window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Zwerg-Spitz-Ahorn 'Nowusch'

Acer platanoides 'Nowusch'

Zwerg-Spitz-Ahorn 'Nowusch' / Acer platanoides 'Nowusch'
Sommergrün
Gelbgrün
Sonnig - halbschattig
März - April
150 cm (nach 15 Jahren), im Alter bis zu 200 cm
ab 46,90 €
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht, dicht verzweigt, buschig, schwachwüchsig, nach 15 Jahren ca. 150 cm hoch und 50 cm breit, im Alter höchstens bis zu 200 cm hoch und ca. 100 cm breit
Wuchshöhe: 150 cm (nach 15 Jahren), im Alter bis zu 200 cm
Blatt: Sommergrün, fünf- bis siebenlappig, grob gezähnt, lang gestielt, leicht gewellt, dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung, 5 bis 7 cm groß
Frucht: Braune Flügelfrucht
Blüte: Gelbgrün, in Rispen zusammen
Blütezeit: März bis April
Rinde: Anfangs hellbraun, später dunkler
Wurzeln: Je nach Bodenbeschaffenheit Flachwurzler bis Herzwurzler, feinwurzelig, Oberfläche extrem durchwurzelt
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige und humose Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Acer platanoides 'Nowusch' (Zwerg-Spitz-Ahorn) ist eine hervorragendes Miniaturgehölz, das seinesgleichen sucht! Der Zwerg-Spitz-Ahorn wächst aufrecht, ist dicht verzweigt, erreicht maximal eine Höhe von 200 cm und ist daher wunderbar als Bonsai geeignet. Zudem ist dieses Schmuckstück eine perfekte Wahl für Steingärten, für Japangärten oder aber für die Kübelpflanzung auf der Terrasse und dem Balkon. Insgesamt erweist sich der Zwerg-Spitz-Ahorn alssehr gut winterhart. Mit dieser Sorte werden Sie garantiert wunderschöne Akzente setzen!
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht, dicht verzweigt, buschig, schwachwüchsig, nach 15 Jahren ca. 150 cm hoch und 50 cm breit, im Alter höchstens bis zu 200 cm hoch und ca. 100 cm breit
Wuchshöhe: 150 cm (nach 15 Jahren), im Alter bis zu 200 cm
Blatt: Sommergrün, fünf- bis siebenlappig, grob gezähnt, lang gestielt, leicht gewellt, dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung, 5 bis 7 cm groß
Frucht: Braune Flügelfrucht
Blüte: Gelbgrün, in Rispen zusammen
Blütezeit: März bis April
Rinde: Anfangs hellbraun, später dunkler
Wurzeln: Je nach Bodenbeschaffenheit Flachwurzler bis Herzwurzler, feinwurzelig, Oberfläche extrem durchwurzelt
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige und humose Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Acer platanoides 'Nowusch' (Zwerg-Spitz-Ahorn) ist eine hervorragendes Miniaturgehölz, das seinesgleichen sucht! Der Zwerg-Spitz-Ahorn wächst aufrecht, ist dicht verzweigt, erreicht maximal eine Höhe von 200 cm und ist daher wunderbar als Bonsai geeignet. Zudem ist dieses Schmuckstück eine perfekte Wahl für Steingärten, für Japangärten oder aber für die Kübelpflanzung auf der Terrasse und dem Balkon. Insgesamt erweist sich der Zwerg-Spitz-Ahorn alssehr gut winterhart. Mit dieser Sorte werden Sie garantiert wunderschöne Akzente setzen!

Herkunft und Besonderheiten des Acer platanoides ’Nowusch‘ / Zwerg Spitz-Ahorn

Der Acer platanoides ’Nowusch‘ ist der Zwerg unter den Spitz-Ahornsorten und wird als klassisches Solitärgehölz oder auch als Bonsai wertgeschätzt. Dieser kleine Baum überzeugt mit einem wunderschönen aufrechten Wuchs und einer Größe von höchstens 2 Metern. Acer platanoides ’Nowusch‘ ist daher entsprechend unter dem Synonym Zwerg Spitz-Ahorn bekannt.

Ideal für einen Pflanzkübel geeignet

Der Spitz-Ahorn ‘Nowusch‘ eignet sich exzellent zur Pflanzung und Aufzucht in einer Schale oder einem Kübel und präsentiert auch auf kleinem Raum seine harmonische Erscheinung und außergewöhnliche Schönheit.

