Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Obstbaum, aufrecht, herabhängende Zweige, schirmförmige Krone, halboffen, 2 bis 3 m hoch und 3 bis 4 m breit |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, oval, zugespitzt, gesägter Rand, frischgrün, gelbe Herbstfärbung |
Frucht: | Kirschrote Äpfel, glänzend, essbar, 1 bis 1,5 cm groß |
Blüte: | Weiß, leicht rosa angehaucht, schalenförmig, 3 bis 4 cm im Durchmesser, zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige, lockere und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 3 (-40,0 bis -34,5 °C) |
Eigenschaften: | Der Malus 'Red Jade' (Zierapfel 'Red Jade') ist ein wunderschöner, kleiner Obstbaum, der sich durch eine schirmförmige bis trauerweidenähnliche Krone auszeichnet. Da diese Sorte lediglich Wuchshöhen von bis zu 3 m erreicht, ist der Zierapfel 'Red Jade' auch bestens für kleinere Gärten geeignet. Im Mai und Juni erscheinen wunderschöne, weiße Blüten, die rosa angehaucht sind. Nach der Blüte bilden sich sehr kleine, kirschrote Äpfelchen, die sich zum Verzehr eignen. Auch die heimische Vogelwelt bedient sich gerne an den Äpfeln, sodass der Zierapfel 'Red Jade' ein gutes Vogelnährgehölz ist. Insgesamt erweist sich der Malus 'Red Jade' als anspruchslos, pflegeleicht sowie gut frosthart. Besonders eindrucksvoll wirkt dieser Zierapfel, wenn er als Solitärpflanze gesetzt wird. Auch als Kübelpflanze und in Parkanlagen, Friedhofsanlagen sowie innerhalb Stadtplätze kommt diese Schönheit bestens zur Geltung. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Obstbaum, aufrecht, herabhängende Zweige, schirmförmige Krone, halboffen, 2 bis 3 m hoch und 3 bis 4 m breit |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, oval, zugespitzt, gesägter Rand, frischgrün, gelbe Herbstfärbung |
Frucht: | Kirschrote Äpfel, glänzend, essbar, 1 bis 1,5 cm groß |
Blüte: | Weiß, leicht rosa angehaucht, schalenförmig, 3 bis 4 cm im Durchmesser, zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige, lockere und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 3 (-40,0 bis -34,5 °C) |
Eigenschaften: | Der Malus 'Red Jade' (Zierapfel 'Red Jade') ist ein wunderschöner, kleiner Obstbaum, der sich durch eine schirmförmige bis trauerweidenähnliche Krone auszeichnet. Da diese Sorte lediglich Wuchshöhen von bis zu 3 m erreicht, ist der Zierapfel 'Red Jade' auch bestens für kleinere Gärten geeignet. Im Mai und Juni erscheinen wunderschöne, weiße Blüten, die rosa angehaucht sind. Nach der Blüte bilden sich sehr kleine, kirschrote Äpfelchen, die sich zum Verzehr eignen. Auch die heimische Vogelwelt bedient sich gerne an den Äpfeln, sodass der Zierapfel 'Red Jade' ein gutes Vogelnährgehölz ist. Insgesamt erweist sich der Malus 'Red Jade' als anspruchslos, pflegeleicht sowie gut frosthart. Besonders eindrucksvoll wirkt dieser Zierapfel, wenn er als Solitärpflanze gesetzt wird. Auch als Kübelpflanze und in Parkanlagen, Friedhofsanlagen sowie innerhalb Stadtplätze kommt diese Schönheit bestens zur Geltung. |
Herkunft und Besonderheiten des Malus ’Red Jade‘
Der Zierapfel ’Red Jade‘ ist eine besondere Schönheit unter den Züchtungen des Malus. Die aparte Gartenattraktion verwöhnt mit einem malerischen Anblick, denn ihre Zweige hängen romantisch von der Krone herab und bilden eine wunderschöne Trauerform. Im Zusammenspiel mit der lieblichen, zarten Blüte sowie einer dekorativen Frucht im Herbst ist der Malus ’Red Jade‘ daher ein echter Blickfang und gilt als eine der attraktivsten Zieräpfel überhaupt.
Attraktive Züchtung ist in Europa sehr beliebt
Der Zierapfel ’Red Jade‘ wurde im Jahr 1935 erstmals selektiert und von dem Botaniker Dr. G.M. Reed des renommierten Botanical Gardens in Brooklyn auf den Markt gebracht. Seitdem erobert die wunderschöne Züchtung den Baumschulmarkt und schmückt auch in Europa unzählige Gärten mit ihrer romantischen Ausstrahlung.
