window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Chinesische Wild-Birne 'Redspire'

Pyrus calleryana 'Redspire'

Pyrus calleryana 'Redspire' / Chinesische Wild-Birne 'Redspire'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
April - Mai
8 - 12 m
ab 187,90 €
Wuchs: Kleiner Baum, aufrechter Wuchs, schmal-kegelförmige bis ovale Krone, kompakt, 8 bis 12 m hoch und ca. 4 m breit
Wuchshöhe: 8 - 12 m
Blatt: Oval, kurz zugespitzt, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung gelborange bis purpurfarben, 8 bis 12 cm lang
Frucht: Braune, birnenartige Früchte
Blüte: Weiße Blüten in Doldentrauben
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Graubraun, gefurcht, mit Dornen besetzt
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig und stark verankert
Boden: Standorttolerant, bevorzugt frische und nährstoffreichere Untergründe
Standort: Sonnig
Winterhart: 5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Eigenschaften: Die Pyrus calleryana 'Redspire' (Chinesische Wild-Birne 'Redspire') ist eine amerikanische Selektion, die sich durch eine wunderschöne, manchmal violettrote Herbstfärbung auszeichnet. Eignet sich als Hausbaum, Parkbaum oder als Straßengehölz.
Wuchs: Kleiner Baum, aufrechter Wuchs, schmal-kegelförmige bis ovale Krone, kompakt, 8 bis 12 m hoch und ca. 4 m breit
Wuchshöhe: 8 - 12 m
Blatt: Oval, kurz zugespitzt, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung gelborange bis purpurfarben, 8 bis 12 cm lang
Frucht: Braune, birnenartige Früchte
Blüte: Weiße Blüten in Doldentrauben
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Graubraun, gefurcht, mit Dornen besetzt
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig und stark verankert
Boden: Standorttolerant, bevorzugt frische und nährstoffreichere Untergründe
Standort: Sonnig
Winterhart: 5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Eigenschaften: Die Pyrus calleryana 'Redspire' (Chinesische Wild-Birne 'Redspire') ist eine amerikanische Selektion, die sich durch eine wunderschöne, manchmal violettrote Herbstfärbung auszeichnet. Eignet sich als Hausbaum, Parkbaum oder als Straßengehölz.

Herkunft und Besonderheiten der Pyrus calleryana ’Red Spire‘

Pyrus calleryana ’Redspire‘ ist eine Züchtung der sogenannten Chinesischen Wild-Birne und begeistert mit einem schmalen, formschönen Wuchs sowie einem strahlend grünen Blattwerk, das im Herbst mit seiner sensationellen Laubfärbung verzaubert. Die Züchtung entstand im Jahr 1975 in den USA und wurde von der Princeton Nurseries erstmals selektiert. Der kompakte Baum weiß nicht nur optisch zu begeistern, sondern verwöhnt zudem mit seinem auffallend hitze- und trockenheitstoleranten Charakter. Dies verschafft dem attraktiven Zierbaum große Beliebtheit, und er schmückt auch in Europa viele heimische Gärten und Straßen mit seiner charismatischen Erscheinung.

Die Pyrus calleryana stammt aus China

Die Mutterart Pyrus calleryana gehört zur Familie der Rosengewächse und stammt ursprünglich aus der Natur Asiens. Entsprechend ihrem deutschen Namen Chinesische Wild-Birne wächst sie vorwiegend in China und man begegnet dem kleinen Laubbaum dort bevorzugt an Flussufern und in Wäldern, wo die Wildbirne dem Betrachter wunderschöne Naturimpressionen bietet. Ihren botanischen Namen erhielt die Pyrus calleryana in Anlehnung an den italienisch-französischen Sinologen Joseph-Marie Callery, der den asiatischen Laubbaum im 19. Jahrhundert erstmals in Europa einführte.

Die Chinesische Wild-Birne ist in Europa ein beliebter Zierbaum

Aufgrund ihrer exotischen Optik und des großen Zierwerts ist die Pyrus calleryana heute in Europa ein sehr populärer Solitärbaum, der viele Gärten, Straßen und Parkanlagen schmückt. Die malerische Pflanze bietet dem Botaniker mittlerweile eine große Auswahl an Züchtungen, die allesamt mit ihrem attraktiven Anblick verzaubern und einen Hauch von Fernost in den deutschen Garten bringen.

Wild-Birne ’Redspire‘ begeistert mit schlankem Wuchs und wird bis zu 12m hoch

Die Selektion ’Redspire‘ wächst recht gemäßigt und erreicht eine ungefähre Endhöhe von 8 bis 12 Metern. Die Äste streben straff aufrecht und bilden eine schmal-kegelartige bis ovale Baumkrone, die einen Durchmesser von circa 4 Metern erreicht. Der kleine Baum eignet sich aufgrund seiner schlanken Statur hervorragend für die Verschönerung eines heimischen Gartens oder auch für enge Straßen und Alleen. Dort verwöhnt die Wildbirne nicht nur optisch, sondern schenkt im Sommer auch einen erholsamen Schattenplatz zu Füßen ihrer wunderschönen Krone.

