window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Gewelltes Hirschzungenfarn 'Undulatum'

Asplenium scolopendrium 'Undulatum'

Asplenium scolopendrium 'Undulatum' / gewelltes Hirschzungenfarn
Immergrün
Halbschattig-schattig
bis zu 30 cm
ab 7,50 €
Wuchs: Buschig angeorndeter Wuchs, rhizombildend, Pflanzenhöhe bis ca. 30 cm
Wuchshöhe: bis zu 30 cm
Blatt: Grün bis hellgrün, zungenförmige, ledrig, am Rand gewellte Blattform
Wurzeln: Rhizombildend
Boden: Gut durchlässiger, frisch-feuchter, humoser Waldboden
Standort: Halbschattig bis schattig
Pflanzen pro m²: 8
Eigenschaften: Das Asplenium scolopendrium 'Undulatum' (gewelltes Hirschzungenfarn) erhält seinen Namen aufgrund seiner gewellten Blattform. Die herzförmige Basis des Blattes entwickelt sich zum Rand hin stark wellig, die Blattspitze ist leicht eingerollt. Auf der Unterseite bilden sich Sporen, die im Juli bis Oktober ihre Reife erreichen. Der Hirschzungenfarn sollte im Bereich von Gehölzen oder Gehölzrändern gepflanzt werden bzw. eignet sich hervorragend als Rhododendron-Begleiter. Kompakt, pflegeleicht und immergrün - was will man mehr.
Wuchs: Buschig angeorndeter Wuchs, rhizombildend, Pflanzenhöhe bis ca. 30 cm
Wuchshöhe: bis zu 30 cm
Blatt: Grün bis hellgrün, zungenförmige, ledrig, am Rand gewellte Blattform
Wurzeln: Rhizombildend
Boden: Gut durchlässiger, frisch-feuchter, humoser Waldboden
Standort: Halbschattig bis schattig
Pflanzen pro m²: 8
Eigenschaften: Das Asplenium scolopendrium 'Undulatum' (gewelltes Hirschzungenfarn) erhält seinen Namen aufgrund seiner gewellten Blattform. Die herzförmige Basis des Blattes entwickelt sich zum Rand hin stark wellig, die Blattspitze ist leicht eingerollt. Auf der Unterseite bilden sich Sporen, die im Juli bis Oktober ihre Reife erreichen. Der Hirschzungenfarn sollte im Bereich von Gehölzen oder Gehölzrändern gepflanzt werden bzw. eignet sich hervorragend als Rhododendron-Begleiter. Kompakt, pflegeleicht und immergrün - was will man mehr.

Details Gewelltes Hirschzungenfarn 'Undulatum' / Asplenium scolopendrium 'Undulatum'

Der Gewellte Hirschzungenfarn 'Undulatum' - Ein Schmuckstück für Schattengärten

Der Gewellte Hirschzungenfarn 'Undulatum', botanisch Asplenium scolopendrium 'Undulatum', ist eine außergewöhnliche Staude, die durch ihre einzigartige Blattform und kompakte Größe besticht. Mit einer Höhe von bis zu 30 cm und seinem buschigen, rhizombildenden Wuchs, präsentiert sich diese Pflanze als wahrer Blickfang in jedem Garten. Seine zungenförmigen, ledrigen Blätter, die am Rand auffallend gewellt sind, variieren in einem Farbspektrum von Grün bis Hellgrün und verleihen dem Farn eine besondere Textur und ein lebendiges Erscheinungsbild.

Asplenium scolopendrium 'Undulatum' - Bedingungen für ein prachtvolles Wachstum

Für ein gesundes Wachstum bevorzugt der Gewellte Hirschzungenfarn 'Undulatum' einen Standort, der halbschattig bis schattig ist. Ideal ist ein gut durchlässiger, frisch-feuchter und humoser Waldboden. Diese Bedingungen ahmen seinen natürlichen Lebensraum nach und sorgen für optimale Wachstumsvoraussetzungen. Der Farn ist dabei relativ anspruchslos und benötigt nur mäßige Wassermengen, um sein sattes Grün zu bewahren.

Pflege des Gewellten Hirschzungenfarns 'Undulatum'

Der Pflegeaufwand für Asplenium scolopendrium 'Undulatum' ist gering, was ihn zu einer idealen Pflanze für beschäftigte Gartenliebhaber oder Anfänger macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da der Farn eine natürliche, ordentliche Wuchsform beibehält. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst, wenn die Temperaturen milder sind und der Boden feucht ist.

Blattmerkmale des Asplenium scolopendrium 'Undulatum'

Der Gewellte Hirschzungenfarn 'Undulatum' zeichnet sich durch seine charakteristischen Blätter aus. Die Blattfarbe bleibt das ganze Jahr über konstant grün bis hellgrün, wobei die wellige Randstruktur eine visuelle Komplexität hinzufügt. Diese Merkmale machen die Blätter zu einem wahren Kunstwerk der Natur und verleihen dem Farn eine einzigartige ästhetische Qualität.

Verwendungsmöglichkeiten des Gewellten Hirschzungenfarns

Aufgrund seiner kompakten Größe und attraktiven Blattform eignet sich der Gewellte Hirschzungenfarn 'Undulatum' hervorragend als Begleitstaude für Rhododendren oder in Kombination mit anderen Schattenpflanzen. Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 8 Pflanzen pro Quadratmeter kann er effektvoll in Gruppen gepflanzt werden, um dichte, grüne Flächen in schattigen Gartenbereichen zu schaffen.