Acer platanoides stammt ursprünglich aus Misch- und Laubwäldern Europas

Der Urtyp Spitz-Ahorn gilt als eine der am meisten verbreiteten Ahornsorten in Europa. Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Westeuropa und Südskandinavien bis zum Ural und Kaukasus, sowie bis nach Persien. Er gilt als die am nördlichsten zu findende europäische Ahornsorte. In freier Wildbahn trifft man den Urtyp Acer platanoides auf feuchten, humusreichen Böden in Misch- und Laubwäldern.

Der Spitz-Ahorn kann bis zu 200 Jahre alt werden

Der Acer platanoides erfreut insgesamt mit einer langen Lebensdauer von mindestens 150 Jahren und stammt aus der Gattung der Ahornbäume. Er gehört zur großen Familie der Seifenbaumgewächse. Sein Artname platanoides bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Blätter zu denen der Platanen, obgleich eine Verwandtschaft nicht besteht.

Der Zwerg Spitz-Ahorn lässt sich Zeit beim Wachsen

Der Spitz-Ahorn Nowusch lässt sich Zeit beim Wachsen und entwickelt sich mit einem geringen Jahreszuwachs. Nach etwa 15 Jahren hat er eine Höhe von circa 1,5 Metern erreicht. Seine Endhöhe beträgt höchstens zwei Metern, die Breite etwa einen Meter . Die aufrechte, nahezu aristokratische Wuchsform des kleinen Baumes oder auch Zwergstrauchs verzaubert mit einem einzigartigen Charme und macht ihn zu einem echten Gartenstar.

Dunkler Stamm trägt längsgefurchte Rindenstruktur

Die Borke des Acer platanoides ’Nowusch‘ dunkelt mit zunehmendem Alter nach und schimmert gräulich-braun. Die Rinde ist von Längsfurchen gezeichnet, wirkt aber sehr dezent und lenkt den Blick des Betrachters auf die formschöne Wuchslinie des Zwerg Spitz-Ahorns.

Dicht verzweigte Aststruktur schafft buschige Erscheinung der Krone

Die harmonische Ausstrahlung des Acer platanoides ’Nowusch‘ wird vor allem durch die dicht verzweigte Aststruktur erreicht. Dies erzeugt eine sehr buschige und regelmäßig gewachsene Baumkrone, welche eine malerische Wirkung erzielt. Gerade in Einzelstellung oder beispielsweise in einem Kübel gepflanzt bringt der Baum seine einzigartige Schönheit besonders zur Geltung und strahlt ein fernöstliches Flair aus.

Gewelltes Ahornblatt Blatt wirkt filigran und originell

Die originelle Ausstrahlung der Selektion ’Nowusch‘ findet ihren Höhepunkt in dem leicht gewellten und grob gezahnten Blatt dieser Selektion. Es trägt die charakteristische 5- bis 7-lappige Form der Ahornblätter, ist circa 5 cm groß und erinnert an eine Hand. Das Blattwerk erscheint aber deutlich kleiner und wirkt dabei filigran und luftig. Es glänzt in seiner dunkelgrünen Farbgebung und schafft traumhafte Lichtreflexe.

Leuchtend gelbe Herbstfärbung

Im Herbst wechselt der Zwergbaum sein Laubkleid und präsentiert sich in einem leuchtenden Gelb. Das wunderschöne Laub schafft nun wohlige Herbstgefühle und lässt die Umgebung des Baumes in einem warmen Herbstlicht strahlen. Der Zwerg Spitz-Ahorn wird nun zum sehenswerten Highlight und zieht alle Blicke auf sich.

Gelbgrüne Blütenbildung im Frühjahr

Im Frühjahr weiß der Acer platanoides ’Nowusch‘ ebenso von sich zu überzeugen. Seine gelbgrünen Blüten sind dezent, stehen aber in großen Rispen zusammen und locken mit einem lieblichen Duft. Diesem folgen viele Insekten und Schmetterlinge, um sich an den Pollen und dem Nektar zu bedienen. Sie vermitteln mit ihrem geschäftigen Treiben ein erstes Gefühl von Frühling und lassen den schlafenden Garten langsam erwachen.

Spaltfrucht schmückt den Acer platanoides ‘Nowusch‘ im Herbst

Aus den Blüten entwickeln sich im Verlaufe des Sommers die charakteristischen Früchte des Ahornbaums. Sie tragen auch bei dieser Selektion zwei waagerecht stehende Fruchtflügel und wechseln ihre Farbe von braun zu rotbraun, um dann vom Gehölz herunterzuschweben.

