Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, dicht verzweigt und buschig, aufrecht, 2 bis 5 m hoch |
Wuchshöhe: | 2 - 5 m |
Blatt: | Immergrün, schmal-länglich, am Ende leicht zugespitzt, glatt, blaugrün, bis zu 12 cm lang |
Frucht: | Lilabraune Hülsen, 3 bis 10 cm lang |
Blüte: | Goldgelb, kugelförmig, duftend, in langen und dichten Rispen |
Blütezeit: | Januar bis Dezember, Hauptblütezeit Winter |
Rinde: | Graugrün bis dunkelbraun, glatt |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, humose und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Die Acacia retinodes (Immerblühende Akazie) überzeugt vor allem durch ihre tollen, goldgelben Blüten, die das ganze Jahr über die Pflanze zieren. Die Immerblühende Akazie wird eine Bereicherung für Ihren Garten sein und garantiert alle Augen auf sich ziehen. Kommt am besten in Einzelstellung zur Geltung. Auch als Kübelpflanze eine tolle Alternative. Diese Gattung bedarf eines Schutzes im Winter (z. B. durch Jute), sonst besteht Ausfallgefahr. |
Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, dicht verzweigt und buschig, aufrecht, 2 bis 5 m hoch |
Wuchshöhe: | 2 - 5 m |
Blatt: | Immergrün, schmal-länglich, am Ende leicht zugespitzt, glatt, blaugrün, bis zu 12 cm lang |
Frucht: | Lilabraune Hülsen, 3 bis 10 cm lang |
Blüte: | Goldgelb, kugelförmig, duftend, in langen und dichten Rispen |
Blütezeit: | Januar bis Dezember, Hauptblütezeit Winter |
Rinde: | Graugrün bis dunkelbraun, glatt |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, humose und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Die Acacia retinodes (Immerblühende Akazie) überzeugt vor allem durch ihre tollen, goldgelben Blüten, die das ganze Jahr über die Pflanze zieren. Die Immerblühende Akazie wird eine Bereicherung für Ihren Garten sein und garantiert alle Augen auf sich ziehen. Kommt am besten in Einzelstellung zur Geltung. Auch als Kübelpflanze eine tolle Alternative. Diese Gattung bedarf eines Schutzes im Winter (z. B. durch Jute), sonst besteht Ausfallgefahr. |
Name Deutsch: | Immerblühende Akazie. |
Name Botanisch: | Acacia retinodes. |
Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, dicht verzweigt und buschig, aufrecht, 2 bis 5 m hoch. |
Wuchshöhe: | 2 - 5 m. |
Blatt: | Immergrün, schmal-länglich, am Ende leicht zugespitzt, glatt, blaugrün, bis zu 12 cm lang. |
Frucht: | Lilabraune Hülsen, 3 bis 10 cm lang. |
Blüte: | Goldgelb, kugelförmig, duftend, in langen und dichten Rispen. |
Blütezeit: | Januar bis Dezember, Hauptblütezeit Winter. |
Rinde: | Graugrün bis dunkelbraun, glatt. |
Wurzeln: | Tiefwurzler. |
Boden: | Frische bis feuchte, humose und durchlässige Böden. |
Standort: | Sonnig. |
Eigenschaften: | Die Acacia retinodes (Immerblühende Akazie) überzeugt vor allem durch ihre tollen, goldgelben Blüten, die das ganze Jahr über die Pflanze zieren. Die Immerblühende Akazie wird eine Bereicherung für Ihren Garten sein und garantiert alle Augen auf sich ziehen. Kommt am besten in Einzelstellung zur Geltung. Auch als Kübelpflanze eine tolle Alternative. Diese Gattung bedarf eines Schutzes im Winter (z. B. durch Jute), sonst besteht Ausfallgefahr.. |
Pflanz- und Pflegetipps Acacia retinodes / Immerblühende Akazie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acacia retinodes / Immerblühende Akazie:
Zuletzt angesehen