window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Paradiesvogelbusch

Caesalpinia gilliesii

Caesalpinia gilliesii / Paradiesvogelbusch
Sommergrün
Gelb
Sonnig-halbschattig
Juli - August
3 - 4,5 m
ab 47,90 €
Wuchs: Kleiner Baum, aufrecht, buschig, lockere Krone, 3 bis 4,5m hoch, langsamwüchsig
Wuchshöhe: 3 - 4,5 m
Blatt: Sommergrün, gefiedert, länglich-eiförmig, sattgrün, 10 bis 15 cm lang
Frucht: Hülsenfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Gelbe Blütentrauben mit auffällig roten Staubgefäßen, sehr zierend, bis zu 20 cm lang
Blütezeit: Juli bis August
Rinde: Graubraun
Wurzeln: Dicht, kräftig
Boden: Frische, durchlässige, humose und nahrhafte Untergründe, Staunässe vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Caesalpinia gilliesii (Paradiesvogelbusch) ist eine exotische Pflanze, die gerne in Parkanlagen oder Gärten gesetzt wird und außerdem als Kübelpflanze auf Balkon, Terrasse oder im Wintergarten sehr beliebt ist. Diese Sorte fällt vor allem durch die gelbroten Blütenstände auf, die einen besonderen Zierwert besitzen. Überzeugen Sie sich selbst von dem Paradiesvogelbusch! Die Kübelpflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. Im Winter sollte die Pflanze im Wintergarten oder im Gewächshaus bei einer Temparatur von +8 bis + 1 Grad stehen. Die Caesalpinia gilliesii / Paradiesvogelbusch kann im Winter blattlos sein. Der Blütenansatz beginnt und steigt mit dem zunehmenden Alter der Pflanze.
Wuchs: Kleiner Baum, aufrecht, buschig, lockere Krone, 3 bis 4,5m hoch, langsamwüchsig
Wuchshöhe: 3 - 4,5 m
Blatt: Sommergrün, gefiedert, länglich-eiförmig, sattgrün, 10 bis 15 cm lang
Frucht: Hülsenfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Gelbe Blütentrauben mit auffällig roten Staubgefäßen, sehr zierend, bis zu 20 cm lang
Blütezeit: Juli bis August
Rinde: Graubraun
Wurzeln: Dicht, kräftig
Boden: Frische, durchlässige, humose und nahrhafte Untergründe, Staunässe vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Caesalpinia gilliesii (Paradiesvogelbusch) ist eine exotische Pflanze, die gerne in Parkanlagen oder Gärten gesetzt wird und außerdem als Kübelpflanze auf Balkon, Terrasse oder im Wintergarten sehr beliebt ist. Diese Sorte fällt vor allem durch die gelbroten Blütenstände auf, die einen besonderen Zierwert besitzen. Überzeugen Sie sich selbst von dem Paradiesvogelbusch! Die Kübelpflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. Im Winter sollte die Pflanze im Wintergarten oder im Gewächshaus bei einer Temparatur von +8 bis + 1 Grad stehen. Die Caesalpinia gilliesii / Paradiesvogelbusch kann im Winter blattlos sein. Der Blütenansatz beginnt und steigt mit dem zunehmenden Alter der Pflanze.
Name Deutsch: Paradiesvogelbusch.
Name Botanisch: Caesalpinia gilliesii.
Wuchs: Kleiner Baum, aufrecht, buschig, lockere Krone, 3 bis 4,5m hoch, langsamwüchsig.
Wuchshöhe: 3 - 4,5 m.
Blatt: Sommergrün, gefiedert, länglich-eiförmig, sattgrün, 10 bis 15 cm lang.
Frucht: Hülsenfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Gelbe Blütentrauben mit auffällig roten Staubgefäßen, sehr zierend, bis zu 20 cm lang.
Blütezeit: Juli bis August.
Rinde: Graubraun.
Wurzeln: Dicht, kräftig.
Boden: Frische, durchlässige, humose und nahrhafte Untergründe, Staunässe vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Caesalpinia gilliesii (Paradiesvogelbusch) ist eine exotische Pflanze, die gerne in Parkanlagen oder Gärten gesetzt wird und außerdem als Kübelpflanze auf Balkon, Terrasse oder im Wintergarten sehr beliebt ist. Diese Sorte fällt vor allem durch die gelbroten Blütenstände auf, die einen besonderen Zierwert besitzen. Überzeugen Sie sich selbst von dem Paradiesvogelbusch! Die Kübelpflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. Im Winter sollte die Pflanze im Wintergarten oder im Gewächshaus bei einer Temparatur von +8 bis + 1 Grad stehen. Die Caesalpinia gilliesii / Paradiesvogelbusch kann im Winter blattlos sein. Der Blütenansatz beginnt und steigt mit dem zunehmenden Alter der Pflanze..
60-80 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 4,5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Blütezeit
Juli - August

Lieferbar
47,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Paradiesvogelbusch / Caesalpinia gilliesii"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
19.12.2023

Exotisch

Exotische Pflanze für den Kübel. Wir haben diese Pflanze im Zoo gesehen und waren hin und weg. Tolle gelbe Blüte mit rotem Staubgefäßen. Eine wahre Schönheit.

05.06.2023

Einzelstück

Wenn man was Besonderes sucht, ist man hier genau richtig. So eine Rarität habe ich selten so gesehen.

03.06.2023

interessante Gattung

Wir haben diese Gattung noch nie gesehen, daher mussten wir die Pflanze für unseren Garten kaufen. Ist super dekorativ

27.02.2022

von Jahr zu Jahr immer mehr

Der Paradiesvogelbusch wächst und gedeiht. Von Jahr zu Jahr bekommen wir immer mehr Blüten. Ein wunderschönes Exemplar.

26.07.2019

Pflanze verspricht seinen Namen

Diese Pflanze hat ihren Namen wirkllich verdient. So ein wilder Wuchs mit einer faszinierenden Blüte, eine echte Rarität in jeden Garten.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Caesalpinia gilliesii / Paradiesvogelbusch

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Caesalpinia gilliesii / Paradiesvogelbusch:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Paradiesvogelbusch / Caesalpinia gilliesii

Keine Fragen vorhanden