Große Auswahl an Zierapfelzüchtungen verwöhnt den Gärtner
Der Zierapfel ist in Deutschland mittlerweile eines der populärsten Ziergehölze und man begegnet ihn in unterschiedlicher Form in vielen Gärten und Parkanlagen. Er gehört zur Familie der Rosengewächse und der Gattung Malus, die 35 Wildarten umfasst. Nur 10 dieser Arten dienen der gezielten Kultivierung und brachten doch eine Auswahl von circa 500 Züchtungen hervor, die sich vor allem in ihrer Endhöhe sowie der Farbe der Blüten und Blätter unterscheiden. Gemeinsam haben sie alle die atemberaubende Attraktivität, die jeden Standort mit ihrer ausdrucksstarken Erscheinung verschönert.
Zierapfel ’Red Jade‘ wird zwischen 2 und 3 Meter hoch
Die Selektion ’Red Jade‘ wächst eher mäßigen schnell zu einem wunderschönen kleinen Obstbaum, der zumeist nicht größer als zwei bis drei Meter wird und sich mit einer ebensolchen Breite präsentiert. Die Zweige des Malus ’Red Jade‘ entwickeln sich recht dünn und streben zunächst aufrecht, um dann nahezu fließend von der Krone herabzuhängen. Sie bilden eine formschöne, schirmartige Trauerform und machen den Baum zu einem romantischen Gartenstar. Er bietet dem Betrachter einen wunderschönen Anblick und begeistert mit seinem anmutigen Charme.
Dezenter brauner Stamm trägt im Alter Furchen
Wie alle Malussorten hat auch ‘Red Jade‘ einen dezenten Stamm, der eine braune Rinde trägt und nahezu glatt erscheint. Im Alter zeigen sich leichte Furchen auf der Borke und bieten einen schönen Anblick in Kombination mit dem charismatischen Blattwerk.
Frisches Blattwerk des Malus ’Red Jade‘ funkelt in sattem Grün
Das Blatt der Züchtung ’Red Jade‘ treibt im Frühjahr aus und belebt den Garten mit seiner frischen Lebendigkeit. Die kleinen eiförmigen Blätter haben ein zugespitztes Ende und einen gesägten Rand. Sie strahlen in einem frischen, satten Grün und begrüßen den Frühling mit ihrer funkelnden Optik, die Lust auf die beginnende Gartensaison macht.
Warme Herbstfärbung strahlt leuchtend gelb
Im Herbst leuchtet dieser Malus in einem wunderschönen Gelb und sendet warme Lichtmomente in den Garten aus. Die malerische Optik versüßt so selbst einen tristen Regentag und verschafft dem kleinen Obstbaum einen würdigen Abschied in die Winterpause.
Lieblicher Blütentraum des Zierapfels ’Red Jade‘ begeistert mit zartweißer Blüte
Im Frühjahr begeistert der Malus ‘Red Jade‘ mit einer lieblichen Blüte, die den Baum zu einem echten Gartenschönling macht. Ein Meer aus unzähligen rosa Knospen schmückt nun die Krone und liefert dem Naturliebhaber einen malerischen Anblick. Mit ihrer Öffnung geben die Knospen den Blick auf zarte Schalenblüten frei, die in einem rosa angehauchten Weiß funkeln und Romantik sowie Eleganz in den heimischen Garten bringen. Sie verwöhnen das Gärtnerauge mit ihrer unvergleichlichen Schönheit und setzen die malerische Wuchsform der Selektion stilvoll in Szene.
Blütenduft lockt Insekten an
Zudem erfreut die Züchtung ’Red Jade‘ mit einem lieblichen Blütenduft, der den Garten durchströmt und die Insekten und Bienen in ihre Nähe anlockt. Die Tiere bedienen sich dankbar an den reichhaltigen Pollen und beleben den Baum mit ihrem Treiben.
Dekorative kleine Apfelfrucht bildet sich im Herbst
Auch die eiförmigen roten Äpfelchen des Zierapfels machen diesen Baum zu einem attraktiven Gartenstar. Die Früchte werden nur circa 1,5 cm lang und bieten einen dekorativen Schmuck, der zum Teil bis in den Winter an der Krone haften bleibt. Die kleinen Äpfelchen gelten als essbar und schmecken herb-säuerlich. Sie werden vor allem von den Vögeln als dankbare Leckerei wertgeschätzt. Der Mensch genießt die Frucht des Zierapfels zumeist nur in verarbeiteter Form, zum Beispiel als Gelee oder Likör.
