Eine hervorragende Begleitstaude für Rhododendren ist das Lungenkraut. Es unterstreicht die Schönheit eines Rhododendron und punktet in den Frühlingsmonaten mit einem wundervollen Teppich aus Blüten. Daneben setzt sich das Lungenkraut mit sehr attraktiven Blättern in Szene, denn neben Sorten mit gänzlich grünem Laub gibt es auch Selektionen, deren helle Flecken zum Verlieben sind. Ebenfalls ein Hingucker: Arten, die Blätter in Silbergrau aufweisen. Wie stellen Sie Ihnen vor.
Perfekt mit Rhododendren
Zwanzig Arten gibt es von dem Lungenkraut, dessen lateinischer Name Pulmonaria lautet. Die Rhododendron-Begleitstaude ist somit ein überaus vielfältiges Raublattgewächs, das Sie leicht an seinen rauen Stängeln und den behaarten Blättern erkennen können. Eine Zier sind die blauen, roten, lila oder weißen Blüten, die sich im Frühling ausbilden und Ihren Garten aufwerten. Zu erwähnen ist zudem, dass die bereits erwähnten Blätter nicht nur in den warmen Monaten, sondern auch im Winter ein optisches Highlight darstellen, sodass das Lungenkraut das ganze Jahr über ein Gewinn für Ihren Garten ist.
Anforderungen
Am liebsten wird das Lungenkraut im Halbschatten oder lichten Schatten kultiviert. Daher ist es die perfekte Wahl als Begleitstaude für Rhododendren oder beispielsweise Bäume. Hinsichtlich des Bodens gibt es kaum etwas zu beachten. Sogar sehr kalkhaltige Substrate stellen kein Problem dar. Ideal sind Böden mit einem hohen Anteil an Lehm, Humus und Nährstoffen. Wichtig: niemals austrocknen lassen. Zu viel Feuchtigkeit ist ebenfalls schädlich.
Unsere Favoriten
Nostalgisch: Die Pulmonaria saccharata „Lewis Palmer“ stellt sich mit blauvioletten Blüten in Szene, die perfekt mit dem grünen, weiß gepunkteten Laub harmonieren. Nicht ohne Grund ist die Selektion in der Staudensichtung mit "ausgezeichnet" bewertet worden.
Faszinierend: Ein Blickfang ist die rot blühende Pulmonaria saccharata „Reginald Kaye“ (Lungenkraut / Garten-Lungenkraut). An ihrem silbrigen Blattschmuck kann man sich nicht satt sehen. Insbesondere zum Jahresende sind die Blätter märchenhaft schön, denn dann schimmern sie gänzlich in Silber. Tipp: Nach der Blüte zurückschneiden! Und: Vor allem im ersten Jahr nach dem Einpflanzen niemals austrocknen lassen, denn das stünde dem Ausbilden von gesunden Wurzeln im Weg. Außerdem bitte jährlich düngen!
Eine hervorragende Begleitstaude für Rhododendren ist das Lungenkraut. Es unterstreicht die Schönheit eines Rhododendron und punktet in den Frühlingsmonaten mit einem wundervollen Teppich aus...
mehr erfahren »