window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' / Oxelbeere 'Brouwers'

Sorbus intermedia 'Brouwers'

Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' / Oxelbeere 'Brouwers' / Sorbus intermedia 'Brouwers'
Sorbus intermedia 'Brouwers' / Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' / Oxelbeere 'Brouwers'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
Mai - Juni
9 - 12 m
ab 244,90 €
   
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, breit-pyramidale Krone, Äste straff aufrecht, 9 bis 12 m hoch und 4 bis 7 m breit
Wuchshöhe: 9 - 12 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, derb ledrig, Oberseite dunkelgrün und leicht glänzend, Unterseite weißfilzig, Herbstfärbung gelb bis orangegelb
Frucht: Orangerote Beeren
Blüte: Weiße Blüten in Schirmrispen
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Frischtriebe olivbraun, später grau bis schwarzgrau und lange glatt bleibend
Wurzeln: Herzwurzelsystem, tiefgehend
Boden: Frische bis feuchte, nährstoffreiche und durchlässige Böden
Standort: Sonnig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Der Sorbus intermedia 'Brouwers' (Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' / Oxelbeere 'Brouwers') gehört zu den robustesten Gehölzen überhaupt. Dieser Hochstamm übersteht extreme Kälte, lange Trockenperioden, raue Winde und verunreinigte Luft. Besonders in Küstennähe ein unverzichtbares Gehölz, aber auch als Allee- oder Straßenbaum geeignet. Scheinbar resistent gegen Feuerbrand.
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, breit-pyramidale Krone, Äste straff aufrecht, 9 bis 12 m hoch und 4 bis 7 m breit
Wuchshöhe: 9 - 12 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, derb ledrig, Oberseite dunkelgrün und leicht glänzend, Unterseite weißfilzig, Herbstfärbung gelb bis orangegelb
Frucht: Orangerote Beeren
Blüte: Weiße Blüten in Schirmrispen
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Frischtriebe olivbraun, später grau bis schwarzgrau und lange glatt bleibend
Wurzeln: Herzwurzelsystem, tiefgehend
Boden: Frische bis feuchte, nährstoffreiche und durchlässige Böden
Standort: Sonnig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Der Sorbus intermedia 'Brouwers' (Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' / Oxelbeere 'Brouwers') gehört zu den robustesten Gehölzen überhaupt. Dieser Hochstamm übersteht extreme Kälte, lange Trockenperioden, raue Winde und verunreinigte Luft. Besonders in Küstennähe ein unverzichtbares Gehölz, aber auch als Allee- oder Straßenbaum geeignet. Scheinbar resistent gegen Feuerbrand.

Herkunft und Besonderheiten der Sorbus intermedia ’Brouwers‘

Die Sorbus intermedia ’Brouwers‘ ist eine Kulturform, der in Deutschland selten gepflanzten Schwedischen Mehlbeere. Die Selektion entstand im Jahr 1956 in den Niederlanden und wurde dort erstmals auf den Markt gebracht. Der attraktive Laubbaum zeichnet sich durch seinen regelmäßigen Aufbau der attraktiven Krone, eine liebliche, weiße Blüte sowie besondere und sehr farbenfrohe Früchte aus. Sorbus intermedia’ Brouwers‘ gilt somit als echte Gartenschönheit und bereitet dem Betrachter zuverlässig im gesamten Jahresverlauf einen idyllischen Anblick.

Sorbus intermedia ist eine Pflanze des Nordens

Die sogenannte Schwedische Mehlbeere wird botanisch als Sorbus intermedia bezeichnet. Im deutschsprachigen Raum kennt man sie aber als Schwedische Mehlbeere oder Oxelbeere. Sie gilt in Skandinavien sowie den Balkanländern als heimisch und man begegnet ihr in Schweden, Südfinnland und vereinzelt in Dänemark, genauso wie in Estland und Lettland. In Deutschland wächst die Schwedische Mehlbeere lediglich im äußersten Norden, obgleich sie generell eher selten in der Natur Mitteleuropas zu finden ist. Sorbus intermedia gehört zur Gattung Sorbus aus der Familie der Rosengewächse und entstand als Hybride durch die Kreuzung drei verschiedener Sorbusarten. Der malerische Baum ist ein echter Geheimtipp für die Verschönerung unserer Gärten und überrascht mit seiner ungewöhnlichen Optik sowie einem ausgesprochen robusten Charakter.

Die Oxelbeere ‘Brouwers’ wächst mit formschöner, pyramidaler Krone und wird bis zu 12m hoch

Die Züchtung ’Brouwers‘ wächst generell eher langsam und erreicht nach einigen Jahren ihre Endhöhe von 9 bis 12 Metern. Der kleine bis mittelgroße Baum bildet eine breit-pyramidale Kronenform, die sich durch straff aufrecht strebenden Äste und eine dichte Verzweigung auszeichnet. Sie benötigt zum Entfalten einen ungefähren Raum von 4 bis 7 Metern und erweist sich dann als echtes Highlight, das auch im Sommer mit seiner frischen Wirkung verwöhnt und erholsame Schattenplätze garantiert.

