Wuchs: | Staude, aufrecht, relativ offen, rosettenförmig, bis zu 3 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Immergrün, breit-linealisch bis lanzettlich, spitz zulaufend, gezahnter und horniger Rand, bedornt, Blattoberfläche anfangs rau, später glatt, fleischig, grün bis blaugrün, bis zu 200 cm lang und bis zu 35 cm breit |
Frucht: | - |
Blüte: | Gelb, rispenartig, bis zu 7 m hoch |
Blütezeit: | Einmalblühend, Pflanze stirbt nach der Blüte ab |
Rinde: | Stammlos |
Wurzeln: | Flachwurzler, kräftig und faserig, manchmal spindlig verdickt |
Boden: | Trockene bis frische, sandig-tonige und durchlässige Böden, Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Agave ferox (Stachel-Agave) ist eine interessante, exotische Pflanze. Die anmutigen, langen Blätter machen diese Pflanze zu einem sehr schönen Zierelement. Agaven blühen nur einmal im Leben, danach sterben sie ab. Blühen wird die Stachel-Agave aber erst nach ungefähr 50 Jahren. Ein robustes und relativ frosthartes Gehölz, das sehr gut lange Trockenheiten übersteht, jedoch bei starkem Frost geschützt werden sollte. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, relativ offen, rosettenförmig, bis zu 3 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Immergrün, breit-linealisch bis lanzettlich, spitz zulaufend, gezahnter und horniger Rand, bedornt, Blattoberfläche anfangs rau, später glatt, fleischig, grün bis blaugrün, bis zu 200 cm lang und bis zu 35 cm breit |
Frucht: | - |
Blüte: | Gelb, rispenartig, bis zu 7 m hoch |
Blütezeit: | Einmalblühend, Pflanze stirbt nach der Blüte ab |
Rinde: | Stammlos |
Wurzeln: | Flachwurzler, kräftig und faserig, manchmal spindlig verdickt |
Boden: | Trockene bis frische, sandig-tonige und durchlässige Böden, Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Agave ferox (Stachel-Agave) ist eine interessante, exotische Pflanze. Die anmutigen, langen Blätter machen diese Pflanze zu einem sehr schönen Zierelement. Agaven blühen nur einmal im Leben, danach sterben sie ab. Blühen wird die Stachel-Agave aber erst nach ungefähr 50 Jahren. Ein robustes und relativ frosthartes Gehölz, das sehr gut lange Trockenheiten übersteht, jedoch bei starkem Frost geschützt werden sollte. |
Name Deutsch: | Stachel-Agave. |
Name Botanisch: | Agave ferox. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, relativ offen, rosettenförmig, bis zu 3 m hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m. |
Blatt: | Immergrün, breit-linealisch bis lanzettlich, spitz zulaufend, gezahnter und horniger Rand, bedornt, Blattoberfläche anfangs rau, später glatt, fleischig, grün bis blaugrün, bis zu 200 cm lang und bis zu 35 cm breit. |
Frucht: | -. |
Blüte: | Gelb, rispenartig, bis zu 7 m hoch. |
Blütezeit: | Einmalblühend, Pflanze stirbt nach der Blüte ab. |
Rinde: | Stammlos. |
Wurzeln: | Flachwurzler, kräftig und faserig, manchmal spindlig verdickt. |
Boden: | Trockene bis frische, sandig-tonige und durchlässige Böden, Staunässe vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Agave ferox (Stachel-Agave) ist eine interessante, exotische Pflanze. Die anmutigen, langen Blätter machen diese Pflanze zu einem sehr schönen Zierelement. Agaven blühen nur einmal im Leben, danach sterben sie ab. Blühen wird die Stachel-Agave aber erst nach ungefähr 50 Jahren. Ein robustes und relativ frosthartes Gehölz, das sehr gut lange Trockenheiten übersteht, jedoch bei starkem Frost geschützt werden sollte.. |
Pflanz- und Pflegetipps Agave ferox / Stachel-Agave
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Agave ferox / Stachel-Agave:
Zuletzt angesehen