Geringe Ansprüche an seinen Untergrund und Standort

Der Zwerg Spitz-Ahorn bevorzugt feuchte, tiefgründige und humose Untergründe, gilt aber als standorttolerant und wenig anspruchsvoll. Er toleriert nahezu jeden Boden, sollte aber vor Staunässe geschützt werden.

Starkes Wurzelsystem mit verzweigten Feinwurzeln

Der Acer platanoides ‘Nowusch‘ bildet ein starkes und feinverzweigtes Wurzelsystem aus, das ihn mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Da das Wurzelwerk oberflächennah bleibt, verträgt die Selektion keine direkte Bepflasterung.

Der Zwerg Spitz-Ahorn mag die Sonne

An einem sonnigen bis halbschattigen Standort entwickelt sich der Acer platanoides ’Nowusch‘ am besten. Obgleich das Licht mag, benötigt er in heißen Perioden Unterstützung durch eine gleichmäßige Bewässerung. Dies entlohnt er mit seiner anmutigen Erscheinung.

Sehr widerstandsfähig gegen Frost

Wie alle Selektionen des Spitz-Ahorns gilt die Selektion als sehr widerstandsfähig gegen Frost und verträgt Temperaturen bis zu minus 33 Grad Celsius. Nowusch ist robust, winterhart und überzeugt selbst im Winter mit der malerischen formschönen Silhouette des Baums.

Verwendung des Acer platanoides ’Nowusch‘

Der Acer platanoides ’Nowusch‘ ist ein klassisches Solitärgehölz und findet zunehmend als Gartenbonsai Beachtung. Er entwickelt sich mit einer sehr malerisch dichtbuschigen Baumkrone und einer geringen Endhöhe zu einem wahren Schmuckstück und wertet jede Umgebung auf. Seine kompakte Wuchsform macht ihn besonders für einen beengten Standort geeignet, wie zum Beispiel in einem Innenhof, auf einer Dachterrasse, aber ebenso zur Verschönerung einer Grabbepflanzung.

Robuster Kleinbaum für den Garten

Der Zwerg-Spitz-Ahorn wird zudem aufgrund seiner absoluten Robustheit wertgeschätzt und im eigenen Hausgarten zur Verschönerung der Umgebung gepflanzt. Er schafft im gesamten Jahresverlauf traumhafte Naturerlebnisse und gilt als wertvolles Gartengehölz, dessen Beliebtheit zunehmend steigt.

Alltagswissen zum Ahornbaum

Neben den optischen und botanischen Vorzügen des Ahorns finden viele Rohstoffe dieses Baums den Weg in unseren Alltag.
Das Holz wird vielseitig verwendet und dient zur Fertigung von Möbeln, Werkzeugen, Spazierstöcken oder beispielsweise Schlittenkufen. Der wohl bekannteste Gegenstand, der aus dem Holz des Ahorns gefertigt wurde, ist das Trojanische Pferd.
Früher wurden die Blätter des Spitz-Ahorns zu Salat verarbeitet, daher ist der Acer platanoides ebenfalls unter dem Trivialnamen Salatbaum bekannt. Aber auch als Viehfutter wurden die Blätter wertgeschätzt. Im Bereich der Naturmedizin wurde der milchige Saft der Blätter und Zweige verwendet, um Arzneien herzustellen. Es gilt als entzündungshemmend.

Name Deutsch: Zwerg-Spitz-Ahorn.
Name Botanisch: Acer platanoides 'Nowusch'.
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht, dicht verzweigt, buschig, schwachwüchsig, nach 15 Jahren ca. 150 cm hoch und 50 cm breit, im Alter höchstens bis zu 200 cm hoch und ca. 100 cm breit.
Wuchshöhe: 150 cm (nach 15 Jahren), im Alter bis zu 200 cm.
Blatt: Sommergrün, fünf- bis siebenlappig, grob gezähnt, lang gestielt, leicht gewellt, dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung, 5 bis 7 cm groß.
Frucht: Braune Flügelfrucht.
Blüte: Gelbgrün, in Rispen zusammen.
Blütezeit: März bis April.
Rinde: Anfangs hellbraun, später dunkler.
Wurzeln: Je nach Bodenbeschaffenheit Flachwurzler bis Herzwurzler, feinwurzelig, Oberfläche extrem durchwurzelt.
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige und humose Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Acer platanoides 'Nowusch' (Zwerg-Spitz-Ahorn) ist eine hervorragendes Miniaturgehölz, das seinesgleichen sucht! Der Zwerg-Spitz-Ahorn wächst aufrecht, ist dicht verzweigt, erreicht maximal eine Höhe von 200 cm und ist daher wunderbar als Bonsai geeignet. Zudem ist dieses Schmuckstück eine perfekte Wahl für Steingärten, für Japangärten oder aber für die Kübelpflanzung auf der Terrasse und dem Balkon. Insgesamt erweist sich der Zwerg-Spitz-Ahorn alssehr gut winterhart. Mit dieser Sorte werden Sie garantiert wunderschöne Akzente setzen!.
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Acer platanoides ’Nowusch‘ / Zwerg Spitz-Ahorn

