window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®'

Rhus typhina 'Tiger Eyes ®'

Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®' / Rhus typhina 'Tiger Eyes ®'
Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®' / Rhus typhina 'Tiger Eyes ®'
Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®' / Rhus typhina 'Tiger Eyes ®'
Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®' / Rhus typhina 'Tiger Eyes ®'
Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®' / Rhus typhina 'Tiger Eyes ®'
Sommergrün
Grün
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 2,5 m
ab 67,90 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht, buschig, mit dicken Zweigen, unregelmäßig, bis zu 250 cm hoch und ähnlich breit, langsamwüchsig
Wuchshöhe: bis zu 2,5 m
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, gefiedert, geschlitzt, grüngelb, Herbstfärbung von goldgelb über orange nach feuerrot bis scharlachrot, sehr zierend, bis zu 35 cm lang
Frucht: Kolbenartige Steinfrucht, braunrot, bis zu 15 cm lang
Blüte: Grünlich, in bis zu 20 cm langen Blütenrispen
Blütezeit: Juni bis Juli
Rinde: Glatt, junge Triebe rotbraun, später grau
Wurzeln: Flachwurzler, kaum Wurzelausläufer bildend
Boden: Frische, durchlässige und humose Untergründe
Standort: Sonnig
Winterhart: 6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Eigenschaften: Der Rhus typhina 'Tiger Eyes ®' (Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®') ist ein echtes Schmuckstück, das garantiert auch Sie begeistern wird! Das auffällige und sehr dekorative Laub zeigt sich während des Jahres in grünen, goldgelben, orangen und roten Farben. Um perfekt zur Geltung zu kommen, sollte 'Tiger Eyes ®' einen solitären Stand genießen. Auch als grazile Kübelpflanze zieht diese Sorte alle Blicke auf sich.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht, buschig, mit dicken Zweigen, unregelmäßig, bis zu 250 cm hoch und ähnlich breit, langsamwüchsig
Wuchshöhe: bis zu 2,5 m
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, gefiedert, geschlitzt, grüngelb, Herbstfärbung von goldgelb über orange nach feuerrot bis scharlachrot, sehr zierend, bis zu 35 cm lang
Frucht: Kolbenartige Steinfrucht, braunrot, bis zu 15 cm lang
Blüte: Grünlich, in bis zu 20 cm langen Blütenrispen
Blütezeit: Juni bis Juli
Rinde: Glatt, junge Triebe rotbraun, später grau
Wurzeln: Flachwurzler, kaum Wurzelausläufer bildend
Boden: Frische, durchlässige und humose Untergründe
Standort: Sonnig
Winterhart: 6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Eigenschaften: Der Rhus typhina 'Tiger Eyes ®' (Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®') ist ein echtes Schmuckstück, das garantiert auch Sie begeistern wird! Das auffällige und sehr dekorative Laub zeigt sich während des Jahres in grünen, goldgelben, orangen und roten Farben. Um perfekt zur Geltung zu kommen, sollte 'Tiger Eyes ®' einen solitären Stand genießen. Auch als grazile Kübelpflanze zieht diese Sorte alle Blicke auf sich.

Herkunft und Besonderheit des Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘ / Gelbgrünen Essigbaums ’Tiger Eyes®‘

Der Gelbgrüne Essigbaum ’Tiger Eyes®‘ wurde im Jahre 1985 als zufällige Mutante des Rhus typhina ’Dissecta‘ gefunden und danach schnell zu einer der beliebtesten Selektionen des sogenannten Essigbaums. Sie ist mittlerweile in vielen europäischen Gärten zu finden und wird aufgrund ihres traumhaften gelbgrünen Blattwerks und einer malerischen Wuchslinie wertgeschätzt. Zudem gilt sie als sehr robust und neigt weniger stark zur Ausläuferbildung als andere Essigbäume.

Preisgekrönte Selektion mit charismatischer Ausstrahlung

Ihre dekorative Erscheinung im Zusammenspiel mit einem robusten und pflegeleichten Charakter wurde bereits mehrmals preisgekrönt. Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘ erhielt den Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society sowie den Golden Medal Award der Pennsylvania Horticultural Society und gilt somit als echtes Gartenjuwel mit charismatischer Ausstrahlung.

Urtyp ist vor allem als Essigbaum bekannt

Die Ausgangsart Rhus typhina stammt ursprünglich aus dem Nordosten Amerikas und ist dort in freier Natur stark verbreitet. Sie wächst in sonnigen Lagen auf nährstoffreichen Böden und gilt als sehr anpassungsfähig. Rhus typhina ist den meisten Gärtnern vor allem unter den deutschen Synonymen Essigbaum oder Hirschkolbensumach bekannt. Er stammt aus der Familie der Anacardiaceae (Sumachgewächse) und ist somit verwandt mit dem Mangobaum unter der Pistazie.

