Wuchs: | Großer Strauch oder kleiner Baum, locker aufrecht, später ausladend, seitliche Äste überhängend, 4 bis 6 m hoch und 4 bis 5 m breit |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis oval, am Ende zugespitzt, leicht gezahnter Rand, dunkelgrün glänzend, ca. 10 cm lang |
Frucht: | Glänzend rote Zieräpfel, bis zu 4 cm breit |
Blüte: | Weiße Blüten, Knospe rosafarben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Dunkelbraun und kahl |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Bevorzugt nährstoffreiche, leicht feuchte und lockere Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Der Malus 'Gorgeous' (Zierapfel 'Gorgeous') zeichnet sich durch eine gute Winterhärte aus. Er eignet sich für breite Grünflächen, Gärten oder Parkanlagen. Ebenfalls eine sehr ertragreiche Sorte! |
Wuchs: | Großer Strauch oder kleiner Baum, locker aufrecht, später ausladend, seitliche Äste überhängend, 4 bis 6 m hoch und 4 bis 5 m breit |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis oval, am Ende zugespitzt, leicht gezahnter Rand, dunkelgrün glänzend, ca. 10 cm lang |
Frucht: | Glänzend rote Zieräpfel, bis zu 4 cm breit |
Blüte: | Weiße Blüten, Knospe rosafarben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Dunkelbraun und kahl |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Bevorzugt nährstoffreiche, leicht feuchte und lockere Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Der Malus 'Gorgeous' (Zierapfel 'Gorgeous') zeichnet sich durch eine gute Winterhärte aus. Er eignet sich für breite Grünflächen, Gärten oder Parkanlagen. Ebenfalls eine sehr ertragreiche Sorte! |
Herkunft und Besonderheiten des Zierapfels ’Gorgeous‘
Malus ’Gorgeous‘ ist eine aus Neuseeland stammende Selektion des Zierapfels und begeistert entsprechend seinem Namen mit einem wunderschönen Anblick. Die Züchtung wurde im Jahre 1925 auf den Markt gebracht und schmückt seitdem auch in Deutschland unzählige Gärten mit ihrer aparten Erscheinung. Kennzeichnend für diese Züchtung ist ihre formschöne Wuchslinie und eine strahlend weiße, üppige Blüte, die für einen reichhaltigen Fruchtertrag im Herbst sorgt.
Großes Sortiment an Züchtungen verwöhnt den Gärtner
Der Zierapfel ’Gorgeous‘ ist eine von unzähligen Sorten im Sortiment der Baumschulen. Er gehört zur Familie der Rosengewächse und der Gattung der Malus, welche 35 Wildarten umfasst, von denen aber nur 10 gezielt kultiviert werden. Sie ermöglichen dem Gärtner eine umfassende Auswahl an Züchtungen, die sich durch eine traumhafte Blüte und einen recht kompakten Wuchs auszeichnen.
Der Zierapfel schmückt in Europa viele Gärten
Generell gilt der Zierapfel in Europa als sehr beliebt und er ist in nahezu jedem privaten Garten zu Hause. Seine große Beliebtheit verdankt er nicht nur seiner großen Attraktivität, sondern zudem einem robusten und sehr pflegeleichten Charakter, der es auch dem ungeübten Laiengärtner möglich macht, sich ohne Aufwand an der Gartenschönheit zu erfreuen.
Malus ‘Gorgeous‘ wird zwischen 4 und 6 Meter hoch
Die Selektion ’Gorgeous‘ eignet sich aufgrund ihres eher kompakten Wuchses hervorragend für den Privatgarten. Sie wächst recht gemäßigt zu einer Endhöhe von vier bis sechs Metern und wird circa vier bis fünf Meter breit, sodass sie auch in einem kleineren Garten wunderschön zur Geltung kommt.
Romantische Erscheinung durch überhängende Seitenäste
Der große Strauch oder kleinen Baum strebt locker aufrecht in die Höhe und bildet eine malerische, runde Baumkrone, deren Seitenäste im Alter leicht überhängen. Dies verleiht ihr eine romantische Ausstrahlung und macht sie zu einem dekorativen Blickfang, der im gesamten Gartenjahr wunderschöne Impressionen bietet.
Dezenter Stamm schimmert dunkelbraun
Der dezente Stamm des Malus ’Gorgeous‘ bildet einen schönen Kontrast zu dem strahlenden Blattwerk der Selektion. Er schimmert dunkelbraun und ist zunächst kahl. Im Verlaufe seines Wachstums wird er dann aber zunehmend von leichten Furchen gezeichnet.
Glänzend grünes Blattkleid des Zierapfels ‘Gorgeous‘ belebt den Garten mit sommerlicher Frische
Sein attraktives Blattkleid hingegen belebt den Garten mit sommerlicher Frische und glänzt in einem satten Dunkelgrün. Die einzelnen Blättchen werden bis zu 10 cm lang und sind eiförmig bis oval. Sie haben ein zugespitztes Blattende und einen leicht gezähnten Rand, der dem Laub insgesamt eine markante, robuste Ausstrahlung verleiht.
