Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Baum, rundliche Krone, dicht geschlossen, aufrecht wachsende Äste, aufgelockert, 12 bis 15 m hoch und 6 bis 8 breit |
Wuchshöhe: | bis zu 18 m |
Blatt: | Sommergrün, handförmig, glänzend grün, Herbstfärbung orangerot bis scharlachrot, 3 bis 5 lappig, ca. 10 cm groß |
Frucht: | Fruchtflügel, ca. 2 cm |
Blüte: | Dunkelrote Blütenbüschel vor dem Laubaustrieb |
Blütezeit: | März / April |
Rinde: | Junge Zweige rötlich, alte Borke gräulich, lange glatt bleibend |
Wurzeln: | Herzwurzler, feinwurzelig im Oberboden |
Boden: | Feuchte, fruchtbare Böden, kalkhaltigen Untergrund vermeiden |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Sorte Acer rubrum 'October Glory' (Rot-Ahorn 'October Glory') behält sehr lange das Laub, sodass die fantastische Herbstfärbung um Wochen verlängert werden kann. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Baum, rundliche Krone, dicht geschlossen, aufrecht wachsende Äste, aufgelockert, 12 bis 15 m hoch und 6 bis 8 breit |
Wuchshöhe: | bis zu 18 m |
Blatt: | Sommergrün, handförmig, glänzend grün, Herbstfärbung orangerot bis scharlachrot, 3 bis 5 lappig, ca. 10 cm groß |
Frucht: | Fruchtflügel, ca. 2 cm |
Blüte: | Dunkelrote Blütenbüschel vor dem Laubaustrieb |
Blütezeit: | März / April |
Rinde: | Junge Zweige rötlich, alte Borke gräulich, lange glatt bleibend |
Wurzeln: | Herzwurzler, feinwurzelig im Oberboden |
Boden: | Feuchte, fruchtbare Böden, kalkhaltigen Untergrund vermeiden |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Sorte Acer rubrum 'October Glory' (Rot-Ahorn 'October Glory') behält sehr lange das Laub, sodass die fantastische Herbstfärbung um Wochen verlängert werden kann. |
Herkunft und Besonderheiten des Rot-Ahorns ’October Glory‘ / Acer rubrum ’October Glory‘
Der Acer rubrum ’October Glory ’gilt als einer der zuverlässigsten und schönsten Herbstfärber unter den Ahornsorten. Diesen wunderschönen Anblick bietet die Selektion bis in den Winter hinein, da sie ihr Laub ungewöhnlich lange am Baum hält.
Acer rubrum ’October Glory‘ wurde im Jahre 1961 von einer Baumschule in den USA selektiert und in den Baumschulhandel eingeführt. Sie erfreut sich aufgrund der farbenprächtigen Optik im Zusammenspiel mit einem wunderschönen Wuchs einer großen Beliebtheit.
Acer rubrum ist auch unter dem Namen Sumpf-Ahorn bekannt
Im deutschsprachigen Raum ist der Acer rubrum unter dem Namen Rot-Ahorn oder auch Sumpf-Ahorn bekannt. Dies verdankt er seiner Vorliebe für feuchtfrische Böden. In seiner Heimat den USA trifft man ihn in der freien Natur bevorzugt an Flüssen oder Sumpfgebieten, aber zum Teil ebenso in Mischwäldern auf Höhenlagen von bis zu 1800 Metern.
Robuster Baum mit spektakulärer Herbstfärbung
Der Urtyp Acer rubrum gilt generell als sehr robust und frostresistent, was ihm auch in Europa große Bewunderung verschafft. Neben seinem pflegeleichten Charakter überzeugt aber vor allem seine prächtige Laubfärbung, die entsprechend der jeweiligen Selektion sehr individuell ausfällt. In seiner Heimat Amerika ist er der wichtigste Akteur für den berühmten Indian Summer und schafft dort mit seiner prächtigen Herbstbelaubung einmalige Naturimpressionen.
Mittelgroßer Baum mit Endhöhe von bis zu 15 Metern
Der Acer rubrum ’October Glory‘ entwickelt sich in einem gemäßigten Tempo zu einem kleinen bis mittelgroßen Baum. Er erreicht noch 4 Jahren eine Höhe von bis zu 3,5 Metern und präsentiert sich schließlich mit einer Endhöhe von bis zu 15 Metern. Seine wunderschöne Baumkrone nimmt bis zu 10 Meter in die Breite ein und sollte daher ausreichend Platz erhalten, um ihre volle Schönheit entfalten zu können.
Malerischer Charme durch breite und unregelmäßige Kronenform
‘October Glory‘ versprüht durch eine wunderschöne Wuchsform einen malerischen Charme. Die breit pyramidale Krone bietet eine anmutige Optik. Die Zeige streben aufrecht und bilden eine unregelmäßige und aufgelockerte Kronenstruktur, die vielen Vögeln einen hervorragenden Nistplatz bietet. Neben den Tieren des Gartens bietet der Rot-Ahorn ’October Glory‘ auch dem Gartenfreund vielfältige Möglichkeiten sich an ihm zu erfreuen. An heißen Sommertagen verspricht er mit der prächtigen Krone erholsamen Schatten und ganzjährig erfreut er mit seinem harmonischen Wuchs.
