window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Gold-Trompetenbaum

Catalpa bignonioides 'Aurea'

Gold-Trompetenbaum / Gold-Trompetenbaum
Gold-Trompetenbaum / Gold-Trompetenbaum
Gold-Trompetenbaum / Gold-Trompetenbaum
Gold-Trompetenbaum / Gold-Trompetenbaum
Gold-Trompetenbaum / Gold-Trompetenbaum
Gold-Trompetenbaum / Gold-Trompetenbaum
Gold-Trompetenbaum / Gold-Trompetenbaum
Gold-Trompetenbaum / Gold-Trompetenbaum
Gold-Trompetenbaum / Gold-Trompetenbaum
Gold-Trompetenbaum / Gold-Trompetenbaum
Sommergrün
Reinweiß
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
8 - 10 m
ab 154,90 €
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, breit-gewölbte bis rundliche Krone, weit ausladende Seitenäste, 8 bis 10 m hoch und 5 bis 8 m breit
Wuchshöhe: 8 - 10 m
Blatt: Herzförmig, sehr groß, im Austrieb goldgelb, dann hellgrün, weich behaart, Herbstfärbung gelb, 10 bis 20 cm lang
Frucht: Dicke, bohnenförmige Kapselfrüchte
Blüte: Glockenförmig, reinweiße Rispen, 15 bis 20 cm lang
Blütezeit: Juni / Juli
Rinde: Hellgrau bis braun, dünn und längsrissig
Wurzeln: Herzwurzler, fleischig und dick
Boden: Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische, nährstoffreiche und durchlässige Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,1 °C)
Eigenschaften:
Die Catalpa bignonioides 'Aurea' (Gold-Trompetenbaum) ist ein wunderschöner Solitär für Gärten oder Parkanlagen. Die auffällige Belaubung ist definitiv ein attraktives Highlight in den...
Sommermonaten. Prächtiger Solitärbaum!
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, breit-gewölbte bis rundliche Krone, weit ausladende Seitenäste, 8 bis 10 m hoch und 5 bis 8 m breit
Wuchshöhe: 8 - 10 m
Blatt: Herzförmig, sehr groß, im Austrieb goldgelb, dann hellgrün, weich behaart, Herbstfärbung gelb, 10 bis 20 cm lang
Frucht: Dicke, bohnenförmige Kapselfrüchte
Blüte: Glockenförmig, reinweiße Rispen, 15 bis 20 cm lang
Blütezeit: Juni / Juli
Rinde: Hellgrau bis braun, dünn und längsrissig
Wurzeln: Herzwurzler, fleischig und dick
Boden: Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische, nährstoffreiche und durchlässige Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,1 °C)
Eigenschaften: Die Catalpa bignonioides 'Aurea' (Gold-Trompetenbaum) ist ein wunderschöner Solitär für Gärten oder Parkanlagen. Die auffällige Belaubung ist definitiv ein attraktives Highlight in den Sommermonaten. Prächtiger Solitärbaum!

Herkunft und Besonderheiten des Gold-Trompetenbaums / Catalpa bignonioides ’Aurea‘

Der Gold-Trompetenbaum ist bereits seit 1877 bekannt und gilt als eine der ältesten Selektionen des Catalpa bignonioides. Er ist im Handel unter dem botanischen Synonym Catalpa bignonioides ’Aurea‘ erhältlich und gilt als außergewöhnlich attraktiv. Seine helle Blattfärbung beschert güldene Gartenmomente und macht ihn zu einer echten Gartenschönheit. Das frische Blattkleid des Trompetenbaums treibt bereits in einem zarten Gelb aus und erhellt den Garten auch im Sommer mit einer goldenen Ausstrahlung.

Der Trompetenbaum ist in Deutschland sehr bekannt

Der Urtyp Catalpa bignonioides stammt aus dem Nordosten Amerikas und ist in Deutschland unter seinem Synonym Trompetenbaum vielen Gärtnern bekannt. Sein deutscher Name orientiert sich an der trompetenartigen Blüte des Baumes und ist namensgebend für die ganze Familie der Trompetenbaumgewächse.

