Wuchs: | Mittelgroßer Baum, locker-ovale Krone, offen, breit aufragend, 15 bis 20 m hoch und 10 bis 14 m breit |
Wuchshöhe: | 15 - 20 m |
Blatt: | Sommergrün, unpaarig gefiedert, 5 bis 9 Teilblättchen, elliptisch bis länglich, gezähnter Rand, dreilappig, dunkelgrün, Herbstfärbung gelb, bis zu 12 cm lang |
Frucht: | Braune Nuss mit zwei wulstigen Kanten in grüner Fruchthülle, essbar, hoher Fettanteil, bis zu 4 cm lang |
Geschmack: | Nussig |
Blüte: | Unauffällig |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Mattglänzend, rundlich, dick, olivgrün bis braun, im Alter tiefrissig und dunkelgrau |
Wurzeln: | Tiefwurzler, dick und weit ausgebreitet, viele Feinwurzeln im Oberboden |
Boden: | Relativ anspruchslos, nährstoffreiche, durchlässige und frische bis feuchte Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5b (-26,0 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Die aus Frankreich stammende Züchtung Juglans regia 'Ronde Montignac' / Gemeine Walnuss 'Ronde Montignac' / Edelnuss 'Ronde Montignac' hat sich im Verlauf der letzten Jahren am nationalen Markt Schritt für Schritt etablieren können. Ihre gute Winterhärte aber vor allem ihr guter Ertrag sind ursächlich hierfür aufzuführen. Natürlich kann auch diese Walnuss, was man persönlich leider nicht erfahren wird, mehrere hunderte Jahre alt werden, sofern ein guter Standort ausgewählt wird. Wenn Sie sich entsprechend für eine Walnuss entscheiden, sollte diese Walnuss 'Ronde Montignac' in die engere Auswahl fallen. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, locker-ovale Krone, offen, breit aufragend, 15 bis 20 m hoch und 10 bis 14 m breit |
Wuchshöhe: | 15 - 20 m |
Blatt: | Sommergrün, unpaarig gefiedert, 5 bis 9 Teilblättchen, elliptisch bis länglich, gezähnter Rand, dreilappig, dunkelgrün, Herbstfärbung gelb, bis zu 12 cm lang |
Frucht: | Braune Nuss mit zwei wulstigen Kanten in grüner Fruchthülle, essbar, hoher Fettanteil, bis zu 4 cm lang |
Geschmack: | Nussig |
Blüte: | Unauffällig |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Mattglänzend, rundlich, dick, olivgrün bis braun, im Alter tiefrissig und dunkelgrau |
Wurzeln: | Tiefwurzler, dick und weit ausgebreitet, viele Feinwurzeln im Oberboden |
Boden: | Relativ anspruchslos, nährstoffreiche, durchlässige und frische bis feuchte Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5b (-26,0 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Die aus Frankreich stammende Züchtung Juglans regia 'Ronde Montignac' / Gemeine Walnuss 'Ronde Montignac' / Edelnuss 'Ronde Montignac' hat sich im Verlauf der letzten Jahren am nationalen Markt Schritt für Schritt etablieren können. Ihre gute Winterhärte aber vor allem ihr guter Ertrag sind ursächlich hierfür aufzuführen. Natürlich kann auch diese Walnuss, was man persönlich leider nicht erfahren wird, mehrere hunderte Jahre alt werden, sofern ein guter Standort ausgewählt wird. Wenn Sie sich entsprechend für eine Walnuss entscheiden, sollte diese Walnuss 'Ronde Montignac' in die engere Auswahl fallen. |
- Herkunft und Besonderheit der Juglans regia ‘Ronde Montignac
- Die Edelnuss ‘Ronde Montignac’ präsentiert sich mit breiter Krone und einer Wuchshöhe von bis zu 20m
- Das Blatt der Juglans ‘Ronde Montignac’ leuchtet in einem satten Dunkelgrün
- Die Blüten der Walnuss ‘Ronde Montignac’ sind unscheinbar und wenig zierend
- Der optimale Standort für die Juglans regia ‘Ronde Montignac’
- Verwendung der Edelnuss regia ‘Ronde Montignac’
Herkunft und Besonderheit der Juglans regia ‘Ronde Montignac
Die Züchtung ‘Ronde Montignac’ ist eine französische Kulturform, der sogenannten Gemeinen Walnuss, und gilt im mitteleuropäischen Raum als sehr beliebt. Die Selektion stammt ursprünglich aus der Dordogne und gilt als echte Baumschönheit. Sie ehrt in ihrem Beinamen den Ort ihrer Entstehung Montignac und präsentiert sich malerisch mit einer formschönen Baumkrone sowie der Gestalt eines prächtigen Laubbaums. Das markante Blatt funkelt in einem aparten Dunkelgrün und bringt im Herbst warme Farberlebnisse in den Garten. Auch die Nussfrucht verschafft der Juglans regia ‘Ronde Montignac’ große Bewunderung, denn sie ist nicht nur sehr dekorativ, sondern verwöhnt zudem mit ihrem aromatischen Geschmack und einem reichen Fruchtertrag.