Der optimale Standort für den Zierapfel ’Red Jade‘
Der Zierapfel ist für seine große Toleranz bezüglich seines Untergrundes bekannt. Am liebsten mag er nährstoffreichen, leicht feuchten und möglichst durchlässigen Boden, er wächst aber auf nahezu jedem normalen Gartenboden und verwöhnt ganzjährig mit seinem Charme.
Der Zierapfel ist ein Herzwurzler
Der Malus ist ein Herzwurzler und bildet ein weit- sowie tiefstrebendes Wurzelwerk aus. Er gilt insgesamt als robust wie genügsam und verträgt temporär Trockenheit. Staunässe bereitet ihm hingegen Probleme, hier empfiehlt es sich für den Gärtner, auf einen ausreichenden Wasserablauf zu achten.
Sonniger Standort begünstigt die Blütenbildung
Der Malus ’Red Jade‘ gilt als lichtbedürftig. Er entwickelt sich am schönsten an einem möglichst hellen Ort, bestenfalls in der Vollsonne oder allenfalls im Halbschatten. Die üppige Blüte bildet sich dort am schönsten und entlohnt dies im Herbst mit der reichhaltigen Ernte ihrer markanten Apfelfrucht.
Zierapfel wird winterhart bis zu -40°C
Der Zierapfel ’Red Jade‘ ist extrem frosthart und entsprechend wintertauglich. Er verträgt Temperaturen bis zu minus 40 Grad Celsius und übersteht somit auch einen strengen kalten Winter, ohne die Unterstützung des Gärtners in Form eines Winterschutzes zu benötigen. Dies verschafft ihm große Beliebtheit unter den deutschen Gärtnern. Die Selektion ist nicht nur sehr genügsam, sondern verwöhnt gerade an kalten Tagen mit ihrer aparten Wintersilhouette.
Verwendung des Malus ’Red Jade‘
Der Zierapfel ’Red Jade‘ begeistert mit seiner ungewöhnlichen Trauerform, die den kleinen Baum zu einem malerischen Gartenhighlight macht. Das Zusammenspiel des romantischen Wuchses mit einer lieblichen Blüte und einer dekorativen Frucht macht diesen Apfelbaum zu einem absoluten Highlight. Er weiß ganzjährig zu erfreuen und verwöhnt zu jeder Zeit im Jahr mit seinen Vorzügen. Aufgrund des kompakten Wuchses eignet sich der Malus ’Red Jade‘ hervorragend ebenso für kleinere Gärten. Dort kommt er am schönsten in Einzelstellung zur Geltung. Die Selektion bietet auch in städtischen Rabatten gepflanzt oder als Gehölzgruppe oder Parkanlagen einen wunderschönen Naturmoment. Darüber hinaus verwöhnt die Selektion mit ihrer robusten, pflegeleichten und völlig winterharten Art.
Wissenswertes zum Zierapfel allgemein
Die Äpfel des Malus sind deutlich kleiner und weniger schmackhaft als die Früchte der klassischen Apfelbäume. Sie schmecken herb-säuerlich und verfügen über einen sehr hohen Vitamin C Gehalt. Verarbeitet zu Konfitüre, Likör oder auch in Gebäck gelten sie als beliebte Leckerei und bieten ein aromatisches Genusserlebnis.