Großflächiges Blatt beschert tropische Gefühle

In seiner Heimat besiedelt Catalpa bignonioides bevorzugt Standorte am Flussufer oder auf lichten Auen, wo er mit seiner malerischen Ausstrahlung wunderschöne Naturimpressionen schenkt. Sein großflächiges Blatt hinterlässt nahezu tropische Momente und macht ihn für die Nutzung in unseren Gärten äußerst beliebt. Der Gattungsname Catalpa ist indianischen Ursprungs: Erstmalige entdeckt wurde der Trompetenbaum nämlich entlang des Flusses Catawba, an dem ein indianischer Stamm zu Hause ist und dem Baum diesen Namen einbrachte. 

Beliebter Zierbaum für den europäischen Garten

Nach Europa gelangte der Trompetenbaum im Jahre 1726 durch den englischen Botaniker Mark Catesby. Dieser beschrieb den Baum erstmalig und verschaffte ihm damit eine große Popularität in Europa. Seitdem verbreitet sich der Trompetenbaum stetig in unseren Gärten und gilt als einer der beliebtesten Zierbäume überhaupt.

Gold-Trompetenbaum wird bis zu 10 Meter hoch

Die Selektion ’Aurea‘ ist eine der attraktivsten Züchtungen des Catalpa bignonioides und sollte einen besonderen Stand genießen dürfen, um ihr wunderschönes Blatt zur Geltung zu bringen. Der mittelgroße Baum erreicht eine Endhöhe von 8 bis 10 Metern und wird 5 bis 8 Meter breit. Er benötigt daher ausreichend Raum, um seine breit gewölbte Krone ausbilden zu können und beschert dann einen traumhaften Anblick. Der Gold-Trompetenbaum eignet sich gut als Solitärbaum und ist ganzjährig ein attraktives Highlight.

Wunderschöner Schattenspender mit breiter Kronenform

Die Seitenäste des Gold-Trompetenbaums streben weit ausladend in die Waagerechte und bilden eine rundliche, imposante Baumkrone, die den Baum zu einem hervorragenden Schattenspender macht. Viele heimische Vögel fühlen sich in der verzweigten Krone zu Hause und suchen sich dort einen geeigneten Nistplatz. Der Trompetenbaum ist somit ein echter Blickfang, der nicht nur den Naturliebhaber, sondern ebenso die Tiere des Gartens erfreut.

Dezente dünne Baumrinde mit leichter Struktur

Der Stamm des Gold-Trompetenbaums fällt erst bei genauer Betrachtung ins Auge. Seine Baumrinde ist hellgrau bis braun gefärbt und wirkt auffallend dünn. Sie ist von leichten Längsfurchen gezeichnet und rundet in Kombination mit dem markanten Blatt ein harmonisches Gesamtbild ab.

Markantes Blatt des Gold-Trompetenbaums mit tropischem Charme

Den schönsten Anblick schenkt dem Gartenfan aber das strahlende Blattwerk der Selektion ’Aurea‘. Das imposante Blatt ist herzförmig, sehr großflächig und wirkt nahezu tropischen Ursprungs. Es treibt bereits in einem zarten Goldgelb aus und bereichert den Garten zu Beginn des Gartenjahres mit einer belebenden Frische. Das weich behaarte Blatt färbt sich dann im Verlaufe des Sommers hellgrün und lässt den Trompetenbaum ’Aurea‘ strahlen. Er ist ein sehenswertes Gartenhighlight und bezaubert seine Umgebung mit einem exotischen Charme.

Gelbe Laubfärbung bietet warme Herbstimpressionen

Das circa 12 cm lange Blatt kommt im Herbst besonders ausdrucksstark zur Geltung und macht den Gold-Trompetenbaum zu einem echten Schmuckstück. Die Krone leuchtet nun in einer warmen Gelbfärbung und bringt den Garten zum Strahlen. Sein Anblick versüßt manch regnerischen Herbsttag und sollte genossen werden, denn sein Laub hält der Catalpa bignonioides ’Aurea‘ nicht lange. Er entledigt sich seines Laubkleides bereits recht früh im Herbst und verabschiedet sich dann in die Winterruhe.

Weiße Blüte des Catalpa bignonioides ’Aurea‘ lockt Insekten an

Zu Beginn des Sommers schmücken unzählige kleine, glockenförmige Blüten den Baum. Sie stehen in aufrechten Rispen zusammen und machen den Gold-Trompetenbaum zu einem echten Blütentraum. Er wirkt nun elegant und verleiht seiner Umgebung ein romantisches Flair. Ein zarter und wohliger Duft umhüllt nun seine Krone und lockt viele Insekten und Bienen an, um sich an den reichhaltigen Pollen zu bedienen.