Die Selektion ‘Ronde Montignac’ ist in Deutschland eine beliebte Gartenschönheit
Die Selektion Juglans regia ‘Ronde Montignac’ gehört zu den populärsten Walnussbäumen und gilt als echtes Gartenhighlight. Sie gehört zur Gattung Juglans aus der Familie der Walnussbaumgewächse, die Mutterart Juglans regia ist im deutschsprachigen Raum vor allem unter den Trivialnamen Gemeine Walnuss, Echte Walnuss, Edelnuss und Welschenuss bekannt. Die Gemeine Walnuss ist in Deutschland einer der beliebtesten Zierbäume und hat eine lange Geschichte in unserer Gartenkultur.
Die Gemeine Walnuss ist „Baum des Jahres 2008“
Die Walnuss wächst ursprünglich in der freien Natur des Mittelmeerraums, in den Balkanländern sowie in Vorderasien. Sie gelangte bereits in der Antike durch die Römer in unsere Breiten und wurde von diesen zur Gewinnung der reichhaltigen Frucht kultiviert. Heute ist der Walnussbaum vor allem ein charismatischer Zierbaum und wird eher selten als Nutzgehölz gepflanzt. Der Bestand gilt in den letzten Jahren als rückläufig, sodass die Juglans regia 2008 zum „Baum des Jahres“ gewählt wurde.
Die Edelnuss ‘Ronde Montignac’ präsentiert sich mit breiter Krone und einer Wuchshöhe von bis zu 20m
Die Juglans regia ‘Ronde Montignac’ wächst kräftig und erreicht nach einigen Jahren ihre Endhöhe von 15 bis 20 Meter. Der mittelgroße Baum entwickelt sich breit aufragend mit einer locker-ovalen Baumkrone, die zwischen 10 und 14 Meter breit wird und für den Betrachter wunderschöne Naturimpressionen erschafft. Der malerische Laubbaum ist eine echte Gartenschönheit und schenkt zudem an warmen Sommertagen einen erholsamen Ort im Schatten der stolzen Krone.
Der Stamm der Gemeinen Walnuss ist rissig und wirkt sehr dekorativ
Der Stamm der Juglans regia gilt generell als dekorativ. Er glänzt matt in einem schönen Olivbraun und wird im Laufe der Zeit dunkler. Später schimmert die Borke dunkelgrau und wird von tiefen Rissen gezeichnet. Sie bereitet dem Betrachter ein idyllisches Gesamtbild und verstärkt die Wirkung des strahlenden Blattkleids.
Das Blatt der Juglans ‘Ronde Montignac’ leuchtet in einem satten Dunkelgrün
Im Frühjahr treiben die wunderschönen Blätter des Walnussbaums ‘Ronde Montignac’ aus und verleihen dem Garten eine belebende Ausstrahlung. Die Blätter des Walnussbaums stehen unpaarig an den Zweigen und bilden zu 5 bis 9 ein Fieder. Sie leuchten in einem satten Dunkelgrün und sind eilänglich bis lanzettlich geformt, wobei der Blattrand gezähnt ist. Das charismatische Laub bringt einen Hauch von Exotik in den Garten und macht den attraktiven Zierbaum zu einem echten Gartenjuwel.
Warme Herbstfärbung in Gelb- und Braunnuancen
Auch im Herbst weiß der Anblick der Selektion ‘Ronde Montignac’ den Gärtner zu verwöhnen, denn nun leuchten die Blätter in Farben von Gelb bis Braun und verleihen dem tristen Herbstgarten Freundlichkeit. Die strahlende Krone verschafft dem Walnussbaum einen würdigen Abschied in seine Winterpause und weckt Vorfreude auf die neue Gartensaison.