Der Stamm der Chinesischen Wild-Birne trägt tiefe Furchen

Der Stamm der Wild-Birne ’Redspire‘ wirkt zunächst eher dezent. Er präsentiert sich graubraun und mit tiefen Längsfurchen. Die Zweige sind aber bei genauer Betrachtung von Dornen besetzt und verstärken die exotische Wirkung dieser Gartenschönheit.

Das Blatt der Pyrus calleryana ’Red Spire‘ glänzt malerisch im Sonnenschein

Die Blätter der Pyrus calleryana treiben im Frühjahr aus und glänzen in einem wunderschönen Dunkelgrün. Sie sind oval, mit einem kurzen, zugespitzten Ende und beleben den Garten mit ihrer wunderschönen Optik. Die einzelnen Blättchen werden bis zu 12 Zentimeter lang und lassen die Baumkrone anmutig sowie zart erscheinen. Sie funkelt wunderschön im Sonnenschein und erweist sich als echter Blickfang.

Prächtige Herbstfärbung in Rot, Orange und Gelb

Besonders eindrucksvoll strahlt die Baumkrone dieser Wild-Birne aber im Herbst: Nun macht sie ihrem Beinamen ’Redspire‘ alle Ehre und leuchtet in warmen Nuancen von Rot, Orange und Gelb. Sie belebt den Garten mit ihrer Farbintensität und verschafft der Züchtung einen würdigen Abschied in die nahende Winterpause.

Wunderschöne, weiße Blüten der Chinesischen Wild-Birne ’Redspire’ bringen Romantik in den Garten

Auch die lieblichen Blüten im April verzaubern mit ihrer strahlenden Optik. Unzählige, kleine Schalenblüten stehen zu 6 bis 12 zusammen und bilden wunderschöne Doldentrauben. Sie leuchten in einem zarten Reinweiß und wirken sehr elegant. Die schlichten Blüten verleihen der Pyrus calleryana eine romantische Ausstrahlung und machen sie zu einer echten Gartenschönheit.

Die Blüte lockt Bienen und Falter an

Auch Bienen und Schmetterlinge erfreuen sich an den Blüten. Ihr zarter Duft lockt die Tiere in die Nähe des Baumes und schafft ihnen eine reichhaltige Nahrungsquelle. Die Pyrus calleryana gilt daher als wertvolle Bienennährpflanze und verfügt über einen hohen ökologischen Wert.

Kleine Birnenfrüchte bleiben lange haften

Aus den wunderschönen Blüten entwickeln sich im Spätsommer kleine, dekorative Früchte. Die braunen Birnenfrüchte sind länglich-rund und gelten als ungenießbar. Sie bleiben lange an der Krone haften und dienen den heimischen Vögeln als schmackhafte Leckerei.

Der optimale Standort für die Pyrus calleryana ’Red Spire‘

Die Pyrus calleryana gilt insgesamt als anpassungsfähig und genügsam. Sie mag frische, nährstoffreiche Untergründe und erweist sich hier gepflanzt als echte Schönheit. Sowohl Trockenheit als auch Staunässe bereiten der Selektion ’Redspire‘ keinerlei Probleme, sodass sie auch den ungeübten Laiengärtner mit einem genügsamen Charakter verwöhnt.

Starke Wurzeln versorgen die Pyrus calleryana

Die Wurzeln der Chinesischen Wild-Birne streben tief und weit ins Erdreich. Sie verankern den Baum fest und versorgen ihn hervorragend mit Wasser sowie Nährstoffen, sodass die Birne auch temporäre Trockenheit gut übersteht.

Ein sonniger Standort wird bevorzugt

Die Züchtung ’Redspire‘ mag es warm und sonnig. Sie sollte daher in sonniger Lage gepflanzt werden und beweist so ihren großen Zierwert rund um die Gartenuhr.

Winterhart bis zu -26°C

Der asiatische Gartenstar verwöhnt nicht nur optisch, sondern erfreut zudem mit seiner robusten, widerstandsfähigen Art. Die Chinesische Wild-Birne übersteht problemlos kalte Temperaturen bis zu minus 26 Grad Celsius und ist somit der ideale Zierbaum für die Verschönerung des deutschen Gartens. Sie beweist ihre Attraktivität entsprechend zu jeder Jahreszeit und verzaubert mit ihrem attraktiven Anblick.

Verwendung der Pyrus calleryana ’Redspire‘

Die Chinesische Wild-Birne ist auch in Deutschland sehr populär und begeistert mit ihrem formschönen Wuchs, einem strahlenden Laubkleid und einer attraktiven Blüte, die in einem romantischen Weiß leuchtet. Vor allem im Herbst ist die Züchtung ’Redspire‘ eine echte Schönheit, denn ihr Laub strahlt in den prächtigsten Herbstfarben und belebt den Garten mit seiner Leuchtkraft. Der kleine Baum eignet sich für den sowie hervorragend als Straßen- und Alleebaum. Die schmale Krone ermöglicht eine vielseitige Verwendung und verschafft der Wild-Birne große Beliebtheit als Zierbaum. Am besten pflanzt man die asiatische Schönheit in solitärem Stand, so kommt sie atemberaubend zur Geltung. Der malerische Baum ist ein echtes Schmuckstück und verwöhnt neben seinen optischen Vorzügen mit einem robusten, genügsamen und absolut winterharten Charakter.

