window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina'

Amelanchier laevis 'Ballerina'

Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina' / Amelanchier laevis 'Ballerina'
Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina' / Amelanchier laevis 'Ballerina'
Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina' / Amelanchier laevis 'Ballerina'
Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina' / Amelanchier laevis 'Ballerina'
Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina' / Amelanchier laevis 'Ballerina'
Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina' / Amelanchier laevis 'Ballerina'
Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina' / Amelanchier laevis 'Ballerina'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-absonnig
April - Mai
3 - 8 m
ab 124,90 €
Wuchs: Hoher, aufrechter Strauch oder kleiner Baum, ausgebreitete Äste, später Zweige überhängend, 3 bis 8 m hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: 3 - 8 m
Blatt: Sommergrün, oval, Rand gesägt bis gezahnt, kahl, Oberseite mattglänzend dunkelgrün, Unterseite hellgrau, im Austrieb bronzefarben, Herbstfärbung orange bis braunpurpur, 3 bis 7 cm lang
Frucht: Kleine, runde, dunkelrote bis violette (später schwarze) Früchte
Blüte: Weiße Trauben
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Graubraun, glatt bis leicht gefurcht
Wurzeln: Dicht verzweigtes Wurzelsystem, flach
Boden: Relativ anspruchslos, bevorzugt mäßig trockene bis frische, kalkreiche Böden
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Die Amelanchier laevis 'Ballerina' (Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina') ist sehr frosthart, windfest und Nährgehölz für Insekten und Vögel. Außerdem sind die Früchte essbar und schmecken süßlich.
Wuchs: Hoher, aufrechter Strauch oder kleiner Baum, ausgebreitete Äste, später Zweige überhängend, 3 bis 8 m hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: 3 - 8 m
Blatt: Sommergrün, oval, Rand gesägt bis gezahnt, kahl, Oberseite mattglänzend dunkelgrün, Unterseite hellgrau, im Austrieb bronzefarben, Herbstfärbung orange bis braunpurpur, 3 bis 7 cm lang
Frucht: Kleine, runde, dunkelrote bis violette (später schwarze) Früchte
Blüte: Weiße Trauben
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Graubraun, glatt bis leicht gefurcht
Wurzeln: Dicht verzweigtes Wurzelsystem, flach
Boden: Relativ anspruchslos, bevorzugt mäßig trockene bis frische, kalkreiche Böden
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Die Amelanchier laevis 'Ballerina' (Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina') ist sehr frosthart, windfest und Nährgehölz für Insekten und Vögel. Außerdem sind die Früchte essbar und schmecken süßlich.

Herkunft und Besonderheiten der Kahlen Felsenbirne ’Ballerina‘ / Amelanchier laevis ’Ballerina‘

Die Kahle Felsenbirne ’Ballerina‘ ist eine noch recht junge Selektion der in Nordamerika heimischen Amelanchier laevis und wurde im Jahre 1980 in einer niederländischen Baumschule selektiert. Sie gilt als eine der schönsten und robustesten Arten der Felsenbirne und zeichnet sich durch ihre auffällige Blüte und besonders großen Früchte aus. Diese schmecken aromatisch süß und verführen den Gärtner nach der Reifung von den schmackhaften Leckereien zu naschen.

Geheimtipp, der mit traumhafter Blüte überzeugt

Den wunderbare Großstrauch kenn man unter dem botanischen Namen Amelanchier laevis ’Ballerina‘ oder unter dem deutschen Trivialnamen Essbare Felsenbirne ’Ballerina‘. Diese Selektion gehört zu den schönsten Ziersträuchern in Europa und verleiht jeder Gartengestaltung eine besondere Note. ‘Ballerina‘ erhellt im Frühjahr mit einer üppigen Blüte ihre Umgebung und leuchtet im Herbst in warmen Farbtönen. Obgleich diese Züchtung noch nicht lange auf dem Baumschulmarkt erhältlich ist, erfreut sie sich einer zunehmenden Beliebtheit, gilt aber noch als Geheimtipp.