Die Blüten der Walnuss ‘Ronde Montignac’ sind unscheinbar und wenig zierend
Die Blüten der Gemeinen Walnuss ‘Ronde Montignac’ treiben im Mai aus und gelten als eher unscheinbar. Die Juglans regia ist einhäusig, sodass sie sowohl männliche als auch weibliche Blüten ausbildet, die sich als lange, walzenförmige Staubkätzchen zeigen. Sie stehen in Büscheln an den Trieben oder hängen von der Krone herab. Die Blüten verfügen über wenig dekorativen Wert und werden vom Wind in alle Richtungen verteilt.
Schmackhafte Nussfrucht ist dekorativ und sehr gesund
Im Spätsommer folgen der schlichten Blüte dekorative Früchte, die gegen Ende September reifen und als sehr aromatisch gelten. Sie werden umgangssprachlich als Walnüsse bezeichnet und hängen in einer glatten, grünen Fruchthülle an der Baumkrone. Bei entsprechender Reifung springt die Fruchthülle auf und gibt die holzige, hellbraune Nuss frei. Sie fällt vom Baum herab und erfreut den Gärtner mit ihrer Ernte. Botanisch werden die Früchte als Steinfrüchte bezeichnet, nicht aber als Nuss. Das Fruchtgewebe in der harten Schale gilt aufgrund des hohen Fettgehalts als sehr gesund. Walnüsse sind daher weltweit beliebt und werden in unzähligen Varianten zubereitet oder auch frisch verzehrt.
Der optimale Standort für die Juglans regia ‘Ronde Montignac’
Juglans regia gilt generell als recht anspruchslos und robust. Sie wächst am schönsten auf frischen bis feuchten, durchlässigen Böden mit einem hohen Nährstoffgehalt und überzeugt hier mit einem atemberaubenden Anblick. Unter den bestmöglichen Bedingungen verträgt die Gemeine Walnuss periodisch Trockenheit und zeigt sich hier widerstandsfähig. Staunässe hingegen bereitet ihr Probleme, sodass es sich empfiehlt, auf einen guten Wasserabfluss zu achten.
Die Wurzeln der Walnuss streben tief ins Erdreich
Die Selektion ’Ronde Montignac‘ entwickelt ein tiefes als auch weit strebendes Wurzelwerk aus, das den Baum sicher im Untergrund verankert. Die starken Wurzeln versorgen die Juglans regia ausreichend mit Wasser und Nährstoffen und machen sie zuverlässig zu einem ganzjährigen Gartenhighlight.
‘Ronde Montignac’ mag es sonnig und geschützt
Für ihre schönste Entwicklung und eine reiche Fruchternte sollte die Juglans regia ‘Ronde Montignac’ an einem lichtreichen und geschützten Standort gepflanzt werden. Sie mag es sonnig bis allenfalls absonnig und verwöhnt dann mit ihrer charismatischen Optik sowie einer aromatischen Nussernte.
Winterhart bis zu -26 °C
Die Juglans regia ‘Ronde Montignac’ ist trotz ihres wärmeliebenden Charakters auch in unseren Breiten ausreichend winterhart. Wenn sie sich einmal an ihrem Standort im Garten etabliert hat, verträgt sie Temperaturen bis zu minus 26 Grad Celsius und begeistert auch in der tristen Jahreszeit mit ihrer malerischen Wintersilhouette. In der Jugend kann man die frische Pflanze hervorragend mit einem Wärmevlies umhüllen und ihr Schutz bieten.
Verwendung der Edelnuss regia ‘Ronde Montignac’
Diese französische Züchtung ist ein echtes Schmuckstück, das den Gärtnern einen wunderschönen Anblick bietet und zudem mit einer ertragreichen Ernte erfreut. Die Selektion ‘Ronde Montignac’ wächst malerisch mit einer breiten Baumkrone und eignet sich mit einer mäßigen Endhöhe ideal für die Verschönerung von großen Gärten oder Parkanlagen. Sie verleiht jedem Standort Charme und beeindruckt mit einem charismatischen Blattwerk, das im Sommer Lebendigkeit ausstrahlt und im Herbst wunderschöne Farberlebnisse schenkt. Neben den optischen Vorzügen überzeugt diese Walnussbaumzüchtung mit einer ertragreichen und ebenso schmackhaften Nussernte. ‘Ronde Montignac’ erweist sich damit als zuverlässige Gartenschönheit und verdient einen würdigen Standort, bestenfalls in solitärer Stellung. Sie ist eine echte Schönheit und verwöhnt darüber hinaus mit einem ausgesprochen pflegeleichten, robusten und winterharten Charakter.