Warme Herbstfärbung verschönert einen grauen Tag
Im Herbst färbt sich das Laub in einem dezenten Braungelb und verschönert selbst einen tristen Regentag mit seiner warmen Ausstrahlung. Es verschafft dem Zierapfel damit einen würdigen Abschied in die nahende Winterpause und weckt die Vorfreude des Gärtners auf das neue Gartenjahr.
Wunderschöne zarte Blüte des Malus ‘Gorgeous‘ strahlt in reinem Weiß
Das neue Gartenjahr wird durch die charismatische weiße Blüte des Zierapfels begrüßt. Bereits im April entwickeln sich unzählige zarte Schalenblüten an der Krone und machen den attraktiven kleinen Baum zu einem echten Highlight. Die zunächst rosafarbenen Knospen geben den Blick auf zierliche weiße Blüten frei und bringen Romantik sowie Eleganz in den heimischen Garten. Der Zierapfel ’Gorgeous‘ ist nun an Schönheit kaum zu überbieten und verschafft sich damit große Bewunderung unter den Liebhabern blühender Ziergehölze. Zudem verwöhnt er mit einem wohligen Blütenduft, der den Garten durchströmt und viele Insekten sowie Schmetterlinge in seine Nähe lockt.
Orangerote Frucht bildet sich im Herbst
Auch die charismatische Frucht zieht im Herbst alle Blicke auf sich. Die kleinen, kugeligen Äpfelchen bilden sich besonders ertragreich und strahlen in einem leuchtenden Orangerot. Sie glänzen apart im Sonnenschein, gelten als essbar und schmecken süßlich-sauer. Besonders beliebt sind sie bei vielen heimischen Vögeln, die sich bis in den Winter hinein an der schmackhaften Frucht erfreuen.
Der optimale Standort für den Zierapfel ’Gorgeous‘
Am besten gedeiht der Malus ’Gorgeous‘ auf einem nährstoffreichen, leicht feuchten und möglichst durchlässigen Boden. Hier entwickelt sich der genügsame Baum zu einer echten Schönheit und verwöhnt ganzjährig mit seinem Charme. Er gilt als standorttolerant und verschafft sich große Bewunderung unter den europäischen Heimgärtnern.
Der Zierapfel ist ein Herzwurzler
Der Malus ’Gorgeous‘ ist ein Herzwurzler, er wird über ein weit- und zugleich tiefstrebendes Wurzelwerk versorgt und gilt insgesamt als robust sowie genügsam. Der Zierapfel verträgt temporär Trockenheit und reagiert lediglich auf Staunässe sensibel. Hier empfiehlt es sich, auf einen ausreichenden Wasserabfluss zu achten.
Ein sonniger Standort begünstigt die schönste Blüte
In Bezug auf seinen Standort zeigt sich der Malus anspruchsvoller, denn er fordert einen möglichst lichtreichen Standort ein. Ein Platz in der Sonne oder aber allenfalls im Halbschatten fördern die prächtige Blüte und eine reichhaltige Ernte.
Zierapfel ’Gorgeous‘ wird winterhart bis zu -28°C
Der Zierapfel ’Gorgeous‘ gilt insgesamt als frosthart und wintertauglich, denn er verträgt Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius. Ein kalter, strenger Winter kann dieser Züchtung nichts anhaben und sie bietet auch im kargen Winter einen malerischen Anblick mit ihrer formschönen Wintergestalt.
Verwendung des Malus ’Gorgeous‘
Der Zierapfel ’Gorgeous‘ zeigt sich entsprechend seinem Namen ganzjährig mit einer wunderschönen Gestalt. Seine kompakte Wuchsform, eine atemberaubende, elegante Blüte und eine orangerote Frucht machen ihn zu einem echten Gartenstar und schenken dem Gärtner einen traumhaften Anblick. Er bringt Farbe und Eleganz zugleich in den Garten und verschönert jeden Standort mit seiner charismatischen Wirkung. Am schönsten kommt die Züchtung ’Gorgeous‘ in solitärer Stellung zur Geltung. Aber auch in einer blühenden Hecke gepflanzt, bietet dieser Zierapfel einen schönen Anblick und verwöhnt den Naturliebhaber mit seiner Ausstrahlung. ‘Gorgeous‘ eignet sich sowohl für den Privatgarten als auch für die Parkanlage und kann sogar in einem Kübel gepflanzt wunderschön zur Geltung kommen. Er verwöhnt mit seiner Attraktivität und zugleich mit einem genügsamen, sehr robusten Charakter, der auch dem unerfahrenen Laiengärtner ein malerisches Naturerlebnis beschert.