Der Stamm der Sorbus intermedia bleibt lange glatt

Der Stamm der Sorbus intermedia ’Brouwers‘ zeigt sich generell eher dezent. Er bleibt lange glatt und trägt eine graue bis schwarzgraue Rindenfarbe. Die jungen Zweige hingegen schimmern olivgrau und bieten einen schönen Anblick im Zusammenspiel mit dem strahlenden Laubkleid.

Das Blatt der Schwedischen Mehlbeere ‘Brouwers’glänzt ledrig und wirkt derb

Im Frühjahr treibt das dunkelgrüne Laub aus und erfrischt den Garten mit seinem leichten Glanz. Die einzelnen Blättchen sind eiförmig und wirken ledrig derb. Ihre weißfilzige Unterseite verleiht dem Blatt eine besondere Wirkung. Es strahlt malerisch im Sonnenschein und macht die Selektion ’Brouwers‘ zu einem echten Blickfang.

Warmes Herbstlaub taucht den Garten in schönes Licht

Der wunderschöne Gartenstar weiß auch im Herbst mit seinem Anblick zu begeistern: Dann strahlt die Baumkrone in den schönsten Herbstfarben. Nuancen von Gelb bis Orange tauchen den Garten in warmes Herbstlicht und verwöhnen den Naturliebhaber mit sensationellen Impressionen.

Weiße Schirmrispen bilden sich im Sommer an der Sorbus intermedia ’Brouwers‘

Die Blüten der Schwedischen Mehlbeere ’Brouwers‘ zeigen sich zu Beginn des Sommers und strahlen in einem wunderschönen Weiß. Die zarten Schirmrispen stehen aufrecht an der Krone und wirken schlicht und zugleich elegant. Sie bringen romantische Momente in den Garten und locken mit einem lieblichen Duft, der auch Insekten anlockt. Sie erfreuen sich an dem hohen Pollengehalt und beleben den Baum mit ihrem Treiben.

Orangerote Beerenfrüchte schmücken den Baum im Herbst

Der Blüte folgt im Herbst eine markante Frucht, die in einem strahlenden Orangerot leuchtet. Die kleinen, kugeligen Beeren bringen Farbe in den Garten und bieten dem Gärtner auch im Winter einen fröhlichen Anblick. Sie blieben lange an der Krone haften und dienen heimischen Vögeln als reichhaltige Leckerei.

Der optimale Standort für die Oxelbeere ’Brouwers’

Die Schwedische Mehlbeere gilt generell als sehr genügsam und anspruchslos. Sie bevorzugt frische bis feuchte und nährstoffreiche Böden mit einer möglichst lockeren sowie durchlässigen Struktur. Obgleich sie als ausgesprochen robust gilt, reagiert sie auf Staunässe sensibel. Hier sollte ein guter Wasserablauf gewährleistet werden.

Ein starkes Wurzelwerk versorgt die Selektion

Entsprechend der Art entwickelt die Züchtung ’Brouwers‘ ein starkes Wurzelwerk, das den Baum hervorragend mit Nährstoffen sowie Wasser versorgt. Die starke Herzwurzel bildet sich tief und weit ins Erdreich und macht den Gartenstar zu einem zuverlässigen Highlight.

Ein Platz in der Sonne bietet die besten Voraussetzungen

Die Schwedische Mehlbeere mag es sonnig und sollte dementsprechend an einem lichtreichen Standort, bestenfalls in der vollen Sonne, gepflanzt werden. Hier entwickelt sie sich zur wahren Schönheit und verleiht selbst dem tristesten Garten ihren unvergleichlichen Charme.

Winterhart bis zu -28°C

Die Mehlbeere ’Brouwers‘ gilt als ausgesprochen winterhart und frosttauglich. Sie verträgt eisige Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius und erweist sich in unseren mitteleuropäischen Gärten als zuverlässige Konstante, die mit ihrem großen Zierwert jeden Betrachter zum Schwärmen bringt.

Verwendung der Sorbus intermedia ’Brouwers‘

 Dieser malerische Zierbaum ist ein echter Geheimtipp, der mit seinem seltenen Anblick garantiert jeden Gärtner überzeugt. Die Selektion ’Brouwers‘ erweist sich als echte Schönheit, die mit einer attraktiven Optik und zudem einem sehr robusten, genügsamen Charakter erfreut. Sorbus intermedia ’Brouwers‘ wächst formschön mit einer dicht verzweigten und breiten Baumkrone, die malerische Gartenmomente erschafft. Der aparte Zierbaum bringt im Frühjahr eine zarte Blüte hervor und im Herbst schmücken farbenfrohe Früchte die Krone. Das Laub weiß den Gärtner im gesamten Gartenjahr zu erfreuen, denn es verleiht im Frühjahr Frische und im Herbst bringt es Abwechslung in den tristen Herbstgarten. Für ihre schönste Wirkung sollte die Sorbus intermedia ’Brouwers‘ in Einzelstellung gepflanzt werden. So kann sie sich am schönsten Entfalten und mit ihrem Charme den Garten bereichern. Die Schwedische Mehlbeere gilt sowohl als malerischer Park- und Gartenbaum, eignet sich aber darüber hinaus auch als Straßen- und Alleebaum. Sie garantiert dem Botaniker einen wunderschönen Anblick und verwöhnt zudem mit ihrem robusten Charakter.

