten gesetzt. Insgesamt erweist sich der Rote Fächer-Ahorn 'Red Emperor' als robust und winterhart. Eine wunderbare Wahl für japanische Gärten, für Beete oder für die Kübelpflanzung auf Terrassen und Balkone. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollte der Rote Fächer-Ahorn 'Red Emperor' eine solitären Stand genießen. |
Name Deutsch: | Roter Fächer-Ahorn 'Red Emperor'. |
Name Botanisch: | Acer palmatum 'Red Emperor'. |
Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, oft mehrstämmig, kräftiger und gleichmäßiger Wuchs, dichtbuschig, vasenförmig, im Alter ca. 600 cm hoch und 300 bis 400 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 6 m. |
Blatt: | Sommergrün, siebenlappig, leicht gesägter Rand, tief eingeschnitten, zugespitzt, dunkelrot bis purpurrot, karminrote Herbstfärbung, 8 bis 12 cm groß. |
Frucht: | Bräunliche Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Purpurfarbene Trauben. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Gräulich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Red Emperor' (Roter Fächer-Ahorn 'Red Emperor') überzeugt den Betrachter vor allem durch den vasenförmigen Wuchs und diespektakuläre Blattfarbe! Diese zeigt sich in einem dunkelroten bis purpurroten Ton und färbt sich im Herbst karminrot. Dadurch werden herrliche Farbakzente in den Garten gesetzt. Insgesamt erweist sich der Rote Fächer-Ahorn 'Red Emperor' als robust und winterhart. Eine wunderbare Wahl für japanische Gärten, für Beete oder für die Kübelpflanzung auf Terrassen und Balkone. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollte der Rote Fächer-Ahorn 'Red Emperor' eine solitären Stand genießen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Red Emperor' / Roter Fächer-Ahorn 'Red Emperor'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Red Emperor' / Roter Fächer-Ahorn 'Red Emperor':
Zuletzt angesehen