Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, gut verzweigt, dichtbuschig, kuppelförmige Krone, schnellwüschig, zwischen 4 und 7 m hoch |
Wuchshöhe: | 4 - 7 m |
Blatt: | Immergrün, paarig gefiedert, Fiederblatt länglich-lanzettlich, grün, mit weißen Härchen überzogen, silbrig schimmernd, Fiederblatt 2 mm lang, insgesamt 1 bis 13 cm lang |
Frucht: | Lilabraune Hülsen, 3 bis 10 cm lang |
Blüte: | Goldgelb, kugelförmige Blütenbüschel, zahlreich, angenehm duftend |
Blütezeit: | Februar bis März |
Rinde: | Glatt und grau |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Frische, durchlässige und nahrhafte Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Die Acacia dealbata 'Lisette' / Silber-Akazie 'Lisette' / Falsche Mimose 'Lisette' weiß vor allem durch die ansprechend filigranen Blätter und der dekorativen gelben Blütenpracht zu überzeugen. Diese zeigt sich vor allem in den frühen Monaten des Jahres (Februar und März). Ein herrlicher, immergrüner Frühlingsbote. Zur Überwinterung empfehlen wir einen sehr hellen Platz bei +8 Grad bis + 5 Grad Celsius. Sehr gut geeignet sind Wintergärten, Terrassen und Balkone. Im Winter sollte eine gleichmäßige Bodenfeuchte gewährleistet sein. Allerdings sollte die Gießmenge und -häufigkeit an die Winterruhe angepasst werden. Bei einen zu dunklen Stand oder bei wiederholter Trockenheit kann die Acacia mit einen Laubabwurf reagieren. |
Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, gut verzweigt, dichtbuschig, kuppelförmige Krone, schnellwüschig, zwischen 4 und 7 m hoch |
Wuchshöhe: | 4 - 7 m |
Blatt: | Immergrün, paarig gefiedert, Fiederblatt länglich-lanzettlich, grün, mit weißen Härchen überzogen, silbrig schimmernd, Fiederblatt 2 mm lang, insgesamt 1 bis 13 cm lang |
Frucht: | Lilabraune Hülsen, 3 bis 10 cm lang |
Blüte: | Goldgelb, kugelförmige Blütenbüschel, zahlreich, angenehm duftend |
Blütezeit: | Februar bis März |
Rinde: | Glatt und grau |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Frische, durchlässige und nahrhafte Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Die Acacia dealbata 'Lisette' / Silber-Akazie 'Lisette' / Falsche Mimose 'Lisette' weiß vor allem durch die ansprechend filigranen Blätter und der dekorativen gelben Blütenpracht zu überzeugen. Diese zeigt sich vor allem in den frühen Monaten des Jahres (Februar und März). Ein herrlicher, immergrüner Frühlingsbote. Zur Überwinterung empfehlen wir einen sehr hellen Platz bei +8 Grad bis + 5 Grad Celsius. Sehr gut geeignet sind Wintergärten, Terrassen und Balkone. Im Winter sollte eine gleichmäßige Bodenfeuchte gewährleistet sein. Allerdings sollte die Gießmenge und -häufigkeit an die Winterruhe angepasst werden. Bei einen zu dunklen Stand oder bei wiederholter Trockenheit kann die Acacia mit einen Laubabwurf reagieren. |
Name Deutsch: | Silber-Akazie 'Lisette' / Falsche Mimose 'Lisette'. |
Name Botanisch: | Acacia dealbata 'Lisette'. |
Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, gut verzweigt, dichtbuschig, kuppelförmige Krone, schnellwüschig, zwischen 4 und 7 m hoch. |
Wuchshöhe: | 4 - 7 m. |
Blatt: | Immergrün, paarig gefiedert, Fiederblatt länglich-lanzettlich, grün, mit weißen Härchen überzogen, silbrig schimmernd, Fiederblatt 2 mm lang, insgesamt 1 bis 13 cm lang. |
Frucht: | Lilabraune Hülsen, 3 bis 10 cm lang. |
Blüte: | Goldgelb, kugelförmige Blütenbüschel, zahlreich, angenehm duftend. |
Blütezeit: | Februar bis März. |
Rinde: | Glatt und grau. |
Wurzeln: | Tiefwurzler. |
Boden: | Frische, durchlässige und nahrhafte Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Eigenschaften: | Die Acacia dealbata 'Lisette' / Silber-Akazie 'Lisette' / Falsche Mimose 'Lisette' weiß vor allem durch die ansprechend filigranen Blätter und der dekorativen gelben Blütenpracht zu überzeugen. Diese zeigt sich vor allem in den frühen Monaten des Jahres (Februar und März). Ein herrlicher, immergrüner Frühlingsbote. Zur Überwinterung empfehlen wir einen sehr hellen Platz bei +8 Grad bis + 5 Grad Celsius. Sehr gut geeignet sind Wintergärten, Terrassen und Balkone. Im Winter sollte eine gleichmäßige Bodenfeuchte gewährleistet sein. Allerdings sollte die Gießmenge und -häufigkeit an die Winterruhe angepasst werden. Bei einen zu dunklen Stand oder bei wiederholter Trockenheit kann die Acacia mit einen Laubabwurf reagieren.. |
Pflanz- und Pflegetipps Acacia dealbata 'Lisette' / Silber-Akazie 'Lisette' / Falsche Mimose 'Lisette'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acacia dealbata 'Lisette' / Silber-Akazie 'Lisette' / Falsche Mimose 'Lisette':
Zuletzt angesehen