| Wuchs: | Polsterbildend/kriechend |
| Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
| Blatt: | Immergrün, grün weiß gerandete Blattfarbe, eiförmig |
| Frucht: | - |
| Blüte: | Einfache, lavendelblaue traubenartige Blütenstände, kreuzförmig |
| Blütezeit: | April - Mai |
| Wurzeln: | - |
| Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral |
| Standort: | Sonnig |
| Pflanzen pro m²: | 16 bis 25 |
| Eigenschaften: |
Die Aubrieta cultorum 'Silberrand' (Blaukissen) überzeugt nicht nur mit ihren lavendelblauen Blüten, sondern beeindruckt auch mit grünem Blattwerk, das von weißem Rand umschlossen wird. An...
|
| Wuchs: | Polsterbildend/kriechend |
| Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
| Blatt: | Immergrün, grün weiß gerandete Blattfarbe, eiförmig |
| Frucht: | - |
| Blüte: | Einfache, lavendelblaue traubenartige Blütenstände, kreuzförmig |
| Blütezeit: | April - Mai |
| Wurzeln: | - |
| Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral |
| Standort: | Sonnig |
| Pflanzen pro m²: | 16 bis 25 |
| Eigenschaften: | Die Aubrieta cultorum 'Silberrand' (Blaukissen) überzeugt nicht nur mit ihren lavendelblauen Blüten, sondern beeindruckt auch mit grünem Blattwerk, das von weißem Rand umschlossen wird. An sonniger Stelle genießt die Aubrieta cultorum 'Silberrand' auf Mauerkronen und in Steinanlagen ihr Dasein und hält im Winter Temperaturen von bis zu -28,8 °C aus. In kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) Pflanzen und mit 16 - 25 Stück auf den Quadratmeter im Abstand von 15 - 20 cm, tritt die Aubrieta cultorum 'Silberrand' besonders dekorierend in Erscheinung. Auch als Solitärpflanze verzaubert das Blaukissen ihren Betrachter. Die abgeblühten Stängel sollten bis zum grundständigen Blattschopf zurückgeschnitten werden. Auch die Bienen werden aufgrund des reichhaltigen Nahrungsangebotes an der Aubrieta cultorum 'Silberrand' ihre Freude haben. |
| Name Deutsch: | Blaukissen. |
| Name Botanisch: | Aubrieta cultorum 'Silberrand'. |
| Wuchs: | Polsterbildend/kriechend. |
| Wuchshöhe: | bis zu 10 cm. |
| Blatt: | Immergrün, grün weiß gerandete Blattfarbe, eiförmig. |
| Frucht: | -. |
| Blüte: | Einfache, lavendelblaue traubenartige Blütenstände, kreuzförmig. |
| Blütezeit: | April - Mai. |
| Wurzeln: | -. |
| Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral. |
| Standort: | Sonnig. |
| Pflanzen pro m²: | 16 bis 25. |
| Eigenschaften: | Die Aubrieta cultorum 'Silberrand' (Blaukissen) überzeugt nicht nur mit ihren lavendelblauen Blüten, sondern beeindruckt auch mit grünem Blattwerk, das von weißem Rand umschlossen wird. An sonniger Stelle genießt die Aubrieta cultorum 'Silberrand' auf Mauerkronen und in Steinanlagen ihr Dasein und hält im Winter Temperaturen von bis zu -28,8 °C aus. In kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) Pflanzen und mit 16 - 25 Stück auf den Quadratmeter im Abstand von 15 - 20 cm, tritt die Aubrieta cultorum 'Silberrand' besonders dekorierend in Erscheinung. Auch als Solitärpflanze verzaubert das Blaukissen ihren Betrachter. Die abgeblühten Stängel sollten bis zum grundständigen Blattschopf zurückgeschnitten werden. Auch die Bienen werden aufgrund des reichhaltigen Nahrungsangebotes an der Aubrieta cultorum 'Silberrand' ihre Freude haben.. |
Pflanz- und Pflegetipps Aubrieta cultorum 'Silberrand' / Blaukissen
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Aubrieta cultorum 'Silberrand' / Blaukissen:
Zuletzt angesehen
