Wuchs: | Kleiner kurzstämmiger Strauch, gedrungen, flachkugelig bis halbkugelig, Zweige bogig überhängend, bis zu 2,5 m hoch und 2 bis 3 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2,5 m |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, tief und fein geschlitzt, hellgrün, Herbstfärbung gelborange, ca. 8 cm groß |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurfarbende Trauben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Hellbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig |
Boden: | Insgesamt standorttolerant, bevorzugt leicht säuerliche, frische und gut durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, windgeschützt |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Dissectum' auf Stamm / Grüner Schlitz-Ahorn / Fächer-Ahorn gehört zu den besonderen Lieblingen der heimischen Gartenkultur. Er benötigt in der Regel wenig Platz, kann wunderbar mit niedrigen Gehölzen kombiniert werden und darf in keinem Vorgarten fehlen. In jungen Jahren zeigt sich der Grüne Schlitz-Ahorn leicht frostempfindlich. Die tolle orangegelbe Herbstfärbung dieses Zierahorn bringt ihren Garten zum leuchten! Ein echter klassiker unter den japanischen Ahorn. |
Wuchs: | Kleiner kurzstämmiger Strauch, gedrungen, flachkugelig bis halbkugelig, Zweige bogig überhängend, bis zu 2,5 m hoch und 2 bis 3 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2,5 m |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, tief und fein geschlitzt, hellgrün, Herbstfärbung gelborange, ca. 8 cm groß |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurfarbende Trauben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Hellbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig |
Boden: | Insgesamt standorttolerant, bevorzugt leicht säuerliche, frische und gut durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, windgeschützt |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Dissectum' auf Stamm / Grüner Schlitz-Ahorn / Fächer-Ahorn gehört zu den besonderen Lieblingen der heimischen Gartenkultur. Er benötigt in der Regel wenig Platz, kann wunderbar mit niedrigen Gehölzen kombiniert werden und darf in keinem Vorgarten fehlen. In jungen Jahren zeigt sich der Grüne Schlitz-Ahorn leicht frostempfindlich. Die tolle orangegelbe Herbstfärbung dieses Zierahorn bringt ihren Garten zum leuchten! Ein echter klassiker unter den japanischen Ahorn. |
Name Deutsch: | Grüner Schlitz-Ahorn / Fächer-Ahorn. |
Name Botanisch: | Acer palmatum 'Dissectum' auf Stamm. |
Wuchs: | Kleiner kurzstämmiger Strauch, gedrungen, flachkugelig bis halbkugelig, Zweige bogig überhängend, bis zu 2,5 m hoch und 2 bis 3 m breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 2,5 m. |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, tief und fein geschlitzt, hellgrün, Herbstfärbung gelborange, ca. 8 cm groß. |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Purpurfarbende Trauben. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Hellbraun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig. |
Boden: | Insgesamt standorttolerant, bevorzugt leicht säuerliche, frische und gut durchlässige Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, windgeschützt. |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Dissectum' auf Stamm / Grüner Schlitz-Ahorn / Fächer-Ahorn gehört zu den besonderen Lieblingen der heimischen Gartenkultur. Er benötigt in der Regel wenig Platz, kann wunderbar mit niedrigen Gehölzen kombiniert werden und darf in keinem Vorgarten fehlen. In jungen Jahren zeigt sich der Grüne Schlitz-Ahorn leicht frostempfindlich. Die tolle orangegelbe Herbstfärbung dieses Zierahorn bringt ihren Garten zum leuchten! Ein echter klassiker unter den japanischen Ahorn.. |
Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Dissectum' auf Stamm / Grüner Schlitz-Ahorn / Fächer-Ahorn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Dissectum' auf Stamm / Grüner Schlitz-Ahorn / Fächer-Ahorn:
Zuletzt angesehen