Wuchs: | Großbaum, aufrecht, rundkronig, unregelmäßige Struktur, dicht verzweigt Zuwachs 20 bis 40 cm pro Jahr, circa 15 bis 20 m hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | 15-20 m |
Blatt: | Sommergrün, groß gefiedert, 5 -9 Einzelblätter, Blättchen eilänglich, ganzrandig, dunkelgrün, im Austrieb bronzefarben, Herbstfärbung gelblichbraun, bis zu 30 cm lang |
Frucht: | Kugelige braungrüne Nuss, in einer grünen Fruchthülle, essbar, auffallend groß, bis zu 6 cm |
Blüte: | Gelbgrüne Kätzchenblüten, unauffällig |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Hellgrau, zunächst glatt später rau und feinrissig, Zweige kahl |
Wurzeln: | Tiefwurzler, dicke Hauptwurzel, hoher Anteil an Feinwurzeln im Oberboden |
Boden: | Relativ anspruchslos, auf frischen, nährstoffreichen, durchlässigen Böden, stadtklimafest, windbeständig |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6°C) |
Eigenschaften: | Die Juglans regia ’Bella Maria‘ ist ein beliebter Solitärbaum, der mit seiner malerischen Erscheinung den Garten verschönert. Eine formschöne Baumkrone liefert im Sommer Schatten und im Herbst bietet diese Selektion einen besonders guten Ernteertrag. `Bella Maria‘ wird gerne als ergiebiger Obstbaum gepflanzt oder aber als attraktiver Solitärbaum. Der aparte Großbaum schmückt den Park und den großen Garten kann aber aufgrund des robusten Charakters hervorragend auch als Stadtbaum genutzt werden. |
Wuchs: | Großbaum, aufrecht, rundkronig, unregelmäßige Struktur, dicht verzweigt Zuwachs 20 bis 40 cm pro Jahr, circa 15 bis 20 m hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | 15-20 m |
Blatt: | Sommergrün, groß gefiedert, 5 -9 Einzelblätter, Blättchen eilänglich, ganzrandig, dunkelgrün, im Austrieb bronzefarben, Herbstfärbung gelblichbraun, bis zu 30 cm lang |
Frucht: | Kugelige braungrüne Nuss, in einer grünen Fruchthülle, essbar, auffallend groß, bis zu 6 cm |
Blüte: | Gelbgrüne Kätzchenblüten, unauffällig |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Hellgrau, zunächst glatt später rau und feinrissig, Zweige kahl |
Wurzeln: | Tiefwurzler, dicke Hauptwurzel, hoher Anteil an Feinwurzeln im Oberboden |
Boden: | Relativ anspruchslos, auf frischen, nährstoffreichen, durchlässigen Böden, stadtklimafest, windbeständig |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6°C) |
Eigenschaften: | Die Juglans regia ’Bella Maria‘ ist ein beliebter Solitärbaum, der mit seiner malerischen Erscheinung den Garten verschönert. Eine formschöne Baumkrone liefert im Sommer Schatten und im Herbst bietet diese Selektion einen besonders guten Ernteertrag. `Bella Maria‘ wird gerne als ergiebiger Obstbaum gepflanzt oder aber als attraktiver Solitärbaum. Der aparte Großbaum schmückt den Park und den großen Garten kann aber aufgrund des robusten Charakters hervorragend auch als Stadtbaum genutzt werden. |
- Herkunft und Besonderheit der Juglans regia 'Bella Maria'
- Edelnuss 'Bella Maria' begeistert mit einer Größe von bis zu 20m
- Sattgrünes Blattwerk der Juglans regia 'Bella Maria' belebt den Garten
- Dezente Blüten der Edelnuss 'Bella Maria' haben kaum Zierwert
- Der optimale Standort für die Juglans regia 'Bella Maria'
- Verwendung der Edelnuss 'Bella Maria'
Herkunft und Besonderheit der Juglans regia ’Bella Maria‘
Diese attraktive Züchtung des in Deutschland sehr populären Walnussbaums begeistert mit einem reichhaltigen Fruchtertrag und einer wunderschönen Optik. Der aparte Laubbaum bildet eine stattliche, formschöne Baumkrone und offeriert im Sommer erholsame Gartenplätze. Im Herbst erfreut dann die schmackhafte Frucht und bietet zudem einen attraktiven Fruchtschmuck.