Der Acer platanoides ’Nowusch‘ ist der Zwerg unter den Spitz-Ahornsorten und wird als klassisches Solitärgehölz oder auch als Bonsai wertgeschätzt. Dieser kleine Baum überzeugt mit einem wunderschönen aufrechten Wuchs und einer Größe von höchstens 2 Metern. Acer platanoides ’Nowusch‘ ist daher entsprechend unter dem Synonym Zwerg Spitz-Ahorn bekannt.

Ideal für einen Pflanzkübel geeignet

Der Spitz-Ahorn ‘Nowusch‘ eignet sich exzellent zur Pflanzung und Aufzucht in einer Schale oder einem Kübel und präsentiert auch auf kleinem Raum seine harmonische Erscheinung und außergewöhnliche Schönheit.

Acer platanoides stammt ursprünglich aus Misch- und Laubwäldern Europas

Der Urtyp Spitz-Ahorn gilt als eine der am meisten verbreiteten Ahornsorten in Europa. Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Westeuropa und Südskandinavien bis zum Ural und Kaukasus, sowie bis nach Persien. Er gilt als die am nördlichsten zu findende europäische Ahornsorte. In freier Wildbahn trifft man den Urtyp Acer platanoides auf feuchten, humusreichen Böden in Misch- und Laubwäldern.

Der Spitz-Ahorn kann bis zu 200 Jahre alt werden

Der Acer platanoides erfreut insgesamt mit einer langen Lebensdauer von mindestens 150 Jahren und stammt aus der Gattung der Ahornbäume. Er gehört zur großen Familie der Seifenbaumgewächse. Sein Artname platanoides bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Blätter zu denen der Platanen, obgleich eine Verwandtschaft nicht besteht.

Der Zwerg Spitz-Ahorn lässt sich Zeit beim Wachsen

Der Spitz-Ahorn Nowusch lässt sich Zeit beim Wachsen und entwickelt sich mit einem geringen Jahreszuwachs. Nach etwa 15 Jahren hat er eine Höhe von circa 1,5 Metern erreicht. Seine Endhöhe beträgt höchstens zwei Metern, die Breite etwa einen Meter . Die aufrechte, nahezu aristokratische Wuchsform des kleinen Baumes oder auch Zwergstrauchs verzaubert mit einem einzigartigen Charme und macht ihn zu einem echten Gartenstar.

Dunkler Stamm trägt längsgefurchte Rindenstruktur

Die Borke des Acer platanoides ’Nowusch‘ dunkelt mit zunehmendem Alter nach und schimmert gräulich-braun. Die Rinde ist von Längsfurchen gezeichnet, wirkt aber sehr dezent und lenkt den Blick des Betrachters auf die formschöne Wuchslinie des Zwerg Spitz-Ahorns.

Dicht verzweigte Aststruktur schafft buschige Erscheinung der Krone

Die harmonische Ausstrahlung....

30-40 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
150 cm (nach 15 Jahren), im Alter bis zu 200 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig - halbschattig

Lieferbar ab KW 38
46,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

40-50 cm C7
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
150 cm (nach 15 Jahren), im Alter bis zu 200 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig - halbschattig

Lieferbar ab KW 38
59,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-80 cm C15
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
150 cm (nach 15 Jahren), im Alter bis zu 200 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig - halbschattig

Lieferbar ab KW 38
84,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C65
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
150 cm (nach 15 Jahren), im Alter bis zu 200 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig - halbschattig

Lieferbar ab KW 38
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zwerg-Spitz-Ahorn 'Nowusch' / Acer platanoides 'Nowusch'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer platanoides 'Nowusch' / Zwerg-Spitz-Ahorn

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer platanoides 'Nowusch' / Zwerg-Spitz-Ahorn:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Zwerg-Spitz-Ahorn / Acer platanoides 'Nowusch'

Keine Fragen vorhanden