window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter

Stachelnüßchen / Acaena

StachelnüsschenAuch wenn das Stachelnüsschen nur ein paar Zentimeter groß ist, kann es viel dazu beitragen, dass Ihr Steingarten zum Blickfang wird. Die wundervolle Staude schmückt sich nämlich mit dekorativem Laub, das schöne Farben trägt, hat attraktive Blüten zu bieten und trumpft zudem noch mit kugeligen Fruchtständen auf, die auch im Winter den Garten in Farbe tauchen. 
Lesen Sie hier alles, was Sie über den Bodendecker und seinen Einsatz im Steingarten wissen sollten.

Kleine Lieblingsstaude
Der botanische Name des Stachelnüsschens lautet Acaena, und die vielseitige Staude gehört zu den Rosengewächsen (Rosaceae). Über fünfzig Arten gibt es rund um den Globus, wobei das Stachelnüsschen insbesondere auf der Südhalbkugel, und zwar in Neuseeland, Australien und Südamerika, beheimatet ist.
Charakteristisch für sämtliche Acaena-Arten, die durchweg immergrün und ausdauernd sind, ist zum einen ihr Laub. Die Blätter des Stachelnüsschens weisen feine Härchen auf und sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Zum anderen erkennt man die Steingartenstaude an ihren weißen, kugelartigen Blüten. Zwar sind sie verhältnismäßig klein, doch wenn sie sich von Juni bis August über dem Laub zur Schau stellen, kann man sich dennoch nicht an ihnen satt sehen, so possierlich schauen sie aus.


Standort und Boden
Zwei Acaena-Arten gibt es, die sich auch im Halbschatten wohlfühlen. Das wäre zum einen das Magellan-Stachelnüsschen (Acaena magellanica) und zum anderen das Blaue Stachennüsschen (Acaena saccatipula). Die anderen Stachelnüsschen-Arten und –Sorten bevorzugen einen warmen Platz an der Sonne.
Hinsichtlich des Bodens gilt, dass dieser frisch und gut durchlässig sein sollte. Ideal ist, wenn das Substrat darüber hinaus noch reich an Sand und Lehm ist.
Auf jegliche Staunässe reagiert das Stachelnüssen recht empfindlich, also bitte stets vermeiden. Und: Im Winter freut sich die Steingartenstaude über einen Schutz vor Kälte.

Die schönsten Sorten
Mit einem sehr zierenden Laub begeistert das Garten-Stachelnüsschen „Frikart“ (Acaena caesiiglauca „Frikart“. Es trägt weiße Blüten und schöne, rotbraune Früchte.
Eine Sorte , die rasant wächst, und schnell grüne Teppiche im Steingarten bildet, ist das Stachelnüsschen „Grüner Zwerg“ (Acaena microphylla „Grüner Zwerg“). Bei starker Sonneneinstrahlung setzt die Sorte mit goldbraunem Laub tolle Akzente.
Doch auch die Acaena microphylla „Roter Läufer“ weiß als zuverlässiger Bodendecker sich in Szene zu setzen.


Abb.: Acaena buchananii

Mehr Informationen →
Auch wenn das Stachelnüsschen nur ein paar Zentimeter groß ist, kann es viel dazu beitragen, dass Ihr Steingarten zum Blickfang wird. Die wundervolle Staude schmückt sich nämlich mit dekorativem... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Acaena saccaticupula 'Blue Haze'
Acaena saccaticupula 'Blue Haze' / Blaues Stachelnüsschen
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrau
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Braun
Blütezeit: Juni - August
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
5,50 € *
Acaena microphylla
Acaena microphylla / Braunblättriges Stachelnüsschen
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün bis braun
Standort: Sonnig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
ab 4,25 € *
Acaena caesiiglauca 'Frikart'
Acaena caesiiglauca 'Frikart' / Frikarts Garten-Stachelnüßchen
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Standort: Sonnig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Wuchsendhöhe: bis zu 5 cm
6,50 € *
Acaena magellanica
Acaena magellanica / Magellan-Stachelnüsschen
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Weiß und rotbraun
Blütezeit: Juni - Juli
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
3,25 € *
Acaena microphylla 'Brauner Zwerg'
Acaena microphylla 'Brauner Zwerg' / Stachelnüsschen
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelbraun
Standort: Sonnig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Wuchsendhöhe: 2 - 15 cm
4,25 € *
Acaena microphylla 'Dichte Matte'
Acaena microphylla 'Dichte Matte' / Stachelnüsschen
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Braungrün
Standort: Sonnig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Wuchsendhöhe: 5 - 7 cm
3,60 € *
Acaena microphylla 'Grauer Zwerg'
Acaena microphylla 'Grauer Zwerg' / Stachelnüßchen 'Grauer Zwerg'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Standort: Sonnig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Wuchsendhöhe: 5 - 10 cm
5,50 € *
Acaena microphylla 'Grüner Zwerg'
Acaena microphylla 'Grüner Zwerg' / Stachelnüsschen
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün bis goldbraun
Standort: Sonnig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
3,60 € *
Acaena microphylla 'Roter Läufer'
Acaena microphylla 'Roter Läufer' / Stachelnüsschen
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Standort: Sonnig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Wuchsendhöhe: 4 - 12 cm
3,60 € *
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(5.01/5.00)
Zuletzt angesehen