Die Gemeine Walnuss ist ein vielseitiger Gartenstar
Juglans regia ’Bella Maria‘ ist somit rund um die Jahresuhr eine Schönheit und gilt darüber hinaus als robust sowie pflegeleicht. Sie ermöglicht dem Gärtner eine vielseitige Verwendung und erweist sich als charismatischer Zierbaum. Botanisch wird diese Züchtung unter dem Namen Juglans regia ’Bella Maria‘ geführt. Sie gehört zur Familie der Walnussgewächse und ist eine von vielen Sorten der populären Gemeinen Walnuss.
Juglans regia wurde von den Römern nach Deutschland gebracht
Die Gemeine Walnuss ist in Europa sehr bekannt und man kennt sie unter den Trivialnamen Welschnuss, Welsche Nuss, Edelnuss oder auch Echte Walnuss. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Mittelmeerraum, die Balkanländer bis nach Vorder- und Kleinasien. Nach Mitteleuropa gelangte sie bereits in der Antike. Die Walnuss wurde von den Römern mitgebracht und hier gezielt kultiviert. Seitdem prägt sie auch in Deutschland unser Landschaftsbild und gilt als attraktiver Parkbaum für alle Standorte, die ihr ausreichend Platz zum Entfalten bieten.
Die Walnuss wurde zum Baum des Jahres gekürt
Trotz ihrer Popularität verringerte sich im Verlaufe der letzten Jahrzehnte die Zahl der Walnussbäume in Mitteleuropa. Um den attraktiven Großbaum in den Fokus zu rücken, wurde Juglans regia daher im Jahre 2008 zum Baum des Jahres gewählt.
Edelnuss ’Bella Maria’ begeistert mit einer Größe von bis zu 20m
Die Züchtung ’Bella Marie‘ ist eine von vielen Züchtungen im Sortiment der Walnussbäume und gilt als eine der fruchtreichsten Sorten. Der attraktive Großbaum wächst recht zügig mit 20 bis 40 Zentimetern pro Jahr und präsentiert sich nach einigen Jahren mit einer Endhöhe von 15 bis 20 Metern. Die Krone entwickelt sich nahezu ebenso breit wie der Baum hoch ist und benötigt daher ausreichend Platz zum Entfalten. Sie bildet eine annähernd runde, dicht verzweigte Gestalt und beschert dem Gärtner einen wunderschönen Anblick.
Hellgraue Rinde wird zunehmend markanter und gefurcht
Der Stamm der Juglans regia ’Bella Maria‘ trägt eine hellgraue Baumrinde, die zunächst ungewöhnlich glatt ist, aber im Verlaufe der Jahre zunehmend rau und feinrissig erscheint. Die Zweige der Züchtung präsentieren sich kahl und bietet einen aparten Kontrast zu dem attraktiven Blattwerk.
Sattgrünes Blattwerk der Juglans regia ’Bella Maria‘ belebt den Garten
Die Blätter der Edelnuss treiben im Frühjahr aus und bringen Frisch in den Garten. Sie werden bis zu 30 Zentimeter groß, sind gefiedert und bestehen aus 5 bis 9 Einzelblättern, die eilänglich sind und einen ganzen Blattrand haben. Das Laub belebt mit seinem satten Dunkelgrün den Garten und verleiht dem Baum eine stattliche, charismatische Ausstrahlung.
Schöne Laubfärbung sendet warmes Licht aus
Im Herbst färben sich die Blätter der Walnuss in Nuancen von Gelb und Braun und lassen die Krone strahlen. Die warme Blattfärbung sendet schöne Lichtspiele in den Garten und verschönert auch einen tristen Regentag mit ihrem farbgewaltigen Anblick.
Dezente Blüten der Edelnuss ’Bella Maria’ haben kaum Zierwert
Die Blüten der Juglans regia ’Bella Maria‘ sind eher unscheinbar und verfügen kaum über Zierwert, sodass der unerfahrene Laiengärtner sie kaum als solche erkennt. Die gelbgrünen Blüten bilden sich als hängende, walzenförmige Staubkätzchen oder sie stehen einzeln oder in Büscheln an den Triebenden.
