Wuchs: | Zwergahorn, aufrecht, breitkugelig, buschig, kurz- und feintriebig, kompakt, nach 10 Jahren 70 cm hoch und 100 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, feingeschlitzt, seesternähnlich, gezahnter Rand, am Ende zugespitzt, glänzend, korallenroter bis glühend orangefarbener Austrieb, dann grün, im Herbst rötlich, variieren in der Größe |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurfarbene Trauben |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, Oberboden stark durchwurzelt, feinwurzelig |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Beni-hime' (Fächerahorn 'Beni-hime') ist ein zierlicher Zwergahorn, der durch seine Varietät in der Blattfarbe begeistert. Dieses treibt korallenrot bis orangerot aus, färbt sich dann grün, bevor es im Herbst eine rote Farbe annimmt. Dadurch werden unglaublich schöne Farbakzente in den Garten gesetzt, die bereits aus der Ferne auffallen. Nicht umsonst hat der Fächerahorn 'Beni-hime' seinen Namen verdient - übersetzt bedeutet er " Roter Zwerg". Insgesamt erweist sich dieses Schmuckstück als robust und pflegeleicht. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollten Sie den Fächerahorn 'Beni-hime' in Einzelstellung setzen. Vor allem in Japangärten, Steingärten oder an Koi-Teichen wirkt diese Sorte einfach fantastisch. Wollen Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse mit diesem Zwergahorn schmücken? Kein Problem! Diese Sorte eignet sich zudem hervorragend als Kübelpflanze. Ein echtes Prachtexemplar, das seinesgleichen sucht! |
Wuchs: | Zwergahorn, aufrecht, breitkugelig, buschig, kurz- und feintriebig, kompakt, nach 10 Jahren 70 cm hoch und 100 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, feingeschlitzt, seesternähnlich, gezahnter Rand, am Ende zugespitzt, glänzend, korallenroter bis glühend orangefarbener Austrieb, dann grün, im Herbst rötlich, variieren in der Größe |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurfarbene Trauben |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, Oberboden stark durchwurzelt, feinwurzelig |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Beni-hime' (Fächerahorn 'Beni-hime') ist ein zierlicher Zwergahorn, der durch seine Varietät in der Blattfarbe begeistert. Dieses treibt korallenrot bis orangerot aus, färbt sich dann grün, bevor es im Herbst eine rote Farbe annimmt. Dadurch werden unglaublich schöne Farbakzente in den Garten gesetzt, die bereits aus der Ferne auffallen. Nicht umsonst hat der Fächerahorn 'Beni-hime' seinen Namen verdient - übersetzt bedeutet er " Roter Zwerg". Insgesamt erweist sich dieses Schmuckstück als robust und pflegeleicht. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollten Sie den Fächerahorn 'Beni-hime' in Einzelstellung setzen. Vor allem in Japangärten, Steingärten oder an Koi-Teichen wirkt diese Sorte einfach fantastisch. Wollen Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse mit diesem Zwergahorn schmücken? Kein Problem! Diese Sorte eignet sich zudem hervorragend als Kübelpflanze. Ein echtes Prachtexemplar, das seinesgleichen sucht! |
Name Deutsch: | Fächerahorn 'Beni-hime'. |
Name Botanisch: | Acer palmatum 'Beni-hime'. |
Wuchs: | Zwergahorn, aufrecht, breitkugelig, buschig, kurz- und feintriebig, kompakt, nach 10 Jahren 70 cm hoch und 100 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm. |
Blatt: | Sommergrün, fingerartig, feingeschlitzt, seesternähnlich, gezahnter Rand, am Ende zugespitzt, glänzend, korallenroter bis glühend orangefarbener Austrieb, dann grün, im Herbst rötlich, variieren in der Größe. |
Frucht: | Rotbraune Flügelfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Purpurfarbene Trauben. |
Blütezeit: | April / Mai. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, Oberboden stark durchwurzelt, feinwurzelig. |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt. |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Der Acer palmatum 'Beni-hime' (Fächerahorn 'Beni-hime') ist ein zierlicher Zwergahorn, der durch seine Varietät in der Blattfarbe begeistert. Dieses treibt korallenrot bis orangerot aus, färbt sich dann grün, bevor es im Herbst eine rote Farbe annimmt. Dadurch werden unglaublich schöne Farbakzente in den Garten gesetzt, die bereits aus der Ferne auffallen. Nicht umsonst hat der Fächerahorn 'Beni-hime' seinen Namen verdient - übersetzt bedeutet er " Roter Zwerg". Insgesamt erweist sich dieses Schmuckstück als robust und pflegeleicht. Um bestens zur Geltung zu kommen, sollten Sie den Fächerahorn 'Beni-hime' in Einzelstellung setzen. Vor allem in Japangärten, Steingärten oder an Koi-Teichen wirkt diese Sorte einfach fantastisch. Wollen Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse mit diesem Zwergahorn schmücken? Kein Problem! Diese Sorte eignet sich zudem hervorragend als Kübelpflanze. Ein echtes Prachtexemplar, das seinesgleichen sucht!. |
Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Beni-hime' / Fächerahorn 'Beni-hime'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Beni-hime' / Fächerahorn 'Beni-hime':
Zuletzt angesehen