Seit dem 17 Jahrhundert ist Rhus typhina auch in Europa bekannt

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts fand der Essigbaum seinen Weg nach Europa und konnte erstmals im Jahre 1620 in Frankreich bestaunt werden. Das exotische Gewächs überzeugte sehr schnell mit seiner glamourösen Erscheinung und verbreitete sich daraufhin im gesamteuropäischen Raum als beliebtes Gartenelement. In Deutschland legte der Essigbaum im Verlaufe des 20. Jahrhunderts eine steile Karriere hin und ist nun eines der beliebtesten und schönsten Ziersträucher in vielen heimischen Gärten.

Wuchshöhe des Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘ – maximal 2,5 Meter

Die Selektion ’Tiger Eyes®‘ wird neben ihres erhellenden Blattwerks vor allem aufgrund der kompakten Wuchslinie für die Pflanzung in vielen heimischen Gärten gewählt. Sie wächst langsamer als die Ausgangsart und erreicht eine Endhöhe von 1,5 bis 2,5 Metern. Der mittelgroße Strauch bleibt somit eher klein und eröffnet dem Gärtner ein vielseitiges Pflanzspektrum. Mit einer nahezu identischen Breite sollte ‘Tiger Eyes®‘ einen solitären Stand erhalten und überzeugt dann mit einem traumhaften exotischen Charme.

Anmutige Gartenschönheit mit buschigem Blattwerk

Die dicken Zweige streben aufrecht in die Höhe und bilden ein buschiges Blattwerk mit malerischer Erscheinung. Die Krone wirkt unregelmäßig und entwickelt sich breit und ausladend, sodass der Essigbaum ’Tiger Eyes®‘ zu einer anmutigen Gartenschönheit wird und große Aufmerksamkeit erzielen wird.

Beharrte Baumrinde ist typisch für den Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘

Rhus typhina unterscheidet sich von seinem Verwandten dem Rhus glabra durch seine auffallend samtigen behaarten Triebe, die dem Strauch eine aparte Optik verleihen und in einemherrlichen Kontrast zu dem Blattwerk stehen. Während die jungen Triebe zunächst rotbraun schimmern dunkelt die alte Borke nach und erscheint später dann grau und recht dunkel.

Blätter des Gelbgrünen Essigbaums ’Tiger Eyes®‘

Ihre große Beliebtheit verdankt diese Selektion ihrem wunderschönen hellen Blattwerk, das in einem strahlenden Grüngelb den Garten erhellt und garantiert ins Auge fällt. Das Blattwerk ist gefiedert und besteht aus vielen einzelne Blättchen, die lanzettlich geformt sind, unpaarig zusammenstehen und tiefgeschlitzt sind. Sie lassen den Strauch strahlen und werden in jeder Umgebung zu einem sehenswerten Hingucker.

Traumhafte Herbstfärbung bietet apartes Farbenspiel

Während das Blatt im Sommer den Garten belebt und eine frische Optik verbreitet, wechselt es im Verlaufe des Sommers seine Farbe, um dann im Herbst mit einer imposanten Herbstfärbung zu triumphieren. Von einem anfänglichen Goldgelb wechselt es seine Farbe zu einem leuchtenden Orange und schließlich zu einem imposanten Scharlachrot und verzaubert mit einer umwerfenden Erscheinung. Interessante Lichtspiele schmücken den Strauch und lassen ihn im Sonnenlicht leuchten. Der Essigbaum ’Tiger Eyes®‘ wird somit auch an einem tristen Regentag den Garten aufwerten und Farbe in seine Umgebung bringen.

Dezente Blütenrispe schimmert grünlich

Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘ erfreut rund um das ganze Gartenjahr und weiß auch mit einer zarten Blüte zu erfreuen. Bereits nach dem Blattaustrieb schmücken grünliche, 20 cm lange Blütenrispen die Krone. Sie wirken eher dezent, locken aber mit einem zarten Duft viele Insekten und Falter an.

Aparte Frucht zieht neugierige Blicke auf sich

Den wohl eindrucksvollsten Anblick liefert der Essigbaum, wenn im Hebst seine Frucht gebildet wird. Die kolbenartige Frucht leuchtet in einem strahlenden Rot und bleibt den Winter über an der Krone stehen. Der dekorative Fruchtschmuck zieht viele Interessierte Blicke auf sich und wirkt äußerst apart, sodass Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘ garantiert zu einem echten Blickfang wird.

Trotz des hartnäckigen Gerüchts ist die Frucht nicht giftig

Allgemein gilt die Frucht des Essigbaums als hochgiftig, dem ist aber nicht so. Der milchige Saft aus der Rinde und den Blättern kann vereinzelt zu allergischen Reaktionen führen und sollte nicht in Kontakt mit dem Auge kommen, er ist aber im Vergleich zu anderen Sorten der Gattung Rhus wie zum Beispiel Rhus toxicodendron (Giftsumach) deutlich weniger giftig. In seiner Heimat stellten die indianischen Ureinwohner sogar ein limonadenähnliches, säuerliches Erfrischungsgetränk daraus her.