Als Zierstrauch populär und in vielen europäischen Gärten zu finden

Amelanchier laevis ist eine von 25 Arten der Gattung Amelanchier, die zumeist in Nordamerika beheimatete sind. Sie gehört zur Familie der Rosaceae (Rosengewächse) und ist sehr populär als dekorativer Zierstrauch für den europäischen Hausgarten. Der Gattungsname stammt aus der französischen Sprache und bezieht sich auf die markanten Früchte der Felsenbirne. „Amelanche“ bedeutet dem gallisch-keltischen Wortlaut nach so viel wie „Äpfelchen“.

Diese Selektion heißt auch Pralinenbaum

Die Frucht der Felsenbirne erinnert in ihrer Optik an eine Heidelbeere, steht aber botanisch dem Apfelbaum am nächsten. Bis vor einigen Jahren wurde die Felsenbirne in Norddeutschland und den Niederlanden gezielt kultiviert und die Früchte wurden wie Rosinen getrocknet und verarbeitet. Die Felsenbirne ist daher umgangssprachlich auch als Rosinenbaum bekannt. Die hier vorgestellte Felsenbirne ’Ballerina‘ hingegen ist auch unter dem Begriff Pralinenbaum zu finden, denn ihre Frucht schmeckt besonders süß. 

Kahle Felsenbirne ’Ballerina‘ wird bis zu 6m hoch

Die Amelanchier ’Ballerina‘ entwickelt sich aufrecht mit einem Jahreszuwachs von bis zu 20 cm zu einem Großstrauch oder kleinen Baum, der mit einer Endhöhe von bis 6 Metern einen wunderschönen Anblick liefert. Seine ausgebreiteten Äste bilden eine trichterförmige, breite Baumkrone, die ebenso breit wie hoch erscheint und im Alter mit überhängenden Zweigen bezaubert. Dies verleiht der Züchtung ’Ballerina‘ eine besonders romantische und anmutige Erscheinung, die ihrem Sortennamen alle Ehre macht.

Dezenter Stamm trägt dunkelbraune Baumrinde

Die Baumrinde der Amelanchier laevis ’Ballerina‘ zeichnet sich durch eine auffallend dunkelbraune und fast glatte Struktur aus. Sie ist bei genauer Betrachtung von leichten Furchen gezeichnet, wirkt aber insgesamt eher dezent. Sie lenkt die Blicke des Naturfreundes auf das frische zarte Blattwerk und unterstreicht die filigrane Optik der Felsenbirne ‘Ballerina‘.

Apartes Blattwerk der Amelanchier schimmert mattgrün im Sonnenschein

Das Blattwerk der Felsenbirne zieht alle Blicke auf sich und verleiht dem Garten eine sommerliche Frische. Das Blatt treibt zunächst bronzefarben aus und vergrünt dann im weiteren Jahresverlauf. Die kleinen Blättchen werden bis zu 7 cm groß und sind oval geformt. Sie tragen einen gesägten Rand und glänzen mattgrün im Sonnenlicht. Durch ihre hellgraue Blattunterseite verleihen sie der Krone eine originelle Ausstrahlung und machen die Kahle Felsenbirne ’Ballerina‘ zu einer aparten Gartenschönheit.

Warme Herbstfärbung der Felsenbirne beschert einzigartige Impressionen

Auch im Herbst bringt die Amelanchier laevis ’Ballerina‘ Farbe in den Garten und präsentiert sich in den schönsten Herbstfarben. Die Krone scheint nun in dunkles Rot und Gelbbraun getaucht zu sein und schenkt magische Impressionen, die ihr einen glamourösen Abschied in die Winterruhe verschaffen. Warmes Licht durchströmt den Garten und macht diese Felsenbirne zu einem echten Schmuckstück.