Name Deutsch: | Zierapfel 'Red Jade'. |
Name Botanisch: | Malus 'Red Jade'. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Obstbaum, aufrecht, herabhängende Zweige, schirmförmige Krone, halboffen, 2 bis 3 m hoch und 3 bis 4 m breit. |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m. |
Blatt: | Sommergrün, oval, zugespitzt, gesägter Rand, frischgrün, gelbe Herbstfärbung. |
Frucht: | Kirschrote Äpfel, glänzend, essbar, 1 bis 1,5 cm groß. |
Blüte: | Weiß, leicht rosa angehaucht, schalenförmig, 3 bis 4 cm im Durchmesser, zierend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Herzwurzler. |
Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige, lockere und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 3 (-40,0 bis -34,5 °C). |
Eigenschaften: | Der Malus 'Red Jade' (Zierapfel 'Red Jade') ist ein wunderschöner, kleiner Obstbaum, der sich durch eine schirmförmige bis trauerweidenähnliche Krone auszeichnet. Da diese Sorte lediglich Wuchshöhen von bis zu 3 m erreicht, ist der Zierapfel 'Red Jade' auch bestens für kleinere Gärten geeignet. Im Mai und Juni erscheinen wunderschöne, weiße Blüten, die rosa angehaucht sind. Nach der Blüte bilden sich sehr kleine, kirschrote Äpfelchen, die sich zum Verzehr eignen. Auch die heimische Vogelwelt bedient sich gerne an den Äpfeln, sodass der Zierapfel 'Red Jade' ein gutes Vogelnährgehölz ist. Insgesamt erweist sich der Malus 'Red Jade' als anspruchslos, pflegeleicht sowie gut frosthart. Besonders eindrucksvoll wirkt dieser Zierapfel, wenn er als Solitärpflanze gesetzt wird. Auch als Kübelpflanze und in Parkanlagen, Friedhofsanlagen sowie innerhalb Stadtplätze kommt diese Schönheit bestens zur Geltung.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten des Malus ’Red Jade‘Der Zierapfel ’Red Jade‘ ist eine besondere Schönheit unter den Züchtungen des Malus. Die aparte Gartenattraktion verwöhnt mit einem malerischen Anblick, denn ihre Zweige hängen romantisch von der Krone herab und bilden eine wunderschöne Trauerform. Im Zusammenspiel mit der lieblichen, zarten Blüte sowie einer dekorativen Frucht im Herbst ist der Malus ’Red Jade‘ daher ein echter Blickfang und gilt als eine der attraktivsten Zieräpfel überhaupt. Attraktive Züchtung ist in Europa sehr beliebtDer Zierapfel ’Red Jade‘ wurde im Jahr 1935 erstmals selektiert und von dem Botaniker Dr. G.M. Reed des renommierten Botanical Gardens in Brooklyn auf den Markt gebracht. Seitdem erobert die wunderschöne Züchtung den Baumschulmarkt und schmückt auch in Europa unzählige Gärten mit ihrer romantischen Ausstrahlung. Große Auswahl an Zierapfelzüchtungen verwöhnt den GärtnerDer Zierapfel ist in Deutschland mittlerweile eines der populärsten Ziergehölze und man begegnet ihn in unterschiedlicher Form in vielen Gärten und Parkanlagen. Er gehört zur Familie der Rosengewächse und der Gattung Malus, die 35 Wildarten umfasst. Nur 10 dieser Arten dienen der gezielten Kultivierung und brachten doch eine Auswahl von circa 500 Züchtungen hervor, die sich vor allem in ihrer Endhöhe sowie der Farbe der Blüten und Blätter unterscheiden. Gemeinsam haben sie alle die atemberaubende Attraktivität, die jeden Standort mit ihrer ausdrucksstarken Erscheinung verschönert. Zierapfel ’Red Jade‘ wird zwischen 2 und 3 Meter hochDie Selektion ’Red Jade‘ wächst eher mäßigen schnell zu einem wunderschönen kleinen Obstbaum, der zumeist nicht größer als zwei bis drei Meter wird und sich mit einer ebensolchen Breite präsentiert. Die Zweige des Malus ’Red Jade‘ entwickeln sich recht dünn und streben zunächst aufrecht, um dann nahezu fließend von der Krone herabzuhängen. Sie bilden eine formschöne, schirmartige Trauerform und machen den Baum zu einem romantischen Gartenstar. Er bietet dem Betrachter einen wunderschönen Anblick und begeistert mit seinem anmutigen Charme. Dezenter brauner Stamm trägt im Alter FurchenWie alle Malussorten hat auch ‘Red Jade‘ einen dezenten Stamm, der eine braune Rinde trägt und nahezu glatt erscheint. Im Alter zeigen sich leichte Furchen auf der Borke und bieten einen schönen Anblick in Kombination mit dem charismatischen Blattwerk. Frisches Blattwerk des Malus ’Red Jade‘ funkelt in sattem GrünDas Blatt der Züchtung ’Red Jade‘ treibt im Frühjahr aus und belebt.... |
Pflanz- und Pflegetipps Malus 'Red Jade' / Zierapfel 'Red Jade'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Malus 'Red Jade' / Zierapfel 'Red Jade':