Wuchs: | Steingartenstaude, horstig, buschig, ausbreitend, bis 30 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 30 cm |
Blatt: | Sommergrün, laubabwerfend, lanzettelich, ganzrandig, glatt, kahl, grün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Hellrosa mit roten Adern, schalenförmig, einfach, groß, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Juni bis September |
Wurzeln: | Starke Ausläufer, kräftige Triebe |
Boden: | Feuchter, durchlässiger und frischer Boden |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Oenothera speciosa 'Siskiyou' (Nachtkerze) wirkt schon aus der Ferne durch die tollen, großen Blüten. Die Blüten mit den roten Adern wirken sehr dekorativ und lassen sich toll mit anderen Stauden kombinieren. Die Nachtkerze treibt erst sehr spät aus und erstrahlt den Spätsommer mit den zarten Blüten. Im Winter friert ein Teil der Staude zurück und im darauffolgenden Jahr wird durch die vielen Ausläufer problemlos ein neuer Bestand entwickelt. Optimal sind für die Nachtkerze sehr sonnige Plätze auf einem durchlässigen, frischen Boden. Ein Pflanzenabstand von mind. 40 cm sollte unbedingt bewahrt werden. Wir empfehlen eine Frühjahrpflanzung z. B. im Beet oder in Steinanlagen. Die 'Siskiyou' ist ein Dauerblüter und erstrahlt bei richtiger Pflege immer wieder den Garten mit den kleinen, schalenförmigen Blüten. |
Wuchs: | Steingartenstaude, horstig, buschig, ausbreitend, bis 30 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 30 cm |
Blatt: | Sommergrün, laubabwerfend, lanzettelich, ganzrandig, glatt, kahl, grün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Hellrosa mit roten Adern, schalenförmig, einfach, groß, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Juni bis September |
Wurzeln: | Starke Ausläufer, kräftige Triebe |
Boden: | Feuchter, durchlässiger und frischer Boden |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Oenothera speciosa 'Siskiyou' (Nachtkerze) wirkt schon aus der Ferne durch die tollen, großen Blüten. Die Blüten mit den roten Adern wirken sehr dekorativ und lassen sich toll mit anderen Stauden kombinieren. Die Nachtkerze treibt erst sehr spät aus und erstrahlt den Spätsommer mit den zarten Blüten. Im Winter friert ein Teil der Staude zurück und im darauffolgenden Jahr wird durch die vielen Ausläufer problemlos ein neuer Bestand entwickelt. Optimal sind für die Nachtkerze sehr sonnige Plätze auf einem durchlässigen, frischen Boden. Ein Pflanzenabstand von mind. 40 cm sollte unbedingt bewahrt werden. Wir empfehlen eine Frühjahrpflanzung z. B. im Beet oder in Steinanlagen. Die 'Siskiyou' ist ein Dauerblüter und erstrahlt bei richtiger Pflege immer wieder den Garten mit den kleinen, schalenförmigen Blüten. |
Pflanz- und Pflegetipps Oenothera speciosa 'Siskiyou' / Nachtkerze
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Oenothera speciosa 'Siskiyou' / Nachtkerze:
Zuletzt angesehen