Glamouröse Blüte bezaubert in Reinweiß

Am eindrucksvollsten wirkt die Selektion ‘Ballerina‘ wenn sich im Frühjahr ihre zauberhaften zarten Blüten bilden, die in einem reinen Weiß strahlen und den Baum besonders anmutig erscheinen lassen. Die auffällig großen, sternförmigen Blüten stehen oder hängen in Trauben zusammen und verzaubern mit einer wunderbaren Optik, die jeden Blumenfreund zum Schwärmen bringt. Die Kahle-Felsenbirne ’Ballerina‘ ist nun eine echte Sensation und bereichert ihre Umgebung mit einem extravaganten Charme. Die Blüte ist nicht nur bei vielen Naturfans beliebt, sondern ebenso bei vielen Insekten und Bienen, welche von dem hohen Pollen- und Nektargehalt angelockt werden.

Aromatische Kernfrucht ist bei Menschen und Tieren beliebt

Die Essbare Felsenbirne ’Ballerina‘ sticht aus den Sorten der Felsenbirne durch ihre besonders ertragreiche und aromatische Fruchtbildung hervor. Die rotblauen und später violetten Kernfrüchte erinnern an die Heidelbeere, fallen bei dieser Felsenbirne aber deutlich kräftiger und größer aus. Sie bilden sich in großer Zahl und schmecken sehr aromatisch. Mit einer Note von Kirsche und Marzipan verwöhnen sie den Feinschmeckergaumen und sind daher ebenso bei vielen Vögeln beliebt. Es empfiehlt sich daher, ihnen zuvorzukommen, wenn man die Frucht zur Herstellung von Marmelade oder Likör nutzen möchte.

Die Felsenbirne ist nur in Teilen giftig und kann verzehrt werden

Um die Früchte der Amelanchier hält sich stetig das Gerücht, dass diese hochgiftig seien. Hier kann mittlerweile Entwarnung gegeben werden, denn ausschließlich die Kerne und Blätter tragen einen Stoff, der zu Übelkeit und Erbrechen führt. Die Frucht selbst darf somit in geringen Mengen verzehrt werden. In verarbeitetem Zustand, zum Beispiel in Marmelade, Kompott oder Likör, kann sie problemlos selbst in größeren Dosen genossen werden.

Der optimale Standort für die Amelanchier laevis ’Ballerina‘

Die Kahle-Felsenbirne ’Ballerina‘ ist sehr anspruchslos und gedeiht auf jedem normalen Gartenboden. Sie bevorzugt mäßig feuchten bis trockenen Boden und eine gute Durchlässigkeit des Untergrundes. Mit wenig Pflege und einem robusten Charakter wächst sie zu einer sensationellen Gartenschönheit und bezaubert ganzjährig mit ihrem dekorativen Zierwert.

Verzweigtes Wurzelsystem mit vielen Feinwurzeln

Die Amelanchier laevis ’Ballerina‘ entwickelt ein weitreichendes Wurzelwerk aus, das über unzählige feine Wurzeln verfügt. Diese streben im Oberboden und versorgen die Züchtung mit Wasser und Nährstoffen. Die Felsenbirne ist robust bezüglich Trockenheit und verträgt kurzzeitig Nässe, allerdings bereitet längere Staunässe Probleme. Es sollte daher auf einen ausreichenden Wasserabfluss geachtet werden.

An einem sonnigen Platz fühlt sich die Felsenbirne wohl

Elementar für eine schöne Herbstfärbung und die Ausbildung der charmanten Blüte ist ein möglichst lichtreicher und sonniger Standort. Ein halbschattiger Platz wird akzeptiert, fördert aber nicht die Ausprägung der Farbintensität.

Felsenbirne ist winterhart bis -28,8°C

Amelanchier laevis macht es dem Gärtner leicht und verwöhnt mit einer außerordentlichen Winterhärte. Sie ist frosthart, verträgt Wind und benötigt keinerlei Schutz, um den europäischen Winter zu überstehen. Dies verschafft ihre viele Freunde unter den Gärtnern und macht sie zu einem der beliebtesten Ziersträucher überhaupt.