Aparte Frucht ist dekorativer Baumschmuck

Aus der Blüte bilden sich im Spätsommer aparte Früchte, die sehr dekorativ aussehen, aber nicht essbar sind. Sie präsentieren sich als dicke, bohnenartige Kapselfrüchte und stellen einen originellen Fruchtschmuck dar, der den Trompetenbaum selbst im Winter interessant erscheinen lässt. Die Früchte bleiben bis in die kalte Jahreszeit hinein an der Krone stehen und machen den Baum zu einem Hingucker.

Der optimale Standort für den Gold-Trompetenbaum

Der Gold-Trompetenbaum wächst auf einem frischen, nährstoffreichen Boden am besten und ist hier eine charismatische Gartenschönheit. Er bevorzugt einen möglichst durchlässigen Untergrund, gilt aber insgesamt als anspruchslos und pflegeleicht. Lediglich der Einfluss von Wind bereitet dem großflächigen Blatt Probleme. Der Catalpa bignonioides sollte daher möglichst geschützt gepflanzt werden.

Kräftiges Wurzelwerk versorgt den Baum

Versorgt wird der Catalpa bignonioides ’Aurea‘ über ein ausgeprägtes Wurzelwerk. Der Herzwurzler bildet fleischige und dicke Wurzeln aus, die ihn robust gegenüber Trockenheit machen. Staunässe mag er hingegen nicht, hier sollte auf einen ausreichenden Wasserabfluss geachtet werden.

Geschützter und sonniger Standort ist empfehlenswert

Der Catalpa bignonioides ’Aurea‘ bevorzugt einen sonnigen Standort, wächst aber ebenso an einem Standort im Halbschatten. Der Trompetenbaum gilt als hitzebeständig und wärmeliebend, sollte aber aufgrund der Windanfälligkeit wegen der großen Blätter geschützt gepflanzt werden.

Catalpa ‘Aurea‘ ist winterhart bis zu minus 21 Grad Celsius

Winterhart ist die Selektion ’Aurea‘ bis zu einer Temperatur von minus 21 Grad Celsius, wenn sie sich an ihrem Standort etabliert hat. Junge Exemplare sollten zunächst vor starken Frösten geschützt werden zum Beispiel durch die Umhüllung mit Vlies. Dann gilt er aber als zuverlässig winterfest und verwöhnt sogar in der kalten Jahreszeit mit einer formschönen Silhouette.

Verwendung des Catalpa bignonioides ’Aurea‘

Der Gold-Trompetenbaum ist ein wunderschöner Zierbaum, der gerade in solitärem Stand ausdrucksstark zur Geltung kommt und ganzjährig erfreut. Er trägt eine auffällige Belaubung, die mit einer frischen Ausstrahlung den Garten belebt und aparte Akzente setzt. Die Selektion wächst mit einer malerischen, breiten Wuchsform und benötigt daher ausreichend Platz, um sich entfalten zu können. Diesen entlohnt sie mit einem sensationellen Anblick, der jeden Standort aufwertet. Der Gold-Trompetenbaum ist der ideale Baum für den größeren Garten oder eine idyllische Parkanlage. Er bringt wunderschöne Naturimpressionen und verwöhnt darüber hinaus mit seiner schattenspendenden Funktion.

Wissenswertes zum Trompetenbaum / Catalpa allgemein

Der Trompetenbaum ist ebenfalls unter dem humorvollen Namen „Beamtenbaum“ bekannt und verdankt dies seiner kurzen Präsenz im Gartenjahr: Er treibt spät im Frühjahr aus und wirft sein Blatt früh im Herbst wieder ab.

Name Deutsch: Gold-Trompetenbaum.
Name Botanisch: Catalpa bignonioides 'Aurea'.
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, breit-gewölbte bis rundliche Krone, weit ausladende Seitenäste, 8 bis 10 m hoch und 5 bis 8 m breit.
Wuchshöhe: 8 - 10 m.
Blatt: Herzförmig, sehr groß, im Austrieb goldgelb, dann hellgrün, weich behaart, Herbstfärbung gelb, 10 bis 20 cm lang.
Frucht: Dicke, bohnenförmige Kapselfrüchte.
Blüte: Glockenförmig, reinweiße Rispen, 15 bis 20 cm lang.
Blütezeit: Juni / Juli.
Rinde: Hellgrau bis braun, dünn und längsrissig.
Wurzeln: Herzwurzler, fleischig und dick.
Boden: Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische, nährstoffreiche und durchlässige Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt.
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,1 °C).
Eigenschaften: Die Catalpa bignonioides 'Aurea' (Gold-Trompetenbaum) ist ein wunderschöner Solitär für Gärten oder Parkanlagen. Die auffällige Belaubung ist definitiv ein attraktives Highlight in den Sommermonaten. Prächtiger Solitärbaum!.
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Gold-Trompetenbaums / Catalpa bignonioides ’Aurea‘