Wissenswertes zur Juglans regia allgemein
Der Walnussbaum ist einer der populärsten Zierbäume Deutschlands und hat eine lange Tradition, obgleich er hier nicht heimisch ist. Seine Geschichte begann in Mitteuropa durch die Kultivierung seitens der Römer. Heute wird die Juglans regia hier nur noch vereinzelt als Nutzgehölz forstwirtschaftlich gepflanzt. Das Holz des Walnussbaums gilt als besonders wertvoll und dient zur Fertigung von edlen Möbeln, Bodenbelägen im Bereich des Innenausbaus und im Schiffsbau. Die Frucht der Walnuss findet sich weltweit in vielen Küchen wieder und wird zur Herstellung von Öl, aber auch für die Fertigung von Backwaren, Likören, Süßspeisen etc. verwendet.
Name Deutsch: | Gemeine Walnuss 'Ronde Montignac' / Edelnuss 'Ronde Montignac'. |
Name Botanisch: | Juglans regia 'Ronde Montignac'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, locker-ovale Krone, offen, breit aufragend, 15 bis 20 m hoch und 10 bis 14 m breit. |
Wuchshöhe: | 15 - 20 m. |
Blatt: | Sommergrün, unpaarig gefiedert, 5 bis 9 Teilblättchen, elliptisch bis länglich, gezähnter Rand, dreilappig, dunkelgrün, Herbstfärbung gelb, bis zu 12 cm lang. |
Frucht: | Braune Nuss mit zwei wulstigen Kanten in grüner Fruchthülle, essbar, hoher Fettanteil, bis zu 4 cm lang. |
Geschmack: | Nussig. |
Blüte: | Unauffällig. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Mattglänzend, rundlich, dick, olivgrün bis braun, im Alter tiefrissig und dunkelgrau. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, dick und weit ausgebreitet, viele Feinwurzeln im Oberboden. |
Boden: | Relativ anspruchslos, nährstoffreiche, durchlässige und frische bis feuchte Böden. |
Standort: | Sonnig bis absonnig. |
Winterhart: | 5b (-26,0 bis -23,4 °C). |
Eigenschaften: | Die aus Frankreich stammende Züchtung Juglans regia 'Ronde Montignac' / Gemeine Walnuss 'Ronde Montignac' / Edelnuss 'Ronde Montignac' hat sich im Verlauf der letzten Jahren am nationalen Markt Schritt für Schritt etablieren können. Ihre gute Winterhärte aber vor allem ihr guter Ertrag sind ursächlich hierfür aufzuführen. Natürlich kann auch diese Walnuss, was man persönlich leider nicht erfahren wird, mehrere hunderte Jahre alt werden, sofern ein guter Standort ausgewählt wird. Wenn Sie sich entsprechend für eine Walnuss entscheiden, sollte diese Walnuss 'Ronde Montignac' in die engere Auswahl fallen.. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheit der Juglans regia ‘Ronde MontignacDie Züchtung ‘Ronde Montignac’ ist eine französische Kulturform, der sogenannten Gemeinen Walnuss, und gilt im mitteleuropäischen Raum als sehr beliebt. Die Selektion stammt ursprünglich aus der Dordogne und gilt als echte Baumschönheit. Sie ehrt in ihrem Beinamen den Ort ihrer Entstehung Montignac und präsentiert sich malerisch mit einer formschönen Baumkrone sowie der Gestalt eines prächtigen |
Pflanz- und Pflegetipps Juglans regia 'Ronde Montignac' / Gemeine Walnuss 'Ronde Montignac' / Edelnuss 'Ronde Montignac'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Juglans regia 'Ronde Montignac' / Gemeine Walnuss 'Ronde Montignac' / Edelnuss 'Ronde Montignac':