Verwendung der Kahlen-Felsenbirne ’Ballerina‘

Entsprechend ihres Beinamens ’Ballerina‘ präsentiert sich diese Felsenbirne mit einer anmutigen und filigranen Erscheinung, die außergewöhnliche Gartenmomente bietet. Sie verwöhnt im Frühjahr mit einer bezaubernden Blüte und im Herbst mit einem aparten Blattkleid. Darüber hinaus gilt ’Ballerina’ als sehr robust und pflegeleicht. Sie benötigt einen würdigen Standort, um sich voll entfalten zu können und wirkt in Einzelstellung am schönsten, denn dann kommt die formschöne Wuchslinie am besten zur Geltung. Aber auch als Gruppengehölz oder als Heckenelement macht die Amelanchier laevis ’Ballerina‘ eine gute Figur.

Wissenswertes zur Felsenbirne allgemein

Die Felsenbirne hatte in diversen Regionen Europas bereits vor vielen Generationen eine große Bedeutung im Obstanbau und wurde hierzu kultiviert. Die aromatische Frucht wurde getrocknet und ähnlich einer Rosine genutzt. Sie wird noch heute zu Marmelade, Kompott und Desserts verarbeitet. Auch im Bereich der Naturheilkunde hat die Felsenbirne eine große Bedeutung: Aus der Rinde wird Tee zubereitet, der Durchfall lindert und gegen übermäßige Periodenblutung eingesetzt wird.

Name Deutsch: Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina'.
Name Botanisch: Amelanchier laevis 'Ballerina'.
Wuchs: Hoher, aufrechter Strauch oder kleiner Baum, ausgebreitete Äste, später Zweige überhängend, 3 bis 8 m hoch und ebenso breit.
Wuchshöhe: 3 - 8 m.
Blatt: Sommergrün, oval, Rand gesägt bis gezahnt, kahl, Oberseite mattglänzend dunkelgrün, Unterseite hellgrau, im Austrieb bronzefarben, Herbstfärbung orange bis braunpurpur, 3 bis 7 cm lang.
Frucht: Kleine, runde, dunkelrote bis violette (später schwarze) Früchte.
Blüte: Weiße Trauben.
Blütezeit: April / Mai.
Rinde: Graubraun, glatt bis leicht gefurcht.
Wurzeln: Dicht verzweigtes Wurzelsystem, flach.
Boden: Relativ anspruchslos, bevorzugt mäßig trockene bis frische, kalkreiche Böden.
Standort: Sonnig bis absonnig.
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C).
Eigenschaften: Die Amelanchier laevis 'Ballerina' (Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina') ist sehr frosthart, windfest und Nährgehölz für Insekten und Vögel. Außerdem sind die Früchte essbar und schmecken süßlich..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Kahlen Felsenbirne ’Ballerina‘ / Amelanchier laevis ’Ballerina‘

Die Kahle Felsenbirne ’Ballerina‘ ist eine noch recht junge Selektion der in Nordamerika heimischen Amelanchier laevis und wurde im Jahre 1980 in einer niederländischen Baumschule selektiert. Sie gilt als eine der schönsten und robustesten Arten der Felsenbirne und zeichnet sich durch ihre auffällige Blüte und besonders großen Früchte aus. Diese schmecken aromatisch süß und verführen den Gärtner nach der Reifung von den schmackhaften Leckereien zu naschen.

Geheimtipp, der mit traumhafter Blüte überzeugt

Den wunderbare Großstrauch kenn man unter dem botanischen Namen Amelanchier laevis ’Ballerina‘ oder unter dem deutschen Trivialnamen Essbare Felsenbirne ’Ballerina‘. Diese Selektion gehört zu den schönsten Ziersträuchern in Europa und verleiht jeder Gartengestaltung eine besondere Note. ‘Ballerina‘ erhellt im Frühjahr mit einer üppigen Blüte ihre Umgebung und leuchtet im Herbst in warmen Farbtönen. Obgleich diese Züchtung noch nicht lange auf dem Baumschulmarkt erhältlich ist, erfreut sie sich einer zunehmenden Beliebtheit, gilt aber noch als Geheimtipp.