Grauer Stamm mit glatter Rindenstruktur
Die Borke des Rot-Ahorns ’October Glory‘ erinnert an den Stamm der Rotbuche. Der Stamm glänzt graubraun und zeigt kaum Struktur. Er bleibt bis ins hohe Baumalter hinein glatt und hebt sich hierdurch von anderen Ahornsorten ab.
Dekoratives Blattwerk glänzt ledrig grün
Das markante Blatt des Ahornbaums ist nahezu jedem bekannt und hat durch die an eine Hand erinnernde Form einen hohen Wiedererkennungswert. Es ist 5- bis 7-lappig und glänzt herrlich grün. Insgesamt wirkt das Blatt dieser Selektion derber und beinahe ledrig im Vergleich zu Blättern anderer Ahornformen. Dies lässt den Baum sehr robust und markant erscheinen. Das frischgrüne Blattwerk macht den Acer rumbrum ’October Glory‘ zu einem sehenswerten Gartenelement, das zu jeder Zeit im Jahr mit seinem Anblick Freude und Naturerlebnis schenkt.
Spektakuläre Herbstfärbung schmückt den Garten
Seinen optischen Höhepunkt präsentiert der Rot-Ahorn allerdings im Herbst. Entsprechend seines Beinamens leuchtet sein Herbstlaub im Oktober und schenkt mit einem farbintensiven Feuerwerk traumhafte Gartenmomente. Neben vielen Gelbtönen vereint das Blattkleid Rot, Orange und Scharlachtöne und wird zu einem absoluten Highlight. Dieses einzigartige Leuchten des Baums bietet der Acer rubrum ’October Glory‘ bis lange in den Winter hinein. Sein Laub schwebt recht spät im Jahr herunter und verabschiedet sich damit in die Winterruhe.
Blütenbildung vor dem Laubaustrieb
Acer rubrum ’October Glory‘ bildet seine Blüten noch vor dem Blattaustrieb. Sie sind auffällig dunkelrot und stehen an schlanken Stielen in dichten Büscheln zusammen. Die Blüten des Rot-Ahorns sind sehr attraktiv und verzücken mit ihrem Anblick bereits bei sehr jungen Pflanzen. Sie machen den Rot-Ahorn zu einem der wertvollsten Insektennährgehölze.
Spaltfrucht reift direkt nach dem Laubaustrieb
Die Spaltfrüchte der Selektion ’October Glory‘ entwickeln sich direkt nach der Blütenbildung. Die Früchte tragen zwei spitzwinklig stehende Flügel und zeigen eine rote, später braune Färbung. Sie sind insgesamt sehr dezent und unscheinbar und fallen früh vom Baum herab. Viele Gartentiere erfreuen sich daran und bedienen sich an ihnen als Futterquelle.
Feuchte Böden bietet beste Bedingungen
Der Acer rubrum bevorzugt feuchte und frische Böden, obgleich er ebenso trockenere Standorte toleriert. Hier bildet er allerdings seine prächtige Laubfärbung weniger intensiv aus. Auf verdichtetem Boden und Staunässe reagiert ‘October Glory‘ sensibel, auch ein kalkhaltiger Untergrund bringt Probleme beim Wachsen mit sich.
Viele Feinwurzeln entwickeln sich oberflächennah
Die Wurzeln des Acer rubrum ’October Glory‘ entwickelt sich eher fein und oberflächennnah und versorgen den Baum mit Wasser und Nährstoffen. Eine direkte Bepflasterung ist daher nicht empfehlenswert und sollte vermieden werden. Teilbepflasterung ist aber problemlos möglich.
Sonniger Standort wird bevorzugt
Der Rot-Ahorn mag gerne einen sonnigen Standort, ist aber hitzeempfindlich und neigt zum sogenannten Blattbrand. Der Einfluss von Wind bereitet ihm hingegen keinerlei Probleme, er gilt diesbezüglich als extrem robust und wird daher gerne als Windschutz gepflanzt.
Winterhart und frostresistent bis zu minus 31 Grad Celsius
Die Selektion ’October Glory‘ gilt wie, alle Rot-Ahornsorten, als außergewöhnlich robust und pflegeleicht. Sie verträgt ohne Schwierigkeiten Temperaturen bis zu minus 31 Grad Celsius und ist daher hervorragend für den Winter in unseren Breiten geeignet. ‘October Glory‘ schenkt entsprechend an manch kaltem Wintertag mit der malerischen Silhouette einen einzigartigen Anblick und macht Vorfreude auf den Frühling.
Verwendung des Acer rubrum ’October Glory‘
Wie sein Beiname bereits verkündet ist die Selektion ’October Glory‘ im Herbst ein wahrer Gartenstar und setzt wunderschöne Akzente in seine Umgebung. Er gilt aktuell als die schönste, herbstfärbende Selektion von Acer rubrum und ist daher sehr beliebt als Solitär für den eigenen Garten oder für Parkanlagen. Er wirkt gerade in Einzelstellung gepflanzt fantastisch, setzt aber ebenso in Gruppenstellung mit dunkleren Gewächsen wunderschöne Kontraste.