Der Gold-Trompetenbaum ist bereits seit 1877 bekannt und gilt als eine der ältesten Selektionen des Catalpa bignonioides. Er ist im Handel unter dem botanischen Synonym Catalpa bignonioides ’Aurea‘ erhältlich und gilt als außergewöhnlich attraktiv. Seine helle Blattfärbung beschert güldene Gartenmomente und macht ihn zu einer echten Gartenschönheit. Das frische Blattkleid des Trompetenbaums treibt bereits in einem zarten Gelb aus und erhellt den Garten auch im Sommer mit einer goldenen Ausstrahlung.

Der Trompetenbaum ist in Deutschland sehr bekannt

Der Urtyp Catalpa bignonioides stammt aus dem Nordosten Amerikas und ist in Deutschland unter seinem Synonym Trompetenbaum vielen Gärtnern bekannt. Sein deutscher Name orientiert sich an der trompetenartigen Blüte des Baumes und ist namensgebend für die ganze Familie der Trompetenbaumgewächse.

Großflächiges Blatt beschert tropische Gefühle

In seiner Heimat besiedelt Catalpa bignonioides bevorzugt Standorte am Flussufer oder auf lichten Auen, wo er mit seiner malerischen Ausstrahlung wunderschöne Naturimpressionen schenkt. Sein großflächiges Blatt hinterlässt nahezu tropische Momente und macht ihn für die Nutzung in unseren Gärten äußerst beliebt. Der Gattungsname Catalpa ist indianischen Ursprungs: Erstmalige entdeckt wurde der Trompetenbaum nämlich entlang des Flusses Catawba, an dem ein indianischer Stamm zu Hause ist und dem Baum diesen Namen einbrachte. 

Beliebter Zierbaum für den europäischen Garten

Nach Europa gelangte der Trompetenbaum im Jahre 1726 durch den englischen Botaniker Mark Catesby. Dieser beschrieb den Baum erstmalig und verschaffte ihm damit eine große Popularität in Europa. Seitdem verbreitet sich der Trompetenbaum stetig in unseren Gärten und gilt als einer der beliebtesten Zierbäume überhaupt.

Gold-Trompetenbaum wird bis zu 10 Meter hoch

Die Selektion ’Aurea‘ ist eine der attraktivsten Züchtungen des Catalpa bignonioides und sollte einen besonderen Stand genießen dürfen, um ihr wunderschönes Blatt zur Geltung zu bringen. Der mittelgroße Baum erreicht eine Endhöhe von 8 bis 10 Metern und wird 5 bis 8 Meter breit. Er benötigt daher ausreichend Raum, um seine breit gewölbte Krone ausbilden zu können und beschert dann einen traumhaften Anblick. Der Gold-Trompetenbaum eignet sich gut als Solitärbaum und ist ganzjährig ein attraktives Highlight.

Wunderschöner Schattenspender mit breiter Kronenform

Die Seitenäste des Gold-Trompetenbaums....

200-250 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
278,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
250-300 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
412,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
300-350 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
599,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
350-400 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
744,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
400-500 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
999,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
100-125 cm C12
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
62,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
122,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
137,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C30
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
179,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm C20
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
154,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm C50
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
278,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
200-250 cm C90
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
250-300 cm C80
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
447,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
250-300 cm C150
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
547,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
300-350 cm C240 mehrstämmig
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
899,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
350-400 cm C240 mehrstämmig
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.247,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 8-10 StU m. B.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
200-250cm

Gewicht
ca. 30 kg

Anzahl Verschulungen
2xv (2-fach verpflanzt)

Lieferbar
184,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
250-300cm

Gewicht
ca. 50 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
270-320cm

Gewicht
ca. 50 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar
257,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
300-350cm

Gewicht
ca. 70 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar
327,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
350-400cm

Gewicht
ca. 80 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
400-450cm

Gewicht
ca. 100 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar
487,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
450-500cm