Wissenswertes zum Zierapfel allgemein
Die Früchte des Zierapfels sind essbar, wenn auch deutlich kleiner und weniger schmackhaft als die Früchte der klassischen Apfelbäume. Sie schmecken herb-säuerlich und haben viel Vitamin C. Verarbeitet zu Konfitüre, Likör oder Gebäck gelten sie als Leckerei und bieten ein aromatisches Genusserlebnis.
Name Deutsch: | Zierapfel 'Gorgeous'. |
Name Botanisch: | Malus 'Gorgeous'. |
Wuchs: | Großer Strauch oder kleiner Baum, locker aufrecht, später ausladend, seitliche Äste überhängend, 4 bis 6 m hoch und 4 bis 5 m breit. |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis oval, am Ende zugespitzt, leicht gezahnter Rand, dunkelgrün glänzend, ca. 10 cm lang. |
Frucht: | Glänzend rote Zieräpfel, bis zu 4 cm breit. |
Blüte: | Weiße Blüten, Knospe rosafarben. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Dunkelbraun und kahl. |
Wurzeln: | Herzwurzler. |
Boden: | Bevorzugt nährstoffreiche, leicht feuchte und lockere Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C). |
Eigenschaften: | Der Malus 'Gorgeous' (Zierapfel 'Gorgeous') zeichnet sich durch eine gute Winterhärte aus. Er eignet sich für breite Grünflächen, Gärten oder Parkanlagen. Ebenfalls eine sehr ertragreiche Sorte!. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten des Zierapfels ’Gorgeous‘Malus ’Gorgeous‘ ist eine aus Neuseeland stammende Selektion des Zierapfels und begeistert entsprechend seinem Namen mit einem wunderschönen Anblick. Die Züchtung wurde im Jahre 1925 auf den Markt gebracht und schmückt seitdem auch in Deutschland unzählige Gärten mit ihrer aparten Erscheinung. Kennzeichnend für diese Züchtung ist ihre formschöne Wuchslinie und eine strahlend weiße, üppige Blüte, die für einen reichhaltigen Fruchtertrag im Herbst sorgt. Großes Sortiment an Züchtungen verwöhnt den GärtnerDer Zierapfel ’Gorgeous‘ ist eine von unzähligen Sorten im Sortiment der Baumschulen. Er gehört zur Familie der Rosengewächse und der Gattung der Malus, welche 35 Wildarten umfasst, von denen aber nur 10 gezielt kultiviert werden. Sie ermöglichen dem Gärtner eine umfassende Auswahl an Züchtungen, die sich durch eine traumhafte Blüte und einen recht kompakten Wuchs auszeichnen. Der Zierapfel schmückt in Europa viele GärtenGenerell gilt der Zierapfel in Europa als sehr beliebt und er ist in nahezu jedem privaten Garten zu Hause. Seine große Beliebtheit verdankt er nicht nur seiner großen Attraktivität, sondern zudem einem robusten und sehr pflegeleichten Charakter, der es auch dem ungeübten Laiengärtner möglich macht, sich ohne Aufwand an der Gartenschönheit zu erfreuen. Malus ‘Gorgeous‘ wird zwischen 4 und 6 Meter hochDie Selektion ’Gorgeous‘ eignet sich aufgrund ihres eher kompakten Wuchses hervorragend für den Privatgarten. Sie wächst recht gemäßigt zu einer Endhöhe von vier bis sechs Metern und wird circa vier bis fünf Meter breit, sodass sie auch in einem kleineren Garten wunderschön zur Geltung kommt. Romantische Erscheinung durch überhängende SeitenästeDer große Strauch oder kleinen Baum strebt locker aufrecht in die Höhe und bildet eine malerische, runde Baumkrone, deren Seitenäste im Alter leicht überhängen. Dies verleiht ihr eine romantische Ausstrahlung und macht sie zu einem dekorativen Blickfang, der im gesamten Gartenjahr wunderschöne Impressionen bietet. Dezenter Stamm schimmert dunkelbraunDer dezente Stamm des Malus ’Gorgeous‘ bildet einen schönen Kontrast zu dem strahlenden Blattwerk der Selektion. Er schimmert dunkelbraun und ist zunächst kahl. Im Verlaufe seines Wachstums wird er dann aber zunehmend von leichten Furchen gezeichnet. Glänzend grünes Blattkleid des Zierapfels ‘Gorgeous‘ belebt den Garten mit sommerlicher FrischeSein attraktives Blattkleid hingegen belebt den Garten mit sommerlicher Frische und glänzt in einem satten Dunkelgrün. Die einzelnen Blättchen werden bis zu 10 cm lang und sind eiförmig bis oval. Sie haben ein zugespitztes Blattende und einen leicht gezähnten Rand, der dem Laub insgesamt eine markante, robuste Ausstrahlung verleiht. .... |
Pflanz- und Pflegetipps Malus 'Gorgeous' / Zierapfel 'Gorgeous'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Malus 'Gorgeous' / Zierapfel 'Gorgeous':