Wuchs: | Staude, aufrecht, polsterartig, buschig, horstartig wachsend, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Immergrün, schmal-länglich bis schwertförmig, glattrandig, am Ende zugespitzt, starr und ledrig, weiße Fäden zwischen den Blättern, grün bis blaugrün, auf der Unterseite rau, 30 bis 70 cm lang und ca. 3 cm breit |
Frucht: | Kapselfrüchte |
Blüte: | Cremeweiß, glockenförmig, 4 bis 8 cm breit, an bis zu 2 m hohen und rispenartigen Blütenständen, zahlreich und sehr zierend |
Blütezeit: | Juli bis August |
Rinde: | Stammlos |
Wurzeln: | Faserig, wenig verzweigt |
Boden: | Frische, humose, gut durchlässige und nahrhafte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Yucca filamentosa (Fädige Palmlilie) ist eine exotisch wirkende Solitärpflanze, die sich bestens für die Pflanzung in Beeten, Rabatten oder Steingärten eignet. Auch als Kübelpflanze sehr beliebt. Besonders zierend sind sicherlich die weißen Blütenrispen, die garantiert schon aus der Ferne auffallen. Insgesamt erweist sich diese Sorte als frosthart, stadtklimafest sowie hitzeresistent. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, polsterartig, buschig, horstartig wachsend, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Immergrün, schmal-länglich bis schwertförmig, glattrandig, am Ende zugespitzt, starr und ledrig, weiße Fäden zwischen den Blättern, grün bis blaugrün, auf der Unterseite rau, 30 bis 70 cm lang und ca. 3 cm breit |
Frucht: | Kapselfrüchte |
Blüte: | Cremeweiß, glockenförmig, 4 bis 8 cm breit, an bis zu 2 m hohen und rispenartigen Blütenständen, zahlreich und sehr zierend |
Blütezeit: | Juli bis August |
Rinde: | Stammlos |
Wurzeln: | Faserig, wenig verzweigt |
Boden: | Frische, humose, gut durchlässige und nahrhafte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Yucca filamentosa (Fädige Palmlilie) ist eine exotisch wirkende Solitärpflanze, die sich bestens für die Pflanzung in Beeten, Rabatten oder Steingärten eignet. Auch als Kübelpflanze sehr beliebt. Besonders zierend sind sicherlich die weißen Blütenrispen, die garantiert schon aus der Ferne auffallen. Insgesamt erweist sich diese Sorte als frosthart, stadtklimafest sowie hitzeresistent. |
Name Deutsch: | Fädige Palmlilie. |
Name Botanisch: | Yucca filamentosa. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, polsterartig, buschig, horstartig wachsend, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m. |
Blatt: | Immergrün, schmal-länglich bis schwertförmig, glattrandig, am Ende zugespitzt, starr und ledrig, weiße Fäden zwischen den Blättern, grün bis blaugrün, auf der Unterseite rau, 30 bis 70 cm lang und ca. 3 cm breit. |
Frucht: | Kapselfrüchte. |
Blüte: | Cremeweiß, glockenförmig, 4 bis 8 cm breit, an bis zu 2 m hohen und rispenartigen Blütenständen, zahlreich und sehr zierend. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Rinde: | Stammlos. |
Wurzeln: | Faserig, wenig verzweigt. |
Boden: | Frische, humose, gut durchlässige und nahrhafte Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Die Yucca filamentosa (Fädige Palmlilie) ist eine exotisch wirkende Solitärpflanze, die sich bestens für die Pflanzung in Beeten, Rabatten oder Steingärten eignet. Auch als Kübelpflanze sehr beliebt. Besonders zierend sind sicherlich die weißen Blütenrispen, die garantiert schon aus der Ferne auffallen. Insgesamt erweist sich diese Sorte als frosthart, stadtklimafest sowie hitzeresistent.. |
Pflanz- und Pflegetipps Yucca filamentosa / Fädige Palmlilie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Yucca filamentosa / Fädige Palmlilie:
Zuletzt angesehen