Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstig, bis zu 150 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Sommergrün, oval, eiförmig, gezähnter Blattrand, bräunlich-grün |
Frucht: | Samen mit Pappus, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Weiß, doldenförmig, einfach, klein, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Frischer bis feuchter, leicht lehmiger Boden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 3 |
Eigenschaften: | Der Eupatorium rugosum 'Braunlaub' (Runzelblättiger Wasserdost) bereitet bis in den Herbst eine Freude mit seinen reinweißen Blüten. Die Kombination aus weißen Blüten und braunen, eiförmigen Blättern ist sehr dekorativ und schenkt dem Garten eine zierende Pracht. Der Wasserdorst wächst sehr hoch bis zu 200 cm und wirkt so besonders schön. Auf Freiflächen wirkt die Pflanze hier besonders pompös. Achten Sie auf einen feuchten bis lehmigen Boden. Der Wasserdorst kann, wie der Name schon verrät, auch am Teichrand gepflanzt werden. Sonne bis Halbschatten verträgt er gut. Achten Sie beim Einpflanzen auf einen Mindestabstand von 80 cm. Die Staude ist Nahrungsquelle für viele Insekten und so lässt sich ein buntes Treiben an dem 'Braunlaub' beobachten. Die Pflanze ist frosthart und insgesamt eine sehr robuste und dankbare Pflanze. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstig, bis zu 150 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Sommergrün, oval, eiförmig, gezähnter Blattrand, bräunlich-grün |
Frucht: | Samen mit Pappus, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Weiß, doldenförmig, einfach, klein, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Frischer bis feuchter, leicht lehmiger Boden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 3 |
Eigenschaften: | Der Eupatorium rugosum 'Braunlaub' (Runzelblättiger Wasserdost) bereitet bis in den Herbst eine Freude mit seinen reinweißen Blüten. Die Kombination aus weißen Blüten und braunen, eiförmigen Blättern ist sehr dekorativ und schenkt dem Garten eine zierende Pracht. Der Wasserdorst wächst sehr hoch bis zu 200 cm und wirkt so besonders schön. Auf Freiflächen wirkt die Pflanze hier besonders pompös. Achten Sie auf einen feuchten bis lehmigen Boden. Der Wasserdorst kann, wie der Name schon verrät, auch am Teichrand gepflanzt werden. Sonne bis Halbschatten verträgt er gut. Achten Sie beim Einpflanzen auf einen Mindestabstand von 80 cm. Die Staude ist Nahrungsquelle für viele Insekten und so lässt sich ein buntes Treiben an dem 'Braunlaub' beobachten. Die Pflanze ist frosthart und insgesamt eine sehr robuste und dankbare Pflanze. |
Pflanz- und Pflegetipps Eupatorium rugosum 'Braunlaub' / Runzelblättiger Wasserdost
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Eupatorium rugosum 'Braunlaub' / Runzelblättiger Wasserdost:
Zuletzt angesehen