Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, schmal lanzettlich, ganzrandig, spitz zulaufend, rau, hart, dunkelgrün |
Frucht: | Samen ohne Pappus, unscheinbar |
Blüte: | Rosa, strahlenförmig, igelköpfige Samenstände, federballähnlich aussehend, einfach, herabhängend, reichblühend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Pfahlwurzel |
Boden: | Frische, durchlässige, nahrhafte und steinige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Charakteristisches Merkmal der Echinacea pallida (Bleicher Scheinsonnenhut) ist die federballähnliche Blüte, die in einem tollen Rosaton von Juli bis September heranwächst. Von der dunkleren Mitte der Blüte hängen dann die einzelnen Blütenblätter wie feine, luftige Fäden herab. Die Blüten des Bleichen Scheinsonnenhutes stehen dabei auf aufrechten, länglichen Stängeln, die einem entgegen zu wachsen scheinen. Pflanzen Sie diese Staude in kleinen Tuffs mit 10 Stauden pro Quadratmeter in einem Pflanzenabstand von 30 cm auf einem nahrhaften Boden in der Sonne und sie wird es Ihnen lange danken. Außerdem ist diese Sorte auch eine sehr schöne Schnittstaude, deren Blüte auch zuhause in der Vase weiter blüht. Im Garten eignet sich die Anpflanzung des Bleichen Scheinsonnenhuts in Beeten oder auf Freiflächen. Insgesamt erweist sich diese Sorte als anspruchslos und pflegeleicht. Ein toller Hingucker, der garantiert auch Sie überzeugen wird! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, schmal lanzettlich, ganzrandig, spitz zulaufend, rau, hart, dunkelgrün |
Frucht: | Samen ohne Pappus, unscheinbar |
Blüte: | Rosa, strahlenförmig, igelköpfige Samenstände, federballähnlich aussehend, einfach, herabhängend, reichblühend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Pfahlwurzel |
Boden: | Frische, durchlässige, nahrhafte und steinige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Charakteristisches Merkmal der Echinacea pallida (Bleicher Scheinsonnenhut) ist die federballähnliche Blüte, die in einem tollen Rosaton von Juli bis September heranwächst. Von der dunkleren Mitte der Blüte hängen dann die einzelnen Blütenblätter wie feine, luftige Fäden herab. Die Blüten des Bleichen Scheinsonnenhutes stehen dabei auf aufrechten, länglichen Stängeln, die einem entgegen zu wachsen scheinen. Pflanzen Sie diese Staude in kleinen Tuffs mit 10 Stauden pro Quadratmeter in einem Pflanzenabstand von 30 cm auf einem nahrhaften Boden in der Sonne und sie wird es Ihnen lange danken. Außerdem ist diese Sorte auch eine sehr schöne Schnittstaude, deren Blüte auch zuhause in der Vase weiter blüht. Im Garten eignet sich die Anpflanzung des Bleichen Scheinsonnenhuts in Beeten oder auf Freiflächen. Insgesamt erweist sich diese Sorte als anspruchslos und pflegeleicht. Ein toller Hingucker, der garantiert auch Sie überzeugen wird! |
Name Deutsch: | Bleicher Scheinsonnehut. |
Name Botanisch: | Echinacea pallida. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, 80 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm. |
Blatt: | Sommergrün, schmal lanzettlich, ganzrandig, spitz zulaufend, rau, hart, dunkelgrün. |
Frucht: | Samen ohne Pappus, unscheinbar. |
Blüte: | Rosa, strahlenförmig, igelköpfige Samenstände, federballähnlich aussehend, einfach, herabhängend, reichblühend. |
Blütezeit: | Juli bis September. |
Wurzeln: | Pfahlwurzel. |
Boden: | Frische, durchlässige, nahrhafte und steinige Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 10. |
Eigenschaften: | Charakteristisches Merkmal der Echinacea pallida (Bleicher Scheinsonnenhut) ist die federballähnliche Blüte, die in einem tollen Rosaton von Juli bis September heranwächst. Von der dunkleren Mitte der Blüte hängen dann die einzelnen Blütenblätter wie feine, luftige Fäden herab. Die Blüten des Bleichen Scheinsonnenhutes stehen dabei auf aufrechten, länglichen Stängeln, die einem entgegen zu wachsen scheinen. Pflanzen Sie diese Staude in kleinen Tuffs mit 10 Stauden pro Quadratmeter in einem Pflanzenabstand von 30 cm auf einem nahrhaften Boden in der Sonne und sie wird es Ihnen lange danken. Außerdem ist diese Sorte auch eine sehr schöne Schnittstaude, deren Blüte auch zuhause in der Vase weiter blüht. Im Garten eignet sich die Anpflanzung des Bleichen Scheinsonnenhuts in Beeten oder auf Freiflächen. Insgesamt erweist sich diese Sorte als anspruchslos und pflegeleicht. Ein toller Hingucker, der garantiert auch Sie überzeugen wird!. |
Pflanz- und Pflegetipps Echinacea pallida / Bleicher Scheinsonnehut
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Echinacea pallida / Bleicher Scheinsonnehut:
Zuletzt angesehen