Wuchs: | Bodendeckerstaude, dichtbuschig, bis zu 15 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Wintergrün, klein-rundlich, fein, hellgrün |
Frucht: | Hülsenfrucht, unscheinbar |
Blüte: | Weiße Sternblüten, in Doldenrispen zusammen |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Gut verzweigt, weitreichend |
Boden: | Trockene bis frische und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Der Sedum album 'Chloroticum' (Weißer Mauerpfeffer) wächst als schönes, bodendeckendes Element. Durch den dichten Wuchs können freie Flächen schnell begrünt werden. Die Staude ist Winterhart bis -23 Grad und benötigt so keinen Winter- oder Frostsschutz. Im Allgemeinen ist die Pflanze sehr genügsam, bei der richtigen Pflege. In kleinen Trupps von 3 bis 10 Pflanzen in einer sonnigen bis halbschattigen Stelle, gedeiht die hübsche, weiße Blüte sehr reich. In Steinanlagen, Steinfugen oder auch in Gefäßen ist der Weiße Mauerpfeffer ein tolles Zierelement für den Sommergarten. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, dichtbuschig, bis zu 15 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Wintergrün, klein-rundlich, fein, hellgrün |
Frucht: | Hülsenfrucht, unscheinbar |
Blüte: | Weiße Sternblüten, in Doldenrispen zusammen |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Gut verzweigt, weitreichend |
Boden: | Trockene bis frische und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Der Sedum album 'Chloroticum' (Weißer Mauerpfeffer) wächst als schönes, bodendeckendes Element. Durch den dichten Wuchs können freie Flächen schnell begrünt werden. Die Staude ist Winterhart bis -23 Grad und benötigt so keinen Winter- oder Frostsschutz. Im Allgemeinen ist die Pflanze sehr genügsam, bei der richtigen Pflege. In kleinen Trupps von 3 bis 10 Pflanzen in einer sonnigen bis halbschattigen Stelle, gedeiht die hübsche, weiße Blüte sehr reich. In Steinanlagen, Steinfugen oder auch in Gefäßen ist der Weiße Mauerpfeffer ein tolles Zierelement für den Sommergarten. |
Name Deutsch: | Weißer Mauerpfeffer. |
Name Botanisch: | Sedum album 'Chloroticum'. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, dichtbuschig, bis zu 15 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm. |
Blatt: | Wintergrün, klein-rundlich, fein, hellgrün. |
Frucht: | Hülsenfrucht, unscheinbar. |
Blüte: | Weiße Sternblüten, in Doldenrispen zusammen. |
Blütezeit: | Juni bis August. |
Wurzeln: | Gut verzweigt, weitreichend. |
Boden: | Trockene bis frische und durchlässige Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 25. |
Eigenschaften: | Der Sedum album 'Chloroticum' (Weißer Mauerpfeffer) wächst als schönes, bodendeckendes Element. Durch den dichten Wuchs können freie Flächen schnell begrünt werden. Die Staude ist Winterhart bis -23 Grad und benötigt so keinen Winter- oder Frostsschutz. Im Allgemeinen ist die Pflanze sehr genügsam, bei der richtigen Pflege. In kleinen Trupps von 3 bis 10 Pflanzen in einer sonnigen bis halbschattigen Stelle, gedeiht die hübsche, weiße Blüte sehr reich. In Steinanlagen, Steinfugen oder auch in Gefäßen ist der Weiße Mauerpfeffer ein tolles Zierelement für den Sommergarten.. |
Pflanz- und Pflegetipps Sedum album 'Chloroticum' / Weißer Mauerpfeffer
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sedum album 'Chloroticum' / Weißer Mauerpfeffer:
Zuletzt angesehen