Als Zierstrauch populär und in vielen europäischen Gärten zu finden

Amelanchier laevis ist eine von 25 Arten der Gattung Amelanchier, die zumeist in Nordamerika beheimatete sind. Sie gehört zur Familie der Rosaceae (Rosengewächse) und ist sehr populär als dekorativer Zierstrauch für den europäischen Hausgarten. Der Gattungsname stammt aus der französischen Sprache und bezieht sich auf die markanten Früchte der Felsenbirne. „Amelanche“ bedeutet dem gallisch-keltischen Wortlaut nach so viel wie „Äpfelchen“.

Diese Selektion heißt auch Pralinenbaum

Die Frucht der Felsenbirne erinnert in ihrer Optik an eine Heidelbeere, steht aber botanisch dem Apfelbaum am nächsten. Bis vor einigen Jahren wurde die Felsenbirne in Norddeutschland und den Niederlanden gezielt kultiviert und die Früchte wurden wie Rosinen getrocknet und verarbeitet. Die Felsenbirne ist daher umgangssprachlich auch als Rosinenbaum bekannt. Die hier vorgestellte Felsenbirne ’Ballerina‘ hingegen ist auch unter dem Begriff Pralinenbaum zu finden, denn ihre Frucht schmeckt besonders süß. 

Kahle Felsenbirne ’Ballerina‘ wird bis zu 6m hoch

Die Amelanchier ’Ballerina‘ entwickelt sich aufrecht mit einem Jahreszuwachs von bis zu 20 cm zu einem Großstrauch oder kleinen Baum, der mit einer Endhöhe von bis 6 Metern einen wunderschönen Anblick liefert. Seine ausgebreiteten Äste bilden eine....

Wuchsform
Wurzelverpackung
60-80 cm C3
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 38
27,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-100 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 38
42,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 38
74,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 38
124,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 38
147,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 38
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 6-8 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 38
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 38
257,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 38
347,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 43
64,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 43
99,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 43
144,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 43
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 43
378,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

250-300 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 43
699,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

300-350 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 43
874,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 43
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 43
287,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 43
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (matt)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW 43
499,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina' / Amelanchier laevis 'Ballerina'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
21.06.2025

Klare Empfehlung

Die kahle Felsenbirne macht jetzt schon Freude – die harmonische Wuchsform ist deutlich erkennbar. Die Pflanze kam frisch und gut verpackt bei uns an. Wir freuen uns auf die Blütezeit und den Austrieb!

13.06.2025

Attraktive Wuchsform

Toll, einfach toll. Eine wunderschöne attraktive Wuchsform. Dazu ihre hübschen Blüten. Die Beeren die sich im Frühjahr entwickeln sind sehr schmackhaft Die Ballerina glänzt in Allem.

10.06.2025

super Support

Die Felsenbirne 'Ballerina' kam mit leichter Trockenheit bei der Ankunft, erholt sich aber gut. Die Blüten sind zauberhaft, der Service freundlich. Eine Bereicherung für meinen Garten!

24.05.2025

Pünklich und gut

Die Lieferung der Felsenbirne erfolgte pünktlich, die Pflanzen waren in Top-Zustand und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist echt super.

15.05.2025

Interessant, Vogelliebling

Ob der Optik wegen oder auch des Nutzens in allem glänzt er.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Amelanchier laevis 'Ballerina' / Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Amelanchier laevis 'Ballerina' / Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Kahle Felsenbirne 'Ballerina' / Essbare Felsenbirne 'Ballerina' / Amelanchier laevis 'Ballerina'

Frage von Gisela B*** , Datum: 14.02.2025

Unser Grundstück grenzt an einem Spielplatz. Nun würde ich gerne eine Kahle Felsenbirne 'Ballerina' zu der Seite pflanzen. Kann ich den Strauch ohne Bedenken pflanzen oder bildet er Früchte die giftig sind?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Die Früchte der Felsenbirche sind nicht giftig. Im Gegenteil, man kann sie zu Marmelade verarbeiten, wenn die Vögel nicht schneller sind, da sie auch sehr gerne von Vögel gefressen werden.