Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht, rundlich und kompakt, dichtbuschig, bis zu 150 cm hoch und bis zu 100 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Immergrün, oval bis länglich, ledrig, sattgrün bis dunkelgrün, bis zu 5 cm groß |
Frucht: | Blaue Beerenfrucht, essbar |
Blüte: | Rosa, sternförmig, in Dolden, duftend |
Blütezeit: | März bis Mai |
Rinde: | Grau |
Wurzeln: | Dicht verzweigt |
Boden: | Frische, gut durchlässige, humose und sandige Untergründe, generell jedoch anspruchslos |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Rhaphiolepis indica 'Springtime' (Japanische Weißdolde 'Springtime') blüht, wie der Name schon erahnen lässt, im Frühjahr. Dann wird Sie diese Sorte mit der unglaublich attraktiven rosa Blütenpracht überzeugen und ansprechende Akzente setzen! Als Kübelpflanze auf Balkonen und Terrassen oder in Wintergärten geeignet. Sehr zierend und intensiv duftend. Die Japanische Weißdolde 'Springtime' kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. Für die Überwinterung empfehlen wir einen frostfreien und hellen Standort bei einer Temparatur von + 5 Grad. An Klimatisch äußerst günstigen und wintermilden Lagen wird die Rhaphiolepis indica 'Spingtime' ausgepflanzt zu einen tollen Blickfang in Ihren Garten. Allerdings sollte auf einen geschützten Standort für den Winter geachtet werden. Für die Überwinterung benötigt die Pflanzen einen guten Winterschutz, damit sie ein kurzzeitiges Temparturminimum von - 10 Grad überstehen kann. |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht, rundlich und kompakt, dichtbuschig, bis zu 150 cm hoch und bis zu 100 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Immergrün, oval bis länglich, ledrig, sattgrün bis dunkelgrün, bis zu 5 cm groß |
Frucht: | Blaue Beerenfrucht, essbar |
Blüte: | Rosa, sternförmig, in Dolden, duftend |
Blütezeit: | März bis Mai |
Rinde: | Grau |
Wurzeln: | Dicht verzweigt |
Boden: | Frische, gut durchlässige, humose und sandige Untergründe, generell jedoch anspruchslos |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Rhaphiolepis indica 'Springtime' (Japanische Weißdolde 'Springtime') blüht, wie der Name schon erahnen lässt, im Frühjahr. Dann wird Sie diese Sorte mit der unglaublich attraktiven rosa Blütenpracht überzeugen und ansprechende Akzente setzen! Als Kübelpflanze auf Balkonen und Terrassen oder in Wintergärten geeignet. Sehr zierend und intensiv duftend. Die Japanische Weißdolde 'Springtime' kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. Für die Überwinterung empfehlen wir einen frostfreien und hellen Standort bei einer Temparatur von + 5 Grad. An Klimatisch äußerst günstigen und wintermilden Lagen wird die Rhaphiolepis indica 'Spingtime' ausgepflanzt zu einen tollen Blickfang in Ihren Garten. Allerdings sollte auf einen geschützten Standort für den Winter geachtet werden. Für die Überwinterung benötigt die Pflanzen einen guten Winterschutz, damit sie ein kurzzeitiges Temparturminimum von - 10 Grad überstehen kann. |
Name Deutsch: | Japanische Weißdolde 'Springtime'. |
Name Botanisch: | Rhaphiolepis indica 'Springtime'. |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht, rundlich und kompakt, dichtbuschig, bis zu 150 cm hoch und bis zu 100 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m. |
Blatt: | Immergrün, oval bis länglich, ledrig, sattgrün bis dunkelgrün, bis zu 5 cm groß. |
Frucht: | Blaue Beerenfrucht, essbar. |
Blüte: | Rosa, sternförmig, in Dolden, duftend. |
Blütezeit: | März bis Mai. |
Rinde: | Grau. |
Wurzeln: | Dicht verzweigt. |
Boden: | Frische, gut durchlässige, humose und sandige Untergründe, generell jedoch anspruchslos. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Rhaphiolepis indica 'Springtime' (Japanische Weißdolde 'Springtime') blüht, wie der Name schon erahnen lässt, im Frühjahr. Dann wird Sie diese Sorte mit der unglaublich attraktiven rosa Blütenpracht überzeugen und ansprechende Akzente setzen! Als Kübelpflanze auf Balkonen und Terrassen oder in Wintergärten geeignet. Sehr zierend und intensiv duftend. Die Japanische Weißdolde 'Springtime' kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. Für die Überwinterung empfehlen wir einen frostfreien und hellen Standort bei einer Temparatur von + 5 Grad. An Klimatisch äußerst günstigen und wintermilden Lagen wird die Rhaphiolepis indica 'Spingtime' ausgepflanzt zu einen tollen Blickfang in Ihren Garten. Allerdings sollte auf einen geschützten Standort für den Winter geachtet werden. Für die Überwinterung benötigt die Pflanzen einen guten Winterschutz, damit sie ein kurzzeitiges Temparturminimum von - 10 Grad überstehen kann.. |
Pflanz- und Pflegetipps Rhaphiolepis indica 'Springtime' / Japanische Weißdolde 'Springtime'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhaphiolepis indica 'Springtime' / Japanische Weißdolde 'Springtime':
Zuletzt angesehen