Die Nüsse der Walnuss sind im September reif
Der dezenten Blüte folgen die markanten Früchte des Walnussbaums. ‘Bella Maria’ gilt als besonders reich tragend und ihre aparte Frucht verwöhnt sowohl geschmacklich als auch optisch. Die Früchte reifen im September und werden von einer glatten, fleischigen Fruchthülle umgeben. Bei ihrer Reifung springt die Hülle auf und gibt die darin enthaltene Nuss frei. Botanisch gilt sie als Steinfrucht. Das Gewebe innerhalb der Nuss erinnert optisch an die Struktur eines Gehirns. Es enthält reichhaltige Öle mit ungesättigten Fettsäuren und gilt daher als sehr gesund.
Die Walnuss ist sehr schmackhaft
Für den besten Geschmack sollte die Nussfrucht nach der Ernte getrocknet werden, dann schmeckt sie am besten und findet eine vielseitige Verwendung in der Küche. Sie dient zur Herstellung von Backwaren, als Topping auf Salaten oder auch als Zutat für deftige Fleischgerichte.
Der optimale Standort für die Juglans regia ’Bella Maria‘
Die Edelnuss gedeiht am besten auf fruchtbaren, tiefgründigen und frischen Böden und entwickelt sich hier gepflanzt zu einer echten Schönheit heran. Der stattliche Baum gilt insgesamt als robust und pflegeleicht, er gedeiht somit auf jedem normalen Gartenboden, sollte aber geschützt gepflanzt werden.
Ein starkes Wurzelwerk versorgt den Walnussbaum
Der imposante Walnussbaum ist ein Tiefwurzler. Er bildet starke, dicke Hauptwurzeln und verfügt über einen hohen Gehalt an Feinwurzeln, die weit in die oberen Bodenschichten streben. Sie versorgen den Walnussbaum hervorragend mit allen Nährstoffen sowie Wasser und machen ihn zu einer sensationellen Naturschönheit.
Ein sonniger Standort im Garten bietet die besten Voraussetzungen
Für ihr schönstes Wachstum benötigt die Juglans regia ’Bella Maria‘ einen lichtreichen und geschützten Standort. Sie kann sich perfekt in der Sonne oder im Halbschatten entwickeln und verwöhnt dann zuverlässig mit ihrem malerischen Anblick.
Winterhart bis zu -23 °C
Die Selektion ’Bella Maria‘ gilt insgesamt als recht winterhart. Sie verträgt Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius und bietet auch in der kalten Winterzeit einen idyllischen Gartenmoment. Dann kommt ihre formschöne Gestalt besonders schön zur Geltung und zieht garantiert alle Blicke auf sich.
Verwendung der Edelnuss ’Bella Maria‘
Die Juglans regia ’Bella Maria‘ weiß den Gärtner ganzjährig zu erfreuen. Sie verwöhnt zum einen mit ihrer schmackhaften, reichhaltigen Nussfrucht und wird daher gezielt als Obstgehölz gepflanzt. Zum anderen begeistert der attraktive Baum mit seiner formschönen, prächtigen Baumkrone, die ihn ideal für die Pflanzung als malerischer Schattenbaum macht. Diese Züchtung ist somit ein echter Gartenstar und beweist dies im gesamten Jahresverlauf. Sie verdient einen möglichst freien Stand zum Entfalten der imposanten Krone und entwickelt sich dann zu einer regelrechten Schönheit. Der malerische Großbaum ist der ideale Zierbaum für die große Parkanlage, für den weitläufigen Heimgarten oder für innerstädtische Standorte. Juglans regia ’Bella Maria‘ gilt als winterhart, robust und sie trotzt selbst einer längeren Hitzeperiode mit ihrem genügsamen Charakter.
