| Wuchs: | Großer Zierstrauch mit einer Wuchshöhe von bis zu 3-5 Metern |
| Wuchshöhe: | 3 - 5 m |
| Blatt: | Mittelgrün, 3-5 cm lang, spitz zulaufend, tropfenförmig, leicht gezackter Rand |
| Frucht: | Zitronenartige gelbe Früchte |
| Blüte: | Weiß |
| Blütezeit: | April bis Mai |
| Rinde: | graubraun |
| Wurzeln: | Fleischig, sowohl oberflächlich als auch tiefgehend |
| Boden: | durchlässige, humose bis leicht saure Böden |
| Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
| Eigenschaften: |
Die Poncirus trifoliata / Bitter-Orange / Dreiblättrige Orange wird 3-5 Meter hoch und ihre Frucht kommt auf einen Durchmesser von bis zu 5 cm. Die Pflanze versprüht einen schönen Duft und ist...
|
| Wuchs: | Großer Zierstrauch mit einer Wuchshöhe von bis zu 3-5 Metern |
| Wuchshöhe: | 3 - 5 m |
| Blatt: | Mittelgrün, 3-5 cm lang, spitz zulaufend, tropfenförmig, leicht gezackter Rand |
| Frucht: | Zitronenartige gelbe Früchte |
| Blüte: | Weiß |
| Blütezeit: | April bis Mai |
| Rinde: | graubraun |
| Wurzeln: | Fleischig, sowohl oberflächlich als auch tiefgehend |
| Boden: | durchlässige, humose bis leicht saure Böden |
| Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
| Eigenschaften: | Die Poncirus trifoliata / Bitter-Orange / Dreiblättrige Orange wird 3-5 Meter hoch und ihre Frucht kommt auf einen Durchmesser von bis zu 5 cm. Die Pflanze versprüht einen schönen Duft und ist durch die ungewöhnliche Frucht eine echte Rarität. Die Poncirus trifoliata ist mäßig winterhart und sollte bei starken Minusgraden abgedeckt werden. Daher findet die Bitter-Orange immer mehr als Kübelbepflanzung von großer Beliebtheit. Die Pflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. In klimatisch günstigen und wintermilden Lagen wäre eine Auspflanzung möglich, allerdings zum überwintern nicht empfehlenswert. In rauen Lagen ist es daher ratsam, eine Verwendung als Kübelpflanze mit einer frostfreien Überwinterung zu bervorzugen. Wichtige Hinweise und Tipps: Für die Poncircus trifoliata / Bitter-Orange / Dreiblättrige Orange ist eine Schattierung der Zweige mit Vlies, Jute oder Bastmatten empfehlenswert. Diese Abdeckung dient nicht dazu, die Pflanzen zu wärmen, sondern sie vor starken Temparaturunterschieden durch die Wintersonne und dadurch möglichen Rindenrissen zu schützen. Ausgepflanzte Exemplare halten kurzfristig bis etwa -10 Grad stand, wobei die exakte Winterhärte vom Standort, der Konstitution und dem Alter der Pflanzen abhängt. Deswegen schwanken hier die Erfahrungswerte. Für Dreiblättrige Orangen in Töpfen gelten diese Werte nicht: sie brauchen ein Winterquatier mit Durschnittswerten um + 5 bis +/- 0 Grad. |
| Name Deutsch: | Bitter-Orange / Dreiblättrige Orange. |
| Name Botanisch: | Poncirus trifoliata. |
| Wuchs: | Großer Zierstrauch mit einer Wuchshöhe von bis zu 3-5 Metern. |
| Wuchshöhe: | 3 - 5 m. |
| Blatt: | Mittelgrün, 3-5 cm lang, spitz zulaufend, tropfenförmig, leicht gezackter Rand. |
| Frucht: | Zitronenartige gelbe Früchte. |
| Blüte: | Weiß. |
| Blütezeit: | April bis Mai. |
| Rinde: | graubraun. |
| Wurzeln: | Fleischig, sowohl oberflächlich als auch tiefgehend. |
| Boden: | durchlässige, humose bis leicht saure Böden. |
| Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt. |
| Eigenschaften: | Die Poncirus trifoliata / Bitter-Orange / Dreiblättrige Orange wird 3-5 Meter hoch und ihre Frucht kommt auf einen Durchmesser von bis zu 5 cm. Die Pflanze versprüht einen schönen Duft und ist durch die ungewöhnliche Frucht eine echte Rarität. Die Poncirus trifoliata ist mäßig winterhart und sollte bei starken Minusgraden abgedeckt werden. Daher findet die Bitter-Orange immer mehr als Kübelbepflanzung von großer Beliebtheit. Die Pflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. In klimatisch günstigen und wintermilden Lagen wäre eine Auspflanzung möglich, allerdings zum überwintern nicht empfehlenswert. In rauen Lagen ist es daher ratsam, eine Verwendung als Kübelpflanze mit einer frostfreien Überwinterung zu bervorzugen. Wichtige Hinweise und Tipps: Für die Poncircus trifoliata / Bitter-Orange / Dreiblättrige Orange ist eine Schattierung der Zweige mit Vlies, Jute oder Bastmatten empfehlenswert. Diese Abdeckung dient nicht dazu, die Pflanzen zu wärmen, sondern sie vor starken Temparaturunterschieden durch die Wintersonne und dadurch möglichen Rindenrissen zu schützen. Ausgepflanzte Exemplare halten kurzfristig bis etwa -10 Grad stand, wobei die exakte Winterhärte vom Standort, der Konstitution und dem Alter der Pflanzen abhängt. Deswegen schwanken hier die Erfahrungswerte. Für Dreiblättrige Orangen in Töpfen gelten diese Werte nicht: sie brauchen ein Winterquatier mit Durschnittswerten um + 5 bis +/- 0 Grad.. |
Pflanz- und Pflegetipps Poncirus trifoliata / Bitter-Orange / Dreiblättrige Orange
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Poncirus trifoliata / Bitter-Orange / Dreiblättrige Orange:
Zuletzt angesehen
