window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Blutrote Engelstrompete / Blutroter Baumstechapfel

Brugmansia sanguinea

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Blutrote Engelstrompete / Blutroter Baumstechapfel / Blutrote Engelstrompete / Blutroter Baumstechapfel
Sommergrün
Gelbrot
Sonnig-halbschattig
Juni - Oktober
bis zu 4 m
ab 62,90 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Staude, baumartig, aufrecht, locker verzweigt, mäßig buschig, bis zu 400 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 4 m
Blatt: Sommergrün, oval-eiförmig bis elliptisch, am Ende zugespitzt, gewellter Rand, glänzend, dunkelgrün, groß, bis zu 40 cm lang
Frucht: Beeren, eiförmig, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Röhrenförmig, an der Basis gelb, an der Öffnung blutrot, duftend, zahlreich, 15 bis 25 cm groß
Blütezeit: Juni bis Oktober
Rinde: Grau bis graubraun
Wurzeln: Flachwurzelnd, kräftig
Boden: Frische bis feuchte und kalkhaltige Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften:
Die Brugmansia sanguinea (Blutrote Engelstrompete / Blutroter Baumstechapfel) begeistert vor allem mit der überschwänglichen gelbroten Blütenpracht. Ein Rückschnitt ist im Herbst anzusetzen. Im...
Winter sollte die Brugmansia sanguinea am besten in Wintergärten oder Gewächshäusern untergebracht werden. Als Einzelelement oder als Kübelpflanze ist diese Sorte eine echte Augenweide. Die Kübelpflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. Für das Winterquatier der Brugmansia sanguinea / Blutrote Engelstrompete empfehlen wir einen Wintergarten oder ein Gewächshaus bei einer Temparatur von +5 bis +8 Grad. Diese Art gehört nicht zu den Duftpflanzen.
Wuchs: Staude, baumartig, aufrecht, locker verzweigt, mäßig buschig, bis zu 400 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 4 m
Blatt: Sommergrün, oval-eiförmig bis elliptisch, am Ende zugespitzt, gewellter Rand, glänzend, dunkelgrün, groß, bis zu 40 cm lang
Frucht: Beeren, eiförmig, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Röhrenförmig, an der Basis gelb, an der Öffnung blutrot, duftend, zahlreich, 15 bis 25 cm groß
Blütezeit: Juni bis Oktober
Rinde: Grau bis graubraun
Wurzeln: Flachwurzelnd, kräftig
Boden: Frische bis feuchte und kalkhaltige Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Die Brugmansia sanguinea (Blutrote Engelstrompete / Blutroter Baumstechapfel) begeistert vor allem mit der überschwänglichen gelbroten Blütenpracht. Ein Rückschnitt ist im Herbst anzusetzen. Im Winter sollte die Brugmansia sanguinea am besten in Wintergärten oder Gewächshäusern untergebracht werden. Als Einzelelement oder als Kübelpflanze ist diese Sorte eine echte Augenweide. Die Kübelpflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. Für das Winterquatier der Brugmansia sanguinea / Blutrote Engelstrompete empfehlen wir einen Wintergarten oder ein Gewächshaus bei einer Temparatur von +5 bis +8 Grad. Diese Art gehört nicht zu den Duftpflanzen.
Name Deutsch: Blutrote Engelstrompete / Blutroter Baumstechapfel.
Name Botanisch: Brugmansia sanguinea.
Wuchs: Staude, baumartig, aufrecht, locker verzweigt, mäßig buschig, bis zu 400 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 4 m.
Blatt: Sommergrün, oval-eiförmig bis elliptisch, am Ende zugespitzt, gewellter Rand, glänzend, dunkelgrün, groß, bis zu 40 cm lang.
Frucht: Beeren, eiförmig, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Röhrenförmig, an der Basis gelb, an der Öffnung blutrot, duftend, zahlreich, 15 bis 25 cm groß.
Blütezeit: Juni bis Oktober.
Rinde: Grau bis graubraun.
Wurzeln: Flachwurzelnd, kräftig.
Boden: Frische bis feuchte und kalkhaltige Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Die Brugmansia sanguinea (Blutrote Engelstrompete / Blutroter Baumstechapfel) begeistert vor allem mit der überschwänglichen gelbroten Blütenpracht. Ein Rückschnitt ist im Herbst anzusetzen. Im Winter sollte die Brugmansia sanguinea am besten in Wintergärten oder Gewächshäusern untergebracht werden. Als Einzelelement oder als Kübelpflanze ist diese Sorte eine echte Augenweide. Die Kübelpflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. Für das Winterquatier der Brugmansia sanguinea / Blutrote Engelstrompete empfehlen wir einen Wintergarten oder ein Gewächshaus bei einer Temparatur von +5 bis +8 Grad. Diese Art gehört nicht zu den Duftpflanzen..

Ähnliche Pflanzen wie Blutrote Engelstrompete / Blutroter Baumstechapfel kaufen

Acca sellowiana
Immergrün
Hellrosa mit rot
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 5 m
Lieferbar
(18)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Hellrosa mit rot
Blütezeit: Mai - Juni
Frucht: Grüngelb und birnenförmig
Geschmack: Süß und saftig
Erntezeit: Oktober - Dezember
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Acca sellowiana
Name
deutsch:
Brasilianische Guave / Ananas-Guave
ab 24,90 € *
Brugmansia arborea
Immergrün
Cremeweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - August
bis zu 4 m
Lieferbar
(3)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 4 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Blüte: Cremeweiß
Blütezeit: Mai - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Brugmansia arborea
Name
deutsch:
Engelstrompete / Baumstechapfel
62,90 € *
Dicksonia antarctica
Immergrün
-
Halbschattig-schattig
-
bis zu 10 m
Lieferbar
(14)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: -
Blütezeit: -
Standort: Halbschattig-schattig
Name
botanisch:
Dicksonia antarctica
Name
deutsch:
Baumfarn / Australischer Taschenfarn
ab 62,90 € *
Eriobotrya japonica
Immergrün
Cremeweiß
Sonnig-halbschattig
September - Oktober
7 - 12 m
Lieferbar
(15)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 7 - 12 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Cremeweiß
Blütezeit: September - Oktober
Frucht: Gelb und pflaumenförmig
Geschmack: Süßsauer und saftig
Erntezeit: Januar - Februar
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Eriobotrya japonica
Name
deutsch:
Japanische Wollmispel / Loquat
ab 52,90 € *
Ziziphus zizyphus / Ziziphus jujuba
Sommergrün
Gelbgrün
Sonnig
Mai - Juli
bis zu 10 m
Lieferbar
(3)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mittelgrün
Blüte: Gelbgrün
Blütezeit: Mai - Juli
Frucht: Purpurrot und länglich-oval
Geschmack: Süßsauer
Erntezeit: September - November
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Ziziphus zizyphus / Ziziphus jujuba
Name
deutsch:
Chinesische Dattel / Jujube
ab 117,90 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Blutrote Engelstrompete / Blutroter Baumstechapfel / Brugmansia sanguinea"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
05.11.2024

Überschwänglich

Bereits tolle Blüte, egal an welchen Standort, alles ist klasse.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Brugmansia sanguinea / Blutrote Engelstrompete / Blutroter Baumstechapfel

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Brugmansia sanguinea / Blutrote Engelstrompete / Blutroter Baumstechapfel:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Blutrote Engelstrompete / Blutroter Baumstechapfel / Brugmansia sanguinea

Keine Fragen vorhanden