Wuchs: | Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt und dichtbuschig, rundlich, kompakt, 5 bis 12 m hoch |
Wuchshöhe: | 5 - 12 m |
Blatt: | Immergrün, breit-lanzettlich bis länglich-eiförmig, langgezogene Spitze, unregelmäßig gekerbter Rand, ledrig und glänzend, im Austrieb bronzerot bis kupferfarben, dann dunkelgrün, 10 bis 19 cm lang und 3 bis 7 cm breit |
Frucht: | Apfelfrucht, kugelig, gelbrot, nicht zum Verzehr geeignet, bis zu 2 cm dick |
Blüte: | Weiß, in 6 bis 8 cm langen achselständigen Rispen, duftend, Blütenstiel und Blütenstandsschaft wollig braun behaart, Einzelblüte bis zu 2 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Anfangs dicht behaart, braun bis grau |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln, stark verzweigt |
Boden: | Frische, nahrhafte sandig-lehmige und gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Eriobotrya deflexa (Chinesische Wollmispel) wird sehr gerne als Ziergehölz im Garten oder als Straßenbaum verwendet. Besonders ansprechend ist der bronzerote bis kupferfarbene Frischtrieb, der in eine dunkelgrüne Farbe übergeht. Auch die angenehm duftenden Blüten werden Sie begeistern! Diese Sorte wird Ihren Garten bereichern und alle Blicke auf sich ziehen. Dieses tolle Zierelement ist bedingt winterhart, daher eignet sich die Pflanze zur Auspflanzung nur in klimatisch, günstigen und wintermilden Lagen an geschützten Plätzen. Zum Überwintern wird allerdings ein guter Winterschutz benötigt. In rauen Lagen muss deshalb nicht auf dieses wundervolle Prachtstück verzichtet werden. Hier raten wir eher zu einer Kübelbepflanzung. Im Winter sollte ein geschützter, frostfreier Standort im Wintergarten oder Kalthaus gesucht werden. SIe werden diese Chinesische Wollmispel lieben! |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt und dichtbuschig, rundlich, kompakt, 5 bis 12 m hoch |
Wuchshöhe: | 5 - 12 m |
Blatt: | Immergrün, breit-lanzettlich bis länglich-eiförmig, langgezogene Spitze, unregelmäßig gekerbter Rand, ledrig und glänzend, im Austrieb bronzerot bis kupferfarben, dann dunkelgrün, 10 bis 19 cm lang und 3 bis 7 cm breit |
Frucht: | Apfelfrucht, kugelig, gelbrot, nicht zum Verzehr geeignet, bis zu 2 cm dick |
Blüte: | Weiß, in 6 bis 8 cm langen achselständigen Rispen, duftend, Blütenstiel und Blütenstandsschaft wollig braun behaart, Einzelblüte bis zu 2 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Anfangs dicht behaart, braun bis grau |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln, stark verzweigt |
Boden: | Frische, nahrhafte sandig-lehmige und gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Eriobotrya deflexa (Chinesische Wollmispel) wird sehr gerne als Ziergehölz im Garten oder als Straßenbaum verwendet. Besonders ansprechend ist der bronzerote bis kupferfarbene Frischtrieb, der in eine dunkelgrüne Farbe übergeht. Auch die angenehm duftenden Blüten werden Sie begeistern! Diese Sorte wird Ihren Garten bereichern und alle Blicke auf sich ziehen. Dieses tolle Zierelement ist bedingt winterhart, daher eignet sich die Pflanze zur Auspflanzung nur in klimatisch, günstigen und wintermilden Lagen an geschützten Plätzen. Zum Überwintern wird allerdings ein guter Winterschutz benötigt. In rauen Lagen muss deshalb nicht auf dieses wundervolle Prachtstück verzichtet werden. Hier raten wir eher zu einer Kübelbepflanzung. Im Winter sollte ein geschützter, frostfreier Standort im Wintergarten oder Kalthaus gesucht werden. SIe werden diese Chinesische Wollmispel lieben! |
Name Deutsch: | Chinesische Wollmispel. |
Name Botanisch: | Eriobotrya deflexa. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt und dichtbuschig, rundlich, kompakt, 5 bis 12 m hoch. |
Wuchshöhe: | 5 - 12 m. |
Blatt: | Immergrün, breit-lanzettlich bis länglich-eiförmig, langgezogene Spitze, unregelmäßig gekerbter Rand, ledrig und glänzend, im Austrieb bronzerot bis kupferfarben, dann dunkelgrün, 10 bis 19 cm lang und 3 bis 7 cm breit. |
Frucht: | Apfelfrucht, kugelig, gelbrot, nicht zum Verzehr geeignet, bis zu 2 cm dick. |
Blüte: | Weiß, in 6 bis 8 cm langen achselständigen Rispen, duftend, Blütenstiel und Blütenstandsschaft wollig braun behaart, Einzelblüte bis zu 2 cm groß. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Anfangs dicht behaart, braun bis grau. |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln, stark verzweigt. |
Boden: | Frische, nahrhafte sandig-lehmige und gut durchlässige Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Eriobotrya deflexa (Chinesische Wollmispel) wird sehr gerne als Ziergehölz im Garten oder als Straßenbaum verwendet. Besonders ansprechend ist der bronzerote bis kupferfarbene Frischtrieb, der in eine dunkelgrüne Farbe übergeht. Auch die angenehm duftenden Blüten werden Sie begeistern! Diese Sorte wird Ihren Garten bereichern und alle Blicke auf sich ziehen. Dieses tolle Zierelement ist bedingt winterhart, daher eignet sich die Pflanze zur Auspflanzung nur in klimatisch, günstigen und wintermilden Lagen an geschützten Plätzen. Zum Überwintern wird allerdings ein guter Winterschutz benötigt. In rauen Lagen muss deshalb nicht auf dieses wundervolle Prachtstück verzichtet werden. Hier raten wir eher zu einer Kübelbepflanzung. Im Winter sollte ein geschützter, frostfreier Standort im Wintergarten oder Kalthaus gesucht werden. SIe werden diese Chinesische Wollmispel lieben!. |
Pflanz- und Pflegetipps Eriobotrya deflexa / Chinesische Wollmispel
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Eriobotrya deflexa / Chinesische Wollmispel:
Zuletzt angesehen