Wuchs: | Steingartenstaude, rosettenartig, horstig bis lockerhorstig, bis 25 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm |
Blatt: | Immergrün, zungenförmig, gewellt, hart, sukkulent, dunkelgrün |
Frucht: | Kapseln, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Rosa-weiß, schalenförmig, einfach, klein, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Wurzeln: | Lange Pfahlwurzeln |
Boden: | Frischer und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Das Lewisia cotyledon 'Little Plum' (Porzellanblümchen) ist ein beliebtes Zierelement im Garten, da sie leicht zu kultivieren und zu pflegen ist. Wie Porzellan erstrahlen die zarten, schalenförmigen Blüten. Sie wächst zwar nicht sehr hoch, dekoriert Ihren Garten aber trotzdem ungemein. Achten Sie bei der hübschen, rosanen Steinratenstaude lediglich darauf, dass sie weder zu trocken steht, noch Staunässe bekommt. Sie steht gerne in der Sonne auf durchlässigen Boden. Steinanlagen oder Alpinum sind ideal für das Porzellanblümchen zum Gedeihen. Die Steingartenstaude ist nicht winterhart und sollte hier unbedingt geschützt werden. Die sukkulenten, dicken Blätter geben einen tollen Kontrast zu den zarten Blüten. Ein tolles Zierelement, dass durch seine immergrüne Eigenschaft auch im Winter eine Freude bereitet. |
Wuchs: | Steingartenstaude, rosettenartig, horstig bis lockerhorstig, bis 25 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm |
Blatt: | Immergrün, zungenförmig, gewellt, hart, sukkulent, dunkelgrün |
Frucht: | Kapseln, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Rosa-weiß, schalenförmig, einfach, klein, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Wurzeln: | Lange Pfahlwurzeln |
Boden: | Frischer und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Das Lewisia cotyledon 'Little Plum' (Porzellanblümchen) ist ein beliebtes Zierelement im Garten, da sie leicht zu kultivieren und zu pflegen ist. Wie Porzellan erstrahlen die zarten, schalenförmigen Blüten. Sie wächst zwar nicht sehr hoch, dekoriert Ihren Garten aber trotzdem ungemein. Achten Sie bei der hübschen, rosanen Steinratenstaude lediglich darauf, dass sie weder zu trocken steht, noch Staunässe bekommt. Sie steht gerne in der Sonne auf durchlässigen Boden. Steinanlagen oder Alpinum sind ideal für das Porzellanblümchen zum Gedeihen. Die Steingartenstaude ist nicht winterhart und sollte hier unbedingt geschützt werden. Die sukkulenten, dicken Blätter geben einen tollen Kontrast zu den zarten Blüten. Ein tolles Zierelement, dass durch seine immergrüne Eigenschaft auch im Winter eine Freude bereitet. |
Pflanz- und Pflegetipps Lewisia cotyledon 'Little Plum' / Porzellanblümchen
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Lewisia cotyledon 'Little Plum' / Porzellanblümchen:
Zuletzt angesehen