Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht, breitbuschig, gut verzweigt, bis zu 400 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m |
Blatt: | Sommergrün, handförmig, fünf- bis siebenzählig, lanzettlich, am Ende zugespitzt, Oberseite blaugrün, Unterseite graufilzig behaart, würzig duftend, 15 bis 20 cm lang |
Frucht: | Scheinbeere, braun, enthält ätherische Öle, essbar, nach Pfeffer schmeckend, 3 bis 4 mm dick |
Blüte: | Violettblau und rosaweiß, in endständigen Blütenständen |
Blütezeit: | Juli bis August |
Rinde: | Hellbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Feuchte, gut durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Der Vitex agnus-castus (Mönchspfeffer / Keuschbaum) zeigt sich als anspruchsloses, robustes und pflegeleichtes Gehölz. Die Früchte werden im Süden Europas oft als Pfefferersatz verwendet. Eine tolle Zierpfanze, die sich besonders gut als Kübel- und Topfpflanze auf Balkonen oder Terrassen eignet. Sehr beliebt aufgrund des würzigen Duftes der Blätter. Im Winter sollte der Mönchspfeffer einen frostfreien Platz genießen. Diese Sorte wird auch in der Medizin verwendet. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht, breitbuschig, gut verzweigt, bis zu 400 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m |
Blatt: | Sommergrün, handförmig, fünf- bis siebenzählig, lanzettlich, am Ende zugespitzt, Oberseite blaugrün, Unterseite graufilzig behaart, würzig duftend, 15 bis 20 cm lang |
Frucht: | Scheinbeere, braun, enthält ätherische Öle, essbar, nach Pfeffer schmeckend, 3 bis 4 mm dick |
Blüte: | Violettblau und rosaweiß, in endständigen Blütenständen |
Blütezeit: | Juli bis August |
Rinde: | Hellbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Feuchte, gut durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Der Vitex agnus-castus (Mönchspfeffer / Keuschbaum) zeigt sich als anspruchsloses, robustes und pflegeleichtes Gehölz. Die Früchte werden im Süden Europas oft als Pfefferersatz verwendet. Eine tolle Zierpfanze, die sich besonders gut als Kübel- und Topfpflanze auf Balkonen oder Terrassen eignet. Sehr beliebt aufgrund des würzigen Duftes der Blätter. Im Winter sollte der Mönchspfeffer einen frostfreien Platz genießen. Diese Sorte wird auch in der Medizin verwendet. |
Name Deutsch: | Mönchspfeffer / Keuschbaum. |
Name Botanisch: | Vitex agnus-castus. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht, breitbuschig, gut verzweigt, bis zu 400 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m. |
Blatt: | Sommergrün, handförmig, fünf- bis siebenzählig, lanzettlich, am Ende zugespitzt, Oberseite blaugrün, Unterseite graufilzig behaart, würzig duftend, 15 bis 20 cm lang. |
Frucht: | Scheinbeere, braun, enthält ätherische Öle, essbar, nach Pfeffer schmeckend, 3 bis 4 mm dick. |
Blüte: | Violettblau und rosaweiß, in endständigen Blütenständen. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Rinde: | Hellbraun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Feuchte, gut durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Eigenschaften: | Der Vitex agnus-castus (Mönchspfeffer / Keuschbaum) zeigt sich als anspruchsloses, robustes und pflegeleichtes Gehölz. Die Früchte werden im Süden Europas oft als Pfefferersatz verwendet. Eine tolle Zierpfanze, die sich besonders gut als Kübel- und Topfpflanze auf Balkonen oder Terrassen eignet. Sehr beliebt aufgrund des würzigen Duftes der Blätter. Im Winter sollte der Mönchspfeffer einen frostfreien Platz genießen. Diese Sorte wird auch in der Medizin verwendet.. |
Pflanz- und Pflegetipps Vitex agnus-castus / Mönchspfeffer / Keuschbaum
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Vitex agnus-castus / Mönchspfeffer / Keuschbaum:
Zuletzt angesehen