Gewicht
ca. 150 kg

Anzahl Verschulungen
5xv (5-fach verpflanzt)

Lieferbar
644,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
500-600cm

Gewicht
ca. 250 kg

Anzahl Verschulungen
5xv (5-fach verpflanzt)

Lieferbar
847,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 30-35 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
550-700cm

Gewicht
ca. 400 kg

Anzahl Verschulungen
5xv (5-fach verpflanzt)

Lieferbar
1.374,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 35-40 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
600-800cm

Gewicht
ca. 600 kg

Anzahl Verschulungen
6xv (6-fach verpflanzt)

Lieferbar
1.599,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
250-300cm

Gewicht
ca. 30 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar
227,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
270-320cm

Gewicht
ca. 40 kg

Anzahl Verschulungen
3xv (3-fach verpflanzt)

Lieferbar
278,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
300-350cm

Gewicht
ca. 50 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar
354,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 16-18 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
350-400cm

Gewicht
ca. 60 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar
457,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 18-20 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
400-450cm

Gewicht
ca. 80 kg

Anzahl Verschulungen
4xv (4-fach verpflanzt)

Lieferbar
537,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 20-25 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
450-500cm

Gewicht
ca. 100 kg

Anzahl Verschulungen
5xv (5-fach verpflanzt)

Lieferbar
687,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 25-30 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
500-600cm

Gewicht
ca. 150 kg

Anzahl Verschulungen
5xv (5-fach verpflanzt)

Lieferbar
899,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
80 cm Stamm C4
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
39,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
100 cm Stamm C20
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
99,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
100 cm Stamm C30
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
132,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
110 cm Stamm C5
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
49,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
120 cm Stamm C30
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
167,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Gold-Trompetenbaum / Catalpa bignonioides 'Aurea'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
11.10.2025

Vorbildliche Kommunikation

Die Kommunikation war vorbildlich: von der Bestellung bis zur Lieferung erhielt ich regelmäßige, klare Updates und schnelle Antworten auf Nachfragen. Freundliche Mitarbeiter erklärten Pflegetipps verständlich und schickten sogar Fotos zur Kontrolle. So fühlte ich mich bestens betreut und sicher, dass alles gut ankommt und gut anwächst.

19.06.2025

Vorbildlicher Service

Der Baum hat sich mittlerweile prächtig entwickelt und besitzt eine schöne, runde Krone. Bei der Anlieferung entsprach er nicht ganz unseren Wünschen, aber New Garden bemühte sich vorbildlich, das Problem zu lösen.

27.05.2025

Ein echtes Highlight

Der Gold-Trompetenbaum ist pure Garten-Show, knallig gelbes Laub, das jedem Beet sofort einen Wow-Effekt verpasst. Kam wie ein kleiner Sonnenstrahl an er ist gesund, stabil, absolut besonders!

26.05.2025

Grosse Blüten

Leuchtend goldgelbe Akzente, richtig klasse, relativ pflegeleicht, so wie wir es uns gewünscht hatten, Dankeschön.

04.05.2025

geile Bäume

Uns wurden über den hauseigenen Fuhrpark der Baumschule 2 Gold-Trompetenbäume als Hochstamm in 16-18 cm Stammumfang geliefert. Was soll ich sagen - richtig schöne Bäume. Perfekter Stamm und tolle Krone. Wir sind sehr, sehr zufrieden und werden sie wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Catalpa bignonioides 'Aurea' / Gold-Trompetenbaum

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Catalpa bignonioides 'Aurea' / Gold-Trompetenbaum:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Gold-Trompetenbaum / Catalpa bignonioides 'Aurea'

Frage von Helga T*** , Datum: 04.07.2024

Guten Tag liebes New Garden Team, eigentlich wollte ich mich schon eher bei Ihnen melden. Der Autrieb des gekauften Gold Trompetenbaumes ist rötlich. Im Anhang erhalten Sie zwei Bilder. Kann das sein?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Hallo Frau Triebel, ja, das kann durchaus sein. Der Austrieb des Gold-Trompetenbaums (Catalpa bignonioides 'Aurea') ist bekannt dafür, rötlich oder bronzefarben zu sein, bevor die Blätter ihre charakteristische goldgelbe Farbe annehmen. Dies ist ein normales Verhalten für diese Pflanze und trägt zu ihrer Attraktivität und Zierwirkung bei.