Der optimale Standort für den Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘

Der Essigbaum mag generell feuchte und frische Böden, die möglichst durchlässig sind. Er akzeptiert aber nahezu jeden anderen normalen Gartenboden und gilt als sehr anpassungsfähig. Dies macht ihn sehr beliebt unter vielen europäischen Gärtnern.

Flaches Wurzelsystem mit geringer Neigung zur Ausläuferbildung

Die Wurzeln dieser Selektion bilden sich entsprechend der Art flach und oberflächennah aus. Sie streben unter der Oberfläche, neigen aber im Gegensatz zu anderen Selektionen nicht dazu ,starke Ausläufer zu bilden, sodass eine Pflanzung auch ohne eine Wurzelsperre möglich ist und die Selektion ‘Tiger Eyes®‘ auch für den kleineren Garten genutzt werden kann.

Der Essigbaum fordert einen Platz in der Sonne ein

Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘ mag die Sonne und das Licht und sollte einen möglichst sonnigen Stand erhalten, um seine imposante Laubfärbung hervorzubringen. Er gilt als trockenheitsresistent sowie hitzeverträglich und kann seine wunderschöne Optik ganzjährig präsentieren ohne Unterstützung durch den Gärtner einzufordern.

Kalte Temperaturen bereiten keine Probleme

Auch die Einflüsse des europäischen Winters bereiten der Selektion ’Tiger Eyes®‘ keine größeren Probleme: Der Strauch verträgt Temperaturen bis minus 24 Grad Celsius, Streusalz wird ebenso toleriert. Er gilt somit als sehr wintertauglich und wird auch im Winter mit seiner malerischen Silhouette erfreuen.

Verwendung des Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘

Dieser Essigbaum wird garantiert zu einem absoluten Gartenjuwel und wird viele Blicke auf sich ziehen. Seine ungewöhnliche Blattfarbe erhellt den Garten und belebt jede Umgebung, sodass traumhafte Kontraste entstehen. Neben der aparten Färbung wirkt das gefiederte Blatt zart und anmutig. Im Herbst ist der Essigbaum an Leuchtkraft kaum zu übertreffen und wird so zu einem absoluten Superstar, der in keinem Garten fehlen sollte.

Pflegeleicht, robust und auch als Kübelpflanze nutzbar

Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘ ist nicht nur wunderschön, sondern gleichzeitig pflegeleicht und robust. Die kompakte Größe bietet ein großes Nutzungsspektrum und ermöglicht die Pflanzung im eigenen Hausgarten, in einem Eingangsbereich genauso wie in einem ruhigen Park oder in öffentlichen Bereichen. Auch in Kübelhaltung kann diese Selektion hervorragend verwendet werden, wo sie bspw. einer Terrasse oder einem Innenhof eine natürliche Aura verleiht.

Interessantes zum Rhus typhina allgemein

Die indianischen Ureinwohner nutzten den Rhus typhina zur Herstellung diverser Arzneien. Die Wurzeln des Strauchs dienten zur Stillung von Blutungen und der Tee aus der Rinde linderte Schmerzen. Auch zur Zubereitung von Erfrischungsgetränken und zur Verfeinerung von Essig wird der Essigbaum verwendet.

Wirtschaftliche Bedeutung des Essigbaums

Das Holz des Rhus typhina hat im Vergleich zu anderen Gehölzen keine große wirtschaftliche Bedeutung und wird lediglich zur Fertigung von Möbeln und Pfeilen benutzt. Wirtschaftlich relevant ist der Essigbaum aber als Lieferant für Gerbstoffe. Seine Blätter dienen zum Gerben von Leder und werden in vielen Ländern der Erde hierzu verwendet.

Name Deutsch: Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®'.
Name Botanisch: Rhus typhina 'Tiger Eyes ®'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht, buschig, mit dicken Zweigen, unregelmäßig, bis zu 250 cm hoch und ähnlich breit, langsamwüchsig.
Wuchshöhe: bis zu 2,5 m.
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, gefiedert, geschlitzt, grüngelb, Herbstfärbung von goldgelb über orange nach feuerrot bis scharlachrot, sehr zierend, bis zu 35 cm lang.
Frucht: Kolbenartige Steinfrucht, braunrot, bis zu 15 cm lang.
Blüte: Grünlich, in bis zu 20 cm langen Blütenrispen.
Blütezeit: Juni bis Juli.
Rinde: Glatt, junge Triebe rotbraun, später grau.
Wurzeln: Flachwurzler, kaum Wurzelausläufer bildend.
Boden: Frische, durchlässige und humose Untergründe.
Standort: Sonnig.
Winterhart: 6a (-23,3 bis -20,6 °C).
Eigenschaften: Der Rhus typhina 'Tiger Eyes ®' (Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®') ist ein echtes Schmuckstück, das garantiert auch Sie begeistern wird! Das auffällige und sehr dekorative Laub zeigt sich während des Jahres in grünen, goldgelben, orangen und roten Farben. Um perfekt zur Geltung zu kommen, sollte 'Tiger Eyes ®' einen solitären Stand genießen. Auch als grazile Kübelpflanze zieht diese Sorte alle Blicke auf sich..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit des Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘ / Gelbgrünen Essigbaums ’Tiger Eyes®‘