Wissenswertes zum Birnenbaum allgemein

Das Holz der Pyrus gilt als das feinste Holz aller Obstbäume und dient zur Fertigung von Musikinstrumenten oder als Furnier für extravagante Möbel. Die Chinesische Wildbirne wurde im 19. Jahrhundert vor allem als Unterlage für die Züchtung von Kulturbirnen im Obstanbau genutzt, heute gilt sie aber bevorzugt als Zierbaum.

Name Deutsch: Chinesische Wild-Birne 'Redspire'.
Name Botanisch: Pyrus calleryana 'Redspire'.
Wuchs: Kleiner Baum, aufrechter Wuchs, schmal-kegelförmige bis ovale Krone, kompakt, 8 bis 12 m hoch und ca. 4 m breit.
Wuchshöhe: 8 - 12 m.
Blatt: Oval, kurz zugespitzt, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung gelborange bis purpurfarben, 8 bis 12 cm lang.
Frucht: Braune, birnenartige Früchte.
Blüte: Weiße Blüten in Doldentrauben.
Blütezeit: April / Mai.
Rinde: Graubraun, gefurcht, mit Dornen besetzt.
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig und stark verankert.
Boden: Standorttolerant, bevorzugt frische und nährstoffreichere Untergründe.
Standort: Sonnig.
Winterhart: 5b (-26,0 bis -23,4 °C).
Eigenschaften: Die Pyrus calleryana 'Redspire' (Chinesische Wild-Birne 'Redspire') ist eine amerikanische Selektion, die sich durch eine wunderschöne, manchmal violettrote Herbstfärbung auszeichnet. Eignet sich als Hausbaum, Parkbaum oder als Straßengehölz..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Pyrus calleryana ’Red Spire‘

Pyrus calleryana ’Redspire‘ ist eine Züchtung der sogenannten Chinesischen Wild-Birne und begeistert mit einem schmalen, formschönen Wuchs sowie einem strahlend grünen Blattwerk, das im Herbst mit seiner sensationellen Laubfärbung verzaubert. Die Züchtung entstand im Jahr 1975 in den USA und wurde von der Princeton Nurseries erstmals selektiert. Der kompakte Baum weiß nicht nur optisch zu begeistern, sondern verwöhnt zudem mit seinem auffallend hitze- und trockenheitstoleranten Charakter. Dies verschafft dem attraktiven Zierbaum große Beliebtheit, und er schmückt auch in Europa viele heimische Gärten und Straßen mit seiner charismatischen Erscheinung.

Die Pyrus calleryana stammt aus China

Die Mutterart Pyrus calleryana gehört zur Familie der Rosengewächse und stammt ursprünglich aus der Natur Asiens. Entsprechend ihrem deutschen Namen Chinesische Wild-Birne wächst sie vorwiegend in China und man begegnet dem kleinen Laubbaum dort bevorzugt an Flussufern und in Wäldern, wo die Wildbirne dem Betrachter wunderschöne Naturimpressionen bietet. Ihren botanischen Namen erhielt die Pyrus calleryana in Anlehnung an den italienisch-französischen Sinologen....

Wurzelverpackung
Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
187,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
499,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
599,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
887,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
187,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig

Lieferbar
257,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Chinesische Wild-Birne 'Redspire' / Pyrus calleryana 'Redspire'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
13.12.2024

Perfekte Bestellung

Unsere bestellte Wild-Birne steht schon länger im Garten und hat sich prächtig entwickelt. Auch der Rest der Bestellung ist hervorragend in unserem Garten angekommen.

11.12.2023

Ein Traum im Herbst

Die Wildbirne hat eine wunderschönes Blattkleid im Herbst in unterschiedlichen Orangetönen.

16.11.2023

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

2 wirklich ansehnliche Wild-Birne wurden gestern von der Baumschule New Garden angeliefert. Netter Fahrerkontakt und sehr schöne Pflanzen haben uns begrüßt. So macht Gärtner Spaß. Baumschule New Garden kann ich absolut empfehlen.

08.11.2023

leuchtendes Laub im Herbst

Toller Baum mit tollem Herbstlaub - der mich bei Pflanzung vor ein Problem stellte. Die Größe "Hochstamm 14-16 StU" konnte ich (60 Jahre) nicht mehr alleine bewegen. Mein Sohn konnte den Baum dann mit einer Sackkarre bis an den Bestimmungsort bringen und eingraben. Die Pflanzvideos waren dazu sehr hilfreich.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Pyrus calleryana 'Redspire' / Chinesische Wild-Birne 'Redspire'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pyrus calleryana 'Redspire' / Chinesische Wild-Birne 'Redspire':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Chinesische Wild-Birne 'Redspire' / Pyrus calleryana 'Redspire'

Keine Fragen vorhanden