Wissenswertes zum Walnussbaum allgemein
Der Walnussbaum hat eine jahrtausendelange Tradition und war bereits im Tertiär in Vorderasien beheimatet. Er wird sowohl als Zierbaum als auch als Nutzpflanze kultiviert und gilt insgesamt als sehr beliebt. In der Antike galt er als Symbol für die Frau und für Fruchtbarkeit. Das Holz der Edelnuss gilt als das begehrteste und wertvollste Holz in Mitteleuropa. Es dient zur Herstellung von Möbeln, Bodenbelägen und Furnieren. Aber auch andere Pflanzenteile, insbesondere die Nussfrucht, finden ihre Verwendung. In der Küche spielt die Walnuss weltweit eine große Rolle. Sie dient zur Fertigung von Backwaren, Speisen und Likören. Auch das begehrte Walnussöl wird aus der Frucht gewonnen. Die Walnuss gilt als sehr gesund, denn sie verfügt über einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren. Vermutlich wirkt sie positiv bei der Behandlung von Depressionen, Herzkreislauferkrankungen und Ekzemen.
Name Deutsch: | Edelnuss ‘Bella Maria’. |
Name Botanisch: | Juglans regia ’Bella Maria‘. |
Wuchs: | Großbaum, aufrecht, rundkronig, unregelmäßige Struktur, dicht verzweigt Zuwachs 20 bis 40 cm pro Jahr, circa 15 bis 20 m hoch und ebenso breit. |
Wuchshöhe: | 15-20 m. |
Blatt: | Sommergrün, groß gefiedert, 5 -9 Einzelblätter, Blättchen eilänglich, ganzrandig, dunkelgrün, im Austrieb bronzefarben, Herbstfärbung gelblichbraun, bis zu 30 cm lang. |
Frucht: | Kugelige braungrüne Nuss, in einer grünen Fruchthülle, essbar, auffallend groß, bis zu 6 cm . |
Blüte: | Gelbgrüne Kätzchenblüten, unauffällig. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Hellgrau, zunächst glatt später rau und feinrissig, Zweige kahl. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, dicke Hauptwurzel, hoher Anteil an Feinwurzeln im Oberboden. |
Boden: | Relativ anspruchslos, auf frischen, nährstoffreichen, durchlässigen Böden, stadtklimafest, windbeständig. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6°C). |
Eigenschaften: | Die Juglans regia ’Bella Maria‘ ist ein beliebter Solitärbaum, der mit seiner malerischen Erscheinung den Garten verschönert. Eine formschöne Baumkrone liefert im Sommer Schatten und im Herbst bietet diese Selektion einen besonders guten Ernteertrag. `Bella Maria‘ wird gerne als ergiebiger Obstbaum gepflanzt oder aber als attraktiver Solitärbaum. Der aparte Großbaum schmückt den Park und den großen Garten kann aber aufgrund des robusten Charakters hervorragend auch als Stadtbaum genutzt werden.. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheit der Juglans regia ’Bella Maria‘Diese attraktive Züchtung des in Deutschland sehr populären Walnussbaums begeistert mit einem reichhaltigen Fruchtertrag und einer wunderschönen Optik. Der aparte Laubbaum bildet eine stattliche, formschöne Baumkrone und offeriert im Sommer erholsame Gartenplätze. Im Herbst erfreut dann die schmackhafte Frucht und bietet zudem einen attraktiven Fruchtschmuck. Die Gemeine Walnuss ist ein vielseitiger GartenstarJuglans regia ’Bella Maria‘ ist somit rund um die Jahresuhr eine Schönheit und gilt darüber hinaus als robust sowie pflegeleicht. Sie ermöglicht dem Gärtner eine vielseitige Verwendung und erweist sich als charismatischer Zierbaum. Botanisch wird diese Züchtung unter dem Namen Juglans regia ’Bella Maria‘ geführt. Sie gehört zur Familie der Walnussgewächse und ist eine von vielen Sorten der populären Gemeinen Walnuss. Juglans regia wurde von den Römern nach Deutschland gebrachtDie Gemeine Walnuss ist in Europa sehr bekannt und man kennt sie unter den Trivialnamen Welschnuss, Welsche Nuss, Edelnuss oder auch Echte Walnuss. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Mittelmeerraum, die Balkanländer bis nach.... |
Pflanz- und Pflegetipps Juglans regia ’Bella Maria ‘/ Edelnuss ‘Bella Maria’
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Juglans regia ’Bella Maria ‘/ Edelnuss ‘Bella Maria’