Wuchs: | Große Palme, schlanker Stamm, überhängende Blattfächer, bis zu 25 m hoch und bis zu 5 m breit, schnellwüchsig |
Wuchshöhe: | bis zu 25 m |
Blatt: | Immergrün, fächerförmig geteilt, fein geschlitzt, schwertförmig, am Ende zugespitzt, mit Dornen besetzte Blattstiel, anfangs fasrige Fäden an den Blattenden, sattgrün bis hellgrün, Fiederblätter bis zu 1 m lang, insgesamt bis zu 150 cm lang |
Frucht: | Schwarze Steinfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Weiß bis blassgelb, rispenartig bis traubenartig an bis zu 3 m langen und hängenden Blütenständen |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Rinde: | Graubraun und rau, junge Exemplare mit braunen Blattscheiden bedeckt |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, gut durchlässige, sandig-lehmige bis kiesige und nahrhafte Untergründe, Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, bevorzugt jedoch sonnige Standorte |
Eigenschaften: | Die Washingtonia robusta (Petticoat-Palme) gehört zu den ansprechendsten Palmensorten überhaupt. Ein tolles Zierelement, das sich als anspruchslos, robust und pflegeleicht erweist. Als Kübelpflanze im Garten, auf der Terrasse oder im Haus eine dekorative Alternative! Die Kübelpflanze kann von Mitte Mai bis Mitte September nach draußen an einen sonnigen bis halbschattigen Platz gestellt werden. Damit Sie lange Freude an dieser wunderschönen Palme haben, empfehlen wir eine Überwinterung an einen frostfreien Standort, am besten im Haus. Die Washingtonia robusta / Petticoat Palme sollte nach der Überwinterung im Frühling langsam an die Sonneneinstrahlung gewöhnen, indem sie die ersten 10 Tage schattig stehen, um Blattverbrennungen zu vermeiden. |
Wuchs: | Große Palme, schlanker Stamm, überhängende Blattfächer, bis zu 25 m hoch und bis zu 5 m breit, schnellwüchsig |
Wuchshöhe: | bis zu 25 m |
Blatt: | Immergrün, fächerförmig geteilt, fein geschlitzt, schwertförmig, am Ende zugespitzt, mit Dornen besetzte Blattstiel, anfangs fasrige Fäden an den Blattenden, sattgrün bis hellgrün, Fiederblätter bis zu 1 m lang, insgesamt bis zu 150 cm lang |
Frucht: | Schwarze Steinfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Weiß bis blassgelb, rispenartig bis traubenartig an bis zu 3 m langen und hängenden Blütenständen |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Rinde: | Graubraun und rau, junge Exemplare mit braunen Blattscheiden bedeckt |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, gut durchlässige, sandig-lehmige bis kiesige und nahrhafte Untergründe, Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, bevorzugt jedoch sonnige Standorte |
Eigenschaften: | Die Washingtonia robusta (Petticoat-Palme) gehört zu den ansprechendsten Palmensorten überhaupt. Ein tolles Zierelement, das sich als anspruchslos, robust und pflegeleicht erweist. Als Kübelpflanze im Garten, auf der Terrasse oder im Haus eine dekorative Alternative! Die Kübelpflanze kann von Mitte Mai bis Mitte September nach draußen an einen sonnigen bis halbschattigen Platz gestellt werden. Damit Sie lange Freude an dieser wunderschönen Palme haben, empfehlen wir eine Überwinterung an einen frostfreien Standort, am besten im Haus. Die Washingtonia robusta / Petticoat Palme sollte nach der Überwinterung im Frühling langsam an die Sonneneinstrahlung gewöhnen, indem sie die ersten 10 Tage schattig stehen, um Blattverbrennungen zu vermeiden. |
Name Deutsch: | Petticoat-Palme / Mexikanische Washington-Palme. |
Name Botanisch: | Washingtonia robusta. |
Wuchs: | Große Palme, schlanker Stamm, überhängende Blattfächer, bis zu 25 m hoch und bis zu 5 m breit, schnellwüchsig. |
Wuchshöhe: | bis zu 25 m. |
Blatt: | Immergrün, fächerförmig geteilt, fein geschlitzt, schwertförmig, am Ende zugespitzt, mit Dornen besetzte Blattstiel, anfangs fasrige Fäden an den Blattenden, sattgrün bis hellgrün, Fiederblätter bis zu 1 m lang, insgesamt bis zu 150 cm lang. |
Frucht: | Schwarze Steinfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Weiß bis blassgelb, rispenartig bis traubenartig an bis zu 3 m langen und hängenden Blütenständen. |
Blütezeit: | Mai bis Juli. |
Rinde: | Graubraun und rau, junge Exemplare mit braunen Blattscheiden bedeckt. |
Wurzeln: | Tiefwurzler. |
Boden: | Frische bis feuchte, gut durchlässige, sandig-lehmige bis kiesige und nahrhafte Untergründe, Staunässe vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, bevorzugt jedoch sonnige Standorte. |
Eigenschaften: | Die Washingtonia robusta (Petticoat-Palme) gehört zu den ansprechendsten Palmensorten überhaupt. Ein tolles Zierelement, das sich als anspruchslos, robust und pflegeleicht erweist. Als Kübelpflanze im Garten, auf der Terrasse oder im Haus eine dekorative Alternative! Die Kübelpflanze kann von Mitte Mai bis Mitte September nach draußen an einen sonnigen bis halbschattigen Platz gestellt werden. Damit Sie lange Freude an dieser wunderschönen Palme haben, empfehlen wir eine Überwinterung an einen frostfreien Standort, am besten im Haus. Die Washingtonia robusta / Petticoat Palme sollte nach der Überwinterung im Frühling langsam an die Sonneneinstrahlung gewöhnen, indem sie die ersten 10 Tage schattig stehen, um Blattverbrennungen zu vermeiden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Washingtonia robusta / Petticoat-Palme / Mexikanische Washington-Palme
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Washingtonia robusta / Petticoat-Palme / Mexikanische Washington-Palme:
Zuletzt angesehen