Klein, aber aho! Die Gänsekresse ist mit ihren zierlichen, traubenförmig angeordneten Blüten in den Frühlingsmonaten ein echtes Schmuckstück, das Ihren Steingarten gekonnt in Szene setzt. Ihre blühenden Polster, die sie schnell und zuverlässig bildet, setzen starke Akzente, ohne sich allzu sehr in den Vordergrund zu drängen.
Lesen Sie alles über die Gänsekresse, um Ihren Steingarten zu einem Blickfang werden zu lassen!
Blickfang für den Steingarten
Der botanische Name der Gänsekresse lautet Arabis, und die possierliche Staude gehört zu den Kreuzblütengewächsen (Brassicaceae). Auf dem Globus finden sich mehr als sechzig Arten, die meisten davon haben ihr natürliches Verbreitungsgebiet in Europa. So zum Beispiel auch die Alpen-Gänsekresse (Arabis alpina), die Blau-Gänsekresse und die Doldige Gänsekresse.
Charakteristisch für die Steingartenstaude sind die feinen Härchen auf allen oberirdisch wachsenden Teilen sowie die in grundständigen Rosetten zusammenstehenden und am Stängel verteilten Laubblätter. Der Blattrand kann entweder gezähnt oder glatt sein kann, die Blattspreite ist in der Regel einfach.
Besonders wertvoll ist die Gänsekresse durch ihre außergewöhnliche Fähigkeit, schnell dichte grüne Polster zu bilden und so Farbe und Leben in den Steingarten zu bringen. Die maximale Wuchshöhe beträgt ca. zwanzig Zentimeter, doch meistens bleibt die Gänsekresse kleiner, was auch ein Grund dafür ist, dass sie prädestiniert für den Steingarten ist.
Ein Traum ist die Farbe der Blüten! Egal, ob Sie kräftiges Pink bevorzugen, zartes Rosa liegen oder eine Steingartenstaude mit weißen Blüten suchen – bei der Gänsekresse werden Sie in jedem Fall fündig. Im April beginnt die Blütezeit, im Mai geht sie erst zu Ende.
Der ideale Standort
Besonders erfreulich ist, dass die Gänsekresse (Arabis) kaum Arbeit, aber viel Freude bereitet. Sie brauchen keinen grünen Daumen für die Kultivierung. Und hart im Nehmen ist die Steingartenstaude obendrein. Selbst Pflanzenkrankheiten und Schädlinge sowie ein Befall durch Schnecken müssen Sie bei der Gänsekresse nicht fürchten.
Wohl fühlt sich die Gänsekresse im Halbschatten und in der Sonne, und was den Boden betrifft, so sollte dieser durchlässig und trocken bis frisch sein. Ideal ist, wenn das Substrat zudem nicht zu viele Nährstoffe aufweist.
Die schönsten Sorten
Mit einem weißen Blütenkleid erobert die Gänsekresse „Pixie Cream“ alle Herzen; sie wird bis zu zehn Zentimeter groß und ist wie alle Sorten zuverlässig winterhart.
In ein markantes Pink gehüllt, stellt sich die Gänsekresse „Hedi“ zur Schau. Mit dieser Sorte kommen Liebhaber satter Farben voll auf ihre Kosten.
Zart rosa blüht die Kaukasus-Gänsekresse „Pinkie“. Sie lässt einen Hauch von Nostalgie durch Ihren Steingarten wehen.
Abb.: Arabis caucasica 'Snowcab'
Klein, aber aho! Die Gänsekresse ist mit ihren zierlichen, traubenförmig angeordneten Blüten in den Frühlingsmonaten ein echtes Schmuckstück, das Ihren Steingarten gekonnt in Szene setzt. Ihre...
mehr erfahren »