Wuchs: | Aufrecht, überhängend, horstbildend |
Wuchshöhe: | 25 - 50 cm |
Blatt: | Immergrün, grasartig, grün |
Blüte: | Rot, gelb, grün, einfache Einzelblüte, ähriger Blütenstand, röhrenförmige Blütenform |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Gut durchlässig, trocken bis frisch, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Kniphofia hirsuta 'Fire Dance' (Fackellilie) ist eine auffällige immergrüne Staude aus der Familie der Affodillgewächse. Die horstartig wachsende Fackellilie ist geeignet für die Pflanzung in Beeten und Rabatten in sonniger Lage und bietet sich durch ihre kompakte Wuchsform und geringe Ansprüche an den Boden auch für die Bepflanzungen von Steingärten aller Art an. Freuen Sie sich auf tolle Akzente in Ihrem Garten: Die Sorte 'Fire Dance' ist mit dem auffälligen Farbenspiel von leuchtendem Rot mit Gelb und Grün ein echter Blickfang. Die schönen Blütentrauben bäumen sich aus den filigranen, schmalen Blättern auf, die das anmutige Bild abrunden. Pflanzen Sie die horstbildende Staude Einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen und mit 6 Stück pro Quadratmeter und einem Pflanzabstand von 40 cm. Ein Rückschnitt abgeblühter Blütenstände sollte bis zu den oberen Stängelblättern vorgenommen werden. Es ist kein Rückschnitt im Herbst notwendig durch die Schutzwirkung der Blätter. Gewähren Sie Schutz vor Winternässe und Staunässe. Die Kniphofia hirsuta 'Fire Dance' ist winterhart bis - 17,7 Grad Celsius. |
Wuchs: | Aufrecht, überhängend, horstbildend |
Wuchshöhe: | 25 - 50 cm |
Blatt: | Immergrün, grasartig, grün |
Blüte: | Rot, gelb, grün, einfache Einzelblüte, ähriger Blütenstand, röhrenförmige Blütenform |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Gut durchlässig, trocken bis frisch, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Kniphofia hirsuta 'Fire Dance' (Fackellilie) ist eine auffällige immergrüne Staude aus der Familie der Affodillgewächse. Die horstartig wachsende Fackellilie ist geeignet für die Pflanzung in Beeten und Rabatten in sonniger Lage und bietet sich durch ihre kompakte Wuchsform und geringe Ansprüche an den Boden auch für die Bepflanzungen von Steingärten aller Art an. Freuen Sie sich auf tolle Akzente in Ihrem Garten: Die Sorte 'Fire Dance' ist mit dem auffälligen Farbenspiel von leuchtendem Rot mit Gelb und Grün ein echter Blickfang. Die schönen Blütentrauben bäumen sich aus den filigranen, schmalen Blättern auf, die das anmutige Bild abrunden. Pflanzen Sie die horstbildende Staude Einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen und mit 6 Stück pro Quadratmeter und einem Pflanzabstand von 40 cm. Ein Rückschnitt abgeblühter Blütenstände sollte bis zu den oberen Stängelblättern vorgenommen werden. Es ist kein Rückschnitt im Herbst notwendig durch die Schutzwirkung der Blätter. Gewähren Sie Schutz vor Winternässe und Staunässe. Die Kniphofia hirsuta 'Fire Dance' ist winterhart bis - 17,7 Grad Celsius. |
Name Deutsch: | Fackellilie. |
Name Botanisch: | Kniphofia hirsuta 'Fire Dance'. |
Wuchs: | Aufrecht, überhängend, horstbildend. |
Wuchshöhe: | 25 - 50 cm. |
Blatt: | Immergrün, grasartig, grün. |
Blüte: | Rot, gelb, grün, einfache Einzelblüte, ähriger Blütenstand, röhrenförmige Blütenform. |
Blütezeit: | Juli bis September. |
Boden: | Gut durchlässig, trocken bis frisch, neutral. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Die Kniphofia hirsuta 'Fire Dance' (Fackellilie) ist eine auffällige immergrüne Staude aus der Familie der Affodillgewächse. Die horstartig wachsende Fackellilie ist geeignet für die Pflanzung in Beeten und Rabatten in sonniger Lage und bietet sich durch ihre kompakte Wuchsform und geringe Ansprüche an den Boden auch für die Bepflanzungen von Steingärten aller Art an. Freuen Sie sich auf tolle Akzente in Ihrem Garten: Die Sorte 'Fire Dance' ist mit dem auffälligen Farbenspiel von leuchtendem Rot mit Gelb und Grün ein echter Blickfang. Die schönen Blütentrauben bäumen sich aus den filigranen, schmalen Blättern auf, die das anmutige Bild abrunden. Pflanzen Sie die horstbildende Staude Einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen und mit 6 Stück pro Quadratmeter und einem Pflanzabstand von 40 cm. Ein Rückschnitt abgeblühter Blütenstände sollte bis zu den oberen Stängelblättern vorgenommen werden. Es ist kein Rückschnitt im Herbst notwendig durch die Schutzwirkung der Blätter. Gewähren Sie Schutz vor Winternässe und Staunässe. Die Kniphofia hirsuta 'Fire Dance' ist winterhart bis - 17,7 Grad Celsius.. |
Pflanz- und Pflegetipps Kniphofia hirsuta 'Fire Dance' / Fackellilie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Kniphofia hirsuta 'Fire Dance' / Fackellilie:
Zuletzt angesehen