Wissenswertes zur Sorbus intermedia allgemein

Die Schwedische Mehlbeere ist eher selten in unseren Gärten zu finden und wird vereinzelt als Zierbaum gepflanzt. Ihr Holz findet aber Verwendung für die Herstellung von Kegelformen und Kugeln, es gilt als sehr hart und robust. Die attraktive Frucht ist essbar und kann roh, aber vor allem gegart verzehrt werden. Sie ist in Nordeuropa sehr beliebt für die Fertigung von Likören, aber auch für Marmelade und Gebäck.

Name Deutsch: Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' / Oxelbeere 'Brouwers'.
Name Botanisch: Sorbus intermedia 'Brouwers'.
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, breit-pyramidale Krone, Äste straff aufrecht, 9 bis 12 m hoch und 4 bis 7 m breit.
Wuchshöhe: 9 - 12 m.
Blatt: Sommergrün, eiförmig, derb ledrig, Oberseite dunkelgrün und leicht glänzend, Unterseite weißfilzig, Herbstfärbung gelb bis orangegelb.
Frucht: Orangerote Beeren.
Blüte: Weiße Blüten in Schirmrispen.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Frischtriebe olivbraun, später grau bis schwarzgrau und lange glatt bleibend.
Wurzeln: Herzwurzelsystem, tiefgehend.
Boden: Frische bis feuchte, nährstoffreiche und durchlässige Böden.
Standort: Sonnig.
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C).
Eigenschaften: Der Sorbus intermedia 'Brouwers' (Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' / Oxelbeere 'Brouwers') gehört zu den robustesten Gehölzen überhaupt. Dieser Hochstamm übersteht extreme Kälte, lange Trockenperioden, raue Winde und verunreinigte Luft. Besonders in Küstennähe ein unverzichtbares Gehölz, aber auch als Allee- oder Straßenbaum geeignet. Scheinbar resistent gegen Feuerbrand..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Sorbus intermedia ’Brouwers‘

Die Sorbus intermedia ’Brouwers‘ ist eine Kulturform, der in Deutschland selten gepflanzten Schwedischen Mehlbeere. Die Selektion entstand im Jahr 1956 in den Niederlanden und wurde dort erstmals auf den Markt gebracht. Der attraktive Laubbaum zeichnet sich durch seinen regelmäßigen Aufbau der attraktiven Krone, eine liebliche, weiße Blüte sowie besondere und sehr farbenfrohe Früchte aus. Sorbus intermedia’ Brouwers‘ gilt somit als echte Gartenschönheit und bereitet dem Betrachter zuverlässig im gesamten Jahresverlauf einen idyllischen Anblick.

Sorbus intermedia ist eine Pflanze des Nordens

Die sogenannte Schwedische Mehlbeere wird botanisch als Sorbus intermedia bezeichnet. Im deutschsprachigen Raum kennt man sie aber als Schwedische Mehlbeere oder Oxelbeere. Sie gilt in Skandinavien sowie den Balkanländern als heimisch und man begegnet ihr in Schweden, Südfinnland und vereinzelt in Dänemark, genauso wie in Estland und Lettland. In Deutschland wächst die Schwedische Mehlbeere lediglich im äußersten Norden, obgleich sie generell eher selten in der Natur Mitteleuropas zu finden ist. Sorbus intermedia gehört zur Gattung Sorbus aus der....

Wurzelverpackung
Hochstamm 8-10 StU m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
9 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
9 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
244,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
9 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
9 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
367,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
9 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
447,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
9 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
527,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
9 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
654,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
9 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
899,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 30-35 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
9 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
1.087,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
9 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
264,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
9 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
322,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
9 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' / Oxelbeere 'Brouwers' / Sorbus intermedia 'Brouwers'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
11.02.2025

Toller Baum

Obwohl wir nicht die Größte Sortierung gewählt haben, so hat die Schwedische Mehlbeere doch schon eine schöne Krone. Der Baum kam sicher verpackt hier an und sieht eingepflanzt super aus.

05.02.2025

Sehr Professionell

Die Baumschule New Garden hat unseren Auftrag sehr sorgfältig und schnell bearbeitet. Auch die Lieferung war professionell und gut gesichert. Die Schwedischen Mehlbeeren hatten eine wünschenswerte Qualität.

28.11.2023

Absolut robuster Baum

Im letzten Jahr haben wir von ihnen eine tolle bereits große Mehlbeere 20-25 cm Stammumfang bekommen, die Fahrer waren sehr zuvorkommend. In diesem Jahr hat man gemerkt der Baum ist angekommen und hat gut ausgetrieben und geblüht.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Sorbus intermedia 'Brouwers' / Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' / Oxelbeere 'Brouwers'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sorbus intermedia 'Brouwers' / Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' / Oxelbeere 'Brouwers':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Schwedische Mehlbeere 'Brouwers' / Oxelbeere 'Brouwers' / Sorbus intermedia 'Brouwers'

Keine Fragen vorhanden