Der Gelbgrüne Essigbaum ’Tiger Eyes®‘ wurde im Jahre 1985 als zufällige Mutante des Rhus typhina ’Dissecta‘ gefunden und danach schnell zu einer der beliebtesten Selektionen des sogenannten Essigbaums. Sie ist mittlerweile in vielen europäischen Gärten zu finden und wird aufgrund ihres traumhaften gelbgrünen Blattwerks und einer malerischen Wuchslinie wertgeschätzt. Zudem gilt sie als sehr robust und neigt weniger stark zur Ausläuferbildung als andere Essigbäume.

Preisgekrönte Selektion mit charismatischer Ausstrahlung

Ihre dekorative Erscheinung im Zusammenspiel mit einem robusten und pflegeleichten Charakter wurde bereits mehrmals preisgekrönt. Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘ erhielt den Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society sowie den Golden Medal Award der Pennsylvania Horticultural Society und gilt somit als echtes Gartenjuwel mit charismatischer Ausstrahlung.

Urtyp ist vor allem als Essigbaum bekannt

Die Ausgangsart Rhus typhina stammt ursprünglich aus dem Nordosten Amerikas und ist dort in freier Natur stark verbreitet. Sie wächst in sonnigen Lagen auf nährstoffreichen Böden und gilt als sehr anpassungsfähig. Rhus typhina ist den meisten Gärtnern vor allem unter den deutschen Synonymen Essigbaum oder Hirschkolbensumach bekannt. Er stammt aus der Familie der Anacardiaceae (Sumachgewächse) und ist somit verwandt mit dem Mangobaum unter der Pistazie.

Seit dem 17 Jahrhundert ist Rhus typhina auch in Europa bekannt

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts fand der Essigbaum seinen Weg nach Europa und konnte erstmals im Jahre 1620 in Frankreich bestaunt werden. Das exotische Gewächs überzeugte sehr schnell mit seiner glamourösen Erscheinung und verbreitete sich daraufhin im gesamteuropäischen Raum als beliebtes Gartenelement. In Deutschland legte der Essigbaum im Verlaufe des 20. Jahrhunderts eine steile Karriere hin und ist nun eines der beliebtesten und schönsten Ziersträucher in vielen heimischen Gärten.

Wuchshöhe des Rhus typhina ’Tiger Eyes®‘ – maximal 2,5 Meter

Die Selektion ’Tiger Eyes®‘ wird neben ihres erhellenden Blattwerks vor allem aufgrund der kompakten Wuchslinie für die Pflanzung in vielen heimischen Gärten gewählt. Sie wächst langsamer als die Ausgangsart und erreicht eine Endhöhe von 1,5 bis 2,5 Metern. Der mittelgroße Strauch bleibt somit eher klein und eröffnet dem Gärtner ein vielseitiges Pflanzspektrum. Mit einer nahezu identischen Breite sollte ‘Tiger Eyes®‘ einen solitären Stand erhalten und überzeugt dann mit einem traumhaften exotischen Charme.

Anmutige Gartenschönheit mit buschigem Blattwerk

Die dicken Zweige....

60-100 cm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grüngelb

Blütezeit
Juni - Juli

Lieferbar
67,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm C15
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grüngelb

Blütezeit
Juni - Juli

Lieferbar
117,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grüngelb

Blütezeit
Juni - Juli

Lieferbar
144,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grüngelb

Blütezeit
Juni - Juli

Lieferbar
172,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grüngelb

Blütezeit
Juni - Juli

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grüngelb

Blütezeit
Juni - Juli

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®' / Rhus typhina 'Tiger Eyes ®'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
21.11.2024

Super !!!!

Immer wieder gern bei ihnen. Tolles online Konzept, super Auwahl zu attraktiven Preisen.

16.10.2024

Eine Besonderheit

Der Essigbaum ist wohl etwas ganz aussergewöhliches, formschön, interessant, robust.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhus typhina 'Tiger Eyes ®' / Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhus typhina 'Tiger Eyes ®' / Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes ®' / Rhus typhina 'Tiger Eyes ®'

Keine Fragen vorhanden