Wuchs: | Staude, aufrecht, bodendeckend, kriechend, dichtwachsend, bis zu 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, elliptisch, ganzrandig, glänzend, dunkelgrün |
Frucht: | Balgfrucht |
Blüte: | Violettblau, sternförmig |
Blütezeit: | April bis Mai |
Wurzeln: | Weit ausgebreitet, ausläuferbildend |
Boden: | Durchlässige, trockene bis frische, humose Untergründe |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 16 |
Eigenschaften: | Das Vinca minor 'Marie' (Kleinblättriges Immergrün) lässt sich mit ihrem bodendeckenden, kriechenden und dichtwachsenen Wuchs wunderbar am Gehölzrand und im Gehölz einsetzen, wo es auf trockenem bis frischem und humosen Boden platziert werden sollte. Der robuste und pflegeleichte Bodendecker liebt schattige Plätze. Mit seiner Kombination aus glänzendem, lanzettlich gefortmen und immergrünen Blattwerk und den hübschen violettblauen Blüten gilt die 'Marie' als ein hübsches Zierelement, das kaum weitere Pflege benötigt. Ein Rückschnitt erfolgt nach eigenem Ermessen, aber nicht jährlich. Im Winter kann das kleinblättrige Immergrün Minusgrade von bis zu -40,0 Grad celsius tolerieren. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, bodendeckend, kriechend, dichtwachsend, bis zu 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, elliptisch, ganzrandig, glänzend, dunkelgrün |
Frucht: | Balgfrucht |
Blüte: | Violettblau, sternförmig |
Blütezeit: | April bis Mai |
Wurzeln: | Weit ausgebreitet, ausläuferbildend |
Boden: | Durchlässige, trockene bis frische, humose Untergründe |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 16 |
Eigenschaften: | Das Vinca minor 'Marie' (Kleinblättriges Immergrün) lässt sich mit ihrem bodendeckenden, kriechenden und dichtwachsenen Wuchs wunderbar am Gehölzrand und im Gehölz einsetzen, wo es auf trockenem bis frischem und humosen Boden platziert werden sollte. Der robuste und pflegeleichte Bodendecker liebt schattige Plätze. Mit seiner Kombination aus glänzendem, lanzettlich gefortmen und immergrünen Blattwerk und den hübschen violettblauen Blüten gilt die 'Marie' als ein hübsches Zierelement, das kaum weitere Pflege benötigt. Ein Rückschnitt erfolgt nach eigenem Ermessen, aber nicht jährlich. Im Winter kann das kleinblättrige Immergrün Minusgrade von bis zu -40,0 Grad celsius tolerieren. |
Pflanz- und Pflegetipps Vinca minor 'Marie' / Kleinblättriges Immergrün
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Vinca minor 'Marie' / Kleinblättriges Immergrün:
Zuletzt angesehen