Unter den richtigen Bodenbedingungen gepflanzt eignet er sich zudem als Straßen- und Alleebaum. Hier verwendet schenkt er jeder tristen und städtischen Umgebung Naturgefühl und wertet diese auf.
Alltagswissen zum Ahornbaum
Das Holz des Rot-Ahorns wird zur Fertigung von Möbeln, Parkett und Drechselarbeiten genutzt, da es sehr leicht ist und gut verarbeitet werden kann. In den USA wird es unter dem Namen „American soft maple“ verkauft. Der Rot-Ahorn dient auch zur Gewinnung von Arzneien und zur Herstellung von Gesichtscreme. Studien zur Folge straffen Extrakte der Ahornblätter erfolgreich Falten und Alterserscheinungen.
Name Deutsch: | Rot-Ahorn 'October Glory'. |
Name Botanisch: | Acer rubrum 'October Glory'. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Baum, rundliche Krone, dicht geschlossen, aufrecht wachsende Äste, aufgelockert, 12 bis 15 m hoch und 6 bis 8 breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 18 m. |
Blatt: | Sommergrün, handförmig, glänzend grün, Herbstfärbung orangerot bis scharlachrot, 3 bis 5 lappig, ca. 10 cm groß. |
Frucht: | Fruchtflügel, ca. 2 cm. |
Blüte: | Dunkelrote Blütenbüschel vor dem Laubaustrieb. |
Blütezeit: | März / April. |
Rinde: | Junge Zweige rötlich, alte Borke gräulich, lange glatt bleibend. |
Wurzeln: | Herzwurzler, feinwurzelig im Oberboden. |
Boden: | Feuchte, fruchtbare Böden, kalkhaltigen Untergrund vermeiden. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Die Sorte Acer rubrum 'October Glory' (Rot-Ahorn 'October Glory') behält sehr lange das Laub, sodass die fantastische Herbstfärbung um Wochen verlängert werden kann.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten des Rot-Ahorns ’October Glory‘ / Acer rubrum ’October Glory‘Der Acer rubrum ’October Glory ’gilt als einer der zuverlässigsten und schönsten Herbstfärber unter den Ahornsorten. Diesen wunderschönen Anblick bietet die Selektion bis in den Winter hinein, da sie ihr Laub ungewöhnlich lange am Baum hält. Acer rubrum ist auch unter dem Namen Sumpf-Ahorn bekanntIm deutschsprachigen Raum ist der Acer rubrum unter dem Namen Rot-Ahorn oder auch Sumpf-Ahorn bekannt. Dies verdankt er seiner Vorliebe für feuchtfrische Böden. In seiner Heimat den USA trifft man ihn in der freien Natur bevorzugt an Flüssen oder Sumpfgebieten, aber zum Teil ebenso in Mischwäldern auf Höhenlagen von bis zu 1800 Metern. Robuster Baum mit spektakulärer HerbstfärbungDer Urtyp Acer rubrum gilt generell als sehr robust und frostresistent, was ihm auch in Europa große Bewunderung verschafft. Neben seinem pflegeleichten Charakter überzeugt aber vor allem seine prächtige Laubfärbung, die entsprechend der jeweiligen Selektion sehr individuell ausfällt. In seiner Heimat Amerika ist er der wichtigste Akteur für den berühmten Indian Summer und schafft dort mit seiner prächtigen Herbstbelaubung einmalige Naturimpressionen. Mittelgroßer Baum mit Endhöhe von bis zu 15 MeternDer Acer rubrum ’October Glory‘ entwickelt sich in einem gemäßigten Tempo zu einem kleinen bis mittelgroßen Baum. Er erreicht noch 4 Jahren eine Höhe von bis zu 3,5 Metern und präsentiert sich schließlich mit einer Endhöhe von bis zu 15 Metern. Seine wunderschöne Baumkrone nimmt bis zu 10 Meter in die Breite ein und sollte daher ausreichend Platz erhalten, um ihre volle Schönheit entfalten zu können. Malerischer Charme durch breite und unregelmäßige Kronenform‘October Glory‘ versprüht durch eine wunderschöne Wuchsform einen malerischen Charme. Die breit pyramidale Krone bietet eine anmutige Optik. Die Zeige streben aufrecht und bilden eine unregelmäßige und aufgelockerte Kronenstruktur, die vielen Vögeln einen hervorragenden Nistplatz bietet. Neben den Tieren des Gartens bietet der Rot-Ahorn ’October Glory‘ auch dem Gartenfreund vielfältige Möglichkeiten sich an ihm zu erfreuen. An heißen Sommertagen verspricht er mit der prächtigen Krone erholsamen Schatten und ganzjährig erfreut er mit seinem harmonischen Wuchs. Grauer Stamm mit glatter RindenstrukturDie Borke des.... |
Pflanz- und Pflegetipps Acer rubrum 'October Glory' / Rot-Ahorn 'October Glory'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer rubrum 'October Glory' / Rot-Ahorn 'October Glory':