Wuchs: | Großstrauch bis kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt, buschig, ausladend, 2 bis 5 m hoch und 1 bis 2 m breit, schnellwachsend |
Wuchshöhe: | 2 - 5 m |
Blatt: | Immergrün, anfangs kreisrund und später länglich-oval bis breit-lanzettlich, ganzrandig, langgezogene Spitze, matt, silbrigblau bis blaugrün, ansprechend duftend, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht, zylindrisch bis urnenförmig, holzig, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Cremeweiß, duftend, in Dolden zusammen stehend |
Blütezeit: | September bis Dezember, erstmalig nach ca. 7 Jahren |
Rinde: | Glatte und weißgrüne Borke, abblätternd, unter der Rinde frischgelb bis graugrün oder rosa bis orange |
Wurzeln: | Tiefwurzler, sehr weitstreichend |
Boden: | Frische, durchlässige, humose und sandig-kiesige bis kiesig-lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Eucalyptus gunnii (Mostgummi-Eukalyptus / Tasmanischer Eukalyptus) ist die frosthärteste Eukalyptus-Sorte und kann Temperaturen bis zu -10 °C standhalten. Es ist in kalten Winter dennoch zu empfehlen die Gehölze mit einem entsprechend Schutz (Jute oder Ähnlichem) zu versehen. Diese Gattung kann problemlos im Garten ausgepflanzt werden, wirkt jedoch auch als Kübelpflanze sehr zierend. Besonders ansprechend sind die cremefarbenen bis weißen Blüten sowie die blaugrüne Belaubung, die zusätzlich einen angenehmen, für Eukalyptus typischen, Duft verströmen. |
Wuchs: | Großstrauch bis kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt, buschig, ausladend, 2 bis 5 m hoch und 1 bis 2 m breit, schnellwachsend |
Wuchshöhe: | 2 - 5 m |
Blatt: | Immergrün, anfangs kreisrund und später länglich-oval bis breit-lanzettlich, ganzrandig, langgezogene Spitze, matt, silbrigblau bis blaugrün, ansprechend duftend, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht, zylindrisch bis urnenförmig, holzig, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Cremeweiß, duftend, in Dolden zusammen stehend |
Blütezeit: | September bis Dezember, erstmalig nach ca. 7 Jahren |
Rinde: | Glatte und weißgrüne Borke, abblätternd, unter der Rinde frischgelb bis graugrün oder rosa bis orange |
Wurzeln: | Tiefwurzler, sehr weitstreichend |
Boden: | Frische, durchlässige, humose und sandig-kiesige bis kiesig-lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Eucalyptus gunnii (Mostgummi-Eukalyptus / Tasmanischer Eukalyptus) ist die frosthärteste Eukalyptus-Sorte und kann Temperaturen bis zu -10 °C standhalten. Es ist in kalten Winter dennoch zu empfehlen die Gehölze mit einem entsprechend Schutz (Jute oder Ähnlichem) zu versehen. Diese Gattung kann problemlos im Garten ausgepflanzt werden, wirkt jedoch auch als Kübelpflanze sehr zierend. Besonders ansprechend sind die cremefarbenen bis weißen Blüten sowie die blaugrüne Belaubung, die zusätzlich einen angenehmen, für Eukalyptus typischen, Duft verströmen. |
Name Deutsch: | Mostgummi-Eukalyptus / Tasmanischer Eukalyptus. |
Name Botanisch: | Eucalyptus gunnii. |
Wuchs: | Großstrauch bis kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt, buschig, ausladend, 2 bis 5 m hoch und 1 bis 2 m breit, schnellwachsend. |
Wuchshöhe: | 2 - 5 m. |
Blatt: | Immergrün, anfangs kreisrund und später länglich-oval bis breit-lanzettlich, ganzrandig, langgezogene Spitze, matt, silbrigblau bis blaugrün, ansprechend duftend, bis zu 10 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht, zylindrisch bis urnenförmig, holzig, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Cremeweiß, duftend, in Dolden zusammen stehend. |
Blütezeit: | September bis Dezember, erstmalig nach ca. 7 Jahren. |
Rinde: | Glatte und weißgrüne Borke, abblätternd, unter der Rinde frischgelb bis graugrün oder rosa bis orange. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, sehr weitstreichend. |
Boden: | Frische, durchlässige, humose und sandig-kiesige bis kiesig-lehmige Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Der Eucalyptus gunnii (Mostgummi-Eukalyptus / Tasmanischer Eukalyptus) ist die frosthärteste Eukalyptus-Sorte und kann Temperaturen bis zu -10 °C standhalten. Es ist in kalten Winter dennoch zu empfehlen die Gehölze mit einem entsprechend Schutz (Jute oder Ähnlichem) zu versehen. Diese Gattung kann problemlos im Garten ausgepflanzt werden, wirkt jedoch auch als Kübelpflanze sehr zierend. Besonders ansprechend sind die cremefarbenen bis weißen Blüten sowie die blaugrüne Belaubung, die zusätzlich einen angenehmen, für Eukalyptus typischen, Duft verströmen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Eucalyptus gunnii / Mostgummi-Eukalyptus / Tasmanischer Eukalyptus
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Eucalyptus gunnii / Mostgummi-Eukalyptus / Tasmanischer Eukalyptus:
Zuletzt angesehen