Kennen Sie den Götterbaum? Oder haben Sie schon mal die Baileys Akazie gesehen? Oder den Papiermaulbeerbaum? Nein, da geht es Ihnen wie den meisten Pflanzenliebhabern. Dabei lohnt sich ein Blick auf die etwas ungewöhnlichen Laubgehölze unbedingt. Denn sie bringen einen Hauch Exotik in den Garten, ohne dass sie Ihnen allzu viel Arbeit machen. Wir stellen Ihnen die schönsten Laubgehölze vor, die nicht jeder kennt … die man aber kennen sollte.
Die duften himmlisch!
Die Bailey Akazie, oder auch Cootamundra-Akazie, trägt den botanischen Namen Acacia baileyana und ist ein meistens einstämmig wachsender Baum. Er hat eine auslandende Krone, eine ansprechende Belaubung und trägt wundervolle Blütenpompons in Gelb, die herrlich duften. Ebenfalls ein Highlight in jedem Garten ist der Götterbaum oder Himmelsbaum (Ailanthus altissima). Der eindrucksvolle Solitär macht jeden größeren Garten zu etwas ganz Besonderem. Und auch unsere heimische Tierwelt freut sich über den Himmelsbaum. Da die duftenden Blüten reichlich Nektar produzieren, wird der Götterbaum gerne von Insekten und Bienen angeflogen.
Für mehr Farbe im Garten
Leuchtende Farben können wir nie genug im Garten haben. Daher lieben wir die Gelbe Klettertrompete (Campsis radicans „Flava“) mit ihren gelben Blüten, die für gute Laune sorgen. Bestens eignet sich die Pflanze für die Begrünung von Pergolen, Wänden, Mauern oder Bäumen. Auch für Farbe sorgt die Späte Glanzmispel (Cotoneaster lacteus). Wenn Sie farbenfrohe Akzente im Garten setzen wollen, ist die frostharte und mittelgroße Pflanze aus Westchina genau das Richtige für Sie. Blau blüht, wie es der Name sagt, die Blauschote oder Blaugurke (Decaisnea fargesi). Vor allem im Herbst sticht das Laubgehölz mit einer gelben Belaubung in Kombination mit blauen Schoten ins Auge.
Pflanzen, die nicht jeder hat
Wenn die Nachbarn neugierig und bewundernd in Ihren Garten schauen, liegt das sicherlich am Schneeglöckchenbaum (Halesia monticola). Die weißen, glockenförmigen und in Büscheln zusammenstehende Blüten werden bis zu 25 Zentimeter groß und sind eine echte Augenweide. Groß und auffällig sind beim Chinesischen Sonnenschirmbaum oder Phoenixbaum (Firmiana Simplex) vor allem die Blätter. Sie sind sommergrün, frischgrün, haben eine gelbe Herbstfärbung und begeistern mit einer Länge von 25 bis 40 Zentimetern.
Abb.: Lagerstroemia indica
Kennen Sie den Götterbaum? Oder haben Sie schon mal die Baileys Akazie gesehen? Oder den Papiermaulbeerbaum? Nein, da geht es Ihnen wie den meisten Pflanzenliebhabern. Dabei lohnt sich ein Blick...
mehr erfahren »