Besonderheiten des Asplenium scolopendrium 'Undulatum'

Der Gewellte Hirschzungenfarn ist nicht nur für seine Schönheit bekannt, sondern auch für seine Robustheit. Er ist ganzjährig ein attraktiver Anblick und zeigt eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer wertvollen und pflegeleichten Bereicherung für jeden Schattengarten.

Name Deutsch: Gewelltes Hirschzungenfarn 'Undulatum'.
Name Botanisch: Asplenium scolopendrium 'Undulatum'.
Wuchs: Buschig angeorndeter Wuchs, rhizombildend, Pflanzenhöhe bis ca. 30 cm.
Wuchshöhe: bis zu 30 cm.
Blatt: Grün bis hellgrün, zungenförmige, ledrig, am Rand gewellte Blattform.
Wurzeln: Rhizombildend.
Boden: Gut durchlässiger, frisch-feuchter, humoser Waldboden.
Standort: Halbschattig bis schattig.
Pflanzen pro m²: 8.
Eigenschaften: Das Asplenium scolopendrium 'Undulatum' (gewelltes Hirschzungenfarn) erhält seinen Namen aufgrund seiner gewellten Blattform. Die herzförmige Basis des Blattes entwickelt sich zum Rand hin stark wellig, die Blattspitze ist leicht eingerollt. Auf der Unterseite bilden sich Sporen, die im Juli bis Oktober ihre Reife erreichen. Der Hirschzungenfarn sollte im Bereich von Gehölzen oder Gehölzrändern gepflanzt werden bzw. eignet sich hervorragend als Rhododendron-Begleiter. Kompakt, pflegeleicht und immergrün - was will man mehr..
Detaillierte Beschreibung:

Details Gewelltes Hirschzungenfarn 'Undulatum' / Asplenium scolopendrium 'Undulatum'

Der Gewellte Hirschzungenfarn 'Undulatum' - Ein Schmuckstück für Schattengärten

Der Gewellte Hirschzungenfarn 'Undulatum', botanisch Asplenium scolopendrium 'Undulatum', ist eine außergewöhnliche Staude, die durch ihre einzigartige Blattform und kompakte Größe besticht. Mit einer Höhe von bis zu 30 cm und seinem buschigen, rhizombildenden Wuchs, präsentiert sich diese Pflanze als wahrer Blickfang in jedem Garten. Seine zungenförmigen, ledrigen Blätter, die am Rand auffallend gewellt sind, variieren in einem Farbspektrum von Grün bis Hellgrün und verleihen dem Farn eine besondere Textur und ein lebendiges Erscheinungsbild.

Asplenium scolopendrium 'Undulatum' - Bedingungen für ein prachtvolles Wachstum

Für ein gesundes Wachstum bevorzugt der Gewellte Hirschzungenfarn 'Undulatum' einen Standort, der halbschattig bis schattig ist. Ideal ist ein gut durchlässiger, frisch-feuchter und humoser Waldboden. Diese Bedingungen ahmen seinen natürlichen Lebensraum nach und sorgen für optimale Wachstumsvoraussetzungen. Der Farn ist dabei relativ anspruchslos und benötigt nur mäßige Wassermengen, um sein sattes Grün zu bewahren.

Pflege des Gewellten Hirschzungenfarns 'Undulatum'

Der Pflegeaufwand für Asplenium scolopendrium 'Undulatum' ist gering, was ihn zu einer idealen Pflanze für beschäftigte Gartenliebhaber oder Anfänger macht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da der Farn eine natürliche, ordentliche Wuchsform beibehält. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst, wenn die Temperaturen milder sind und der Boden feucht ist.

Blattmerkmale des Asplenium scolopendrium 'Undulatum'

Der Gewellte Hirschzungenfarn 'Undulatum' zeichnet sich durch seine charakteristischen Blätter aus. Die Blattfarbe bleibt das ganze Jahr über konstant grün bis hellgrün, wobei die wellige Randstruktur eine visuelle Komplexität hinzufügt. Diese Merkmale machen die Blätter zu einem wahren Kunstwerk der Natur und verleihen dem Farn eine einzigartige ästhetische Qualität.

Verwendungsmöglichkeiten des Gewellten Hirschzungenfarns

Aufgrund seiner kompakten Größe und attraktiven Blattform eignet sich der Gewellte Hirschzungenfarn 'Undulatum' hervorragend als Begleitstaude für Rhododendren oder in Kombination mit anderen Schattenpflanzen. Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 8 Pflanzen pro....

P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 cm

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Halbschattig-schattig

Lieferbar
5,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

P11
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 cm

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Halbschattig-schattig

Lieferbar
7,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Gewelltes Hirschzungenfarn 'Undulatum' / Asplenium scolopendrium 'Undulatum'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
06.12.2024

gute Wahl

Die gelieferten Hirschzungenfrane sind sehr gut und kräftig gewachsen. Eingepflanzt zwischen den Sträuchern sehen sie noch besser als erwartet aus.

24.09.2024

top gelaufen

gut verpackt und zugleich herrliche Qualität. So habe ich es erwartet und sie ist es auch angeliefert worden. Gehen Sie auf diesem Niveau ihre Weg weiter.

20.04.2024

super

Ganz tolle Qualität und sehr ansprechenden Preis. Eine absolute Kaufempfehlung von mir.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Asplenium scolopendrium 'Undulatum' / gewelltes Hirschzungenfarn 'Undulatum'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Asplenium scolopendrium 'Undulatum' / gewelltes Hirschzungenfarn 'Undulatum':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Gewelltes Hirschzungenfarn 'Undulatum' / Asplenium scolopendrium 'Undulatum'

Keine Fragen vorhanden